Die besten Filme - München

Du filterst nach:Zurücksetzen
München
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Unter Umständen verliebt
    5.6
    3
    3
    Komödie von Sven Bohse mit Mirjam Weichselbraun und Oliver Wnuk.

    In der romantischen Komödie Unter Umständen verliebt verguckt sich eine werdende Mutter in ihren Samenspender.

  2.  (1994) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Giorgio Capitani mit Rufus Beck und Michael Roll.

    Damit er sein Versprechen einlösen kann, Weihnachten zusammen mit seinem Sohn zu verbringen, macht Musiker Riccardo, dem ein Konzert in München dazwischengekommen ist, einen Abstecher nach Turin. Gleichzeitig befindet sich der Junior auf dem Weg in die bayerische Hauptstadt.

  3. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    2
    Drama von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Der spektakuläre Selbstmord des Münchner Enthüllungsjournalisten Rainer Truss schlägt hohe Wellen. Die Ermittlungen der Münchner Hauptkommissare Batic und Leitmayr in seinem Umfeld lassen den Fall in einem neuen Licht erscheinen. Truss war bekannt für solide Recherchen an vorderster Front, wenn es darum ging, Missstände oder Korruption aufzudecken Die Reporterin Ute Kropp wittert ihre Chance. Verzweiflungstat? Gebrochenes Herz? Ihre Zeitung zahlt einen Bonus für interessante Privatfotos und sachdienliche Informationen. Die übliche Schmutzkampagne droht. Auch wenn von höherer Stelle der Fall merkwürdig schnell als abgeschlossen betrachtet wird, es bleiben Ungereimtheiten. War Truss hinter einer neuen, brisanten Story her? Welche große Firma hatte er dieses Mal in der Schusslinie? Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wollen die Dinge nicht auf sich beruhen lassen und ermitteln seine letzten Gesprächspartner. Sie stoßen auf den populären Gewerkschaftsführer Leo Greedinger, der offenbar engen Kontakt zu Truss hatte. Kriminalhauptkommissar Ivo Batic kontaktiert den Mann allein in der Oper - ohne Leitmayr - und das hat sehr persönliche Gründe. Denn Batic und Leo Greedinger kennen sich seit ihrer Kindheit. Kann Batic unter diesen Umständen sachlich bleiben? Seine private Beziehung zur Familie Greedinger ist nicht frei von Gefühlen. Greedingers Vater Hans, ein überzeugter Gewerkschafter vom alten Schlag, ist noch rüstig. "Samstags gehört Vati mir" ist eine der frühen Errungenschaften, die er mitgetragen hat. Er unterstützt die Aktivitäten des erfolgreich gewordenen Sohnes in jeder Hinsicht. Natürlich gibt es interne Auseinandersetzungen und Diskussionen über die unterschiedlichen Zielvorstellungen und besonders darüber, welches der beste Weg zum großen Ziel sein kann? Wie erreicht man in diesen Zeiten internationale Solidarität in einer globalisierten Welt? Die alten Seilschaften mauern. Hauptkommissar Leitmayr geht gezwungenermaßen einen von Kollege Batic unabhängigen Ermittlungsweg. Er beobachtet die Vorgehensweise seines Freundes in diesem Fall genau. Aber auch Luca Panini, die temporäre italienische Fachkraft für organisierte Kriminalität, kommt zu Erkenntnissen, die den Tod des Journalisten neu beleuchten helfen. Leo Greedinger punktet auf seinem Karriereweg in jeder Hinsicht. Er wird von dem gewieften Strategen Max Stadler groß herausgebracht. Vorstandswahlen stehen vor der Tür und mit einem wie Stadler im Rücken kann man nur gewinnen. Doch erfüllt von seiner Mission übersieht Leo die Neider und Intriganten in seiner Nähe.

  4. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    3
    1
    Drama von Andreas Kleinert mit Edgar Selge und Michaela May.

