Die besten Filme mit Ulrich Tukur aus Deutschland
- Tatort:Schwindelfrei5.44.41011Kriminalfilm von Justus von Dohnányi mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp.
Unter der Regie von Justus von Dohnányi darf Ulrich Tukur als Kommissar Murot undercover zum Zirkus, um in einem Todesfall zu ermitteln.
- Gier5.23.4147Drama von Dieter Wedel mit Ulrich Tukur und Jeanette Hain.
Der charismatische Finanzmagier Dieter Glanz (Ulrich Tukur) hat offenbar die Lizenz zum Gelddrucken. Seine begeisterten Anleger schwärmen von außergewöhnlichen Renditen. Auch der junge Andy Schroth (Devid Striesow), von Beruf Immobilienmakler, lässt sich von der allgemeinen Profitgier anstecken. Er leiht sich Geld von Arbeitskollegen und von seinen Eltern und schafft es, in den kleinen Kreis exklusiver Investoren aufgenommen zu werden. Gemeinsam mit Dieter Glanz feiert er rauschende Partys und träumt in Champagnerlaune vom ganz großen Reichtum. Noch ahnt niemand, dass die Freigebigkeit von Glanz, der Luxus, mit dem er sich umgibt, nur Mittel zum Zweck sind. Die Anleger sollen in Sicherheit gewogen werden, nicht durchschauen, dass sie es selbst sind, die den ganzen riesigen Aufwand finanzieren und immer wieder frisches Geld investieren. Sie folgen dem Betrüger wie einem “Guru”. Und plötzlich zerplatzt der Traum vom schier unbegrenzten Reichtum.
- Zettl3.53.55342Komödie von Helmut Dietl mit Michael Herbig und Ulrich Tukur.
Es ist die alte Erfolgsgeschichte des Tellerwäschers, der zum Millionär aufsteigt. Nur dass unser fragwürdiger Held in Zettl keine Teller gewaschen hat und sein plötzlicher Reichtum nur mit falscher Bürgschaft gepumpt ist. Max Zettl (Michael Herbig) will hoch hinaus, doch momentan chauffiert er noch jene, die es bereits geschafft haben, durch Berlin. Da das Schicksal ihm aber wohl gesonnen ist und er mit der nötigen Portion Skrupellosigkeit gesegnet wurde, ergaunert sich Zettl die Chance, bei einer neuen Online-Boulevard-Zeitung direkt als Nachfolger von Baby Schimmerlos zum Chefredakteur aufzusteigen. Gemeinsam mit einem alten Hasen im rauen Klatschjournalismusalltag, Herbie Fried (Dieter Hildebrandt), kommt Zettl bald einem Skandal auf die Schliche, in dem auch Polit-Prominenz involviert ist.
Hintergrund & Infos zu Zettl
Was München in den Achtzigern war, ist Berlin heute: Promis, Schick, Eitelkeiten – und ein jeder hat eine Leich’ im Keller. Zumindest in der satirischen Sicht des Helmut Dietl (Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief). Nicht nur im Film ist Max Zettl der legitime Nachfolger von Baby Schimmerlos (Franz-Xaver Kroetz) aus Helmut Dietls einstiger Erfolgsserie Kir Royal, der Persiflage auf die boulevardeske Nabelschau der Münchner Medienszene. In Zettl erlebt man so auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus der erfolgreichen Serie. Neben Dieter Hildebrandt wiederbelebt auch Senta Berger ihre Rolle als Mona Mödlinger.Doch nicht alles konnte beim alten bleiben: Schrieb Helmut Dietl damals seine Hit-Serien Kir Royal und Monaco Franze – Der ewige Stenz noch zusammen mit Patrick Süskind, so ist sein Co-Autor bei Zettl Benjamin von Stuckrad-Barre. Neben Michael Herbig (Hotel Lux) ist Zettl gespickt mit einer Vielzahl namhafter deutscher Schauspieler wie Ulrich Tukur, Karoline Herfurth oder Harald Schmidt. Götz George, der mit Dietl schon in Schtonk! zusammengearbeitet hatte, mimt sogar seinen siechen Bundeskanzler.
