Die besten Filme mit Zoltan Spirandelli

Du filterst nach:Zurücksetzen
Zoltan Spirandelli
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2002) | Musikfilm, Komödie
    Vaya Con Dios - Und führe uns in Versuchung
    6.4
    6.1
    25
    7
    Musikfilm von Zoltan Spirandelli mit Michael Gwisdek und Daniel Brühl.

    Die drei Cantorianer-Mönche Benno, Tassilo und Arbo müssen ihre Brandenburger Abtei verlassen, weil es ihr an Nachwuchs und Geld mangelt. Sie machen sich auf die lange Reise in die Toskana zum letzten noch verbliebenen Cantorianer-Kloster. Doch der Weg dorthin ist lang und mit irdischen Verlockungen gepflastert.

  2. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.3
    2
    3
    Kriminalfilm von Zoltan Spirandelli mit Devid Striesow und Elisabeth Brück.

    Im letzten Tatort mit Devid Striesow als Jens Stellbrink, Tatort: Der Pakt, muss der Kommissar den Mord an einer Schwesternschülerin aufklären, die ihrer besten Freundin zum Verwechseln ähnlich sieht.

  3. DE (2016) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    6
    2
    5
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Devid Striesow und Elisabeth Brück.

    In Tatort: Totenstille verläuft eine Totenwache alles andere als friedvoll ab, als im gleichen Haus ein Mord stattfindet.

  4. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Katja Weitzenböck und Heio von Stetten.

    Der erfolgreiche Berliner Anwalt und Kunstliebhaber Ulli Kanter überrascht seine Lebensgefährtin Susanne Pauli mit einer ganz besonderen Idee: Er hat einen Kunstmaler engagiert, der Susanne großformatig in Öl porträtieren soll. Susanne ist allerdings nicht sonderlich erfreut über diesen Einfall. Ihr Unbehagen steigert sich zu offener Ablehnung, als Ulli den Künstler zum Abendessen mit nach Hause bringt. Denn es stellt sich heraus, dass es sich bei Markus Marberg um einen alten Schulkameraden von Susanne handelt. Der Haken bei der Sache: Der chaotische Markus und die strebsame Susanne konnten sich nicht ausstehen. Als Markus die Abendunterhaltung auch noch mit Anekdoten von "Strebi" Susanne bestreitet, hat diese genug. Sie gibt Ulli unmissverständlich zu verstehen, dass sie für Markus keinesfalls Modell stehen wird. Ulli hingegen findet Markus überaus sympathisch und besorgt dem mittellosen Maler sogar eine neue Unterkunft bei der weltoffenen Künstlerwitwe Maria Kornblum. Auch Susannes Teenager-Sohn Tobias ist von dem neuen "Freund der Familie" total begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil der kreative Markus ihm praktische Tipps gibt, wie er das Herz seiner Schulkameradin Louise gewinnen kann. Nur Susanne reagiert ziemlich giftig, wann immer sie Markus begegnet. Aber wie es so schön heißt: Was sich liebt, das neckt sich. Als Markus während einer Sommerparty auf einem Ausflugsschiff über Bord springt, eilt Susanne dem vermeintlich Ertrinkenden trotz ihrer panischen Wasserphobie zu Hilfe. Durch dieses dramatische Ereignis finden Markus und Susanne endlich zueinander. Sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Dann aber erfährt Susanne, dass Markus nicht nur Künstler, sondern auch ein Kunstfälscher ist - und dass Ulli viel Geld für eine seiner Kopien bezahlt hat.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (2007) | Komödie
    4.2
    6
    3
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Mina Tander und Anita Matija.

