Die besten Filme von 1974 aus Deutschland
- Angst essen Seeleauf7.47.942668Sozialdrama von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem.
Emmi (Brigitte Mira) ist um die 60, Witwe und verdient ihr Geld als Putzfrau. Ihr eintöniger Alltag endet abrupt, als sie sich in den 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali (El Hedi ben Salem) verliebt. Ihre Heirat wird zum Skandal und das Paar bekommt die Ablehnung seiner Umwelt in voller Härte zu spüren: Emmis erwachsene Kinder schämen sich ihrer Mutter, die Nachbarn tuscheln, die Arbeitskollegen verachten sie und der Kolonialwarenhändler weist Emmi sogar aus dem Laden. Doch die junge Ehe wird nicht nur von außen bedroht. Die innere Krise wird deutlich, als Ali ein Verhältnis mit einer Kellnerin beginnt.
Mit Angst essen Seele auf führt Rainer Werner Fassbinder seine Adaptionen von Douglas Sirk -Filmen fort. Die Übertragung der Hollywood-Melodramatik Sirks auf das deutsche Kleinbürgertum in Kombination mit der stilistischen Inszenierung Fassbinders, schuf etwas völlig Neues. Der Film trug entscheidend zum Durchbruch des Neuen Deutschen Films im Ausland bei.
(Quelle: OMDB)
- Alice in denStädten7.47.520523Road Movie von Wim Wenders mit Rüdiger Vogler und Yella Rottländer.
Wim Wenders ‘Alice in den Städten’ ist ein Beispiel für das Genre des Roadmovie und lässt den Zuschauer mit der kleinen Alice quer durch Deutschland reisen.
- Martha7.37.99520Thriller von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Karlheinz Böhm.
In dem (Ehe-)Drama Martha führen die Titelheldin und ihr Gatte Helmut Salomon eine sadomasochistischen Beziehung unter dem Deckmantel der spießbürgerlichen Ehe.
- Kaspar Hauser - Jeder für sich und Gott gegenalle6.8715819Drama von Werner Herzog mit Bruno S. und Walter Ladengast.
1829 taucht in Nürnberg ein geheimnisvoller junger Mann auf. Er kann kaum gehen und sprechen. Sein Leben lang war er in einem Kellerloch eingesperrt, ohne jeden menschlichen Kontakt. Sofort erweckt er die Neugier der Biedermeier-Gesellschaft. Bei seinem Lehrer lernt er lesen, schreiben und die gesellschaftlichen Umgangsformen. Doch seine naive, unverbildete Logik stößt auf Unverständnis: Sie provoziert, entlarvt und verspottet die Gesellschaft. Das Ende seiner Gefangenschaft bringt Kaspar Hauser keine Befreiung.
- F wieFälschung77.521210Mockumentary von Orson Welles mit Richard Wilson.
In Orson Welles Essay-Film F wie Fälschung dreht sich alles um die Frage was echt ist, was gefälscht und was überhaupt der Unterschied zwischen beiden ist.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Supermarkt6.96.79826Kriminalfilm von Roland Klick mit Charly Wierczejewski und Eva Mattes.
Willi plant das ganz große Ding - einen Überfall auf den Geldtransporter vom Supermarkt. Wenn das klappt, sind sie reich und ihre Sorgen los. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem Sprung. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank, der ihm helfen möchte. Er begegnet auch Theo, dem schmierigen kleinen Ganoven, der ihn auf den Strich schicken will. Und Willi begegnet Monika, der es noch schlechter geht als ihm. Ihr will er helfen, denn sie will nichts von ihm und er kann ihr was geben.
- Die AkteOdessa6.87.15617Thriller von Ronald Neame mit Jon Voight und Maximilian Schell.
Peter Miller ist ein unbequemer Journalist. Im Auftrag des israelischen Geheimdienstes will er eine weitverzweigte Organisation zerstören, die nach dem Krieg ehemaligen SS-Leuten zur Flucht nach Südamerika verhalf - und auch wieder zurück: bis in Spitzenpositionen der Wirtschaft! Der Deckname: Odessa. Miller gelingt es, dem berüchtigten SS-Industriellen Roschmann das Handwerk zu legen – wird er es auch schaffen, die Organisation Odessa zu zerschlagen?