In einer weiteren Nebenrolle als Maskenbildnerin ist Hansi Jochmann zu sehen, Tochter der Berliner Schauspielerin Gretel Walters und vielen bekannt als die deutsche Synchronstimme von Jodie Foster. (EM)
- Die Luftbrücke - Nur der Himmel warfrei3.73.1713Drama von Dror Zahavi mit Heino Ferch und Bettina Zimmermann.
Als die Russen am 24. Juni 1948 sämtliche Versorgungswege nach Berlin blockieren und das Stromnetz lahm legen, stehen auf einen Schlag knapp drei Millionen Menschen ohne Lebensmittel, Kohle und Medikamente da. Der amerikanische General Lucius D. Clay setzt sich für die eingeschlossene Berliner Bevölkerung ein und sorgt für die Errichtung einer "Luftbrücke". In den folgenden 11 Monaten gelingt den westlichen Alliierten eine logistische Meisterleistung, die bis heute einzigartig in der Geschichte ist.
- DieAuserwählten6.53.5179Drama von Christoph Röhl mit Ulrich Tukur und Julia Jentsch.
Das TV-Drama Die Auserwählten basiert auf wahren Begebenheiten und schildert die Hintergründe der Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule.
- DasBöse?31Kriminalfilm von Christian Görlitz mit Annett Renneberg und Ulrich Tukur.
Eigentlich ist das Leben in dieser norddeutschen Kleinstadt recht friedvoll. Man kennt sich, man ist befreundet. So auch der Schuldirektor Bennath, der Priester Johannes Lenz und der Apotheker. Bennaths Hingabe gilt dem Kirchenchor, Lenz wiederum ist der sympathische, weltoffene Pfarrer der Hauptkirche. Niemand weiß, dass Bennath seit dem Tod seiner Frau ein inzestuöses Verhältnis mit seiner 18-jährigen Tochter Katja hat. Als sie ein Kind von ihm erwartet, zwingt er sie zur Abtreibung im Ausland. Für Katja ein weiteres schreckliches Erlebnis, das endgültig zum Bruch zwischen Tochter und Vater führt. Katja muss die Schule verlassen, was der Vater als schweren Schlag gegen sein Ansehen empfindet. Katja bittet ihren Vater, über seine Beziehung zu ihr und die Abtreibung, die sie als Mord empfindet, bei Pfarrer Lenz eine Beichte abzulegen. Für Bennath wäre dies eine Bedrohung seiner bürgerlichen Existenz: Er verweigert es. Da findet man in den Feldern die Leiche eines kleinen Jungen, erdrosselt. Sven war im Kirchenchor, war Bennaths Liebling. In der Kleinstadt geht die Angst um, umso mehr, als alle Ermittlungen der Mordkommission ins Leere laufen. Wieder fordert Katja ihren Vater auf, sich Lenz in der Beichte zu offenbaren, wieder hält Bennath dies für blanken Wahnsinn. Da beichtet Katja selbst zwei Morde: die Abtreibung und die Tötung von Sven. Elisabeth Hämmerle, die Schwester von Pfarrer Lenz, die mit ihrem siebenjährigen Sohn Markus von ihrem Mann getrennt lebt und Lenz den Haushalt führt, verfolgt mit Bestürzung die Verzweiflung und den zunehmenden Verfall ihres Bruders. Er darf sein schreckliches Wissen nicht an die Polizei weitergeben. Hinter dem Bruch des Beichtgeheimnisses steht das stärkere Gesetz der Kirche. Lenz bricht sofort die Beziehung zu Bennath ab und versucht Katja zu überzeugen, dass sie sich stellen muss, dass sie ärztliche Hilfe braucht. Aber ein Ausweg für Katja oder sich selbst ist nicht zu finden. Ein zweiter Mord geschieht. Jetzt ist Markus, der von Lenz so geliebte Sohn