Die besten Filme von 1930
- Im Westen nichtsNeues7.18447106Anti-Kriegsfilm von Lewis Milestone mit Louis Wolheim und Lew Ayres.
Im Westen nichts Neues ist die Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque, inszeniert von Lewis Milestone.
- Der blaueEngel7.17.422522Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.
Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.
- Das goldeneZeitalter6.98.120212Fantasyfilm von Luis Buñuel mit Gaston Modot und Lya Lys.
Der Film handelt von einer jungen Frau und einem Mann, die sich lieben. Allerdings hat ihre Umwelt, insbesondere die Kirche und ihre Familien, etwas gegen ihre Liebesbeziehung.
- Menschen amSonntag7.27.49913Sozialstudie von Curt Siodmak und Robert Siodmak mit Erwin Splettstößer und Brigitte Borchert.
Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für nächsten Sonntag. Als Erwin nach Hause kommt, schläft Freundin Annie, der er eine Nachricht mit Treffpunkt hinterlassen hatte.
- Die Drei von derTankstelle66.74410Komödie von Wilhelm Thiele mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.
Da die drei Freunde Willy, Kurt und Hans pleite sind, verkaufen sie ihr Auto, und eröffnen eine Tankstelle. Es geht so lange gut, bis alle drei Männer sich in das selbe Mädchen verlieben.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Marokko - Herzen inFlammen6.97.5608Drama von Josef von Sternberg mit Gary Cooper und Marlene Dietrich.
Die verführerische Barsängerin Amy steht zwischen zwei Männern: Umworben wird sie von dem reichen Gentleman La Bessiere, eine leidenschaftliche Affäre hat sie jedoch mit dem Fremdenlegionär Tom Brown. Überzeugt, dass nur der weltgewandte Franzose ihr ein standesgemäßes Leben bieten kann, verlässt Brown seine Geliebte und meldet sich zu einem selbstmörderischen Fronteinsatz. Doch Amy kann ihre große Liebe nicht vergessen und riskiert alles, um den einzigen Mann zu suchen, der ihr je etwas bedeutet hat.
- Der großeTreck7.17.9426Western von Raoul Walsh und Louis R. Loeffler mit John Wayne und Marguerite Churchill.
Breck Coleman führt, auf der Suche nach dem Mörder seines bestes Freundes, einen Siedlertreck von Missouri nach Westen über den Oregon Trail. Dabei müssen Angriffe von Indianern, Stürme, Wüsten, reißende Flüsse und hohe Berge überwunden werden.
- Mord - Sir John greiftein6.16.9449Mysterythriller von Alfred Hitchcock mit Herbert Marshall und Norah Baring.
In Mord – Sir John greift ein! ist ein Geschworener davon überzeugt, dass eine des Mordes angeklagte Schauspielerin unschuldig ist.
- Das Blut einesDichters7.37.1955Drama von Jean Cocteau mit Enrique Rivero und Elizabeth Lee Miller.
Ein Gedicht in bewegten Bildern, ein Werk der Avantgarde der zwanziger Jahre, das zusammen mit Bunuels "L'Age d'Or" Skandal machte: In ungewöhnlichen Bildmetaphern zeichnet der Film den Schaffensprozeß im Werk des Künstlers, das Zwanghafte seiner Schöpfung, die Flucht vor dem Genius, zweifachen Tod und Auferstehung, aber auch seine letztendliche Vereinigung mit der Muse.
- Erde6.86.81027Drama von Aleksandr Dovzhenko mit Stepan Shkurat und Semyon Svashenko.
Im reichen Kosmos der Filminnovatoren des frühen sowjetrussischen Kinos nimmt der ukrainische Regisseur Alexander Dowschenko eine Sonderstellung ein als eigenwilliger Filmpoet. Seine Filme, die meist in Kiew und Odessa gedreht wurden, kamen oft zensiert in die sowjetischen Kinos oder wurden ganz zurückgezogen. In "Erde" hat ein ukrainisches Dorfkollektiv einen Traktor angeschafft. Als der junge Traktorist Wassily es wagt, die Grenzsteine umzupflügen, die bis dahin die Felder der Großgrundbesitzer markierten, wird er von einem Kulaken erschossen. Der Film entstand im historischen Kontext des ersten Fünf-Jahres-Plans und musste um vier Szenen gekürzt werden, die der Prüderie der stalinistischen Zensur zum Opfer fielen.
