Die besten Filme mit Götz George der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erGötz George
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AT (2009) | Historienfilm, Drama
    Mein Kampf
    4.6
    4.6
    47
    27
    Historienfilm von Urs Odermatt mit Tom Schilling und Götz George.

    Seine programmatische Kampfschrift und leider nicht ernst genug genommene Kampfansage Mein Kampf bildet die Grundlage für den gleichnamigen Film Mein Kampf, in dem die österreichischen Jahre des späteren Demagogen, Kriegstreibers und Kriegsverbrechers dramaturgisch beleuchtet werden:
    Adolf Hitler (Tom Schilling) verfolgt in seinen jungen Jahren noch eine ganz andere Laufbahn – er hält sich für einen begnadeten Künstler und möchte sich demgemäß an der Akademie der schönen Künste in Wien bewerben. Adolf zieht aus der Provinz nach Wien und bis zum Tag der Aufnahmeprüfung in ein Männerheim, das von allerlei zwielichtigem Personal bevölkert wird. Hier lernt Adolf den Bibelverkäufer Schlomo Herzl (Götz George) kennen und freundet sich mit ihm an, obwohl dieser Jude ist. Schlomo bringt Adolf auch auf den Titel zu seinem Un-Werk Mein Kampf. Das Verhältnis zwischen den beiden ist ein sehr einseitiges, denn der aufbrausende Adolf missbraucht Schlomos Vertrauen und spannt ihm schließlich das Mädchen Gretchen (Anna Unterberger) aus. In seiner Orientierungslosigkeit nach Ablehnung als Künstler schlägt Adolf schließlich den bekannten unheilvollen Weg ein. Der Rest ist Geschichte.

    Der Film Mein Kampf basiert auf dem Theaterstück selbigen Titels von George Tabori, der auch das Drehbuch zum Film verfasste. Inszeniert wird Mein Kampf von Regisseur Urs Odermatt, dessen Mein Kampf sein erster Kinofilm seit 15 Jahren ist. Der Spielfilm Mein Kampf ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen schwedischen Dokumentation (OT: Den blodiga tiden) aus dem Jahr 1959, der den Aufstieg Adolf Hitlers und die Diktatur des Nationalsozialismus minutiös nachzeichnet. (EM)

  2. 4.3
    3.1
    9
    6
    Mediensatire von Lars Kraume mit Alexander Scheer und Götz George.

    Viktor Vogel (Alexander Scheer) träumt vom schnellen Ruhm, Erfolg und Geld in iner großen Fraknfurter Werbeagentur. Uneingeladen taucht er zum Vorstellungsgespräch bei Brainstorm auf, wo er durch Zufall mitten in eine wichtige Präsentation für die neue Opel-Kampagne gerät. Den Eindruck, den Viktor bei Agentur-Boss Werner Stahl (Vadim Glowna) und Creative Director Eddie Kaminsky (Götz George) hinterlässt, ist zwar bleibend, für einen Karrierestart aber denkbar ungeeignet - denn Viktor verfügt über eine selten ehrliche und direkte Art. Genau daran findet aber die Opel-Marketingdirektorin Johanna von Schulenberg (Maria Schrader) Gefallen...

  3. DE (2003) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    2
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Heino Ferch und Götz George.

    Dem erfolgreichen Anwalt Christian Weller geht der Ruf eines Kämpfers für die Entrechteten voraus. Sein Mandant Frank Karmann, der Verdächtige in einem Mordfall, behauptet, unschuldig zu sein. Weller gelingt es, ihn aus der Untersuchungshaft zu holen. Der dankbare Mandant sucht danach die private Nähe zu seinem Anwalt und bittet um vorübergehendes Asyl. Während Karmann sich in Wellers Familie unentbehrlich macht und die Herzen von Wellers Frau und Sohn im Sturm erobert, verdichten sich für Christian Weller die Hinweise, dass sein Mandant vielleicht doch der gesuchte Mörder ist. Er will den ungebetenen Gast wieder loswerden. Karmann lässt sich aber nicht ohne weiteres abschütteln. Ein Kampf nimmt seinen Lauf, bei dem Christian Weller seine Grenzen überschreitet.