seiner Schwester, das Opfer, auch er Chorschüler von Bennath. Die Ereignisse überschlagen sich. Lenz fühlt sich schuldig, weil er trotz seines Wissens um den ersten Mord den Tod seines Neffen Markus nicht verhindern konnte und begeht Selbstmord. Auch Bennath spürt, dass die Mauern des Schweigens, hinter die er sich zurückgezogen hat, am Zusammenbrechen sind. Er erschießt sich. Wieder ermitteln Kommissar Luetgens und die junge Staatsanwältin Stefanie Merl. Sie stoßen auf Katja, die schonungslos über den Inzest, die Abtreibung und den Tod ihres Vaters berichtet. Den Mord an den beiden Kindern bestreitet sie. Tatsächlich hat Bennath einen Brief hinterlassen, in dem er sich als Mörder bezeichnet. Was er seiner Tochter angetan hat, verschweigt er. Obwohl Luetgens und die Staatsanwältin ahnen, dass Katja die Mörderin ist, gelingt es ihnen nicht, es ihr nachzuweisen. Auch ein letztes Gespräch mit der Staatsanwältin, die sie noch einmal mit ihrer furchtbaren Schuld konfrontiert, schlägt fehl. Fast heiter gibt Katja zur Antwort, dass sie ein neues Leben beginnen wird, fern von allem, was hier geschehen ist.
- Taunuskrimi: Die Lebenden und dieToten6.746Kriminalfilm von Markus O. Rosenmüller mit Tim Bergmann und Felicitas Woll.
Im Taunuskrimi: Die Lebenden und die Toten müssen Tim Bergmann und Felicitas Woll einen Scharfschützen stoppen, der aus Rache Leute tötet.
- Herr Lenz reist in denFrühling5.964Drama von Andreas Kleinert mit Ulrich Tukur und Steffi Kühnert.
In Herr Lenz reist in den Frühling sieht sich Ulrich Tukur als Versicherungsvertreter mit den Scherben seiner Existenz konfrontiert.
- Cabaret-Berlin - Die wilde Bühne1919-1933?2Dokumentarfilm von Fabienne Rousso-Lenoir mit Ulrich Tukur.
Alle Avantgardeströmungen flossen im Kabarett zusammen. Wie in einem Brennglas spiegelten die Berliner Kabaretts die kurze, spannungsgeladene Geschichte der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933.
- DieUnschuldsvermutung4.91Komödie von Michael Sturminger mit Ulrich Tukur und Laura de Boer.
Als ein gefeierter Opernregisseur das Ensemble wütend im Stich lässt, springen Beate Zierau (Catrin Striebeck) und Dirigent Marius Atterson (Ulrich Tukur) in Die Unschuldsvermutung ein, müssen dort aber mit Me-Too-Anschuldigungen und Protesten rechnen. (LE)
- Meeresleuchten5.322Drama von Wolfgang Panzer mit Ulrich Tukur und Ursina Lardi.
Die Tochter von Thomas Wintersperger (Ulrich Tukur) kommt in Meeresleuchten bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Der Vater ist emotional völlig aufgelöst und dreht sein Leben auf links. Er gibt sein eigenes Unternehmen auf und eröffnet an einem Küstenort nahe der Unglücksstelle eine Kneipe. Seine Frau Sonja (Ursina Lardi) ist gar nicht davon begeistert, wie Thomas versucht, seine Trauer zu überwinden. (BH)
- Rotwang mußweg!?3Komödie von Hans-Christoph Blumenberg mit Barbara Rudnik und Udo Kier.
Herr Rotwang, ein Industrieller, der auch für die Regierung gearbeitet hat, wird ermordet. Wer steckt hinter dem Mord? Verschiedene Gruppen scheinen ein Motiv zu haben: die RAF, die Stasi und auch seine Ehefrau.
- Mein alter FreundFritz?2Komödie von Dieter Wedel mit Ulrich Tukur und Veronica Ferres.
