Die besten Filme von 1997 aus Land
- Twin Town - Pretty ShittyCity5.83.3161Komödie von Kevin Allen mit Llyr Ifans und Rhys Ifans.
In der walisischen Provinzstadt Swansea ist das Leben einfach nur trübe und langweilig. Es wimmelt nur so von korrupten Polizisten, kokaindealenden Bauherren, Autodieben und anderen Gaunern. Mittendrin finden sich die etwas verloren wirkenden Lewis-Zwillinge, zwei Kleingangster, die eigentlich keine sind, aber wie Gin und Tonic zusammenhalten. Als sich ihr ständiger Untergrundkampf mit dem Baulöwen Cartwright zuspitzt, eskaliert die Situation - es kommt zu kleinen Morden unter Nachbarn, die höchst vergnüglich anzusehen sind.
- The WrongGuy?32Komödie von David Steinberg mit Dave Foley und David Anthony Higgins.
Doppelt dumm gelaufen: Zuerst geht dem ambitionierten, aber ungeschickten Nelson Hibbert die sicher geglaubte Präsidentschaft in seiner Firma durch die Lappen. Dann findet er den Mann, dem er das zu verdanken hat, tot in seinem Sessel - ermordet. Selbst blutbesudelt und mit der Mordwaffe in der Hand ist Nelson klar: Man wird ihn für den Täter halten! Hatte er in seiner Enttäuschung schließlich in alle Öffentlichkeit hinausgebrüllt, dass er "den Alten", seinen Chef und Fast-Schwiegervater, gerne umbringen würde. Wie schon Richard Kimble begibt sich Nelson auf die waghalsige Flucht eines zu Unrecht Verfolgten. Was er nicht ahnt: Eine Überwachungskamera hat den Mord gefilmt, Detective Arlen sucht längst den richtigen Killer. Dem aber kommt Nelson bei dem tollpatschigen Versuch, sich nach Mexiko durchzuschlagen, unbeabsichtigt immer wieder in die Quere. Und dann ist da noch Lynn, eine Neurotikerin mit Schlafkrankheit.
- Der Sieg derZeitungsjungen6.234Abenteuerfilm von Blair Treu mit Kyle Howard und Robert Englund.
Der 14-jährige Gunther ist stinksauer, als seine Eltern beschließen, mit ihm und seinem kleinen Bruder vom hippen New York in ein verschlafenes Nest zu ziehen. Er ist überzeugt, dass die Provinz einem abgebrühten Großstadtkid wie ihm nichts zu bieten hat. Das ändert sich schlagartig, als er die schnuckelige Serviererin Alison kennen lernt und sich unsterblich in sie verliebt. Um die blonde Schönheit zu beeindrucken, organisiert er zwei Karten für ein Rockkonzert seiner Lieblingsband. Zu dumm nur, dass ihm das Kleingeld fehlt, um die Tickets bei Chad, dem Kleinstadt-Schläger, auch zu bezahlen. Kurzentschlossen verdingt sich Gunther als Zeitungsbote, doch der Job wird ihm von Chad und seiner Schlägertruppe streitig gemacht. In seinen neuen Kollegen, die sich die "Paper Gang" nennen, findet Gunther aber echte Freunde, die ihm bei seinen Abenteuern und Verwicklungen mit Chad, angriffslustigen Gänsen und dem spleenigen Kriegsverteran Cooper mutig zur Seite stehen.
- Die Salzmänner vonTibet?5Dokumentarfilm von Ulrike Koch.
Seit uralten Zeiten leben die Dropkas, Hirtennomaden in Nordtibet, auf den Hochplateaus des Himalaya. Ihr Wohnsitz befindet sich auf 4500 m Höhe am Fuße des Nyenchen Tanglha, einem der vier heiligsten Berge Tibets. Jeden Frühling machen sich vier Männer der Dropkas auf den langen Weg zu den Salzseen. Nur um diese Jahreszeit können sie damit rechnen, daß die Erde sich nicht in Schlamm verwandelt und die Hochebene begehbar ist. Unterwegs übernimmt jeder der vier Salzmänner eine bestimmte Rolle: Einer ist Margen, die "Alte Mutter", einer Pargen, der "Alte Vater", einer der Herr der Tiere, Bopsa, der Neuling, begleitet die Karawane zum ersten Mal. Die uralten Regeln und Riten müssen während der Reise streng beachtet werden. Eine davon ist die geheime Salzsprache, die nur unter den Salzmännern gesprochen werden darf. Ulrike Koch ist es nach achtjähriger Recherche gelungen, die Salzmänner auf ihrer Reise zu begleiten. Der Film dokumentiert in faszinierenden Bildern die von tiefer Religiosität und Respekt vor der Natur geprägte Tradition der Salzmänner zu reisen und mit dem "Weißen Gold" Tibets - dem Rohstoff Salz - umzugehen. Und er zeigt, wie sehr die unermeßliche kulturelle Vielfalt Tibets durch das Vorrücken moderner Technologie bedroht ist.