    Tauber hat einen neuen Kollegen, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: Unkonventionell, frech, mutig und nicht so müde und duckmäuserisch, wie Tauber sich gelegentlich fühlt, wenn er abends nach Hause fährt. Matthias Kurtz arbeitet beim Dezernat für organisiertes Verbrechen. Er ist überzeugt davon, dass der Tod seines Exkollegen Harald kein Selbstmord war, sondern das Mordkomplott eines gewissen Herrn Jankowski. Angeblich ist dieser Jankowski Münchens größter Drogenhändler, was weder der Staatsanwalt noch Jo Obermaier so richtig glauben wollen. Doch ausgerechnet der misstrauische Tauber erliegt dem Charme des jungen Kollegen, lässt sich von ihm auf illegale nächtliche Touren mitnehmen und übersieht dabei, dass Jo im Begriff ist, sich versetzen zu lassen. Tauber glaubt an Matthias Kurtz - bis Kurtz vor Taubers Augen einen Tatverdächtigen erschießt und den entsetzten Tauber zum Komplizen erklärt. Taubers vermeintliches Alter Ego ist ein hochintelligenter, schwer korrupter junger Mann, der Tauber missbraucht hat, um seinen, Matthias Kurtz' Ruf und den seiner Abteilung zu retten. Aber Tauber spielt nicht mehr mit. Und plötzlich hat er alle gegen sich. Bis auf eine einzige Kollegin, die Obermaier heißt. Aber was kann man tun, wenn es keine Beweise mehr gibt?

  5. DE (1977) | Drama, Heimatfilm
    5.9
    5
    1
    Drama von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Annamirl Bierbichler.

    "Bierkampf" spielt auf dem Münchener Oktoberfest. Es ist ein Reigen von authentischen Lebensberichten: die Zigarettenverkäufer, Würstchen-, Kleinspielzeug- und Rosenverkäufer sind alle schon einmal etwas anderes gewesen. Held und Geschichtenträger ist Herbert, der auf der Suche nach sich selbst in eine geklaute Polizeiuniform schlüpft, um ein neues besseres Leben zu beginnen.

  6. HU (1994) | Komödie
    5
    7
    4
    Komödie von Horst Schier und Alfred Deutsch mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin.

    Pumuckl und der blaue Klabauter begeben sich in diesem Kinoabenteuer auf eine Schiffsreise, damit der rothaarige Kobold das Zaubern richtig erlernen kann.

  7. ?
    7
    1
    Kriminalfilm von Andrew Marton mit Heinrich Gretler und Annie Rosar.

    Jeff Eliot, Captain der US-Army, reist 1947 nach München. Dort sucht er das Ehepaar Lehrt, das ihn nach seiner Flucht aus der Kriegsgefangenschaft bei sich versteckt hielt. Entsetzt erfährt er, dass seine Retter in einer der letzten Bombennächte ums Leben kamen. Nur ihre Tochter Wilhelmina hat überlebt. Die verwickelt den verliebten Jeff in eine Schmuggelaffäre…

  8. DE (2009) | Thriller, Polizeifilm
    6.3
    5
    1
    Thriller von Matti Geschonneck mit Hanns Zischler und Lisa Maria Potthoff.

    Zunächst scheint es alltägliche Routine: Scheinbar gewöhnliche Menschen, die Tür an Tür in einer beschaulichen Wohnanlage am Stadtrand leben. Aber als dort innerhalb von 24 Stunden Dinah, eine junge Frau, ermordet und ein unbekannter Stadtstreicher tot im Müllhaus gefunden wird, beginnt Polonius in Wohnungen und Kellern zu ermitteln, deren Finsternis er nicht für möglich gehalten hätte. Als er Dinahs schillernder Lebensgefährtin Clarissa Weberknecht die Todesnachricht überbringt, erinnert ihn seine Assistentin Liz daran, dass er vor einem Jahr schon einmal mit der Bordellbetreiberin zu tun hatte: Es ging um den gewaltsamen Tod eines Ladenbesitzers, der gefesselt und blutig an einem Kreuz hing. Das Kreuz stand im Hinterzimmer von Clarissas kleinem Klub in der Vorstadt, der für einschlägige Praktiken wohlbekannt ist. Damals stand Polonius vor der Frage, ob es sich hier wirklich nur um einen tragischen Unfalltod des sadomasochistischen Freiers handelte, den die Domina unabsichtlich herbeigeführt hatte? Wieder lotet der ungewöhnliche Kommissar die schmalen Grenzen aus, die den durchschnittlichen Alltag von einem ständig drohenden Schrecken trennen. Im Fall Dinah, deren Tod ihr sichtlich unter die Haut geht, hat Clarissa allerdings ein hieb- und stichfestes Alibi. Je intensiver Polonius in diesen beiden mysteriösen Mordfällen ermittelt, desto mehr muss er begreifen, dass sich an diesem Ort bereits seit langer Zeit ein Drama abspielt, das niemand bemerkt hat.