  4. DE (2003) | Drama
    6.6
    26
    3
    Drama von Andreas Kleinert mit Götz George und Klaus J. Behrendt.

    Eine glückliche junge Familie mit zwei Kindern hat sich soeben einen Traum erfüllt und ist in das eigene Reihenhaus eingezogen. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, als sie erfahren, dass der Vater des Mannes einen Schwächeanfall erlitten hat. Aus Mitleid und Zuneigung entscheiden sie sich spontan, den Opa zu sich zu nehmen. Der alte Mann Richard (Götz George) leidet an einer irreversiblen Demenz, deren Ursache die Alzheimer-Krankheit ist. Sein Zustand verschlechtert sich Tag für Tag und dramatischer als alle erwarten. Als der Opa schließlich eine Bedrohung für das Haus und die Familie darstellt, hält die Ehefrau Anja die Situation nicht mehr aus; sie zieht zu ihrer Mutter. Schließlich ist Jochen allein mit seinem Sohn und mit dem alten Vater. Jochen opfert ihn seine ganze Zeit. Eines abends verlässt Richard mit dem Einverständnis seines Sohnes das Haus; sein Ende ist ungewiss...

  5. DE (2003) | Drama
    5.1
    4
    2
    Drama von Kadir Sözen mit Götz George und Markus Knüfken.

    Heinrich Lutter ist arbeitslos und wohnt zusammen mit seinen beiden Söhnen Mike und Günni. Beide brauchen seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit: Mike ist vorbestraft und Günni seit Geburt behindert. Sein einziger Halt ist sein Wohnmobil - sein Symbol für Freiheit und ein besseres Leben in Italien. Doch sein Traum auf vier Rädern wird von den Behörden konfisziert. Trotzdem lässt er sich nicht beirren und hält weiter an seiner Überzeugung fest, auf ehrliche Weise sein Recht zu erlangen und seine Visionen zu verwirklichen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2005) | Kriminalfilm
    6.2
    4
    1
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Götz George und Denise Virieux.

    Schimanski hat finanziell ausgesorgt. Eine Rentennachzahlung. Das teilt er Marie Claire auf einem romantischen Ausflug nach Belgien mit. Doch aus einem nahegelegenen Gefängnis ist der wegen Mordes verurteilte Gaubner ausgebrochen und läuft ausgerechnet Schimanski über den Weg. Und die ihn verfolgende Polizei ist nicht weit. Gaubner droht sich selbst zu erschießen, wenn man ihn nicht zu seinem Sohn David lässt. Schimanski, der Gaubners Geheimnis ahnt, ermöglicht ihm die Flucht und versucht ihn mit seinem Sohn David zusammenzubringen. Auf einem abenteuerlichen Road Trip erfährt Schimanski immer mehr über das tragische Geschehen um den Mord an Davids Mutter, für den sein Vater ins Gefängnis ging. Es häufen sich die Verdachtsmomente, dass der richtige Mörder noch nicht gefasst ist. Ist es David? Hat der Vater die Schuld auf sich genommen, um seinem Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren. Schimanski hat immer mehr Zweifel daran, dass Davids Vater der wirkliche Täter ist.

  8. DE (2007) | Kriminalfilm
    6.7
    5
    1
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Götz George und Julian Weigend.

    Als sich Schimanski in der Tankstelle zum Feierabend sein Sixpack kauft, labert ihn die vierzehnjährige Lena an und macht ihm eindeutige Angebote. "So weit ist das schon", wundert sich Schimanski und sieht sich das Wohnviertel, in dem er und auch die kleine Lena hausen, mit ganz anderen Augen an. Plötzlich geht ein Auto in Flammen auf. Direkt neben Schimanskis Wohnung. Die Kollegen Hänschen und Hunger stellen sofort fest, dass es sich um einen Mord handelt! Das Opfer Matthias Zimmermann war Mitarbeiter der örtlichen Arbeitsagentur, jeder kannte ihn und keiner mochte den Mann. Erst recht nicht die Mädchen. Schimanski ahnt hinter der Fassade von Arbeitslosigkeit, illegalem Glücksspiel und Prostitution mehr, als nur einen simplen Racheakt. Er kennt seine Pappenheimer, mit denen er seit Jahr-zehnten zusammen wohnt. Sie sind zwar am Ende der sozialen Leiter angekommen, aber einen einfach umbringen, das traut er ihnen doch nicht zu. Er mischt sich in Lenas Familie ein und trifft auf ihren arbeits-losen Vater. Der hat in seiner Spielsucht nicht nur sein ganzes Geld verloren, auch den letzten Cent seiner "Stütze", sondern auch den Respekt seiner Kinder. Vollkommen. Schimanski weiß, dass Krawe ein Motiv für den Mord hat. Aber er glaubt nicht, das er der Mörder war. Da wird von einer nahegelegenen Baustelle ein weiterer Todesfall gemeldet. Der tote Arbeiter kannte offensichtlich Zimmermann auch ziemlich gut. Schimanski steht vor einem Rätsel, das er aber auf alle Fälle lösen will.