    Lilly, Nora und Jessica wohnen in einem kleinen Nest im Spreewald. Lilly bereitet gerade ihre Hochzeit mit Rico vor. Beim Dorf-Feuerwehrfest platzt die Bombe: Lilly ertappt Rico in flagranti mit der Dorfschlampe. Aus Rache klauen die drei die Feuerwehrkasse und ergreifen die Flucht. Während ihres "Kriegsrats" lernen sie den charmanten Millionär Alexander kennen, der sie über eine Charity-Veranstaltung in Berlin informiert. Nun heißt es: Auf nach Berlin! Die drei Busenfreundinnen Lilly, Nora und Jessica sind typische Landeier und wohnen in einem verschlafenen Nest im Spreewald. Lilly arbeitet in der hoch verschuldeten Landschaftsgärtnerei ihrer Mutter. Mit größter Hingabe bereitet sie ihre Hochzeit mit dem etwas desinteressierten Rico vor. Jessica ist Kosmetikerin, gerade frisch von ihrem Schläger-Ehemann geschieden. Und Nora ist schon lange Single und arbeitet als Kassiererin an einer Tankstelle. Beim Dorf-Feuerwehrfest platzt die Bombe: Lilly ertappt ihren Zukünftigen in flagranti mit der Dorfschlampe - und seine Kumpel ergreifen auch noch johlend Partei für ihn. Für Lilly bricht eine Welt zusammen. Aus Rache klauen die drei Freundinnen die unbewachte Feuerwehrkasse und ergreifen die Flucht. Was sie mit dem Geld machen wollen, wissen sie noch nicht so genau. Das wird erst klar, als während ihres "Kriegsrats" in Noras Tankstelle der charmante und gut aussehende Millionär Alexander Latour hereinspaziert. Lilly findet den smarten Verleger sofort sympathisch. Beim Bezahlen lässt Alexander eine Einladung zu einer Charity-Veranstaltung, die demnächst in Berlin stattfinden soll, auf dem Tresen liegen. Weil Charity für die drei "umsonst" heißt, ist für Lilly, Nora und Jessica klar: Sie fahren nach Berlin und machen sich dort auf die Suche nach attraktiven Millionären wie Alexander. Denn über eins sind sie sich einig: "Nie wieder einen Loser!" In ihren aufreizenden Feuerwehrball-Outfits kommen sie in der Hauptstadt an, aber von der ersehnten Glamourwelt ist zunächst nur wenig zu spüren. Der erste Mann, den die drei kennen lernen, ist ein Rikschafahrer: Giovanni, genannt Jo, ist zwar ein außergewöhnlich charmanter, witziger und kundiger Fremdenführer, der Lilly sehr gefällt, aber das würde sie vor den anderen nie zugeben, denn schließlich haben sich die drei geschworen, nie wieder auf einen armen Schlucker hereinzufallen. Ihre ersten Gehversuche in der neuen, großen Welt scheitern kläglich: Beim Cocktailtrinken im Nobel-Hotel - alle drei aufgebrezelt bis zum Anschlag - werden sie vom Geschäftsführer des Hauses verwiesen. Bei der Charity-Veranstaltung können sie zwar ordentlich schlemmen, und Nora lernt den netten und wohlhabenden Autoliebhaber Wolfen kennen, doch der vermeintlich kostenlose Spaß schlägt für die Mädchen mit 400 Euro zu Buche, und damit ist das Budget für die komplette Reise so gut wie aufgebraucht. Zum Glück taucht Alexander rechtzeitig wieder auf, um den dreien aus der Patsche zu helfen. Er führt sie in die Welt und Regeln der Reichen ein und entpuppt sich als Verführer erster Klasse, der es vor allem auf Lilly abgesehen hat. Die ist zunächst angetan von seinen aufregenden Einfällen, verbringt dann aber mit Jo ein paar wunderschöne Stunden. Zusammen in der Rikscha erobern die beiden Berlin, sitzen im Park, verbünden sich gegen pampige Berliner - zwischen den beiden sprühen die Funken.

  7. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Nina Kronjäger und Jörg Schüttauf.