  9. DE (2014) | Drama
    6.1
    3
    3
    Drama von Michael Verhoeven mit Alice Dwyer und Katharina Nesytowa.

    Das TV-Drama Let´s Go spielt in der Münchener Siedlung Borstei und ersteckt sich von der Münchner Schwarzmarktzeit bis zur Studentenrevolte 1968.

  10. DE (2009) | Drama, Biopic
    6.3
    5
    2
    Drama von Martin Enlen mit Heike Makatsch und Inka Friedrich.

    Sie war eine Pionierin der Frauenbewegung und die erste Frau, die in Deutschland ein medizinisches Staatsexamen ablegte: Hope Bridges Adams-Lehmann. Die kämpferische Ärztin machte sich durch die Ausübung ihres Berufes und durch ihr Engagement als Friedensaktivistin sowie für die Gleichberechtigung der Frauen viele Feinde. Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Skandal bahnt sich in der Familie Bridges an. Hope, die ungewöhnlich intelligente und lebhafte Tochter, studiert gegen den Willen ihrer Familie - mit dem Ziel, die erste praktizierende Ärztin Deutschlands zu werden! Bald darauf eröffnet sie gemeinsam mit ihrem Mann Otto Walther eine Praxis. Sie kümmert sich um die ärmsten Patienten, reibt sich auf zwischen ihrem Engagement als Ärztin, als Ehefrau und als Mutter ihrer kleinen Tochter Mara. Doch als Hope im hitzköpfigen Revolutionär Carl Lehmann die Liebe ihres Lebens findet, zerbricht ihre Ehe. Eine große Liebe, ein faszinierendes Leben, eine starke Frau - die wahre Geschichte der ersten Ärztin Deutschlands.

  11. DE (0) | Biopic, Drama
    ?
    Biopic von Marco Kreuzpaintner.

    Biopic über den deutschen Regisseur Rainer Werner Fassbinder, der als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films der 1970er- und 80er Jahre gilt.

  12. ?
    10
    1
    Politische Satire von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Annamirl Bierbichler.

    Russland, 1942: Der deutsche Wehrmachtssoldat Herbert kämpft in der Schlacht in Stalingrad, als er am Kopf verwundet wird. 40 Jahre später kehrt er in seine Heimatstadt München zurück, das ihm als neu erbautes Stalingrad erscheint. Überall entdeckt der närrische, stets hartnäckig nachfragende Herbert die Spuren des deutschen Ungeistes in Vergangenheit und Gegenwart.

  13. DE (2012) | Drama
    6.3
    16
    9
    Drama von Nicole Weegmann mit Tobias Moretti und Susanne Wolff.

    Mobbing ist ein TV-Familiendrama nach dem gleichnamigen Roman von Annette Pehnt um Psychoterror am Arbeitsplatz und die Auswirkungen auf das Privatleben.

  14.  (1959) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    3
    Musikfilm von Rudolf Schündler mit Monika Dahlberg und Harald Juhnke.

    Hansi und Lilo haben einen Wohnwagen gewonnen. Wenn sie ihn von München nach Italien ans Meer bringen, winkt eine saftige Zusatzprämie. Voraussetzung ist, dass sie ohne eigenes Fahrzeug reisen. Eine Journalistin begleitet die Mädchen.

  15. 4.5
    1.8
    6
    9
    Fantasyfilm von Christoph Schrewe mit Cosma Shiva Hagen und Olivier Sitruk.

    Der Bibelforscher Bachmann wird vor den Augen seiner Tochter Johanna ermordet. Zusammen mit dessen Assistent Simon, einem französischen Religionswissenschaftler, macht sich die junge Polizistin auf die Suche nach dem Mörder ihres Vaters. Dabei stoßen sie auf die Spur des geheimnisvollen Bibelcodes, von dem behauptet wird, dass damit die Zukunft der Menschheit prophezeit werden kann. Verfolgt von dem mächtigen Kardinal Rhades, geraten Johanna und Simon im Vatikan in ein Mordkomplott gegen den Papst. Doch nicht allein sein Leben ist in Gefahr - Die Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel. Um die Pläne des Kardinals zu verhindern, wird es um so dringender, den Schlüssel zum Bibelcode tatsächlich zu finden. In einem Kloster entdecken sie den letzten wichtigen Hinweis, der sie in die israelische Wüste führt. Dort kommt es zu einem gnadenlosen Wettlauf um eines der letzten großen Geheimnisse der Christenheit.