- EineHerzensangelegenheit?1Drama von Gert Steinheimer mit Martin Benrath und Johanna Klante.
Der alleinstehende Rentner Franz Maus ziet in ein Altersheim ein. Da er nur noch wenige Monate zu leben hat,will er die Zeit, die ihm noch bleibt, in vollen Zügen genießen - und das Wort "Tod" vermeidet er um jeden Preis. Als er in der Zeitung eine Anzeige einer jungen Frau, die eine Brieffreundschaft sucht, entdeckt, meldet er sich bei ihr ... aber er gibt sich als 19 Jahre alten Zivildienstleistenden aus. Kann das so der Beginn einer wunderbaren (Brief-)Freundschaft sein?
- DerUnfisch?4Satire von Robert Dornhelm mit Maria Schrader und Eva Herzig.
Sophie Moor, die Nichte eines verstorbenen Schaustellers erbt einen präparierten Wal, in dessen Bauch jedem Mann, der sich mit ihr einlässt, ein Wunsch erfüllt wird. Egoismus und Maßlosigkeit steigern zunächst den Reichtum im Ort, zerstören aber schließlich die Dorfgemeinschaft.
- Levelfive?8Doku-Drama von Chris Marker mit Catherine Belkhodja und Nagisa Ôshima.
Level Five ist eine Dokumentation von Chris Marker.
- My Son theFanatic5.531Familiendrama von Udayan Prasad mit Andy Devine und Stellan Skarsgård.
Das Leben des pakistanischen Taxifahrers Parvez, ein toleranter und säkularer Moslem, nimmt eine unerwartete Wendung, als sich sein Sohn Farid dem radikalen Islam zuwendet. Dies führt zum Bruch in der Familie und sozailen Konflikten.
- Kitchen4.991Drama von Ho Yim mit Jordan Chan und Yasuko Tomita.
Der Frisör Louie lebt in einem bemerkenswerten Umfeld. Sein Vater möchte lieber seine Mutter sein. Also lebt Louie mit einem Transvestiten zusammen. Diese Wohngemeinschaft wird plötzlich durch Aggie ergänzt. Denn nach dem Tod ihrer Großmutter hat sie kein Zuhause mehr und der Schmerz über ihren Verlust hat die junge Frau stumm werden lassen. Vater und Sohn versuchen ihr Bestes, um Aggie ein neues Heim zu bieten. Schon bald offenbart sich, dass sie eine Leidenschaftliche Köchin ist. Vielleicht kann sie so ihre Trauer überwinden. Doch kaum geht es Aggie besser, muss Louie einen gewaltigen Schicksalsschlag verkraften. Denn sein Vater, der Transvestit, wird eines Tages ermordet. Louies Welt gerät aus den Fugen und er flüchtet sich in die Einsamkeit. Dieser Film basiert auf dem Erfolgs-Roman der Autorin Banana Yoshimoto und zeichnet ein sehr realistisches Bild der asiatischen Generation X. "Kitchen" ist ein Meisterwerk der Poesie und Bildsprache, wobei Regisseur Ho Yim das Spiel mit Licht und Schatten bis zur Perfektion beherrscht. Jetzt schon ein Klassiker der asiatischen Moderne.
- Marius undJeannette6.26.591Drama von Robert Guédiguian mit Ariane Ascaride und Gérard Meylan.
Marius und Jeannette sind zwei liebenswerte Franzosen in den mittleren Jahren. Das Leben hatte es nicht immer einfach mit ihnen gemeint. Marius bewacht eine Abbruch-Fabrik, Jeannette arbeitet als Kassiererin; beide sind emotional enttäuscht und nur schwer dazu zu bringen, wieder Gefühle für jemand anderen zu empfinden und zu zeigen. Doch mit tatkräftiger Unterstützung der Nachbarschaft gelingt es schließlich, sie näherzubringen.
- Heirat nichtausgeschlossen6.294Komödie von Mark Joffe mit Janeane Garofalo und David O'Hara.
Marcy Tirzden wird von ihrem Chef nach Irland geschickt, um dort nach Verwandten Ausschau zu halten. Im immergrünen Örtchen Balinagra findet gerade das alljährliche Verkuppeln statt. Logisch, daß die interessante Amerikanerin schnell eine ganze Reihe an schrägen Verehrern hat. Vom Profi-Verkuppler Dermot initiert, lernt sie den einigermaßen ansehnlichen Reporter Sean kennen und verliebt sich tatsächlich in ihn. Jedoch nicht für eine lange Zeit.
- BuudYam?7Drama von Gaston Kaboré mit Serge Yanogo und Colette Kaboré.
Der Waisenjunge Wend Kuuni sucht, als er erwachsen wird, die wahjren Wurzeln einer Existenz. Als seine Schwester eines Tages schwer erkrankt, und er als Außenseiter hierfür verantwortlich gemacht wird, macht er sich auf eine lange Reise zu einem Heiler, dem einzigen Menschen, der ihr helfen kann.