- Mario Bava's - Lisa und derTeufel6.46.95818Horrorfilm von Mario Bava und Alfredo Leone mit Telly Savalas und Elke Sommer.
In Lisa und der Teufel wird Elke Sommer von Satan Telly Savallas in ein altes spanisches Spukschloss gelockt, wo er als Butler für eine seltsame Familie arbeitet.
- TrioInfernal6.16.24210Gaunerkomödie von Francis Girod mit Michel Piccoli und Romy Schneider.
Nach dem Tod ihrer Arbeitgeberin ist die in Marseille lebende brave Gouvernante Philomene Schmidt stellungslos und als Deutsche ohne Aufenthaltsgenehmigung. Schließlich wird sie die Geliebte des angesehenen Rechtsanwalts Georges Sarret. Der nach außen hin seriös erscheinende Georges arrangiert für Philomene eine Hochzeit mit dem Greis Villette, der rasch das Zeitliche segnet und ihr ein kleines Vermögen hinterlässt. Das Geld ist bald aufgebraucht, und so lässt Sarret für den nächsten Coup Philomenes jüngere Schwester Catherine aus Deutschland kommen, um sie kühl berechnend mit dem betagten Rentner Detreuil zu verheiraten. Erwartungsgemäß verstirbt auch er in Kürze, worauf Catherine und ihre Kumpanen die hoch dotierte Lebensversicherung kassieren. Als Sarrets Komplize Chambon aussteigen will, müssen er und seine reiche Frau Noémie aus dem Weg geräumt werden. Der Doppelmord ist kein Problem, doch das Beseitigen der in Schwefelsäure aufgelösten Leichen erweist sich als körperliche Schwerstarbeit.
- Fontane EffiBriest4.964718Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Hanna Schygulla und Wolfgang Schenck.
Gegen ihren Willen wird Effi Briest mit dem Offizier Baron Geert von Innstetten verheiratet. Leider hat dieser allerdings mehr für seine Karriere als für sie übrig, aus diesem Grund beginnt sie eine Affäre mit einem Bekannten ihres Mannes, Major Crampas. Als sie Jahre später mit ihrem Mann nach Berlin zieht, geht die Beziehung zu Ende. Sechs Jahre später findet ihr Mann zufällig Liebesbriefe von damals und fordert seinen Nebenbuhler zum Duell.
- Der RäuberHotzenplotz6.35.6226Komödie von Gustav Ehmck mit Gert Fröbe und Lina Carstens.
Gert Fröbe, schwergewichtiger Charakterdarsteller mit internationaler Reputation, spielt den Räuber Hotzenplotz, der zwar mächtig schreien kann und fürchterlich mit den Augen rollt, aber doch ein Herz aus Gold besitzt.
- Einer von unsbeiden6.37.3178Thriller von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Elke Sommer.
Durch Zufall findet der mittellose Student Bernd Ziegenhals heraus, dass der aufstrebende Professor Kolczyk seine Doktorarbeit bei einem unbekannten amerikanischen Wissenschaftler abgeschrieben hat. Er nutzt seine Entdeckung, um den Dozenten zu erpressen. Kolczyk zahlt zunächst, doch als sich Ziegenhals an seine Tochter heranmacht, beginnt er sich zu wehren. Zwischen den Männern entbrennt ein Kräfte zehrender, hasserfüllter Machtkampf.
- Die Verrohung des FranzBlum77.2163Drama von Reinhard Hauff mit Jürgen Prochnow und Eike Gallwitz.
Franz Blum muss wegen eines Banküberfalls fünf Jahre hinter Gitter. Zunächst gelingt es ihm schwer, sich in der harten Gefängniswelt durchzusetzen. Vor allem der brutale Insasse Kuul hat es auf Blum abgesehen. Doch Blum durchschaut die Machtspiele, eignet sich ihre Methoden an und erkämpft sich auf diese Weise seinen Platz in der Hackordnung der Haftanstalt.
- Karate, Küsse, blondeKatzen5.953615Erotikfilm von Ernst Hofbauer und Chih-Hung Kuei mit Hua Yueh und Hui-Ling Liu.
Fünf Mädchen werden von chinesischen Piraten gekidnappt und an ein Bordell verkauft. Während sie für ihre Arbeit als Prostituierte trainiert werden, bekommen sie insgeheim von einigen Dorfbewohnern auch eine Ausbildung in Kampfsport-Künsten. Schließlich nutzen sie ihr neues Wissen, um ihren Weg zurück in die Freiheit zu erkämpfen.
