Die meist vorgemerkten ernsten Filme ab 12 Jahre
- Uferfrauen6.9113Dokumentarfilm von Barbara Wallbraun.
Der deutsche Dokumentarfilm Uferfrauen zeichnet das Leben und Lieben sechs lesbischer Frauen in der Deutschen Demokratischen Republik nach.
- Milchzähne?111Utopie & Dystopie von Sophia Bösch mit Mathilde Bundschuh und Susanne Wolff.
In der Zukunft des Films Milchzähne hat die Welt sich verändert: Ein paar Überlebenden wohnen in einer kleinen ländlichen Gemeinschaft, die keine Außenstehenden zulässt. Auch die 19-jährige Skalde (Mathilde Bundschuh) ist Teil dieses Dorfes, das sich mit knappen Ressourcen und strengen Regeln von der tödlichen Zone am anderen Ufer des Flusses abgegrenzt hat.
Doch dann ist da plötzlich ein unbekanntes Kind im Wald und Skalde nimmt es trotz Verbots bei sich auf und gibt dem Mädchen ein Zuhause. Schnell greifen daraufhin allerdings Furcht und Misstrauen angesichts des "Wolfskinds" um sich, als die abergläubigen Anwohner sich gegen Skalde und ihre entfremdete Mutter Edith (Susanne Wolff) wenden. (ES)
- Der Mann, den sie Pferd nanntenII5.64.8112Western von Irvin Kershner mit Richard Harris und Gale Sondergaard.
Der Stamm der Yellow-Hands führt ein ärmliches und lethargisches Leben. Hinterhältige Mitglieder anderer Stämme und skrupellose Weiße haben sie von ihrem Land vertrieben, so dass sie heimat- und rechtlos ihr Dasein fristen. Als nach Jahren Lord Morgan zurückkommt, gelingt es ihm, die Indianer zu motivieren, sich ihrer Rechte zu besinnen und ihr Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen.
- The Queen ofSpain6111Komödie von Fernando Trueba mit Penélope Cruz und Antonio Resines.
In der spanischen Tragikomödie The Queen of Spain geht Penélope Cruz als Schauspielerin Macarena Granada nach Spanien, um dort einen Film über die Königin Isabella I. zu drehen.
- RockabillyRequiem5.43.3112Drama von Till Müller-Edenborn mit Ben Münchow und Ruby O. Fee.
Im deutschen Drama Rockabilly Requiem versuchen zwei junge Männer aus gutem Haus mit der Hilfe einer Punkerin dem Spießbürgertum ihrer Väter zu entkommen.
- Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse desUniversums6.7112Drama von Aitch Alberto mit Max Pelayo und Reese Gonzales.
In der Romanverfilmung Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums (OT: Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe) entfaltet sich zwischen den zwei mexikanisch-stämmigen amerikanischen Jugendlichen Aristoteles "Ari" Mendoza (Max Pelayo) und Dante Quintana (Reese Gonzales) eine Freundschaft, die beider Leben verändern soll. Nach einer zufälligen Begegnung in einem Schwimmbad in El Paso im Sommer 1987 entdecken die beiden eine tiefe Verbindung und versuchen nun gemeinsam, sich selbst besser zu verstehen.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Benjamin Alire Sáenz, das der amerikanische Autor 2013 veröffentlichte. (SR)
- Das Beste kommtnoch!5.2117Komödie von Til Schweiger mit Til Schweiger und Michael Maertens.
In Til Schweigers Dramödie Das Beste kommt noch! entdeckt ein Mann, dass sein bester Freund schwerkrank ist. Durch ein Missverständnis glaubt aber auch der andere, dass der Kumpel kurz vor dem Grab steht und so stürzen sie sich gemeinsam ins Leben.
- Jenseits der blauenGrenze6.67116Drama von Sarah Neumann mit Lena Urzendowsky und Willi Geitmann.
Nach dem gleichnamigen Roman von Dorit Linke erzählt Jenseits der blauen Grenze von der geplanten DDR-Flucht einer jungen Leistungsschwimmerin, die über die Ostsee nach Westdeutschland gelangen will.
- Baader4.84.81111Biopic von Christopher Roth mit Frank Giering und Vadim Glowna.