    Geschlechterkampf pur an der Côte d'Azur. Die geschiedene Scheidungsanwältin Tanja Bergmann und ihre beiden Kinder Friederike und Moritz wollen in ihrer Ferienwohnung in Cannes einen idyllischen Familienurlaub zur dritt genießen. Drei Dinge hat sich Tanja für diese Zeit vorgenommen: Sie wird keine Zigarette anrühren, sie wird mindestens drei Kilo abnehmen und sie wird mal so richtig relaxen. Ob sich allerdings Nikotin-Abstinenz und Diät mit dem dritten Vorsatz tatsächlich vereinen lassen, bezweifeln ihre Kinder. Kaum ist die Kleinfamilie angekommen, erlebt sie schon den ersten Schock: Ihre Wohnung ist ausgebrannt. Widerwillig stellt der Makler ihnen eine Traumvilla mit Swimmingpool als Ersatz zur Verfügung. Die Sache hat nur einen Haken: Das Domizil ist bereits an Paul Wackernagel vermietet, der auch auf sein Wohnrecht pocht. Paul gehört zu der Sorte Männer, die Tanja am wenigsten ausstehen kann: Er schreibt chauvinistische Ratgeberbücher für leidende Männer. Bald ist Abgabetermin für sein neuestes Werk, das er in der mediterranen Umgebung schreiben wollte. Seine herrische Verlegerin setzt ihn schwer unter Druck, und die Unruhe einer Familie kann er deshalb gar nicht ertragen. Schnell haben sich Tanja und Paul zerstritten: Sie kann nicht entspannen und er nicht konzentriert arbeiten - genervt sind sie beide. Die Kinder allerdings finden Paul klasse. Eigentlich geht es Tanja nicht anders, und auch Paul bemerkt, dass er sich in sie verliebt hat. Selbstverständlich können sich die beiden nach einem romantischen Abend ihre Gefühle nicht eingestehen, giften sich aber auch nicht weiter an, was für Pauls Buch mit dem Titel "Die zänkische Zicke" nicht gerade von Nutzen ist. Seine Verlegerin Elena greift daher zu noch härteren Bandagen, um Tanjas Antipathien Paul gegenüber wieder hervorzulocken: Sie schickt Pauls angebliche Freundin Clodette in das Ferienhaus. Der Zoff ist vorprogrammiert.

  8. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Thomas Heinze und Heio von Stetten.

    "Göttin meiner Träume! Die Glut Ihrer Augen verbrennt mich!" Kann man heutzutage mit so einem Spruch eine Frau erobern? Ist das "state of the art"? Würde man Casanova fragen, gäbe es darauf nur eine Antwort: "Mais bien sure!" Schließlich steht er dem leicht verklemmten Historiker Jakob Neuhaus seit einem kleinen Unfall täglich mit Rat und Tat dieser Art zur Seite. Ausgerechnet eine Casanova-Biografie fiel Jakob auf den Kopf. Und seit dieser Gehirnerschütterung ist der historische Weiberheld samt Rüschenhemd und Rokokoperücke sein ständiger - für alle anderen Augen unsichtbarer - Begleiter. Die beiden schließen einen Pakt: Der erfahrene Casanova weist seinen neuen Schützling in die Künste der Verführung ein und versucht, ihm endlich ein tete-à-tete, sprich: eine Frau, zu vermitteln. Jakob hingegen soll auf seiner geplanten Ausstellung das wahre Ich des Casanova herausstellen und beweisen, dass er neben seinen erotischen Fähigkeiten auch ein großartiger Wissenschaftler und Philosoph war. Jakob ist mit dieser Situation völlig überfordert, das gut gemeinte Übereinkommen der ungleichen Namensvettern Neuhaus und Casanova scheint nach hinten loszugehen. Ständig quasselt ihm Casanova rein und souffliert dem armen Jakob seine Worte ins Ohr, die unter normalen Umständen niemals von seinen Lippen kommen würden. Sowohl bei der Arbeit im Museum, beim Vortrag vor einer Schulklasse und leider auch bei den vorsichtigen Annäherungsversuchen an die sympathische Lehrerin der Klasse, Marie Winter.