Der erfolgreiche, selbstbewusste Chirurg Professor Harry Seidel wehrt sich gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Krankenhaus-Betriebes. Während sein Widersacher, der neue Verwaltungsdirektor Manfred Zach, die Meinung vertritt, es könne künftig keine Medizin mehr geben ohne Berücksichtigung ökonomischer Rahmenbedingungen, ist Harry Seidel überzeugt, dass gute Medizin und wirtschaftliche Überlegungen sich gegenseitig ausschließen. Unbestritten ist seine fachliche Kompetenz, aber viele - allen voran Zach - unterstellen ihm Kälte und Egoismus. Mitarbeitern, die Patienten - und auch sich selbst - mit dem Hinweis auf ein Jenseits und eine unsterbliche Seele zu trösten versuchen, erklärt er zynisch, er sei Naturwissenschaftler, er habe schon 20.000 Körper aufgeschnitten, so etwas wie eine Seele habe er aber nie gefunden. Durch sein arrogant-schroffes Verhalten hat Harry Seidel häufig Kollegen und Mitarbeiter vor den Kopf gestoßen. Zach nimmt den Kampf mit dem "verbohrten Halbgott in Weiß" auf. Lydia, Harrys Ehefrau, die nebenbei in einem Fotostudio arbeitet, versucht die Bewerbung ihres Mannes um die Position des ärztlichen Direktors zu unterstützen. Zugleich wird sie von ihrem Fotografen-Kollegen Jim umworben. Und denkt über eine Trennung von Harry nach. Die Ehe ist erkaltet, Tochter Eva in einem schwierigen Alter. Ein beinahe tödlicher Autounfall bringt das Leben von Harry und sein Weltbild ziemlich durcheinander. Nach dieser Erfahrung nahe am Tod begleitet ihn nämlich plötzlich sein alter, vor 20 Jahren gestorbener Freund Fritz als Geist, den nur er allein wahrnimmt.
- Wehner - die unerzählteGeschichte6.621Drama von Heinrich Breloer mit Ulrich Tukur und Heinz Baumann.
Neben Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Franz Josef Strauß, Willy Brandt und Helmut Schmidt und schließlich auch Helmut Kohl war Herbert Wehner eine der großen gestaltenden Persönlichkeiten der Bundesrepublik. Allerdings wusste Wehner, dass er niemals Bundeskanzler werden konnte. Teile seiner Lebensgeschichte lagen im Dunkeln, seine Jahre als Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, seine Beteiligung an der stalinistischen Säuberung bleiben bis zur endgültigen Aufarbeitung der Moskauer Akten unaufgeklärt.
- Tatort: Der Teufel vomBerg5.532Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Ulrich Tukur.
Hauptkommissar Moritz Eisner ermittelt in einem ungeklärten Mordfall im TIroler Wildschönau. Der Ehemann des Mordopfers, ein deutscher Großindustrieller, droht mit der Schließung seines dort ansässigen Werks, sollte der Mörder seiner schwangeren Frau nicht binnen zwei Wochen, zum Jahrestag ihres Todes, gefasst sein. Für Klose wie für die Dorfbewohner steht fest: Der Mörder ist der Kunstmaler Hochreiter. Dessen Frau jedoch gibt ihm ein Alibi.
- Tatort:Filmriss6.141Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Till Ritter verbringt eine Nacht mit einer attraktiven Frau. Als die Kommissare am nächsten Tag zur Leiche einer noch nicht identifizierten Frau gerufen werden, erkennt Ritter in dem Mordopfer seine unbekannte Schöne der vergangenen Nacht. Alle Indizien weisen auf Ritter: Er gerät unter Mordverdacht. Im Verlauf der kriminalistischen Ermittlungen wird die Freundschaft zwischen Ritter und Stark einer großen Bewährungsprobe unterworfen. In dem Star-Chirurgen Prof. Meister erwächst ihnen ein Gegner, der seinem Namen alle Ehre macht.
- Die Verbrechen des Professor Capellari: ZerbrechlicheBeweise?1Kriminalfilm von Christian Görlitz mit Friedrich von Thun und Sibylle Canonica.