Gangster, Autofreak, Frauenheld. Unberechenbar, narzisstisch, charismatisch. Der Terrorist Andreas Baader (Frank Giering) inszeniert sein kurzes Leben wie einen gigantischen Kinofilm. Mit ihm und seiner Geliebten Gudrun Ensslin (Laura Tonke) in den Hauptrollen . Er lebt wild und gefährlich. Die lässige Souveränität, mit der er Autos knackt, Rauschgift konsumiert, Banken ausraubt und Bomben baut, fasziniert intellektuelle Mitstreiter wie die Journalistin Ulrike Meinhof (Birge Schade) und den Juristen Kurt Wagner (Michael Sideris). Als RAF (Rote Armee Fraktion) sagen sie dem Staat den Kampf an. Bald gerät Baader in das Fadenkreuz von BKA-Chef Kurt Krone (Vadim Glowna).
- Letzte Tage in Havanna6.16.5104Tragikomödie von Fernando Pérez mit Patricio Wood und Jorge Martínez.
Die kubanische Tragikomödie Letzte Tage in Havanna erzählt die Geschichte zweier Freunde mit sehr unterschiedlichen Träumen: Während der eine in die USA auswandern will, möchte der andere nur das ihm noch verbleibende Leben genießen.
- The Accountant ofAuschwitz6.8101Dokumentarfilm von Matthew Shoychet.
In dem von der Kritik gefeierten Dokumentarfilm The Accountant of Auschwitz steht Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg ein ehemaliger SS-Offizier in Deutschland wegen der tausendfachen Beihilfe zum Mord von Juden in Auschwitz vor Gericht. (MK)
- Gasmann?101Schwarze Komödie von Arne Körner mit Rafael Stachowiak und Dietrich Kuhlbrodt.
Rafael Stachowiak spielt in der schwarzen Komödie Gasmann einen chronisch unzufriedenen Schauspieler, der an seiner neuen Theater-Hauptrolle zweifelt.
- Asphyxia?10Kriminalfilm von Fereydoun Jeyrani mit Navid Mohammadzadeh und Elnaz Shakerdust.
Im iranischen Kriminaldrama Asphyxia beginnt die Pflegerin einer Nervenheilanstalt zu glauben, dass nicht ihre Patientin, sondern deren Ehemann eine Störung oder zumindest etwas zu verbergen hat.
- Act! Wer binich??101Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim mit Hussein Eliraqui und Vivian Kroyer.
Rosa von Praunheims Dokumentation Act! Wer bin ich? zeigt Theaterlehrerin Maike Plath bei der Bühnenarbeit mit Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen.
- Vater -Otac7103Drama von Srdan Golubovic mit Goran Bogdan und Boris Isakovic.
In dem Drama Vater begibt sich ein Mann auf die beschwerliche Reise in die Hauptstadt von Serbien, nachdem ihm das Sorgerecht für seine Kinder entzogen wurde.
- My PrivateDesert?10Drama von Aly Muritiba mit Antonio Saboia und Pedro Fasanaro.
Im brasilianischen Drama My Private Desert (OT: Deserto particular) wird der Polizist Daniel (Antonio Saboia) nach einer internen Untersuchung suspendiert. Es wird mit dem Vorwurf von Gewalttätigkeit gegen ihn ermittelt. Dabei hält Daniel selbst sich nur für einen "echten Mann". Nun nutzt er die freie Zeit, um nach Norden zu reisen und Sara ausfindig zu machen. Sie ist seine Internet-Liebe, der er noch nie in der Realität begegnet ist. Als ein Mann an ihn herantritt und anbietet, sie zusammenzubringen, hat das allerdings überraschende Konsequenzen. (ES)
- Julie bleibtstill?101Drama von Leonardo Van Dijl mit Tessa Van den Broeck und Laurent Caron.
Die junge talentierte Tennisspielerin Julie (Tessa Van den Broeck) gerät an ihrer renommierten Sport-Akademie unter Druck, als gegen ihren Coach ein Verfahren wegen Amtsmissbrauch eingeleitet wird. Im Zuge der Ermittlung werden die Spieler:innen des Clubs ermutigt, ihre Stimmen zu erheben, doch Julie bleibt still. (JoJ/ES)
- Insel der hungrigenGeister7.17102Dokumentarfilm von Gabrielle Brady.