  9. DE (2001) | Drama
    ?
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Benjamin Sadler und Maria Simon.

    Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Christoph kann umwerfend charmant sein und ist ein erprobter Womanizer. Damit hat er Erfolg - auch als Promotion Manager einer Plattenfirma. Jonathan ist im Gegensatz zu seinem Bruder ganz und gar nicht oberflächlich. Mit Intelligenz, Phantasie und Witz entwirft er völlig zurückgezogen Websites am Computer. Allerdings hat er gleich mehrere Handicaps: Er sitzt im Rollstuhl und leidet unter einem Sprachfehler. Christoph kümmert sich kaum um Jonathan. Erst als Bertchen, Jonathans gutmütige Haushälterin, ins Krankenhaus muss, fühlt er sich nach Jahren verpflichtet, für seinen Bruder zu sorgen und zieht gegen Jonathans Willen bei ihm ein. Sie treffen wie Fremde aufeinander. Als Christoph seine attraktive neue Arbeitskollegin Nina mitbringt, taut Jonathan auf und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Beide sind sich auf Anhieb sehr sympathisch. Aber auch Christoph lässt nichts unversucht, um Ninas Herz zu erobern. Das gelingt ihm schließlich auch mit einem poetischen Musiktext, den Nina für ihren neuen Musikstar "Robin" dringend gesucht hat. Nicht wissend, dass der Text von Jonathan stammt und sich Christoph mit fremden Federn schmückt, trifft er mitten in Ninas Herz. Während Jonathan, inspiriert durch die Liebe zu Nina, schon am nächsten Text arbeitet, genießt Christoph romantische Abende mit Nina. Als Jonathan jedoch erfährt, dass sein Bruder die Texte als seine ausgibt und Christoph und Nina dann auch noch beim Liebesspiel beobachtet, geraten seine Gefühle zu beiden vollends durcheinander.

  10. DE (2000) | Drama
    6
    10
    4
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Marion Mitterhammer und Matthias Schweighöfer.

    Zwei reizende Kinder, ein netter Mann, ein interessanter Job - man sollte meinen, Katharina Kramer ist mit sich und ihrem Leben rundum zufrieden. Als allerdings ein neuer Schüler auftaucht, gerät die Idylle in Gefahr. Zunächst ist Katharina über das rebellische Verhalten des 16-jährigen Neuzugangs Ben wenig begeistert. Als dieser am ersten Tag einen Mitschüler mit einer Pistole bedroht, bestärkt sie das nur in ihrem Entschluss, den Jungen schnellstmöglich wieder loszuwerden. Aber statt Schulverweis winkt eine Sonderbehandlung - zögernd lässt sich Katharina von der Direktorin überreden, sich des eigenwilligen Schülers anzunehmen, sie stellt dabei fest, dass Ben nicht nur ruppig und unnahbar, sondern auch überaus intelligent und reif ist. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, bald kommt es zum ersten Kuss. Katharina ist verstört - sie versteht nicht, dass sich eine erwachsene Frau in ein halbes Kind verlieben kann. Niemand, weder ihr Mann Ulrich noch die beiden Kinder Jule und Felix, darf von der Liaison etwas erfahren. Lediglich ihrem väterlichen Freund Hanno Marquardt vertraut sie sich an. Katharina versucht, Ben zu ignorieren. Vergeblich, zu intensiv sind die Gefühle der beiden füreinander: Schließlich kommt es zur ersten Liebesnacht. Verzweifelt versucht Katharina, den "Fehltritt" zu vergessen, entsetzt realisiert sie, dass auch ihre Tochter für Ben schwärmt. Als sie erfährt, dass sie schwanger ist, fasst sie einen Entschluss.

  11. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Nina Kronjäger und Jörg Schüttauf.

    Michaela, allein erziehende Großstadtmutter mit Hang zum Luxus, sucht schon lange einen Job und endlich hat sie ein Vorstellungsgespräch als Freizeitmanagerin im Hotel Wellworld. Doch ehe sich Michaela versieht, findet sie sich auf einer Survivaltour wieder, auf der sie es nicht nur mit heimtückischen Insekten und seltsamen Teilnehmern zu tun bekommt, sondern auch mit dem ambitionierten, naturbegeisterten Survivaltrainer Tom. Michaelas Sohn Oskar findet die Tour klasse, schließlich sind Sommerferien, nur Michaela muss noch überzeugt werden, dass die Natur auch ihre guten Seiten hat und Survivaltrainer nicht die schlechtesten Menschen sind.

