Die besten aufregenden und berührenden Filme

Du filterst nach:Zurücksetzen
AufregendBerührend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Die Sonne, die uns täuscht - Der Exodus
    4.4
    7
    4
    Anti-Kriegsfilm von Nikita Mikhalkov mit Nikita Mikhalkov und Oleg Menshikov.

    Es ist das Jahr 1941. Der Zweite Weltkrieg trifft Russland in voller Härte. Die Bevölkerung steht zwischen den Fronten von Stalins Terrorherrschaft und den vorrückenden Truppen der Nationalsozialisten. Schon seit Jahren sitzt der zum Tode verurteilte General Kotov als Gefangener in Stalins Lagern. Wie durch ein Wunder gelingt ihm die Flucht und er erhält eine neue Chance als Anführer eines Strafgefangenen-Bataillons, mit dem er an die Front geschickt wird. Seite an Seite kämpfen die ehemaligen Feinde, um ihre Nation gegen die einmarschierenden Deutschen zu verteidigen. Als Stalin höchstpersönlich den Befehl gibt, General Kotov ausfindig zu machen, bekommt das Schicksal von Kotovs Familie eine neue Wendung.

  2. DE (2009) | Psychothriller, Drama
    3.3
    12
    5
    Psychothriller von Detlef Bothe mit Leni Wesselman und Detlef Bothe.

    Maggie (21) und Klaus (45) sind in ihrem Campingfahrzeug in Deutschland unterwegs. Trotz Alterunterschied scheinen sie ein Liebespaar zu sein. Zwei Menschen die sich offenbar schon länger kennen. Als Maggie sich auf einen Campingplatz für einen anderen Mann zu interessieren beginnt, verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen Maggie und Klaus. Allmählich decken sich die Hintergründe ihrer Beziehung auf, bis es zur tödlichen Eskalation kommt.

  3. 5.9
    20
    3
    Anti-Kriegsfilm von Ernest Thompson mit Robert Downey Jr. und Kiefer Sutherland.

    Das Packende Drama 1969 spielt während der Zeit des Vietnamkrieges in Maryland. Die beiden Freunde Ralph und Scott werden zu Kriegsgegnern, während Scottys Bruder einberufen wird. Als die Engstirnigkeit der Eltern zu groß wird, verlassen die Beiden die Stadt. Nach ihrer Rückkehr erfahren sie, das Scotts Bruder tot ist. Der Verlust bringt Scott und seinen Vater wieder einander näher.

  4. 6.9
    4.8
    60
    13
    Dokumentarfilm von Franny Armstrong mit Pete Postlethwaite.

    Die Handlung spielt in nicht allzuferner Zukunft in einer verwüsteten Welt und dreht sich um einen Archivar, gespielt von Pete Postlethwaite, der sich alte Aufnahmen aus der Vergangenheit, unserer Gegenwart, ansieht. Er versucht sich die Frage zu beantworten, warum die Menschen damals nichts gegen den globalen Klimawandel getan haben, der im Jahr 2015 zu unumkehrbaren Veränderungen auf der gesamten Erde geführt hat.

  5. 5
    8
    3
    Heimatfilm von Markus O. Rosenmüller und Marcus H. Rosenmüller mit Katharina Böhm und Hans Werner Meyer.