  9. DE (2007) | Drama
    7.3
    9
    1
    Drama von Jobst Oetzmann mit Götz George und Burghart Klaußner.

    Seit zehn Jahren fährt Lena, verheiratet mit dem evangelischen Pfarrer Hermann Droemer und Mutter einer erwachsenen Tochter, jedes Jahr im November für vier Wochen allein in Urlaub, in die Toskana, wie sie sagt. Doch diesmal kehrt Maria nicht zurück - noch am Tag ihrer Abreise bekommt Herrmann die Nachricht von ihrem Tod. Ein Busunfall bei Bremen. Ihr Tod gibt Hermann Rätsel auf. Warum Bremen, wo sie doch in den Süden wollte? Als dann auch noch eine Postkarte - von Lena unterschrieben - aus der Toskana eintrifft, begibt sich Hermann auf die Suche nach der Wahrheit. Die Spuren führen nach Sylt. Dort findet Hermann Lenas "Novembermann". Henry ist ein blinder Klavierlehrer, der allein in einem Haus an den Dünen lebt. Hermann beobachtet seinen Konkurrenten und schleicht sich als Klavierschüler in dessen Leben. Er lernt einen blinden Mann mit anarchischem Charme und unstillbarem Lebenshunger kennen. Henry weiß nicht, wen er vor sich hat. Er leidet zunehmend darunter, dass Lena, von der er weder eine Adresse noch eine Telefonnummer besitzt, immer noch nicht aufgetaucht ist. Der Monat mit ihr ist sein Lebenselixier. Bald entsteht zwischen den beiden Männern eine Beziehung zwischen unterdrücktem Hass, viel Spott und verhaltener Sympathie. Der Kirchenmann Hermann muss erkennen, dass der blinde Henry an seiner Lena Saiten zum Klingen gebracht hat, die ihm in den vielen Jahren der Ehe verborgen geblieben sind. In einer Mischung aus Verzweiflung, Wut und Eifersucht fasst er den Entschluss, Henrys Hoffnungen auf Lenas Ankunft endgültig zu zerstören.

  10. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Christiane Hörbiger und Götz George.

    In Liebe versetzt Berge - Alpenglühen 2 hält es der Hamburger Götz
    George in den Alpen nicht mehr aus und verlässt die Almbäuerin
    Christiane Hörbiger.

  11. DE (2003) | Komödie
    5.3
    2
    2
    Komödie von Hajo Gies mit Christiane Hörbiger und Götz George.

    Die Almbäuerin Rosa Mayrhofer fällt aus allen Wolken, als sie in Hamburg völlig unerwartet einen internationalen Patisserie-Preis für ihre selbst gemachten Pralinen gewinnt.

  12. DE (2008) | Kriegsfilm
    6.3
    6.3
    7
    8
    Kriegsfilm von Thomas Jauch mit Götz George und Narges Rashidi.