  12. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Katharina Schüttler und Adele Neuhauser.

    Rebecca und Lutz stehen kurz vor ihrer Hochzeit, allerdings ist Gerlinde, die Mutter von Lutz, von ihrer zukünftigen Schwiegertochter alles andere als angetan. Daher versucht sie alles um die Hochzeit doch noch zu verhindern; Rebecca ihrerseits will sich um jeden Preis das Herz der Frau erobern - wie sie es auch schon bei deren Sohn geschafft hat.

  13. DE (2008) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Wolfgang Stumph und Max von Thun.

    In dem tragikomischen TV-Film Stürmische Zeiten durchleben Wolfgang Stumph und Max von Thun eine schwierige Vater-Sohn-Beziehung.

  14. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Fritz Karl und Ann-Kathrin Kramer.

    Die Handlung dreht sich um den Anwalt Herbert Windscheid, der plant, bald wieder den Bund der Ehe einzugehen. Seinen Kindern ist dies allerdings alles andere als recht, daher greifen sie zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie buchen Sabina Brenner, eine Konkurrentin ihres Vaters, damit diese die Ehe von vornherein auf juristischem Wege verhindert.

  15. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    6
    3
    2
    Polizeifilm von Zoltan Spirandelli mit Richy Müller und Felix Klare.

    Am Morgen nach einem Solidaritätskonzert wird Veranstalter Ladinger erschlagen aufgefunden. Sein Partner vom Kulturzentrum “Wagenhallen”, Timo Holzmann, ist entsetzt. Doch stritt er nicht mit seinem Partner um den Erhalt des gefährdeten Areals?

  16. DE (2010) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Zoltan Spirandelli mit Rolf Kanies und Katharina Schüttler.

    "Die Akte Golgatha" ist ein temporeiches Abenteuer, in dem ein ungleiches Paar einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Durch lebensbedrohliche Situation wird das Paar zusammengeschweißt und es entsteht eine bezaubernde sowie unterhaltsame Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich eigentlich niemals aufeinander einlassen würden. Alles beginnt mit einem geheimnisvollen und bedrohlichen Fund, der in den Judäischen Bergen gemacht wird. Der Entdecker, Prof. A. Schlesinger, wird kurze Zeit später Opfer eines Bombenanschlags, stirbt jedoch erst Wochen später bei einer Lebertransplantation in München. Das Spendeorgan war vergiftet! Gemeinsam mit dem Chirurgen Dr. Gregor Gropius, der nun selbst im Verdacht steht, durch einen Kunstfehler den Archäologen umgebracht zu haben, macht sich die Tochter des Opfers auf die Suche nach dem Mörder ihres Vaters. Der Feind des ungleichen Paares ist ein christlicher Geheimorden, der um alles in der Welt verhindern möchte, dass das Mysterium, welches nicht nur Schlesinger den Tod gebracht hat, gelöst wird. Eine mörderische Jagd nach der Wahrheit beginnt.

  17. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Michaela May und Fritz Karl.

    Nachdem sie bei einer Urteilsverkündung für einen Eklat gesorgt hat, wird die eigenwillige Richterin Lena Kalbach vom Landgericht Frankfurt ausgerechnet in ihre Heimatstadt Fulda strafversetzt. Lenas erwachsene Tochter Nike, die in Fulda als Staatsanwältin Karriere macht, ist über das plötzliche Auftauchen ihrer Mutter alles andere als begeistert - könnten die zwei Frauen gegensätzlicher doch kaum sein. Tatsächlich dauert es nicht lange, bis die Alt-68erin Lena das geordnete Familienleben ihrer konservativen Tochter gehörig durcheinanderbringt. Aber auch am Gericht der verschlafenen Provinzstadt sorgt Lena für einigen Wirbel - und als sie bei einem heiklen Fall auch noch den gerissenen Anwalt Teddy Klein wiedertrifft, dem sie ihre Strafversetzung zu verdanken hat, läuft die gewitzte Richterin zu wahrer Hochform auf.