Die besten Filme - Kunst

Du filterst nach:Zurücksetzen
Kunst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Dokumentarfilm
    Rheingold - Gesichter eines Flusses
    7
    6.2
    10
    4
    Dokumentarfilm von Peter Bardehle und Lena Leonhardt mit Ben Becker.

    Die Dokumentation Rheingold – Gesichter eines Flusses zeigt den Rhein, den größten und bedeutendsten Strom in Europa, aus der Vogelperspektive.

  2. AT (1949) | Drama
    ?
    7
    4
    2
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Paul Hubschmid und Ilse Werner.

    Dr. Wittich, der als leidenschaftlicher Höhlenforscher mehr Zeit mit seinen Forschungen verbringt, als sich seiner Verlobten Cornelia zu widmen, erkennt zu spät, dass sie sich allmählich dem reichen Industriellen Roy zuwendet und diesen schließlich sogar ehelicht. Ihr Herz kann die Liebe zum Forscher aber letztendlich doch nicht verschweigen und so kehrt sie zu ihm zurück, mit bewusst-tödlichen Konsequenzen in der ‘Geheimnisvollen Tiefe’.

  3. GB (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Leslie S. Hiscott mit Arthur Wontner und Ian Fleming.

    Sherlock Holmes sucht nach einem gestohlenen Gemälde des niederländischen Barockmalers Rembrandt.
    Irnoischer Weise gilt dieser Film mittlerweile als verschollen.

  4. FR (2014) | Drama
    5.6
    5
    15
    6
    Drama von Robert Guédiguian mit Ariane Ascaride und Jacques Boudet.

    In der französischen Komödie Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille bricht ein alleingelassenes Geburtstagskind aus dem Alltag aus, um ein paar Abenteuer in Südfrankreich zu erleben.

  5. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Kevin Burke.

    Twenty-Four by Thirty-Six ist ein Dokumentarfilm von Kevin Burke über die Geschichte und die Kunst des Posterzeichnens.

  6. ?
    1
    Historienfilm von Perry Miller Adato.

    Künstler und originelle Talente aus allen Herren Länder zog es in den Jahren 1905 bis 1930 nach Paris. Kaum drei Jahrzehnte eines fruchtbaren Austauschs brachten die moderne Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.

    Aber wie kam es in so relativ kurzer Zeit und gerade an diesem Ort zu diesem einmaligen Gärungsprozess, durch den die jahrhundertealten Traditionen der Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Tanz, Architektur und angewandte Künste radikal infrage gestellt wurde? Was machte vor und nach dem Ersten Weltkrieg das Besondere von Paris aus, dass der schöpferische Drang dort solche Nahrung fand?

    Marc Chagall formulierte es einmal so: “Meine Kunst brauchte Paris so nötig wie ein Baum das Wasser.” Paris war gleichbedeutend mit Freiheit und Paris war gleichzeitig die Geschichte. Für Gertrude Stein symbolisierte die französische Metropole das 20. Jahrhundert: “Wir kamen alle nach Paris. Uns war klar: Dort musste man sein.”

    Aus Spanien kamen Pablo Picasso, Joan Miró, Juan Gris, Salvador Dalí; aus Russland Marc Chagall, Igor Strawinsky, Sergej Djagilew, Vladimir Nabokov, George Balanchine, Chaim Soutine; aus Italien Amedeo Modigliani, Giorgio de Chirico; aus den Niederlanden Piet Mondrian; aus Rumänien Constantin Brâncu?i; aus Deutschland Max Ernst; aus der Schweiz Paul Klee, aus Mexiko Diego Rivera; aus Kuba Francis Picabia; aus Japan Tsuguharu-Léonard Foujita und aus Irland James Joyce.

    Die meisten aber kamen aus den USA, darunter Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Henry Miller, F. Scott Fitzgerald, Ezra Pound, E. E. Cummings, Josephine Baker, Isadora Duncan, John dos Passos, Alexander Calder, Sidney Bechet, Man Ray und Sylvia Beach.

    Ihren Spuren folgt Filmemacherin Perry Miller Adato durch die französische Hauptstadt.

