Die besten Filme - Alltag
- Staatsdiener5.96.4308Dokumentarfilm von Marie Wilke.
Marie Wilke begleitet in ihrem Dokumentarfilm Staatsdiener drei junge Polizisten durch den harten Alltag ihrer Ausbildung.
- Jibril7.56.6395Drama von Henrika Kull mit Susana Abdulmajid und Malik Adan.
Im deutschen Liebesdrama Jibril verliebt sich eine alleinerziehende Mutter in einen Häftling, woraufhin beide trotz der schwierigen Umstände versuchen, miteinander das Glück zu finden.
- Ein Licht zwischen denWolken5.86.9233Drama von Robert Budina mit Arben Bajraktaraj und Osman Ahmeti.
Das albanische Drama Ein Licht zwischen den Wolken lässt stellt den Hirten eines Bergdorfes vor die Herausforderung, unterschiedliche Religionen - Muslime und Christen - in seinem Heimatort zu versöhnen.
- Die rote Sonne derRache (1972) | Italowestern6.96.4324Italowestern von Sergio Corbucci mit Tomas Milian und Susan George.
Ein Sheriff verfolgt einen Räuber und seine Freundin, und lässt sich von Nichts und Niemandem davon abhalten, die beiden zu erwischen.
- Unter Männern - Schwul in derDDR6.15.3144Dokumentarfilm von Markus Stein und Ringo Rösener.
Ringo Rösener und Markus Stein begegnen in Unter Männern – Schwul in der DDR sechs schwulen Männern, die in der DDR lebten und die zum Teil erstmals offen über ihre Sexualität sprechen. Nach und nach lassen sie ihn an ihren eigenen persönlichen Geschichten teilhaben und sprechen von ihrem Leben in einem vermeintlich uniformen Staat.
- Der Onkel vomMars54.81715Familienkomödie von Donald Petrie mit Christopher Lloyd und Jeff Daniels.
Er ist Marsianer, kommt aus einer hochtechnisierten Kultur, ist aber leider sehr chaotisch - und ein lausiger Pilot dazu. Prompt macht der Außerirdische bei seinem Flug durchs All eine Bruchlandung auf der Erde. Die Havarie wird von dem ehrgeizigen, aber vollkommen erfolglosen TV-Journalisten Tim O'Hara beobachtet. Tim traut zuerst seinen Augen nicht, wittert aber dann die Story des Jahrhunderts. Er quartiert den Außerirdischen erst mal bei sich ein und filmt ihn heimlich. Der Marsianer nimmt zwar menschliche Formen an, verfügt aber über zwei ausfahrbare Kopfantennen, gigantische Fangarme und einen Raumanzug, der ein Eigenleben führt. Gegenüber seinen Kollegen Brace und Lizzie gibt Tim den Marsianer als seinen "Onkel Martin" aus. Mit der Zeit freunden sich Tim und sein extraterrestischer Gast in ihrer bizarren Wohnungsgemeinschaft an. Doch die Probleme lassen nicht lange auf sich warten: Die biestige Brace kommt hinter die wahre Identität von Onkel Martin und will ihn ihrerseits vor die Kamera zerren, die schwarzgekleideten Häscher des SETI-Geheimdienstes wollen den Marsianer fangen und sezieren - und als ob das noch nicht genug wäre, tickt in dem Raumschiff eine Bombe: Durch die Bruchlandung des interstellaren Raumgleiters wurde ein atomarer Selbstzerstörungsmechanismus ausgelöst. Er steht kurz vor der Zündung.
- Wege des Lebens - The Roads NotTaken5.34.8599Drama von Sally Potter mit Javier Bardem und Elle Fanning.
Im Drama The Roads Not Taken kämpft Elle Fanning 24 Stunden lang mit dem mentalen Zustand ihres alleinstehenden Vaters Javier Bardem, der sich halluzinatorisch alternative Lebensrealitäten ausmalt.
- YesDay5.23.91918Komödie von Miguel Arteta mit Jennifer Garner und Édgar RamÃrez.
In der Netflix-Komödie Yes Day versprechen Jennifer Garner und Édgar RamÃrez ihren Kindern, dass sie einen Tag lang auf alle Fragen mit einem "Ja" antworten. Das Chaos ist vorprogrammiert.
- Out in Ost-Berlin - Lesben und Schwule in derDDR66.3115Dokumentarfilm von Andreas Strohfeldt und Jochen Hick.
Die Dokumentation Out in Ost-Berlin – Lesben und Schwule in der DDR zeichnet die individuellen Leben homosexueller Ostdeutscher vor der Wende nach.
- Berlin - Sinfonie einerGroßstadt5.44.4113Dokumentarfilm von Thomas Schadt.
Berlin befindet sich heute, im zweiten Jahrzehnt nach dem Fall der Mauer, in einer einzigartig lebendigen und spannenden Phase von Aufbruch und Umbruch. Spuren der Geschichte treffen energiegeladen auf eine neu entstehende Stadt. Genau der richtige Moment, meint der Dokumentarfilmer Thomas Schadt, um Walter Ruttmanns Filmklassiker "Berlin. Die Sinfonie der Großstadt" neu zu interpretieren.