    Eva Schillers Ehe mit Peter ist an einem Wendepunkt: Ihre Tochter Nina (18) wird bald ausziehen, um zu studieren. Der gemeinsame Sohn Jonas (15) ist meist bei seinen Freunden. Eva aber hat Angst vor dem Leben zu zweit. Als Peter ihr einen Südseeurlaub schenkt, statt wie versprochen mit ihr und der Familie zum 70. Geburtstag ihres Vaters zu reisen, ist Eva zutiefst gekränkt. Sie wünscht sich einen Familienurlaub in ihrer Heimat, im Bayerischen Wald. Sie will Peter die Plätze ihrer Jugend zeigen, will, dass ihn ihre Herkunft berührt. Doch Peter scheut die Konfrontation mit der Vergangenheit: Er war zunächst mit Evas älterer Schwester Marie liiert, die nach Ninas Geburt gestorben ist. Eva wollte ihm eigentlich nur mit dem Säugling helfen. Doch schließlich bat er sie, bei ihm zu bleiben, und Eva blieb. Seine Großzügigkeit und Freundlichkeit schienen ihr oft eine sonderbare Distanz zu überdecken, die er stets zu ihr hatte. Schließlich gibt Peter nach und reist seiner Familie hinterher. Familienfest bei den Eltern: Eva ist glücklich und blüht auf. Peter dagegen fühlt sich ausgeschlossen. Als Evas Jugendfreund Berno, mittlerweile Ranger im Nationalpark, die Familie zu einer Tour einlädt, wird Peter erstmals klar, dass er sie verlieren könnte: Er konnte Eva all die Jahre nie ganz nah sein, obwohl er sie liebt. Auf der Tour kommt es zu erheblichen Spannungen, denn Bernos gewinnende Art schürt Peters Eifersucht. Als die Familie bei ihrem Trip in die Hände von Schleusern gerät, ist Eva mit ihren Kindern auf sich allein gestellt. Sie hofft, mittels einer Karte den Weg aus dem Nationalpark zu finden, um Hilfe zu holen - doch das erweist sich als kaum lösbare Aufgabe. Eva erkennt, dass ihr Leben und das ihrer Familie in größter Gefahr ist.

  6. DE (2009) | Thriller
    ?
    4
    Thriller von Markus O. Rosenmüller und Marcus H. Rosenmüller mit Christine Neubauer und Matt Battaglia.

    Im Sommer 2002 wurde Milla Weber auf einem Markt in Juarez/Mexiko ihr 6 Wochen alter Sohn Justin aus den Armen gerissen und entführt. Seitdem ist sie getrieben von dem Gedanken, ihn wieder zu finden. Aus ihrer Not heraus hat sie eine Organisation gegründet, die sich auf die Suche nach Vermissten in der Grenzregion zwischen Mexiko und Amerika spezialisiert hat, die 'Finders'. Sie lebt einzig für die vermissten Menschen und deren Angehörigen. Darüber ist ihre Ehe zerbrochen. Außer Milla glaubt niemand daran, dass sie Justin wieder sehen wird. Doch bei einer nächtlichen Aktion - auf der Suche nach einem vermissten Teenager - erkennt Milla einen der Entführer ihres Sohnes wieder. Milla heftet sich an die Fersen des Mannes. Unterstützt wird sie dabei von dem geheimnisvollen Outlaw James Diaz, der das amerikanisch-mexikanische Grenzgebiet und dessen verbrecherische Auswüchse kennt wie kein zweiter. Während Milla versucht zu ergründen, auf wessen Seite Diaz wirklich steht, erfährt sie mehr und mehr über den Verbrecherring, der vor sieben Jahren Babys aus Mexiko in die Staaten schmuggelte. Was Milla nicht weiß: die Organisation, die damals ihren Sohn entführen ließ, hat heute ein neues lukratives Betätigungsfeld gefunden - Organschmuggel. Den Drahtziehern passt es überhaupt nicht, dass Milla ihnen auf der Suche nach ihrem Sohn immer gefährlicher wird. Milla und Diaz werden schließlich selbst zu Verfolgten.

  7. DE (2010) | Biopic, Drama
    6.1
    5
    2
    Biopic von Christian Duguay mit Alessandro Preziosi und Franco Nero.

    Im Jahre 430 nach Christus in Hippo, Nordafrika, ist die römische Stadt von Vandalen umzingelt. Die römischen Bürger erwarten hinter den Mauern ihr Schicksal. Bischof Augustinus versucht eine friedliche Übergabe der Stadt zu erreichen, Aber der skrupellose Stadthalter Valerius versucht in dieser Notlage seine Karriere weiter zu befördern, was Augustinus große Schwierigkeiten bereitet.