Warum erhält Professor Capellari von einem anonymen Absender eine Schachtel mit seltenen, wertvollen Vogeleiern? Sind sie eine verschlüsselte Botschaft, oder sind sie vielleicht gestohlen? Die Polizei interessiert sich nicht besonders für den Fall, denn Hauptkommissarin Karola Geissler und ihr Adlatus Kreulich haben alle Hände voll mit einem Mord im Intercity zu tun. Capellari muss wieder einmal auf eigene Faust ermitteln. Eine seiner Studentinnen, Tanja, ist im Vogelschutz aktiv. Sie beteiligt sich an dem Versuch, die Herkunft der ominösen Eier zu klären. Dann verunglückt Tanja tödlich. Capellari glaubt nicht an einen Unfall. Bei Nachforschungen im Umfeld des Vogelschutzverbandes stößt er auf den Umweltschutzaktivisten Alexander, der Zeuge von Tanjas Tod war, sowie auf die Mäzenin des Verbands, die schöne Laura. Ist es ein Zufall, dass ausgerechnet Lauras Ehemann, der renommierte Kunsthändler C. C. Brinkmann, auch etwas mit dem Mord im Intercity zu tun haben scheint? Bei seinen Recherchen stößt Capellari auf Erstaunliches. Schließlich durchschaut der unkonventionelle Meisterdetektiv das vertrackte Puzzle und kann die Schuldigen ihrer gerechten Strafe zuführen.
- DasSchneckenhaus5.841Mysterythriller von Florian Schwarz mit Andrea Sawatzki und Ulrich Tukur.
Am Vorabend ihres Geburtstags feiert Katharina Giano eine Kostümparty mit ihren Freunden und ihrem Mann Manuel. Die Gianos sind eine glückliche Kleinfamilie, nur Katharina und ihre pubertierende Tochter Laura haben so ihre Reibereien miteinander. Doch alles soll besser werden. Während der Party verschwindet Manuel und holt Laura vom Bahnhof ab. Auf dem Weg zur Party verunglücken sie. Manuel stirbt, Laura erblindet. Ein Jahr später: Katharina und Laura ziehen in ein Mietshaus in Frankfurt. Ein Freund der Familie, Tom Wagner, begleitet sie zum Haus, wo sie freundlich von Dr. Lucas Bator, einem alleinstehenden Arzt mit einem kleinen Sohn, empfangen werden. Auch die anderen Hausbewohner entpuppen sich als freundliche Zeitgenossen. Alles könnte schön sein, wäre da nicht das durch Lauras Handicap noch mehr belastete Mutter-Tochter-Verhältnis. Als Laura den charismatischen Jon kennen lernt, scheint sich aber auch das zum Besseren zu wenden. Katharina freundet sich mit Dr. Bator an und genießt die gegenseitige Sympathie. Eines Tages hört sie aber aus der Nebenwohnung ein merkwürdiges Geräusch, geht hinüber und findet ihre Nachbarin Rita Klee in ihrem Blut. Schnell kümmern sich die anderen Bewohner um sie und bringen sie ins Krankenhaus. Am nächsten Tag steht Rita wieder scheinbar völlig gesund in ihrer Wohnung. Das ist aber nur der Anfang von merkwürdigen Vorkommnissen im Haus, die Katharina zunehmend beunruhigen.
- Der Mörder und seinKind?7Thriller von Matti Geschonneck mit Ulrich Tukur und Ulrich Matthes.