    Angeln heißt vor allem eins: Warten. Dass Angeln als Freizeitbeschäftigung für einen Mann wie Schimanski gänzlich ungeeignet ist, hätte seinem langjährigen Freund und Kollegen Hänschen eigentlich klar sein müssen, bevor er ihn zum Karpfenangeln in Amsterdam überredete. Außerdem verbindet Schimanski unangenehme Erinnerungen mit dieser Sportart: Sein Vater war passionierter Angler. Das aber ist längst nicht der Grund, weshalb Schimanski sich von dem Ausflug mit Hänschen schnell verabschiedet: Er wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Ein Mordfall in Rheinhausen, einer ehemaligen Bergmanns-Siedlung unweit seiner Heimatstadt Duisburg, weist auffallende Parallelen zu einem Fall auf, den er als Kriminalkommissar vor sechs Jahren ungeklärt zu den Akten legen musste. Von Selbstvorwürfen getrieben, macht er sich sogleich mit Feuereifer an die Arbeit. Eine junge Frau wurde am Tag ihrer Hochzeit tot am Ufer gefunden - mit einem Slip im Mund. Welche Rolle spielen diesmal Wetschek, Bennert, Kosslick und Budarek, die alle in den Mordfall vor Jahren in irgendeiner Form verwickelt waren? Und was hat Budareks Tochter Daniela die Schwester der damaligen Toten, nun mit dieser Geschichte zu tun? Bei seinen Ermittlungen stößt Schimanski nicht nur bei den Bewohnern des vom Niedergang bedrohten Ortes auf Ablehnung, sondern bringt auch seinen ehemaligen Kollegen Hunger gegen sich auf, der sich wie immer von ihm bevormundet fühlt.

  13. AT (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Michael Kreindl mit Christiane Hörbiger und Götz George.

    Tante Agathe hat mit 90 Jahren das Zeitliche gesegnet. Schon lange vor ihrem Tod wusste sie, dass die Verwandtschaft sehnlichst auf ihr stattlichen Vermögens spekuliert. Mit diesem Wissen verwendet Agathe ihre letzte Energie auf die Entwicklung eines raffinierten Plans, der die Erben in tiefe Zwietracht stürzen soll. So soll bei ihrem Begräbnis nur der ehemalige Reporter Vincent als Grabredner zum Zuge kommen - und der Blumenschmuck muss von ihrer Wahlnichte Victoria sein, die die noble Blumenhandlung "Blatt und Blüte" betreibt. Die beiden waren vor vielen Jahren ein Paar, wie es gegensätzlicher nicht sein konnte. Entsprechend unsanft war auch das Ende ihrer Ehe. Dass auch Victoria und Vincent von der wohlhabenden Verblichenen bei der Erbschaft berücksichtigt wurden, versteht keiner der Verwandten, genauso wenig die Zuteilung der Vermächtnisse. Dass Agathes Vermögen wesentlich geringer ausfällt als erwartet, bringt die Verwandtschaft völlig aus dem Konzept. Doch Agathe hat sich den Spaß erlaubt, die habgierigen Erben auf eine ausgefeilte "Rätselrallye" zu schicken, die letztendlich zu einem unschätzbar wertvollen Schatz führen soll. Vincent und Victoria laufen dabei zur Hochform auf.

  14. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Andreas Kleinert mit Götz George und Dagmar Manzel.

    Für die Arbeiter eines Zementwerks in der Provinz sieht die Lage nicht gut aus. Von "Fusion" ist die Rede - und die Folgen sind klar. Der Gewerkschaftsfunktionär Dr. Robert Stubenrauch reist an, um zu retten, was zu retten ist. Trotz des Widerstandes, der dem Fremden an allen Fronten entgegengebracht wird, mobilisiert er die Belegschaft zu einem Hungerstreik. Während die Arbeiter - darunter auch Wernickes Sohn Ulli - mit ihrem Streik für beträchtliches Aufsehen sorgen, entwickeln Stubenrauch und Wernickes Frau Anne immer mehr Gefühle füreinander. So entspinnt sich eine heimliche Affäre zwischen dem vom Leben gezeichneten Funktionär, dem die Gefühle zu der resoluten Frau wieder Mut und neue Kraft geben, und Anne, die in Stubenrauch die Chance sieht, aus ihrem kleinbürgerlichen Ehe- und Familienleben auszubrechen - einem Leben, das ihr längst zu eng, zu fade geworden ist. Während sich der Kampf um die wirtschaftliche Existenzgrundlage der Arbeiter immer weiter zuspitzt, steht so unversehens auch die Zu-kunft einer Ehe - und zweier sehr unterschiedlicher Liebesbeziehungen auf dem Spiel.

  15. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Gabi Kubach mit Stephanie Stumph und Dagmar Manzel.