  8. 4.1
    2
    2
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    Hauptkommissarin Eva Saalfeld fährt ihren Neffen Lukas zum Flugplatz, auf dem eine Flugschau stattfinden soll. Während seine Klassenkameraden bereits auf einer Hüpfburg toben, kommen er und Eva auf dem Parkplatz an - und sehen Rauch vom Festplatz aufsteigen, der direkt neben der Startbahn liegt. Der Pilot Thomas Arendt ist beim Startversuch mit seiner Maschine in die Zuschauermenge gerast. Manche haben sich retten können, einige sind verletzt, doch in der zerfetzten Hüpfburg liegt Emil, Lukas bester Freund. Emils Vater, Christian Peintner, steht fassungslos neben Eva, die Emil Erste Hilfe leistet und ihre Kollegen per Handy informiert. Als der Junge wenig später an den Folgen seiner Verletzungen stirbt, ist Eva überzeugt, dass es sich hier nicht um einen Unfall, sondern um fahrlässige Tötung handelt, und der Schuldige durch die Mordkommission ermittelt werden muss. Sie und Hauptkommissar Keppler verhören nacheinander den Piloten, den Chefmechaniker, den Verantwortlichen der Flugaufsicht und den Veranstalter der Flugschau, doch sie weisen alle Schuld von sich. Peintner sucht die Schuld vor allem beim Piloten. Als dann Roland Conze, der Veranstalter der Flugschau, auf einer Leipziger Großbaustelle ermordet aufgefunden wird, müssen die Kommissare auch gegen Emils Vater ermitteln. Hat er Rache für den Tod seines Sohnes geübt, oder kam es bei dem Versuch, ihre Fehler zu vertuschen, zum Streit unter den Verantwortlichen?

  9. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    7
    4
    Drama von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Mord in der Sozialbausiedlung: Marco Steinbrück vom Kölner Jugendamt wurde erschlagen und ein vierjähriges Mädchen ist spurlos verschwunden. Eigentlich hatte der Sozialarbeiter die kleine Clara in ein Heim bringen wollen. War es eine Verzweiflungstat der Eltern? Am Tatort treffen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk auf die sichtlich angetrunkene Stefanie Karstmann, die gerade von einer durchzechten Nacht nach Hause kommt. Schon öfter hatte die sehr junge Mutter ihre kleine Tochter in der verwahrlosten Wohnung alleine gelassen. Für sie ist der Fall klar: Michael Donker, der Vater des Kindes, muss es gewesen sein. Schließlich hatte er Clara schon einmal entführt. Im Jugendamt sind das Mädchen und ihre beiden jungen Eltern keine Unbekannten, wie die Kommissare von Jugendamtsleiter Bernd Kampnagel und seinem Stellvertreter Matthias Hellwig erfahren. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auch auf Tanja und Axel Küppers. Auf ihrem liebevoll renovierten Bauernhof am Stadtrand bietet das Ehepaar Pflegekindern ein neues Zuhause. Warum hatten sie vor kurzem abgelehnt, Clara Karstmann als Notfall aufzunehmen?

  10. DE (2010) | Drama, Psychothriller
    4.5
    5
    3
    Drama von Thorsten Näter mit Ann-Kathrin Kramer und Klaus J. Behrendt.

    Esther Dorwald ist eine junge, ambitionierte und aufstrebende Staatsanwältin. Sie ist in Berlin für die Anklage in Sachen Erpressung und Auftragsmord im Prozess gegen den Geschäftsmann Robin Böhme tätig. Zunächst sieht alles nach einer klaren Verurteilung aus. Aber Dorwald macht zuvor eine schrecklichere Erfahrung im Gerichtssaal.

  11. IN (2010) | Actionfilm, Melodram
    ?
    4
    Actionfilm von Siddique mit Dileep und Nayanthara .

    Mit deftigen Actioneinlagen und Komik versehen, lässt der südindische Film Bodyguard den für westliche Augen eher gewöhnungsbedürftig pummeligen Helden, ausgestattet mit Schnäuzer, Sonnenbrille und viel Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter werden, eine innige Beziehung mit einem andauernd läutenden Mobiltelefon eingehen und am Ende die Liebe finden.