- DorotheasRache5.47.2426Erotikfilm von Peter Fleischmann mit Anna Henkel und Gunther Thiedicke.
Die Gymnasiastin Dorothea, 17 Jahre jung, hat nur wenige Erfahrungen in Sachen Liebe. Von Neugier getrieben begibt sie sich auf den Hamburger Kiez. Zwischen Huren, Exhibitionisten, Dominas und Masochisten sucht Dorothea nach echten Gefühlen. Doch was sie entdeckt, ist eine Welt der Abgründe und Perversionen. Das provozierende Underground-Werk war Fleischmanns Reaktion auf die Sex- und Pornowelle der 70er Jahre. Gleichwohl bemerkten Kritiker, daß sein umstrittener Film den Produktionen, die er anprangerte, erstaunlich nahe kam. In der Hauptrolle überzeugt Anna Henkel, die verstorbene Frau von Herbert Grönemeyer.
- Die Rache derOstfriesen?3Komödie von Walter Boos mit Alexandra Bogojevic und Elke Deuringer.
Wenn Alfred Pfannenstiel, Produzent landwirtschaftlicher Maschinen aus München glaubt, dass im "unterentwickelten" Ostfriesland für ihn und seine Gehilfen Klaus und Tonino der Weizen blüht, dann hat er sich geschnitten. Denn dort, auf den fetten friesischen Weiden, wächst vor allem Gras, und um das abzufressen, gibt's dort genügend andere - nämlich richtige - Rindviecher.
- Wenn´s juckt, wirdgejodelt?4Komödie von Quirin Steiner mit Almut Berg und Alexandra Bogojevic.
Wenn sich zwei trottelige Burschen und ein notgeiler Priester auf den Weg machen, nach den unehelichen Söhnen eines alten Kapitäns zu suchen, kann das nur schief gehen. Wenn sich dann aber zu allem Überdruss noch herausstellt, dass die gesuchten Söhne in Wahrheit Töchter sind, dann kommt's erst recht zu allerhand Verwicklungen und Reibereien. Eine wilde Fahrt durchs Rheinland beginnt, in der ziemlich viel gekuppelt und geknüppelt wird.
- Mein lieber Mann undich?11Drama von Klaus Gendries mit Klaus Piontek und Rita Bieler.
Jahrelang lebt Angelika Minhoff im Schatten ihres Mannes. Für den bekannten und vielbeschäftigten Schauspieler ist sie das Mädchen für alles. Die gemeinsamen Unternehmungen beschränken sich auf Empfänge, Premierenfeiern und Partys. Die frustrierte Hausfrau wünscht sich eine Beschäftigung, die ihr Anerkennung und Befriedigung verschafft. Und damit beginnen konfliktreiche Zeiten für das Ehepaar.
- Der gestohleneHimmel?2Bergfilm von Theo Maria Werner mit Siegfried Rauch und Hans Holt.
Der modern gesinnte Pfarrer Franz Gruber tritt eine Stelle in dem malerischen Ort Ried im Zillertal an. Schon bald wird er an seiner neuen Wirkungsstätte auf eine harte Probe gestellt: Nachdem Förster Auer von einem Wilderer erschossen wurde, kommt der Täter ins Pfarrhaus, um die Beichte abzulegen – wohl wissend, dass Gruber durch das Beichtgeheimnis zum Schweigen verpflichtet ist. Dann aber lenkt der Mörder den Verdacht auf einen Unschuldigen.
- Der nackte Mann auf demSportplatz6.9176Drama von Konrad Wolf mit Kurt Böwe und Ursula Karusseit.