  16. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Tomasz Emil Rudzik mit Patricia Moga und Andreas Heindel.

    Der Aufzug des Studentenwohnheims München-Freimann verbindet die Geschichten von drei sehr besonderen Menschen - Motek, Clara und Sin. Sie alle sind einsam in der fremden Stadt. Der lettische Student Motek Wajta (Andreas Heindel) ist seit seiner Geburt gehörlos. Er hat sich in die Bibliotheksaufsicht Elvira (Korinna Krauss) verliebt. Doch wie kann er sie erobern, ohne dabei zu sprechen? Motek ersinnt ein Spiel und überreicht ihr einen Zettel mit einer ungewöhnlichen Einladung: Einen Tag miteinander zu verbringen ohne zu sprechen. Elvira ist überrascht und willigt tatsächlich ein. Doch wie verbringen ein Mann und eine Frau ihr erstes Rendez-Vous ohne zu sprechen?

  17. DE (2014) | Liebesfilm, Komödie
    ?
    1
    Liebesfilm von Karola Hattop mit Marie Zielcke und Anna Stieblich.

    Die TV-Liebeskomödie Meine Mutter, meine Männer erzählt von Mutter-Tochter- und anderen (Liebes-)Beziehungen.

  18. DE (2014) | Komödie
    4.4
    8
    5
    Komödie von Eckhard Preuß mit Julia Koschitz und Eckhard Preuß.

    Wahre Bocksprünge machen die Gefühle der in dieser deutschen Ensemblekomödie beteiligten Ehepartner, Affären und Liebenden.

  19. DE (2007) | Dokumentarfilm
    5.5
    7.5
    13
    3
    Dokumentarfilm von Alexander Riedel mit Valentina Llazicani und Suli Kurban.

    Zwei Freundinnen, die sich in einer Münchner Flüchtlingsunterkunft kennen gelernt haben. Valentina (16) ist mit ihrer Mutter und ihrem Bruder vor elf Jahren aus dem Kosovo nach Deutschland geflohen, eine Aufenthaltsgenehmigung haben sie nie bekommen, sie sind immer nur für zwei oder drei Monate geduldet. In dieser Unsicherheit ist Valentina aufgewachsen - und sie hat sich ihr Selbstbewusstsein erkämpft: Sie ist stark, sie ist unabhängig, kennt sich mit der Liebe noch nicht aus und hat ständig Hunger. Suli (17) ist Uigurin. Vor neun Jahren ist die Familie aus dem Nordwesten Chinas geflohen. Sie hatten mehr Glück, alle wurden schnell als politische Flüchtlinge anerkannt und konnten inzwischen in eine kleine Wohnung am westlichen Stadtrand von München ziehen. Suli hat jetzt ein eigenes Zimmer, dafür aber keine Nachbarn mehr, mit denen sie einfach so reden kann. Draußen fühlen die beiden Freundinnen sich frei. In der Anonymität der Stadt, wo sie nicht dem Einfluss der Brüder, Eltern, Lehrer oder Behörden ausgesetzt sind, hängen sie gemeinsam mit Diana, Yasi und den anderen Mädchen in U-Bahnhöfen, beim Chatten oder auf dem Bolzplatz ab. Valentina ist die Anführerin der Mädchengang; sie nennen sich die "Harras Ladies"! Sie spielen Straßenfußball. Doch eigentlich geht es um andere Dinge. Valentina muss für vier Wochen in Jugendarrest, es hat Schlägereien gegeben, und sie hat sich dabei mit der Polizei angelegt: Widerstand gegen die Staatsgewalt. Die Mutter mischt sich schon lange nicht mehr ein. Sie kocht, wäscht, bügelt und putzt ab und zu für ein kleines Taschengeld das Treppenhaus der Flüchtlingsunterkunft. Suli bewundert Valentina, denn sie ist mutig und stark. Aber manchmal macht sie sich auch Sorgen um die Freundin: Valentina ist viel zu unruhig. Sie will nicht auf bessere Zeiten warten, sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

  20. 5.5
    5
    Familiendrama von Christian Wagner mit Ioannis Tsialas und Toni Osmani.