  7. US (2014) | Musikdokumentation
    ?
    9
    2
    Musikdokumentation von James Marcus Haney.

    In seiner Doku No Cameras Allowed berichtet Regisseur James Marcus Haney von seinen Abenteuern, die er erlebte, als er sich auf ca 50 Festivals schlich, ohne für Tickets zu bezahlen.

  8. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Michael Apted.

    Die Dokumentation Bending the Light richtet den Fokus auf die Fotografie. Regisseur"Michael Apted (Michael Apted)":/people/michael-aptedinterviewt verschiedene Fotografen zur Wirkung und Kraft von Bildern, beschäftigt sich aber vor allem mit der Herstellung der hoch sensiblen Linsen, die das Fotografieren überhaupt erst möglich machen.

  9. ?
    3
    Musikfilm von Don Weis mit Debbie Reynolds und Richard Anderson.

    Der Fotograf Melvin Hoover stößt versehentlich mit einer jungen Schauspielerin, Judy LeRoy, im Park zusammen. Sie fangen an zu plaudern und Melvin schlägt ihr vor eine Fotostrecke von ihr zu machen. Sein Boss ist davon aber nicht gerade begeistert…

  10. US (1963) | Drama, Komödie
    6.3
    8
    Drama von Martin Scorsese mit Zeph Michelis.

    Ein Schriftsteller namens Algernon, genannt Harry, zieht in eine kleine Wohnung und ersteht ein Bild, auf dem ein Angler auf einem Boot zu sehen ist. Das Bild fasziniert in und bald wird seine Obsession so gravierend, dass sein Leben völlig brach liegt. Erst als er auf einer Party ein Mädchen kennen lernt, scheinen sich die Dinge zum Besseren zu wenden. Der Kurzfilm stammt von Regisseur Martin Scorsese.

  11. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    12
    Dokumentarfilm von Sam Cullman und Jennifer Grausman.

    Mark Landis fälscht mehr als 30 Jahre lang bedeutende Schätz der Malerei. Seine Motivation ist jedoch recht ungewöhnlich

  12.  (2014)
    7.1
    6
    2
    von Andreas Lamoth und Frederic Leitzke.

    Julia Benz: Everything Amazing – Nobody Happy ist ein dokumentarischer Kurzfilm über die in Berlin wohnende Künstlerin Julia Benz. Der Kurzfilm von Andreas Lamoth und Frederic Leitzke von der Berliner Produktionsfirma editude pictures gibt einen Einblick in den kreativen Schaffensprozess und zeigt, wie ein Werk der Künstlerin entsteht.

  13. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    5.5
    10
    2
    Dokumentarfilm von Susanne Heinz und Katrin Heinz.

    Art's Home Is My Kassel ist ein Dokumentarfilm über die Documenta in Kassel und das alljährliche Chaos, dass die Ausstellung in die Stadt bringt.

  14. AT (2014) | Drama
    5.9
    6.6
    11
    5
    Drama von Elfi Mikesch mit Martin Wuttke und Eva Mattes.

    Im österreichischen Drama Fieber begibt sich Eva Mattes mithilfe von alten Fotos ihres Vaters auf die Suche nach ihrer unbekannten Halbschwester.

  15. US (1936) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    7
    Drama von Joseph Cornell mit Rose Hobart und Charles Bickford.

    Der Experimentalkurzfilm fügt Szenen aus dem Film Das Ende von Maradu mit Rose Hobart neu zusammen.

  16. US (2013) | Thriller
    3.9
    6
    6
    5
    Thriller von Joe Swanberg mit Simon Barrett und Adam Wingard.

    Im Thriller 24 Exposures kreuzen sich die Pfade eines fetischistischen Fotografen und eines depressiven Polizisten: Billy (Adam Wingard) hat sich darauf spezialisiert, weibliche Models in seinen Fotografien als Mordopfer zu inszenieren. Als allerdings eine seiner Musen tatsächlich tot aufgefunden wird, wird der Polizist Michael (Simon Barrett) mit der Untersuchung der Angelegenheit betraut. Doch wo hört die Kunst auf, und wo fängt das Verbrechen an?