    Freudig grüßt Franziska Naumann im Aufzug ihren vermeintlich neuen Nachbarn Dr. Gottfried Naumann. Sie wundert sich sehr, als er in dieselbe Wohnung einziehen möchte, in die gerade die Möbelpacker ihre Möbel tragen. Auch Gottfried ist verwundert - hat Franziska doch nicht nur denselben Namen wie er, sondern anscheinend auch dieselbe Wohnung angemietet. Ohne sich abzusprechen, hat das zerstrittene Maklerpaar Beate und Werner Wüstholtz die Wohnung doppelt vermietet. Es gibt nur eine Lösung: Bis zur Klärung der Verhältnisse muss das ungleiche Paar gemeinsam in der Wohnung leben. Der Kampf entbrennt ... Franziska holt sich zunächst juristischen Rat. Ihre Anwältin rät von einem Prozess ab, die Psychologin mit eigener Radiosendung solle lieber ihre Fähigkeit einsetzen und Gottfried aus der Wohnung herausekeln. Zuerst versucht sie, Gottfried zu überzeugen, dass er sich die Wohnung gar nicht leisten kann. Zwar ist Gottfried Oberarzt, aber er hat sich erst kürzlich von seiner Frau Ulla getrennt. Der Kredit für ihren Neubau ist noch lange nicht abbezahlt. Seine Kinder Anna und Simon sind noch im Studium und die Mietwohnung ist nicht gerade billig. Doch Gottfried bleibt in der Wohnung. Zum Ärger von Franziska, denn er ist der Typ Mann, der Lernschwestern abends zu sich bzw. in Franziskas Wohnung einlädt und dafür seine Frau verlassen hat. So denkt Franziska. Bis sie erfährt, dass alles viel komplizierter ist. Seine Frau hat ihn mit Dr. Roth betrogen, dem Mann, mit dem Gottfried um die Chefarztstelle konkurriert. Auch Gottfried wird mit Franziska zunächst nicht so richtig warm. Eine starke Frau, die sich aufopfernd um ihre Mutter Martha kümmert und keinen Mann hat. Doch solange keiner auf die Wohnung verzichtet, müssen beide wohl oder übel versuchen, miteinander auszukommen.

  16. DE (2001) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    2
    Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Götz George und Barbara Auer.

    Konsul Alexander Stahlberg (Götz George) will dem neureichen Tierfutter-Fabrikanten Alois Brummer (Armin Rohde) einen Adelstitel verschaffen. Die Heirat mit der verarmten Gräfin von Wallenberg (Barbara Auer) ist schon arrangiert, als der Konsul in der bankrotten Aristokratin die Liebe seines Lebens entdeckt. Stahlberg kassiert Brummers 500.000 Mark Honorar und brennt mit der Gräfin in den afrikanischen Dschungel durch, wo sich zwischen reißenden Stromschnellen und Drogenhalluzinationen herausstellt, dass die Adlige eine falsche Gräfin ist, die für den falschen Konsul echte Liebe entdeckt.

  17. DE (2005)
    ?
    2
    von Vivian Naefe mit Senta Berger und Götz George.

    Während eines Afrika-Urlaubs lässt Emma nach einem Streit ihren Mann Ferdinand stehen und landet auf der Straußenfarm des bärbeißigen deutschen Auswanderers John und dessen Tochter Marnie. Emma führt seit fast drei Jahrzehnten eine konventionelle Ehe. Sie hat den inzwischen 24-jährigen Sohn Markus großgezogen und ihrem Mann Ferdinand den Rücken freigehalten. Es war alles ganz in Ordnung, es gab keine großen Höhen und keine wirklichen Tiefen. Jetzt begleitet Emma Ferdinand nach Südafrika, weil er meint, dass sie dort gemeinsam Urlaub machen können. Aber es ist wie immer, er macht Geschäfte und sie langweilt sich. Sie ist auch dieses Mal nur mitgefahren, weil er das wollte, alles koordiniert und im Vorhinein bedacht hat. Auch der Streit ist eigentlich wie immer, aber trotzdem ist alles anders an diesem sonnigen Tag, als Emma mitten im tiefsten südafrikanischen Busch einfach aus dem Mietwagen aussteigt und nicht mehr einsteigt. Sie nimmt ihren kleinen Koffer und läuft die Straße zurück in eine heruntergekommene kleine Stadt. Da nützt es auch nichts, dass Ferdinand neben ihr herfährt, sie beschimpft und ihr Schicksal in den schwärzesten Farben malt. Sie mag so einfach nicht mehr leben. Sie will, dass es anders läuft: "einmal so, wie ich will". Emma will nicht zurück. Sie trifft auf John, einen eigenbrötlerischen Straußenfarmer und seine Tochter Marnie. Bei ihnen will Emma einfach mal Urlaub machen von ihrem Leben. Während eines Afrika-Urlaubs lässt Emma nach einem Streit ihren Mann Ferdinand stehen und landet auf der Straußenfarm des bärbeißigen deutschen Auswanderers John und dessen Tochter Marnie. Emma beschließt ihr Leben zu ändern, und stellt fest, dass es noch andere Männer auf der Welt gibt als den ihren.