    Hintergrund & Infos zu Bodyguard
    Bodyguard (Malayalam: ബോഡിഗാർഡ്) ist eine in der Sprache Malayalam des südindischen Bundesstaates Kerala gedrehte Romantische Actionkomödie aus dem Jahr 2010, die dem Mollywood-Film zuzurechnen ist. Idee und Drehbuch zu diesem Film mit Dileep und Nayanthara in den Hauptrollen stammen von Siddique, der auch die Regie führte. Nach dem eher durchschnittlichen Erfolg an den regionalen Kinokassen ließ der Regisseur im darauf folgenden Jahr noch zwei gewinnträchtigere Neuverfilmungen in anderen indischen Sprachen folgen, einmal das Kollywood-Remake Kaavalan in Tamil mit Vijay und Asin in den Hauptrollen und den zum erfolgreichsten Hindi-Film des Jahres 2011 avancierten Bollywood-Blockbuster Bodyguard mit den Stars Salman Khan und Kareena Kapoor. Es wurden noch drei weitere Remakes gleichen Namens abgedreht, in den Sprachen Kannada, Bengali und zuletzt das Tollywood-Remake aus dem Jahr 2012 in Telugu.

    Vollständige Handlung
    Jaya Krishnan (Dileep), Sohn eines Lehrerehepaars aus dem Dorf Onattukarai und seit Kindertagen furchtloser als viele andere, verdingt sich als Schläger und Handlanger von zwielichtigen Gestalten, die das Alkoholgeschäft in der Umgebung kontrollieren. Als er vom reichen Geschäftsmann und Textilfabrikanten Ashokan (Thyagarajan) hört, der einst auch in diesem Milieu begann und sich zum Millionär mit Kontakten in Saudi Arabien und Dubai hochgearbeitet hat, will er unbedingt als dessen Bodyguard eingestellt werden. Doch Ashokan braucht keinen Bodyguard und so ist Jaya Krishnan auf die unablehnbare Empfehlung eines Freundes der Familie angewiesen, mit der er sich voller Hoffnung angenommen zu werden, auf den Weg macht. Unterwegs trifft er im Bus den redseligen Neelambaran (Harisree Asokan), der ebenfalls eine Anstellung auf Ashokans Anwesen sucht und mit seinem lockeren Mundwerk dafür sorgt, dass die Ankunft des neuen vermeintlichen Bodyguards in aller Munde ist. Doch ein missverständlicher Angriff auf Ashokans Sohn Rajeevan trägt nicht gerade dazu bei, dass er willkommen ist. Nicht lange nachdem er bei Ashokan vorstellig geworden ist, bekommt Jaya Krishnan Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen, indem er dem Geschäftsmann bei einer öffentlichen Feier das Leben rettet und einen Mordanschlag auf ihn und seine Familie vereitelt, ausgeheckt von eben jenen Dorfgangstern, für die er einst gearbeitet hat.

    Ashokan ist vom beherzten Einschreiten Jaya Krishnans so beeindruckt, dass er ihn daraufhin als Bodyguard seiner einzigen Tochter Ammu (Nayanthara) einstellt, für die das neue Collegejahr anbricht und die nach Meinung ihres Vaters aufgrund der jüngsten Geschehnisse dringend Schutz benötigt. Der Zufall will es, dass Jaya Krishnan einst seine Studien abbrach und nun zur Tarnung von Ammus Vater dazu verdonnert wird, diese fortzusetzen. So folgt der Bodyguard also Ammu und ihrer besten Freundin Sethu Lakshmi (Mithra Kurian), Tochter des Hausverwalters, ans College und begleitet sie auf Schritt und Tritt. Doch Ammu und Sethu sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Jaya Krishnans, der seinen Auftrag sehr ernst nimmt und streng nach Vorschrift ausführt. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren Begleiter mit der Sonnenbrille lustig zu machen. Um Jaya Krishnan von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Ammu eine Verehrerin, die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Jaya Krishnan verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Ammu hinter der Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Ammu bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Jaya Krishnan verärgert und hält eine flammende Rede, in der er seine Schutzbefohlene in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Seit diesem Ereignis beginnen sich Ammus Haltung und langsam auch ihre Gefühle für Jaya Krishnan zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Ammus selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Jaya Krishnan und Ammu ein glückliches Ende nimmt.

  12.  (1990) | Biopic
    ?
    Biopic von Gilbert Cates mit Patty Duke und Timothy Carhart.