Martin Dreyer verbringt seinen Urlaub auf der Nordseeinsel Amrum. Bei einem Spaziergang kommt er an einem Kinderheim vorbei. Aus ihm selbst unerklärlichen Gründen hält er sich bis in die Abendstunden in der Umgebung des Heims auf. Während dieser Zeit freundet er sich mit einem kleinen Mädchen an. Am nächsten Morgen wird das Kind tot aufgefunden. Dreyer versucht sich umzubringen, schafft es aber nicht. Kurze Zeit später begeht er einen weiteren Mord. Seine Arbeitskollegen und vor allem sein behinderter Bruder, der bei ihm wohnt, wundern sich über Veränderungen in Martins Verhalten. Eines Tages lernt Martin auf einer Party eine junge Frau kennen, in die er sich auf Anhieb verliebt. Sie ist sehr zierlich, fast kindlich. Martin Dreyer will sie sofort heiraten. Sonja wundert sich über die Eile, stimmt dann aber zu. Sie kommt gar nicht dazu, ihm zu sagen, dass sie eine kleine Tochter namens Stella hat. Mittlerweile hat Martins Bruder Rainer in der Wohnung einige Gegenstände entdeckt, nach denen die Polizei wegen verschiedener Kindermorde öffentlich fahndet. Er will seinen Fund zunächst nicht wahrhaben, ringt sich dann aber doch durch und informiert seine Schwägerin. Dabei erfährt er, dass sein Bruder mit der kleinen Stella nach Amrum gefahren ist.
- Das letzteU-Boot5.8115Drama von Frank Beyer mit Ulrich Mühe und Ulrich Tukur.
In dem Kriegsdrama Das letzte U-Boot wird die Mannschaft eines deutschen U-Boot angesichts der Kapitulation Deutschlands auf eine sinnlose, aber nicht minder gefährliche Mission zu den verbündeten Japanern geschickt.
- Grzimek6.41314Biopic von Roland Suso Richter mit Ulrich Tukur und Barbara Auer.
Bernhard Grzimek war nicht nur ein berühmter Tierfilmer und Zoologe, sondern gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Arten- und Naturschutzes.
- Die Frau aus demMeer5.831Thriller von Niki Stein mit Anja Kling und Walter Kreye.
Am Strand von Husum wird eine weibliche Wasserleiche angespült. Der Toten wurden die Fingerkuppen entfernt, in ihrer Kehle findet sich ein Zettel mit der geheimen Handynummer des bekannten Politjournalisten Karl Kress.Ermittelnde Kommissarin ist Nora Jaspers. Um Kress zu vernehmen, fährt sie nach Berlin. Die zuständige Abteilung des LKA wird von Kriminaloberrat Storm geleitet, der darauf besteht, die Vernehmung selbst durchzuführen. Vor dem prominenten Politjournalisten Kress scheinen in Berlin alle gehörigen Respekt zu haben. Bei der Vernehmung behauptet Kress, die Tote aus dem Meer nicht zu kennen. Die Polizei hat keine Beweise und so kommt Kress aus der Untersuchungshaft frei. In den Medien lanciert er seine Version der Geschichte: Er bezeichnet sich als Opfer einer Rufmordkampagne durch Polizeipräsident Kolberg. Es ist bekannt, dass Kress einer der schärfsten Kritiker des Polizeipräsidenten ist, der sich mit einer eigenen Partei in Berlin zur nächsten Wahl stellen möchte. Nora, der der Fall zu ihrem Ärger vom LKA komplett entzogen wird, bleibt trotzdem in Berlin. Sie hat einen sehr persönlichen Grund, den Vorwürfen von Kress gegenüber Kolberg nachzugehen. Nur wenige wissen, dass sie die Tochter von Kolberg ist, der die Familie kurz vor der Wende im Stich ließ. Vater und Tochter haben sich seit Jahren aus den Augen verloren. Als Nora auf eigene Faust versucht, Karl Kress vor seiner Sendung direkt am Studio abzufangen und mit ihm zu reden, kann sie knapp einen Mordanschlag aus dem gegenüberliegenden Haus auf ihn verhindern. Sie versucht den Attentäter zu stellen, aber der entkommt in dem großen, leer stehenden Bürogebäude. Nach dem Attentatsversuch offenbart Storm endlich die Identität der Toten: Die Tote aus dem Meer ist eine ukrainische