Die besten Filme aus Deutschland - Rap bei Amazon Prime und Apple TV+ und - Im Stream
- Das schönste Mädchen derWelt7.26.918171Teenie-Komödie von Aron Lehmann mit Aaron Hilmer und Luna Wedler.
Das schönste Mädchen der Welt, das neu in der Klasse ist, versucht Aaron Hilmer zu beeindrucken - auch wenn er sich seiner großen Nase schämt und seine künstlerische Begabung deshalb einem anderen andichtet.
- Blutzbrüdaz5.65.879133Komödie von Özgür Yildirim mit Tim Wilde und Timo Dierkes.
Die Hip-Hop-Stars Sido und B-Tight geben mit Blutzbrüdaz ihr Schauspieldebüt.
- Blacktape4.96.54912Musikdokumentation von Sékou Neblett.
In seinem Dokumentarfilm Blacktape beleuchtet Sékou Neblett die Hip-Hop-Szene Deutschlands von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart.
- Unsere Zeit istjetzt5.81.85531Komödie von Martin Schreier mit Peri Baumeister und David Schütter.
In Unsere Zeit ist jetzt engagiert der Rapper Cro drei junge Filmemacher, die sein Leben - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - auf besondere Art in Bilder fassen sollen.
- Zeiten ändernDich3.4251334Biopic von Uli Edel mit Bushido und Elyas M'Barek.
Zeiten ändern dich erzählt die Lebensgeschichte des Hip Hop-Stars Bushido.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- MaliBlues6.828Musikdokumentation von Lutz Gregor mit Fatoumata Diawara.
Mali Blues ist eine Dokumentation über die musikalische Geschichte Malis und die Gefahr, in der die Musikszene des afrikanischen Landes sich befindet.
- Sonita7.2253Dokumentarfilm von Rokhsareh Ghaemmaghami.
Die Dokumentation Sonita zeichnet das Schicksal einer Frau aus Afghanistan nach, die von ihren Eltern zwangverheiratet werden soll, aber eigentlich von einer Karriere als Rapperin träumt.
- Wenn Gottschläft5.87.5172Dokumentarfilm von Till Schauder.
Die Dokumentation Wenn Gott schläft handelt von einem politisch verfolgten Rapper aus dem Iran, der in Deutschland untertaucht.
- Love, Peace &Beatbox6.26.592Dokumentarfilm von Volker Meyer-Dabisch mit Wetlipz und Chlorophil .
Zischen, Zirpen, Knistern, Knarren, Quietschen, Gluckern, Wummern oder ein schlichtes Plopp – es gibt kein Geräusch, das ein Beatbox-Crack nicht mit seinem Mund nachmachen könnte. Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente sind keine Grenzen gesetzt. Beats, Scratches, Basslinien und Vocals werden nachgeahmt und auch mal ein wieherndes Pferd eingebaut. Beatboxing oder Mouthdrumming gilt nach Rap, DJing, Breakdance und Graffiti als das fünfte Element des Hip-Hop. Wie in vielen anderen Großstädten hat sich auch in Berlin in den letzten Jahren eine vielschichtige Szene entwickelt. Zu ihr gehören “4xsamples”. Sie sind die amtierenden Vizeweltmeister im Teambattle und gehören zu den populärsten Bands der Republik. Die von DJ Mesia, BeeLow und dem 2003 ermordeten Maxim erfundene Beatboxmeisterschaft ist mittlerweile bis nach Australien exportiert worden. 2006 begann der Filmemacher Volker Meyer-Dabisch die Protagonisten der Berliner Beatbox-Szene bei ihren Auftritten, im Studio und beim Proben zu beobachten. In seinem Dokumentarfilm “Love, Peace & Beatbox” stellt er jetzt die wichtigsten Protagonisten der Szene vor, lässt sich ein in ihren Kosmos der Töne, Rhythmen und Geräusche, lauscht ihrer Kunst und erklärt dem Publikum die Beatbox-Welt. (omdb)
- We Almost Lost Bochum - Die Geschichte vonRAG7.4294Musikdokumentation von Benjamin Westermann und Julian Brimmers.
In der Musikdokumentation We Almost Lost Bochum blicken die deutschen Hip-Hopper der Ruhrpott AG auf ihre 20-jährige Karriere zurück.
- Wer 4 sind - Die FantastischenVier6.3187Dokumentarfilm von Thomas Schwendemann mit Thomas D. und Smudo.
Mit seiner Dokumentation Wer 4 sind – Die Fantastischen Vier widmet sich Regisseur Thomas Schwendemann der deutschen Hip-Hop-Formation Die Fantastischen Vier, die 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Im Film sprechen die Musiker über das Geheimnis ihres Erfolgs.
- Wenn der Vorhangfällt6.3288Musikdokumentation von Michael Münch mit Smudo und Afrob.
Die Musikdokumentation Wenn der Vorhang fällt von Michal Münch zeigt die Entwicklung, welche der Hip-Hop über 30 Jahre hinweg in Deutschland durchlief.
- Fuck Fame - Die Geschichte von Elektropop-IkoneUffie?131Dokumentarfilm von Lilian Franck und Robert Cibis.
In Fuck Fame legt eine junge Frau als Elektro-Rap-Ikone im Internet eine steile Karriere hin, muss sich aber, nachdem sie all ihre Träume verwirklicht hat fragen, ob sie wirklich ihr Ziel erreicht hat.
- Junction4876.8321Kriminalfilm von Udi Aloni mit Tamer Nafar und Samar Qupty.
Im Drama Junction 48 versucht ein arabischer Rapper in Israel sein vorbestimmtes Schicksal durch die Kraft der Musik zu ändern.
- Heartbeast4.943Drama von Aino Suni mit Carmen Kassovitz und Elsi Sloan.
Elina, eine junge, aufstrebende Rapperin muss ihr Heimatland Finnland verlassen und mit ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen, da diese zu ihrem französischen Partner will. Elina ist fasziniert von ihrer Stiefschwester Sofia, die ein aufregendes Leben voller Affären, Partys und Drogen führt. In Heartbeast entspannt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine toxische Beziehung. Denn aus dem Spiel mit ihrer Freundschaft wird immer mehr bitterer Ernst, als das Kräftemessen zunehmend gefährliche Züge annimmt. (SK)
- Alle fürElla5.95.5116Musikfilm von Teresa Hörl mit Lina Larissa Strahl und Safira Robens.
Im Musikfilm Alle für Ella träumt Lina Larissa Strahl als Sängerin davon mit ihrer Band groß rauszukommen, doch die Liebe zu einem Rapper lässt sie ihre bisherigen Zukunftspläne in Frage stellen.