    Als Kind war Anna Marie „Patty“ Duke schon ein großer Star, für die Rolle der Helen Keller in Arthur Penns "Licht im Dunkel" bekam sie 1963 den Oscar. Mit der "Patty Duke Show" folgte ihre eigene Sitcom und sogar als Sängerin feierte sie Erfolge. Doch nach und nach begann der Abstieg, begleitet von Alkohol und Depressionen.

  13.  (1990) | Drama
    ?
    2
    Drama von Joan Tewkesbury mit Louis Gossett Jr. und Sara Gilbert.

    1940 in einer Kleinstadt in Georgia: Schwarze sind unerwünscht, weshalb Simpson sich im Wald versteckt hält. Die 13-jährige Sudie, eine Weiße, hat sich mit ihm angefreundet und besucht ihn regelmäßig. Sie erzählt Simpson von einem Lehrer, der sich an Kinder heranmacht. Als der schwarze Mann die Sache publik macht, gerät er selber unter Verdacht.

  14. 4.1
    9
    Melodram von Siddique mit Salman Khan und Kareena Kapoor.

    Mit Actioneinlagen und derber Komik feiert Bodyguard, der erfolgreichste Bollywood-Film des Jahres 2011, seinen Star Salman Khan als unbesiegbaren Helden, der ausgestattet mit Anzug, Sonnenbrille und einer Portion Tollpatschigkeit, zum Bodyguard eines reichen Geschäftsmanns und Beschützer dessen Tochter wird, eine innige Beziehung mit einem ständig läutenden Mobiltelefon eingeht und am Ende die Liebe findet.

    Hintergrund & Infos
    Bodyguard (Hindi: बॉडीगार्ड) ist das im Jahr 2011 in der Sprache Hindi gedrehte Bollywood-Remake des gleichnamigen malayalamsprachigen Films Bodyguard aus dem Jahr 2010. Bei der Romantischen Actionkomödie, die vollkommen auf ihren Star Salman Khan zugeschnitten ist und an dessen Seite Kareena Kapoor agiert, übernahm wiederum Siddique die Regie, nachdem er auch schon das Mollywood-Original mit Dileep und Nayanthara und das in Tamil gedrehte Kollywood-Remake Kaavalan mit Vijay und Asin in den Hauptrollen inszenierte. Neben den schon genannten Filmen existieren noch drei weitere Remakes gleichen Namens in den Sprachen Kannada, Bengali und Telugu. Nachdem der Film zum Zeitpunkt seines Erscheinens den bisher einspielstärksten Starttag und die bisher einspielstärkste Startwoche eines Hindi-Films in der indischen Kinogeschichte verbuchen konnte, wurde er zum erfolgreichsten Bollywood-Film des Jahres 2011.

    Vollständige Handlung

    Da Lovely Singh (Salman Khan) nur am Leben ist, weil seine mit ihm hochschwangere Mutter einst einen Autounfall auf einer abgelegenen Landstraße dank des rettenden Eingreifens von Sartaj Rana (Raj Babbar) überlebte, ist er seinem reichen Lebensspender auf ewig zu Dank verpflichtet. Als erwachsener Mann ist er als Personenschützer tätig und folgt so beruflich seinem Vater, der damals der Bodyguard von Sartaj Rana war und bei eben jenem Unfall ums Leben kam. Sartaj Rana ist seit diesem Ereignis zu einem geachteten Mann in der Kleinstadt Jaisingpur geworden. Das einfache Volk sucht den wohlhabenden Geschäftsmann auf, um ihn um Rat zu bitten und vertraut auch in Rechtsdingen auf seine Hilfe, sein Eingreifen und seinen weisen Richterspruch. Als eine Frau, enttäuscht von den in die Verbrechen verwickelten lokalen Behörden, an ihn herantritt und ihn bittet, ihre entführte Tochter vor skrupellosen Mädchenhändlern zu bewahren, die ihre menschliche Ware in Containern zum Verkauf nach Thailand verschiffen wollen, ist Sartaj Rana zum Handeln gezwungen. Er kontaktiert die renommierte Sicherheitsfirma von Bindra (Sharat Saxena) in der der unbesiegbare und kämpferisch vortrefflich geschulte Lovely Singh nun tätig ist. Mit der schnellen Lösung des Problems beauftragt, bricht dieser augenblicklich seine Arbeit als Begleitschutz von Filmstar Katrina Kaif (sie selbst) ab, um dem Ruf seines Lebensretters zu folgen, nach Mumbai zu eilen und die geschundenen Mädchen zu befreien.