- Die Verschwörung imSchatten4.83.584Thriller von George P. Cosmatos mit Charlie Sheen und Donald Sutherland.
Bobby Bishop, ein enger Vertrauter des US-Präsidenten, kommt eines Tages durch Zufall einer groß angelegten Verschwörung auf die Schliche. Erste Spuren führen in allerhöchste Regierungskreise. Kurz darauf wird Bishop zum Spielball eines Gegners, der über sämtliche Instrumente der Macht zu verfügen scheint. Trotzdem setzt er gemeinsam mit der Journalistin Amanda Givens, seiner einzigen Vertrauten, alles daran, die Drahtzieher des Komplotts zu entlarven und den Präsidenten vor dem drohenden Attentat zu schützen.
- Ein toller Käfer kehrtzurück4.982Abenteuerfilm von Peyton Reed und Shirley Walker mit Bruce Campbell und John Hannah.
Herbie ist wieder da! Der ahnungslose Hank Cooper gewinnt den unscheinbaren Volkswagen Käfer in einer Lotterie und kommt schon bald in den Genuss von Herbies geheimen Künsten. Kaum sitzt Hank hinterm Steuer, dreht der Volkswagen auf und frönt seiner großen Leidenschaft: Autorennen. Hank kann es nicht fassen, Herbie gewinnt und schlägt die stärksten Gegner aus den Rennen. Vor allem aber muss sich der flotte Käfer gegen den miesen Simon Moore III. zur Wehr setzen. Der Rennfahrer bastelt an einer Herbie-Kopie, die dem Käfer das Autoleben zur Hölle machen soll. Keine Frage, dass Herbie und Hank sich das nicht bieten lassen können.
- Der gläserneTod?2Drama von Evan Crooke mit Brett Cullen und Tamlyn Tomita.
Michael Sanford zieht mit seiner Frau in die Stadt, wo er aufgewachsen ist, um dort das Familiengeschäft zu übernehmen. Doch schon bald beginnt eine Serie von grausamen Morden an Kindern. Währenddessen scheint Michael langsam wahnsinnig zu werden, nachdem er Zeuge von einem dieser Morde war. Die Polizei ist sich noch nicht sicher, ob Michael der Mörder ist, oder ob die Lösung in seiner Vergangenheit liegt...
- DasUrteil6.7201Thriller von Oliver Hirschbiegel mit Klaus Löwitsch und Matthias Habich.
Bei einem Zwishcenstopp auf dem Flug von New York nach Hamburg wird der jüdische Antiqur Rabinovicz zu einem seltsamen Geschäft verleitet. Er tauscht sein Ticket gegen ein wertvolles Buch und ein Ticket für den kommenden Flug; bis zum Abflug wartet er in der VIP-Lounge. Hier trifft er auf einen Fremden, der ihn in ein Gespräch verwickelt. Im Laufe der Wartezeit stellt sich heraus, dass ihre Vergangenheit miteinander verwoben ist und ihre Schicksale ineinander verstrickt sind. Rabinovicz soll als einziger Zeuge in einem Mordprozess in Hamburg aussagen. Der Fremde nimmt Partei für den Angeklagten. Rabinovicz und er rekonstruieren das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven.
- HowardHawks?10Dokumentarfilm von Kevin Macdonald mit Lauren Bacall und Peter Bogdanovich.
"Seine Haut ist rosig und windgegerbt wie die eines Nilpferdes", so beschrieb der französische Filmkritiker Serge Daney einst den amerikanischen Regisseur Howard Hawks (1896 - 1977). Den Westernhut immer tief in die Stirn gezogen, wurde Hawks mit heldenhaften Fliegerfilmen, verwegenen Wildweststreifen und rasanten Beziehungskomödien berühmt. Die Dokumentation zeigt zahlreiche Ausschnitte aus seinen Filmklassikern, unter anderem auch aus seinem ersten Western "Red River" (1948), der unter dem Einfluss von John Ford entstanden ist. Der amerikanische Starregisseur kommt in alten Interviewszenen auch persönlich zu Wort und erzählt im ruhigen Ton eines Mannes, der alles erreicht hat über die Glanzstücke seiner Filmografie, von "Tote schlafen fest" (1946) bis zu seinem Meisterwerk "Rio Bravo" (1959). Ein roter Faden hat sein Werk immer durchzogen: Hawks Vorliebe für hohes Tempo. Als Liebhaber von Flugzeugen und schnellen Autos beteuerte er stets, dass seine Filme, selbst die Komödien, "flotter als all die anderen" sind. Er ließ es sich so nicht nehmen, die Zeitlupen im legendären "The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz" (1969) von Sam Peckinpah auf die Schippe zu nehmen. Hawks erzählt ebenfalls von seiner Freundschaft mit Hemingway, dessen "Haben und Nichthaben" er 1944 auf die Leinwand brachte, und über die Beziehung zu Faulkner, der mehrere Drehbücher für ihn schrieb.