  18. DE (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Stefan Krohmer mit Götz George und Hans-Jochen Wagner.

    Der egozentrische Auslandskorrespondent Raimund Parz beendet unvermittelt seine Karriere in Pakistan und kehrt nach jahrelanger Trennung zu seiner in Bonn lebenden Frau Annemarie zurück. Als Erstes wirft der überhebliche Patriarch seinen 35-jährigen Sohn Mirko aus dem Haus, der beruflich nicht Fuß gefasst hat und noch immer bei seiner Mutter wohnt. Verzweifelt fährt Mirko nach Hamburg, um seinen Bruder Christopher, einen aufstrebenden Verleger und deshalb Lieblingssohn des Vaters, um Hilfe zu bitten. Christopher verabschiedet sich noch in der Nacht von seiner Ehefrau Anja und bringt Mirko nach Bonn zurück - in der Absicht, zwischen Bruder und Vater zu vermitteln. Anstatt Frieden zu stiften, beginnt Christopher übereilt eine heftige Affäre mit Katrin, der Freundin seines Bruders. Als Mirko beide in flagranti erwischt, verliert der suizidgefährdete junge Mann seine Beherrschung und läuft vor ein Auto. Doch während Mirko im Koma liegt, ändern sich unerwartet alle bestehenden Familienstrukturen. Nichts bleibt mehr, wie es war.

  19. DE (2003) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Peter Patzak mit Götz George und Gudrun Landgrebe.

    Das kann Claire Vanderbolt nun wirklich nicht gebrauchen. Gerade hat sie die Gäste eines Luxushotels in Liechtenstein um ihre kostbarsten Schätze erleichtert, als sie in das Gesicht von Vinzenz Kröger blickt, Ihr ehemaliger Liebhaber und Kompagnon führt jetzt ein bürgerlihes Leben. Er hat aber nichts von seinen früheren Fähigkeiten eingebüßt und schon ist Claire ihre Beute wieder los. Natürlich gibt der ehrlliche Vinzenz alles an die Besitzer zurück. Eins zu Null! Bei ihrem sorgfältig geplanten Juwelenraub in Hamburg ist sich Claire aber sicher. Doch auch diesmal macht der unverschämt charmante Vinzenz ihr einen Strich durch die Rechnung! Ein Katz- und Mausspiel beginnt. Die beiden flirten und fetzen sich wie in alten Zeiten. Dabei hat Vinzenz eigentlich andere Sorgen. Er versucht verzweifelt seine Karriere als Fabrikant von Industrierobottern zu retten. Seine Firma ist nämlich pleite, wenn die Fusion mit einer chinesischen Firma nicht klappt. Leider will die Technik nicht so oder steckt etwa Sabotage dahinter? Krögers Assistentin Martina Ahlers findet heraus, dass die Konkurrenz ihre Finger im Spiel hat. Die drei arbeiten an einem unglaublichen Plan, um den Rivalen Axel Tiedtke doch noch auszustechen. Kann Vinzenz mit vereinter weiblicher Hilfe seine Firma retten? Und bleibt bei so viel Geschäft noch Platz für die Liebe?

  20. DE (2006) | Drama
    6.1
    4.7
    4
    3
    Drama von Petra Katharina Wagner mit Götz George und Claudia Michelsen.

    Jost entdeckt nach dem Tod seiner Frau, dass diese eine Email-Freundin hatte, der gegenüber sie sein Leben als gefragter Designer als ihres ausgegeben hat. Jost bringt es in seiner Trauer nicht übers Herz, vom Tod seiner Frau zu berichten und führt die Korrespondenz weiter - in der Rolle seiner Frau. Als er sich schließlich in die Unbekannte verliebt und diese an einem Ort am Meer aufsucht, stellt er fest, dass auch sie ihr Leben nicht ganz wahrheitsgemäß beschrieben hat...