    Beeindruckt von der schnellen und sauberen Arbeit Lovely Singhs, bestellt Sartaj Rana ihn nach Jaisingpur, um dort für den Schutz seiner Tochter Divya (Kareena Kapoor) zu sorgen, deren Leben nun von eben jenem Gangsterkartell um Ranjan Mhatre (Mahesh Manjrekar) bedroht wird, das durch den unterbundenen Mädchenhandel Millioneneinbußen zu verzeichnen hat. Auf der Hinfahrt im Bus wird Lovely Singh fälschlicherweise vom fettleibigen Tsunami (Rajat Rawail), der ebenfalls für Sartaj Rana arbeitet, für einen zur Tötung von Divya beorderten Killer gehalten. Da der übereifrige Angestellte gleich eine Warnung per Telefon durchgibt, herrscht auf dem noblen Anwesen von Sartaj Rana helle Aufregung und Lovely Singh muss sich bei seiner Ankunft erst durch eine Armee von Hausangestellten kämpfen, bevor er für Aufklärung sorgen und sich als erwarteter Bodyguard vorstellen kann.

    Als Sartaj Rana seine Tochter mit den Plänen zu ihrem Schutz konfrontiert, ist diese gar nicht davon begeistert, fortan mit einem Bodyguard an ihrer Seite durch die Gegend zu laufen, der sie auch noch in ihrer Freizeit Selbstverteidigung lehren soll. Als Divya und ihre beste Freundin Maya (Hazel Keech), Tochter des Hausverwalters Shekhar (Asrani), von ihrem neuen Bodyguard ans College begleitet werden, folgt er den beiden auf Schritt und Tritt. Divya und Maya sind zunehmend irritiert von der andauernden Anwesenheit Lovely Singhs, der seinen Auftrag aufgrund seiner abzuarbeitenden Lebensschuld gegenüber Sartaj Rana so gewissenhaft wie nur möglich ausführen will. Mit der Zeit beginnt der gesamte Campus, sich über die beiden jungen Frauen und ihren ständigen Begleiter in Anzug und mit Sonnenbrille lustig zu machen. Um Lovely Singh von seiner Aufgabe abzulenken und loszuwerden, erfindet Divya eine Verehrerin namens Chayya (gesprochen von Karisma Kapoor), die den Bodyguard fortan ständig per Mobiltelefon kontaktiert, um ihm Avancen zu machen. Der Trick funktioniert und der in Liebesdingen doch etwas unbeholfen wirkende Lovely Singh verbringt mehr und mehr Zeit damit, die Person hinter der unbekannten Anrufnummer zu finden. Natürlich verbirgt sich Divya hinter der verstellten Stimme am anderen Ende der Leitung, für die das Ganze anfänglich ein riesen Spaß ist.

    Als Divya bei einem ihrer getürkten Anrufe jedoch allzu sehr über sich selbst herzieht, um einen noch größeren Keil zwischen sich und ihren Bodyguard zu treiben, reagiert Lovely Singh verärgert und tritt für seine Schutzbefohlene ein, indem er sie in ein ausnahmslos gutes Licht stellt und gegenüber seiner vermeintlichen Handyliebe in Schutz nimmt. Unmittelbar zur gleichen Zeit rettet er auch noch Divya in einer Diskothek das Leben. Seit diesem Ereignis beginnen sich Divyas Haltung und schlagartig auch ihre Gefühle für Lovely Singh zu ändern. Aus Spaß ist nun Ernst geworden. Doch nicht nur Divyas selbst ins Leben gerufene Zweitidentität, sondern auch aufkeimende Verdächtigungen seitens ihrer strengen Eltern und eine allzu bekannte heimliche Nebenbuhlerin, die von ihren Gefühlen genau im falschen Moment übermannt wird, sorgen dafür, dass noch viele Jahre ins Land gehen, bevor die Liebe zwischen Lovely Singh und Divya ein glückliches Ende nimmt.