- AnimalCrackers6.76.4315Komödie von Victor Heerman mit Groucho Marx und Harpo Marx.
Ein Hurra für Captain Spaulding! Animal Crackers ist ein absoluter Klassiker der Leinwandgeschichte und heute noch genauso unwiderstehlich komisch wie bei seiner Premiere im Jahr 1930. Der Film stellt Grouchos einzigartigen Captain Spaulding vor, dessen Song später auch zum Thema seiner Fernsehserie “You Bet Your Life” wurde. Weitere Highlights sind Grouchos Afrika-Vortrag (“Eines morgens schoss ich in meinem Schlafanzug einen Elefanten. Keine Ahnung, wie er in den Schlafanzug kam.”) und die Kartenpartie von Harpo und Chico gegen die wohlhabende Society-Dame Mrs. Rittenhouse (Margaret Dumont). Das Drehbuch stammt von Morrie Ryskind.
- Westfront19186.26.3538Anti-Kriegsfilm von Georg Wilhelm Pabst mit Gustav Diessl und Fritz Kampers.
G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Frankreich 1918: Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des Bauern den Hof, doch sie wendet nur einem, dem schüchternen, blonden Studenten ihr Herz zu. Bald bricht der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe wieder auf sie herein. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Menschen die Grausamkeit des Krieges offenbar.
- À propos deNice7.56.5312Dokumentarfilm von Jean Vigo.
Ein kurzer Dokumentarfilm über die Casinos, Boulevards und Friedhöfe Nizzas in Form eines satirischen Montagefilms.
- Hokuspokus?8Kriminalfilm von Gustav Ucicky mit Rudolf Biebrach und Erich Kestin.
Kitty steht unter Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Sie dagegen behauptet, ihr Mann habe sich freiwillig ins Wasser gestürzt. Der Leichnam wurde nie gefunden. Am Abend vor dem Prozess steht in der Wohnung des Staatsanwalts ein junger Mann, der ihn mittels eines Zauberkunststücks von der Haltlosigkeit seiner Indizienbeweise überzeugen will.
- AbrahamLincoln?101Biopic von D.W. Griffith mit William L. Thorne und Helen Freeman.
Sehen Sie das Leben Abraham Lincolns, angefangen von seiner Geburt in einem einfachen Blockhaus, über den tragischen Tod seiner ersten Liebe, seinen Aufstieg zum US-Präsidenten mit den einhergehenden schrecklichen, aber wichtigen Entscheidungen, die zum Bürgerkrieg führten, bis hin zu seiner tragischen Ermordung am "Ford's Theater".
- Charley'sAunt?1Komödie von Al Christie mit Charles Ruggles und June Collyer.
Früher amerikanische Tonfilm des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern!
- MobyDick?21Drama von Lloyd Bacon mit John Barrymore und Joan Bennett.
Die berühmte Geschichte von Herman Melville um Captain Ahab, der sich auf die Suche nach dem großen, weißen Wal macht, wegen dem er ein Bein verloren hat, und der so daran Schuld ist, dass seine große Liebe Faith ihn nicht mehr liebt. Ahab will nur eins: Rache für sein zerstörtes Leben!
- Spuk umMitternacht7.642Komödie von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Ebeneezer Laurel ist verstorben. Obwohl Stan sich nicht sicher ist, ob er in einem verwandtschaftlichen Verhältnis mit dem Verstorbenen stand, macht er sich unverzüglich mit Ollie auf zur Testamentsverkündung. Im Schloss Ebeneezers angekommen, erfahren sie, dass dieser ermordet worden ist und die Polizei ermittelt. Aufgrund eines Gewitters sind die beiden gezwungen, im Schloss zu übernachten, zu allem Übel auch noch im Zimmer, in dem der Mord geschah. Schnell merken sie, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
- Liliom?3Drama von Frank Borzage mit Charles Farrell und Rose Hobart.
Charles Farell muss sich in Liliom postmorthem vor einem Selbstmorgericht für seine Taten rechtfertigen.
- Der keuscheJosef?2Komödie von Georg Jacoby mit Harry Liedtke und Iwa Wanja.