Kemmel ist Bildhauer, ein Künstler, der es sich und anderen nicht leicht macht. Auf die Vierzig zugehend, fragt er sich, was er bisher Bedeutendes geschaffen hat. Einige Arbeiten werden von den Leuten nicht angenommen. Sein Relief zum Beispiel, das er für ein Dorf angefertigt hat, verschwindet in einem Abstellraum. Der Arbeiter Hannes, den er als Modell für eine Porträtplastik haben will, zeigt kein Interesse. Dann lässt er sich doch darauf ein. Kemmels Arbeit misslingt, aber die stundenlangen Sitzungen sind für beide ein Gewinn, jeder dringt ein wenig in die Welt des jeweils anderen ein. Kemmel fährt in sein Heimatdorf und bekommt den Auftrag, eine Skulptur für den Sportplatz zu schaffen. Einen Fußballer stellt man sich vor. Was Kemmel schließlich bringt, ist ein Läufer - ein Nackter dazu. Die Leute sind peinlich berührt, ablehnend. Doch die Konfrontation mit dem Werk, der vorsichtig einsetzende Umgang mit ihm, führt sie schließlich dazu, es anzunehmen.
- Polizeiruf 110: DasInserat?1Kriminalfilm von Heinz Seibert mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.
In einem Kfz-Dienstleistungsbetrieb wird ein Geldschrank aufgebrochen und 8.000 Mark gestohlen. Der Tatverdacht fällt zunächst auf einen jungen Autoschlosser, der in der Tatnacht seine im gleichen Betrieb arbeitende Freundin abgeholt hat. Der Verdacht wird erhärtet, als die Kriminalpolizei ermitteln kann, dass der Verdächtige mit einem Kundenfahrzeug einen Unfall mit schwerem Materialschaden hatte. Gegen diesen Verdacht steht die Aussage eines Arbeiters, der zur Tatzeit einen Angestellten der Kundenannahme in der Nähe des Betriebsgeländes gesehen haben will. Nachdem dieser Arbeiter aufgrund einer Rekonstruktion selbst in Tatverdacht gerät, gelingt es der Kriminalpolizei mit Hilfe einer Falle, den Angestellten aus der Kundenannahme zu überführen. Der Täter hatte seit langem betrügerische Geschäfte mit Pkws betrieben und benötigte das gestohlene Geld, um einen seiner "Kunden" davon abzuhalten, Anzeige gegen ihn zu erstatten.
- LoriotsTelecabinet7.17Komödie von Vicco von Bülow mit Vicco von Bülow und Brigitte Mira.
Anlässlich des Besuchs der englischen Königin hat Loriot diese Sondersendung, bestehend aus fünf Sketchen und Rahmenprogramm, zusammengestellt.
- Tatort: Der Mann aus Zimmer225.621Kriminalfilm von Heinz Schirk mit Hansjörg Felmy und Karin Eickelbaum.
Eine junge Frau wird in einem Hotelzimmer ermordet. Schon bald verhaftet die Polizei einen Kellner, doch Haferkamp bezweifelt die Schuld des jungen Mannes. Zu Recht, wie es scheint, denn ein zweiter Mord, ähnlich dem ersten, geschieht. Haferkamp hat alle Hotelgäste überprüfen lassen, auch Oberstudienrat Maurer, der sich gegenüber dem Mordzimmer mit seiner Geliebten Ursula Danz, der Frau eines Kollegen, zu einem Schäferstündchen getroffen hatte. Maurer will nichts bemerkt haben.
- Laß jucken, Kumpel 3: Maloche, Bier undBett?8Erotikfilm von Franz Marischka mit Hans-Henning Claer und Helga König.
Die bewährten Typen Jupp und Erwin stellen wieder einmal den Kohlenpott auf den Kopf. Als sie bei einem Kneipenabend auch noch ihre Kriegserlebnisse erzählen, endet das Ganze in einer wilden Rauferei. Zum Leidwesen von Erwin erscheint auch noch die italienische Verwandtschaft von Lucky, der die Tochter des Kantinenwirtes heiraten will. Die Hochzeitsfeierlichkeiten entwickeln sich ganz anders als geplant. Trotz aller Verrücktheit und derben Späßen endet alles mit einem Happy End.
- DerLiebesschüler?62Drama von Sigi Rothemund mit Ekkehardt Belle und Sylvia Kristel.
Der junge Pauli fährt von seinem Internat nach Hause. Auf der Reise macht er die Bekanntschaft einer verführerischen Frau. Pauli staunt nicht schlecht, als er feststellt, dass sie die Gespielin seines Vaters ist. Gemeinsam mit ihm, der Geliebten und der jungfräulichen Nachbarin, für die Pauli schwärmt, macht Pauli eine Italienreise, auf der sein Vater der Nachbarin die Unschuld nimmt…