  15. US (1995) | Drama
    ?
    2
    Drama von David Mackay mit Jeremy London und Gina Philips.

    Der 17-jährige Rick ist kriminell geworden und wird dazu verurteilt, in einer Reha-Klinik für blinde Kinder zu arbeiten. Anfangs tut er sich noch schwer, doch nach und nach kommt er immer besser zurecht - bis seine Vergangenheit ihn eines Tages einholt...

  16.  (2007) | Drama
    ?
    2
    Drama von Reid Gershbein mit Peter Quartaroli und Lori Petty.

    Eine Geschichte von Liebe und dem Kampf um die Tugend des freien Willens gegenüber dem Schicksal. Gezeigt wird die Reise von Reese, der ein Auftragskiller wird, nachdem er seine Frau und ungeborenes Kind verliert, und wie er mit den Kräften der Liebe, des Glaubens und des Schicksals konfrontiert wird.

  17.  (1982) | Drama
    ?
    5
    Drama von Liliana Cavani mit Tom Berenger und Marcello Mastroianni.

    Der junge Amerikaner Matthew Jackson gerät bei dem vergeblichen Versuch, die geliebte Frau aus ihrer inzestuösen Vaterbindung zu lösen, in eine konfuse Dreiecksgeschichte.

  18. US (1979) | Drama
    ?
    5
    Drama von Richard Grand mit Lynn Theel und Tom Baker.

    In "Fyre" wird der entmenschlichende Weg einer 17-jährigen in die Welt des Missbrauchs, der Drogen und der Prostitution nach einer Familientragödie geschildert.

  19.  (1958) | Drama
    ?
    2
    Drama von Leopoldo Torre Nilsson mit María Vaner und Lautaro Murúa.

    Episoden aus dem Alltag in den Slums von Buenos Aires: Die Eltern sind arbeitslos und alkoholabhängig, die Kinder streunen durchs kaputte Milieu und üben sich im Überlebenskampf, während die wohlhabenden Schichten vor dem Elend die Augen verschließen.

  20. ES (1961) | Drama
    ?
    5
    Drama von Leopoldo Torre Nilsson mit Elsa Daniel und Francisco Rabal.

    Eine Internatsschülerin entdeckt während der Ferien in ihrem Elternhaus eine auch nach des Vaters Tod vor ihr verborgen gehaltene Tante, die vor langen Jahren von ihrem Verlobten verlassen wurde. Demselben Mann, dessen Treulosigkeit geheimgehalten werden sollte, verfällt nunmehr auch das Mädchen.

  21.  (1958) | Drama
    ?
    1
    Drama von Brian Desmond Hurst mit Michael Redgrave und Carl Möhner.

    Die Rivalitäten zwischen zwei leitenden Chirurgen sorgen für eine angespannte Atmosphäre im Graftondale Royal Hospital. Während der eine eher traditionsverbunden arbeitet, zeigt der jüngere Kollege beruflichen Ehrgeiz und will eine Forschungsabteilung aufbauen. Leidtragender ist ein junger Arzt, der mit der Tochter des Älteren verlobt ist.

  22.  (2000) | Dokumentarfilm
    7.3
    24
    Dokumentarfilm von Bruce Sinofsky und Joe Berlinger mit Kathy Bakken und Steven Branch.

    Joe Berlinger und Bruce Sinofsky betrachten in "Paradise Lost 2: Revelations" den fehlerhaften Berufungsprozess gegen die wegen dreifachen Mordes verurteilten West Memphis Three.

  23.  (1988) | Sportfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Sportfilm von Sergio Martino mit Daniel Greene und Giuliano Gemma.

    Gangster Martin Duranti macht unter anderem mit manipulierten Boxkämpfen Kohle. Amateuerboxer Robert gerät in seine Fänge, will aber bei den Absprachen nicht mitmachen. Durch die Entführung seiner Freundin wird er aber mächtig unter Druck gesetzt.