Prostituierte mit Namen Elena, die für einen Mädchenhändlerarbeitete, gegen den das LKA seit zwei Jahren verdeckt ermittelt. Karl Kress war Kunde der Prostituierten. Und: Innerhalb der Polizei scheint es einen Maulwurf zu geben. Ohne Storm zu informieren, lässt sich Nora auf ein geheimes Treffen mit Kress ein. Er verdankt ihr sein Leben und gibt zu, die Tote aus dem Meer tatsächlich gekannt zu haben. Elena war seine Informantin, um den Polizeipräsidenten zu stürzen. Mit ihrer Hilfe wollte er Kolbergs enge geschäftliche Beziehungen zum Berliner Rotlichtmilieu beweisen. Und er wollte beweisen, dass Kolberg sich den Wahlkampf von einem dubiosen russischen Geschäftsmann finanzieren lässt. Kress hat Angst um sein Leben und bittet Nora um Hilfe. Dass sie die Tochter Kolbergs ist, ahnt er nicht. Eine der Spuren führt zu einer Wachschutzfirma. Auch hier stößt Nora auf die gleiche unsichtbare Mauer des Schweigens wie bei der Berliner Polizei. Sie erkennt auf dem Gelände einen Angestellten der Firma, der in der Nähe war, als der Anschlag auf Kress verübt wurde und nimmt die Verfolgung auf. In einem Sex-Kino stellt er ihr eine Falle. Kress greift mit vorgehaltener Pistole ein, doch sein Gegner kann ihn entwaffnen und flüchtet. Wenig später wird der Mann erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe stammt von Kress. Nun kann man ihm einen Mord anhängen. Kurz vor der Verhaftung bekommt Nora von Kress eine Handy-Speicherkarte, die seine Lebensversicherung ist,solange sie nicht in die falschen Hände gerät. Ein Film auf der Karte ist der Beweis, der Kolberg zu Fall bringen könnte. Aber der Film ist auch das Todesurteil für ein zweites Mädchen aus der Ukraine, das neben Elena zusehen ist. Nora muss diese junge Frau finden. Doch wem kann sie noch vertrauen?
- Der Mann, dem die Frauenvertrauten?21Drama von Walter Harrich mit Ulrich Tukur und Astrid Polak.
Horst David ist Maler und hat 21 Jahre lang im selben Betrieb zur vollen Zufriedenheit seines Chefs gearbeitet. Der zweifache Familienvater ist glücklich verheiratet, Mitglied im Fußballverein, im Schützenverein und im Kegelclub seines Dorfs. Er sammelt Briefmarken, spielt Akkordeon und Heimorgel. Bei Weihnachtsfeiern freuen sich alle, dass er selbstverfasste Gedichte vorträgt: Ein ruhiger, zufriedener Mensch, der Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt. Doch Horst David ist Hauptperson in einem der spektakulärsten Mordprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte. Er gesteht, zwischen 1975 und 1993 sieben Frauen mit bloßen Händen erwürgt und erstickt zu haben: Horst David, der "Würger von Regensburg". Es ist nur ein Zufall, der die Ermittler der Münchner Mordkommission nach 20 Jahren auf seine Spur führt. In einen neuen Computer werden zu Testzwecken 20 Jahre alte Fingerabdrücke von unaufgeklärten Mordfällen eingegeben. Josef Wilfling, ein erfahrener Kriminalbeamter und Psychologe, erkennt plötzlich Zusammenhänge. Der einbestellte Horst David legt Tag für Tag ein neues Geständnis ab. Sieben Morde gibt er zu, dann schweigt er - bis heute. David wird mit lebenslanger Haft bestraft. Bis heute ist ungeklärt, was ihn zu den Morden trieb.
- MuttersCourage7.3132Drama von Michael Verhoeven mit George Tabori und Pauline Collins.
Die besetzte Stadt Budapest im Jahre 1944. Ein Tag im Leben von George Taboris Mutter. Sie wird auf dem Weg zu ihrer Schwester von ungarischen Geheimpolizisten verhaftet und zum Westbahnhof gebracht, wo etwa viertausend Menschen zur Deportation zusammengetrieben werden. Sie werden zunächst nach einem kleinen Ort an der Grenze gebracht, wo sie in einem alten Lagerhaus auf ihre Weiterfahrt nach Ausschwitz warten.