  21. DE (2000) | Kriminalfilm
    6.4
    4
    1
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Götz George und Katrin Sass.

    Die Leiche von Hungers jüngerer Schwester Marion wird aus dem Rhein geborgen. Hänschen weiß, dass sie in einer Drückerkolonne gearbeitet hat. Doch seine Ermittlungen geraten schnell ins Stocken. Hat Marion sich das Leben genommen, weil sie diesem Job nicht mehr standhielt? Oder wurde sie ein Opfer der berüchtigten Kolonnenchefin Elke Dorn, die, um ihre Gruppe zu disziplinieren, vor keiner Brutalität zurückzuschrecken scheint. Die polizeilichen Ermittlungen im Drückermilieu sind so gut wie aussichtslos. Hänschen bleibt nur eine Möglichkeit: Schimanski muss die Identität des legendären Drückerchefs Hugo Baldorf annehmen, den er vor Jahren hinter Gitter gebracht hat, um so undercover ermitteln zu können. Hunger hatte eine ganz ähnliche Idee und sich bereits auf eigene Faust in die Kolonne eingeschlichen. Für Schimanski alias Baldorf wird die Arbeit durch Alleingang nicht gerade leichter.

  22. DE (2000) | Kriminalfilm
    6.1
    6
    1
    Kriminalfilm von Matthias Glasner mit Götz George und Christiane Hörbiger.

    Auf der Fahrt zum Geburtstag seines ehemaligen Kollegen Königsberg will Schimanski eigentlich nur kurz eine Currywurst essen. Doch in dem Moment wird auf der Autobahnraststätte ein Mann angeschossen. Der jugendliche Täter flieht. Im folgenden Durcheinander taucht Simone Popp auf, eine elegante Dame, die behauptet, den Schützen zu kennen, und fordert damit Schimanski heraus, sofort mit ihr die Verfolgung aufzunehmen. Mit ruhiger Bestimmtheit, die kaum Widerspruch duldet, zieht Simone Popp Schimanski immer tiefer in einen verzwickten Fall, bei dem es nur vordergründig um ihren durchgeknallten Enkel Taco und einen vermeintlichen Schatz geht, in Wirklichkeit aber um eine gefährliche Auseinandersetzung zwischen türkischen und kurdischen Untergrundkämpfern. Selbst das lässt die selbstbewusste und attraktive "Großmutter" nicht von Schimanskis Seite weichen, und während heftiger Turbulenzen, die sie gemeinsam bewältigen, entwickelt sich zwischen den Beiden eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.

  23. DE (2001) | Kriminalfilm
    6.5
    5
    2
    Kriminalfilm von Edward Berger mit Götz George und Denise Virieux.

    Ein kleines Mädchen wird tot auf einem abgelegenen Campingplatz gefunden, die Täter haben sie offensichtlich missbraucht. Der einzige Anhaltspunkt führt Schimanski zu Niki, die unmittelbar vorher mit der Kleinen Kontakt gehabt hatte; doch die weiß angeblich von nichts. Auch als Schimanski den Grund für ihre Lüge findet, nämlich den Zuhälter Sinna, der Niki schlägt und auf den Strich schickt, bleibt sie dabei. Und als Schimanski Nikis Tochter Ramona kennenlernt und vermuten muss, dass sie das nächste Opfer sein könnte, hilft ihm Niki immer noch nicht. Auch nicht Ramonas Vater, ein ehemaliger Kollege aus der Duisburger Kripo. Selbst die Ärzte, die sich um die Wiedereingliederung von missbrauchten Kindern in die Familien kümmern, mauern; da ist es kein Wunder, dass sich Schimanski immer tiefer im Dickicht der falschen Fährten verirrt und den mysteriösen Belgier Laroc als den vermeintlichen Täter jagt - doch der ist ebenfalls auf der Jagd nach den Kinderschändern. Plötzlich stehen sich die beiden gegenüber, jeder hält den anderen für den Drahtzieher.

  24. DE (2002) | Kriminalfilm
    6.2
    5
    1
    Kriminalfilm von Edward Berger mit Götz George und Yekaterina Medvedeva.