    Ghettokids erzählt die Geschichte der Brüder Maikis und Christos, die zusammen mit ihrem älteren Bruder und ihrer Mutter in einer Einzimmerwohnung im Münchner Stadtteil Hasenbergl wohnen. Sie sind vor Jahren aus Griechenland hergezogen, in der Hoffnung, dass hier alles besser wird. Doch die Lebensumstände sind beengt, die Heimat ist weit weg. Die Kids dealen mit Drogen, Christos verdient sich sogar als Stricher Geld dazu. Als türkisch sprechende Griechen sind Christos und Maikis auch an der deutschen Förderschule unter ihren türkischen Mitschülern Außenseiter. Ihr zweites Zuhause neben dem Hasenbergl ist der Hauptbahnhof, die U-Bahn und das von dem Sozialarbeiter Xaver geführte Jugendzentrum. Am Hauptbahnhof findet auch die erste Begegnung mit Hanna Solinger statt, die mit ihren Kindern von Hamburg nach München zieht. Beim Gepäckausladen stiehlt Christos ihre Geldbörse, nicht ahnend, dass Hanna am nächsten Morgen als neue Lehrerin vor ihm stehen wird. Keine einfache Aufgabe für Hanna Solinger, denn die Klasse hat es sich zum Ziel gesetzt, jede neue Lehrerin in kürzester Zeit so zu schockieren, dass sie nicht wieder kommt. Die Geschichte spitzt sich zu, als Maikis in den Überfall einer Türkengang auf einen U-Bahnpassanten verwickelt und verhaftet wird, während die Polizei Christos wegen eines Diebstahls verfolgt, für den er in diesem Fall nicht verantwortlich ist.

    Quelle: OMDB

  21. DE (2006) | Drama, Familiensaga
    ?
    11
    2
    Drama von Edgar Reitz mit Nicola Schössler und Henry Arnold.

    Bei Heimat-Fragmente – Die Frauen handelt es sich um einen Film von Edgar Reitz, der die Heimat-Chroniken aus Schabbach in seiner Eigenschaft als Epilog vervollständigt.

  22. DE (1998) | Komödie
    3.8
    3
    3
    2
    Komödie von Vivian Naefe mit Heino Ferch und Gedeon Burkhard.

    2 Männer, 2 Frauen – 4 Probleme!? ist eine deutsche Beziehungskomödie. Denn: Deutsche machen Beziehungekomödien. Mit wenigen Ausnahmen scheint diese Gleichung die einfachste Methode zu sein um den deutschen Film der 1990er Jahre zu charakterisieren. Und wie in allen Genres und allen Filmen gibt es Licht und Schatten mit guten und schlechten Schauspielern. Hier haben wir eine Mischung aus alledem. Durch Zufall erfährt Eva (Aglaia Szyszkowitz), dass ihr Mann Luis sie mit der erfolgreichen Bankerin Charlotte (Hilde van Mieghem) betrügt. Aber damit noch nicht genug: Die beiden fahren auch noch für ein paar Tage in das romantische Venedig. Da sieht Eva nur einen Ausweg. Sie schnappt sich ihre Kinder, entführt Charlottes Mann (Heino Ferch), einen etwas steifen Anwalt, und rast los Richtung Italien um Luis samt Geliebter zur Rede zu stellen. Doch die Reise entpuppt sich als abenteuerliche Odyssee, die für alle Beteiligten eine ganze Menge Überraschungen parat hält.

  23. DE (2018) | Biopic, Drama
    6.4
    10
    4
    Biopic von Alexander Adolph mit Thomas Schmauser und Hannelore Elsner.

    Das TV-Biopic Der große Rudolph erzählt die Geschichte des Münchner Modedesigners Rudolph Moshammer.

  24. DE (2011) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Karsten Wichniarz mit Christina Plate und Erol Sander.

    Gerade noch scheint ihr neues Leben an der Seite des peniblen, aber zuverlässigen Robert (Helmut Zierl) in geordnete Bahnen zu gehen, da haut Saskias selbstbewusste Tochter Mira (Lena Beyerling) nach Marrakesch ab, um dort ihren leiblichen Vater Armine (Erol Sander) zu suchen. Saskia (Christina Plate) reist sofort hinterher, als sie von dem Plan ihrer Tochter erfährt, und muss sich vor exotischer Kulisse ihrer Vergangenheit stellen.

  25. 7
    99
    13
    Fußball-Film von James Strong mit Dean Andrews und Kate Ashfield.

    Basierend auf wahren Begebenheiten zeigt United die Erfolgsgeschichte sowie die tragischen Ereignisse um die 1. Mannschaft von Manchester United, die sich in den 1950er Jahren zugetragen haben.