Juccundus von Müller, ehemaliger Rittmeister und Neffe des Kunstdüngerherstellers August Müller aus dem ostpreußischen Stallupönen, ist als toller Schürzenjäger bekannt. Stolz auf seinen Adel, den der Onkel nicht hat, pflegt er einen recht aufwendigen Lebensstil. Zu diesem Zweck hat er die Berliner Vertretung der Firma übernommen, denkt aber keineswegs daran, Kunstdünger zu verkaufen. Viel lieber vergnügt er sich in Lausanne, wo er unter anderem auch die reizende Jacqueline Citroen kennenlernt, der er sich unter dem Namen seines Freundes Heiligenstamm vorstellt. Aber auch Jacqueline hat einen falschen Namen verwendet, denn sie ist in Wirklichkeit Thekla Müller, die einzige Tochter seines Onkels August. Seine vielen zarten Bindungen bringen Juccundus bald in Bedrängnis, die ihn dazu zwingt, die Hilfe des Instituts "Galante Nothilfe" zu suchen. Hier mietet er sich einen falschen Onkel. Es kommt zu Mißverständnissen und Verwechslungen, als der richtige Onkel in Lausanne erscheint. Die turbulenten Ereignisse erreichen ihren Höhepunkt, als Juccundus und Thekla heiraten. Dennoch gelingt es beiden mit List und Geschick, auszurücken und ihre Hochzeitsreise anzutreten.
- Dick und DoofsLachparade7.624Komödie von James Parrott mit Stan Laurel und Oliver Hardy.
Ollie und Stan werden bei ihrem Versuch, einen netten Abend zu verbringen, durch ihre respektiven Kinder Stanley und Oliver Jr. gestört.
- Nichts als dieZeit?5Dokumentarfilm von Alberto Cavalcanti mit Blanche Bernis und Nina Chousvalowa.
Mit subtil auf- und abgeblendeten Stadtaufnahmen - leere Gassen in der Dämmerung, erwachende Menschen am Morgen, Straßenleben bei Tag und Nacht - fängt der Film das Leben in den armen Stadtvierteln von Paris ein. Alberto Cavalcant möchte dabei keine bestimmte Stadt darstellen, sondern allein Eindrücke der vergehenden Zeit zeigen. Beispielhaft wird der Alltag einer Zeitungsverkäuferin, einer Prostituierten und einer Concierge eingefangen. Alltägliche Szenen in einer Großstadt, Bilder, die vergänglich sind und nur Augenblicke festzuhalten vermögen. Augenblicke sind es auch im wahrsten Sinne des Wortes, die Übergänge zwischen den Episoden schaffen. Verlöschende Kerzen symbolisieren ebenso die Vergänglichkeit, wie eine verlorene Puppe, von Ratten zerfressen. Ein Liebhaber, der kommt und geht, ziehende Wolken, blühende Blumen und verwelktes Gemüse, all dies verdeutlicht das unaufhaltsame Ziehen der Zeit. Auch die Menschen müssen sich der Zeit beugen. Eine alte Frau quält sich ihren Weg voran. Ihre Zeit scheint bald abgelaufen zu sein, die Zeiger der Uhr schreiten voran. Ob Tier, ob Mensch, ob Arbeiter oder Jahrmarktbesucher, ob Liebende oder Mörder, sie alle leben eine Folge von Augenblicken, die der Film festhält. Dann ist der Tag vorbei, die Zeiger der Uhr stehen wieder auf 12.00. Die Welt dreht sich immer weiter, ob man nun in Paris oder Peking ist. Raum und Zeit entziehen sich stets unserem Zugriff. In seinem dokumentarischen Filmdebüt zeigt Alberto Cavalcanti die Metropole Paris im Lauf von 24 Stunden, wobei er darauf hinweist, dass es sich um jede große Stadt handeln könnte. Er verwebt unterschiedliche Zeitläufe im Alltag einer Zeitungsverkäuferin, einer Prostituierten und einer Concierge zu einem Filmessay über Vergänglichkeit und Tod in der modernen Großstadt. Cavalcanti stellt dabei mehr als einen soziologischen Querschnitt der modernen Großstadt vor; er reflektiert das Verhältnis von Film und Leben. Denn nur dem bewegten Bild schreibt er die Fähigkeit zu, das wahre Wesen der Dinge und Verhältnisse zu erfassen - im Gegensatz zu gemalten oder fotografischen Stadtansichten.
- RoadhouseNights(1930) | Drama?Drama von Hobart Henley mit Helen Morgan und Jimmy Durante.
Ein trinkender Journalist umwirbt eine Sängerin, während er ihren schmuggelnden Freund beobachtet.