    In Tschetschenien kostet das Ticket für die Flucht nach Westeuropa tausende von Dollar. Immer wieder verkaufen ganze Familien ihr Hab und Gut, um sich dann einem LKW-Fahrer, der sie in seinem Kühltransporter versteckt und über mehrere Grenzen bis nach Deutschland bringt, anzuvertrauen. Einer dieser Transporte strandet. Die Duisburger Kripo findet den Trailer auf einem Autobahnrastplatz, von dem Fahrer keine Spur. Bis auf den jungen Attila, der vor den Sanitätern davonläuft, sind alle Flüchtlinge erstickt. Schimanski entdeckt Attila und empfindet sofort große Sympathie für den vom Krieg gezeichneten Jungen. Auf Bitten von Kriminalhauptkomissar Hunger nimmt er den Auftrag an, undercover als LKW-Fahrer bei der Schlepperorganisation mitzuarbeiten. Schimanski stößt auf einen Verbrecherring, dessen Rücksichtslosigkeit viel mit dem grausamen Krieg und dem Verlust jeglicher Gesetze und Moralvorstellungen in Tschetschenien zu tun hat. Der Krieg kommt nach Duisburg.

  25. DE (2004) | Kriminalfilm
    5.9
    4
    1
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Götz George und Nina Kunzendorf.

    Horst Schimanskis finanzielle Situation gleicht einem Desaster. Ohne lange zu zögern, nimmt er deshalb den Auftrag des ihm unbekannten Paul Rosenfeldt an, ihn als Bodygard zu begleiten. Rosenfeldts Geschichte klingt nicht nur wirr, sondern wird für Schimanski auch gefährlich, als kurze Zeit später sein Auftraggeber tot ist. Schimanski gerät unter Mordverdacht, er muss den wahren Mörder Paul Rosenfeldts finden. Seine Flucht wird zur abenteuerlichen Reise durch die facettenreiche Welt des jüdischen Lebens, in dessen Geheimnisse er immer tiefer eindringt. Mit Hilfe der schönen Lea Kaminsky, einem weisen Rabbi und einer rätselhaften Zahlenkombination gelingt es ihm endlich, die wahren Zusammenhänge um Rosenfeldts Geheimnis zu klären.

  26. DE (2008) | Drama
    6.5
    3
    Drama von Manfred Stelzer mit Götz George und Alexander Scheer.

    Ein Dorf in der Eifel, unweit von Köln: Sophie Bergkamp und Sven Richter geben sich das Jawort. Die Kirche ist zur Hälfte gefüllt. Deutlich heben sich die Kölner vom Großteil der Dörfler ab, unter denen sich auch Sophies Vater Johann und ihr Bruder Markus befinden. "...bis dass der Tod uns scheidet" verspricht sich das frisch vermählte Paar. Wer hätte geahnt, wie schnell das gehen würde. Als Johann Bergkamp in Köln eintrifft, wo er seiner Tochter bei den Vorbereitungen zur Einweihungsparty ihrer neuen Wohnung helfen wollte, ist es bereits zu spät. Sie sei beim Aufhängen der Girlanden aus dem Fenster gefallen und auf der Stelle tot gewesen, erzählen die Leute. Johann will es nicht wahrhaben. In der folgenden Zeit ist der pensionierte Verwaltungsbeamte kaum wieder zu erkennen. Johann verschanzt sich in zuhause, verliert sich in Erinnerungen, fängt an zu trinken und verwahrlost zusehends. Sophie war sein Liebling. Mit seinem Sohn Markus hingegen hat er nie viel anfangen können. Doch gerade dem gelingt es jetzt, seinen Vater aus der Lethargie zu befreien. Johann begibt sich auf Spurensuche. Er will begreifen, welche Umstände zu Sophies Tod geführt haben - schließlich war sie alles andere als lebensmüde. Doch mit einem Mal ist nichts mehr, wie es schien. Traurig muss Johann feststellen, dass ihm seine geliebte Tochter wesentlich weniger vertraut war, als er angenommen hat. Ein schmerzhafter Prozess der Wahrheitsfindung und Selbsterkenntnis beginnt, der ihn neue Wertmaßstäbe setzen lässt. Aber Dank seines Sohnes Markus gibt es für ihn eine zweite Chance.