    Die Besetzung in 24 Exposures ist stark selbstreferenziell: Adam Wingard spielt einen Fotografen blutiger Tableaus und ist im wahren Leben Regisseur gewaltvoller Horrorfilme (wie You’re Next). Simon Barrett ist in der Rolle eines Polizisten besetzt und hat diesen Beruf selbst ausgeübt bevor er Drehbuchautor wurde.

  17. DE (2016) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    17
    Dokumentarfilm von Marcie Begleiter mit Selma Blair und Patrick Kennedy.

    Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.

  18. US (2015) | Drama, Dokumentarfilm
    6.5
    5.8
    12
    5
    Drama von Doug Aitken mit Francis Scott Key White und Miss Alex White.

    Im Experimentalfilm Station to Station von Doug Aitken fährt eine Gruppe Künstler im Zug durch Nordamerika, um die eigene moderne Kreativität zu ergründen.

  19. DE (2016) | Drama
    6.3
    7
    73
    13
    Drama von Matthias Starte mit Ludwig Trepte und Jella Haase.

    Im deutschen Drama Nirgendwo versucht Ludwig Trepte, seinen Platz in der Welt zu finden, indem er von Berlin in sein bayerisches Zuhause zurückkehrt.

  20. ?
    4
    Doku-Drama von Stan Neumann mit Dominique Pifarely und Denis Lavant.

    Austerlitz ist ein französischer Dokumentarfilm über den Kunsthistoriker Jacques Austerlitz, der sich seiner Vergangenheit im KZ stellt.

  21. US (2016) | Komödie
    5.8
    13
    5
    Komödie von Steve Carr mit Griffin Gluck und Lauren Graham.

    In der US-amerikanischen Familienkomödie Middle School setzt sich ein Schüler mit viel Fantasie gegen seine tyrannischen und viel zu sehr auf Regeln bedachten Lehrer zur Wehr.

  22. US (2015) | Animationsfilm, Komödie
    6
    4
    Animationsfilm von Brian Lynch und Fabrice Joubert mit Michael Keaton und Allison Janney.

    Im zum Film Minions aus Zusatz-Material erschienenen Kurzfilm Binky Nelson Unpacified, begibt sich das Baby Binky der Bösewicht-Familie Nelson selbstständig auf die Suche nach seinem Schnuller, nachdem dieser ihm beim vorangegangenen Museums-Raub verloren war.

  23. ?
    15
    2
    Liebesfilm von Matti Ijäs mit Krista Kosonen und Tommi Korpela.

    In aller Liebe ist eine finnisch-norwegische Ko-Produktion von Matti Ijäs über einen schüchternen Fotografen, der sich in ein aufbrausendes, impulsives Mädchen verliebt, das seine Welt auf den Kopf stellt.

  24. BD (2021) | Familiendrama, Drama
    ?
    8
    1
    Familiendrama von Amitabh Reza Chowdhury mit Novera Rahman und Momena Chowdhury.

    In dem Drama Rikscha Girl hat Naima zwar ein großes künstlerisches Talent, kann ihrer Familie mit ihren Malereien in Bangladesch aber nicht wirklich über die Runden helfen. Als ihr Vater erkrankt, wird die Versorgung schnell schwierig. Als Dienstmädchen hat sie jedoch wenig Erfolg. Also verkleidet Naima sich als Junge, um die Rikscha ihres Vaters zu fahren und so die Familie finanziell zu unterstützen.

    Der Film Rikscha Girl basiert auf dem gleichnamigen Roman der indisch-amerikanischen Autorin Mitali Perkins, der 2007 erschien. (ES)

  25. NL (2016) | Dokumentarfilm
    6.3
    6.3
    38
    3
    Dokumentarfilm von Pieter van Huystee.

    Die Kunstdokumentation Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel widmet sich anlässlich seines 500. Todestages in Zusammenarbeit mit einigen Kunstkennern dem bedeutenden niederländischen Renaissance-Maler.