- Der tierisch verrückteBauernhof4.82.8512Komödie von Steve Oedekerk mit Kevin James und Courteney Cox.
Was der Farmer nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Und so wird in diesem Animationshighlight hinter seinem Rücken die Welt endlich gerade gerückt: Kühe sind die besseren Menschen. Willkommen auf dem verrücktesten Bauernhof der Welt! Sieht der Farmer hier einmal weg, tanzt hinter ihm das Vieh. Allen voran Otis, der nur noch hobbymäßig als Kuh auftritt. Er hat ja auch viel Besseres zu tun: seine vielen Termine, Party machen, das coole Handy und vor allem die doofen Menschen hinters Licht führen. Dass die davon nichts mitkriegen, dafür sorgt sein Vater Ben, angesehener Anführer der Kuhherde. Zusammen mit dem alten Miles, einem weisen Maulesel, hält er die väterlich schützende Hand über die tierisch freche Rasselbande. So könnte es ewig weitergehen, wäre da nicht das Schicksal, das für die Chaoskuh Otis eine ganz unverhoffte Karte im Ärmel hat.
- The WalkingDeceased3.811524Parodie von Scott Dow mit Dave Sheridan und Tim Ogletree.
Nach einem Koma wacht ein Polizist in der Zombieapokalypse auf. Nein, nicht The Walking Dead, sondern The Walking Deceased.
- Stopping - Wie man die Weltanhält?211Dokumentarfilm von Nils Landmark und Bernhard Koch.
Stopping – Wie man die Welt anhält zeigt dieser Dokumentarfilm, der die Meditation zum Ruhepol in unserer hektischen Zeit erklärt.
- Familiehaben7.17.3143Dokumentarfilm von Jonas Rothlaender.
In seinem Dokumentarfilm Familie haben setzt sich Jonas Rothlaender mit dem seit drei Generationen andauernden Streit seiner Familie auseinander.
- Willkommen aufDeutsch6.36.5247Biopic von Hauke Wendler und Carsten Rau.
Hauke Wendlers Dokumentarfilm zeigt wie ein Willkommen auf Deutsch funktioniert und entlarvt dabei Schwierigkeiten und Vorurteile der deutschen Einwanderungs-Politik am Beispiel eines Asylbewerberheims.
- In den letzten Tagen der Stadt?111Drama von Tamer El Said mit Khalid Abdalla und Laila Samy.
Im Drama In den letzten Tagen der Stadt versucht ein Filmemacher 2009 die Seele seiner im Niedergang befindlichen Heimatstadt Kairo einzufangen.
- JungeRinger?21Dokumentarfilm von Mete Gümürhan mit Muhammed Ceylan und Baran Kendirlioglu.
Junge Ringer ist ein türkisch-niederländischer Dokumentarfilm von Mete Gümürhan über den Alltag einer Gruppe von jungen Ringkämpfern in einem Sportinternat.
- Alicia?1Drama von Wim Verstappen mit Hugo Metsers und Willeke van Ammelrooy.
In Wim Verstappens Drama Alicia bricht Willeke van Ammelrooy aus dem tristen Hausfrauenalltag aus.
- Alle Macht denKindern5.433Komödie von Carlo Rola mit Hannes Jaenicke und Rebecca Immanuel.
Alle Macht den Kindern basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch von Jochen Metzger. Hannes Jaennicke spielt den Familienvater, der zum riskanten Selbstversuch lädt.
- Lamento6.17.3152Drama von Jöns Jönsson mit Gunilla Röör und Hendrik Kraft.
Im schwedischen Drama Lamento nimmt sich eine Mutter nicht die nötige Zeit, um den Tod ihrer Tochter zu verarbeiten.
- NullMotivation6.415Komödie von Talya Lavie mit Dana Ivgy und Nelly Tagar.
In der israelischen Komödie Null Motivation quälen sich mehrere israelische Soldatinnen beim Militärdienst durch die Langeweile des Alltags auf ihrer Armeebasis.
- Wir können nicht den hellen Himmelträumen?21Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti.
Die Dokumentation Wir können nicht den hellen Himmel träumen zeigt zwei Südtiroler Nonnen, die allein ihr Kloster in Betrieb halten.
- Tomorrow Is Always TooLong?863Musikfilm von Phil Collins mit Kate Dickie.
Tomorrow Is Always Too Long ist eine filmische und musikalische Liebeserklärung des Dokumentarfilmers Phil Collins an die schottische Stadt Glasgow.
- Rennradfieber - Warum Glück erfahrbarist!?Dokumentarfilm von Oliver Kratz.
Rennradfieber - Warum Glück erfahrbar ist! zeigt fünf leidenschaftliche Rennradfahrer bei ihrem liebsten Hobby und lässt sie erklären, warum ihr Sport sie glücklich macht.