Der Hybrid-Dokumentarfilm Insel der hungrigen Geister von Gabrielle Brady zeigt die Krabben-Wanderung auf der australischen Weihnachtsinsel und verschmilzt außerdem spirituelle Rituale und Trauma-Therapie.
- OpenSouls?7.8103Politische Dokumentation von Volker Meyer-Dabisch.
1952 im deutschen Bundestag, Frau Dr. R., CDU: »Eine besondere Gruppe unter den Besatzungskindern bilden die 3093 Negermischlinge, die ein menschliches und rassisches Problem besonderer Art darstellen. Die Jugendämter haben sich bereits seit Jahren Gedanken über das Schicksal dieser Mischlingskinder gemacht, denen schon allein die klimatischen Bedingungen in unserem Lande nicht gemäß sind. Man hat erwogen, ob es nicht besser für sie sei, wenn man sie in das Heimatland ihrer Väter verbrächte.« Die Frauen-Haftanstalt der kleinen bayrischen Kreisstadt Aichach, 1954/55. Mitten ins deutsche Wirtschaftswunder hinein entbinden zwei Frauen hier ihre Kinder. Doch die beiden Jungen – eigentlich Angehörige einer goldenen Generation – werden nicht in eine heile Welt hineingeboren. Unterdrückung, Elend und die Suche nach Heimat bestimmen ihren weiteren Lebensweg. Denn neben dem Makel, hinter Gittern geboren zu sein, vereint die beiden noch etwas Weitreichenderes: Sie sind »Kinder der Schande« – Abkömmlinge deutscher Mütter und amerikanischer Besatzungssoldaten. Open Souls verfolgt nun den Lebensweg von Udo und Herbert – oder Rudi und Alberto, wie die beiden heute heißen.
Hintergrund & Infos zu Open Souls
Der neue Film von Regisseur Volker Meyer-Dabisch (Love, Peace & Beatbox) beschäftigt sich hierzulande erstmalig mit einem der letzten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: dem Umgang mit so genannten Mischlingskindern und ihrem bis heute andauernden Kampf um Anerkennung und Identität. Alberto kommt manchem Zuschauer vielleicht bekannt vor. Er begegnet uns bereits in der vorherigen Dokumentation von Regisseur von Volker Meyer-Dabisch in Der Adel vom Görli. - Der Mann ausArizona6.3104Thriller von Don Siegel mit Cornel Wilde und Victoria Shaw.
Unterstützt von Janice Kendon und dem Barkeeper Scott O'Brien untersucht der Sheriff Les Martin drei brutale Morde in der Gegend des Grand Canyon. Als die Schlinge für den Täter immer enger wird, entführt er Janice und es kommt zu einer spannenden Verfolgungsjagd mit Auto und Hubschrauber.
- Hannibal - Der AlbtraumRoms5.8101Kriegsfilm von Edward Bazalgette mit Alexander Siddig und Emilio Doorgasingh.
Rom hält sich für unbesiegbar. Ein Mann ist entschlossen, das zu ändern: der karthagische Feldherr Hannibal Barka. Schon als Kind hat er einen Eid geschworen, das Karthago einst zugefügte Unrecht zu rächen. Als erwachsener Man wagt er schließlich das scheinbar Unmögliche und überquert 218 v.Chr. mit 50.000 Soldaten und 37 Kriegselefanten die Alpen. Nach drei siegreichen Schlachten in Italien sieht Hannibal erst im römischen General Scipio II einen Gegner, der ihm gewachsen ist.
- EinsteinsNichten?10Dokumentarfilm von Friedemann Fromm mit Alessio Sardelli und Camilla Bargellini.
Die Dokumentation Einsteins Nichten führt die Großnichten des berühmten Physikers Albert Einstein an den Ort zurück, wo die Familie der zwei vor über 70 Jahren ermordet wurde.
- Die Geschichte einerFamilie5.3102Drama von Karsten Dahlem mit Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn.
Die Geschichte einer Familie breitet sich vor Chrissi (Anna Maria Mühe) aus, als sie nach langer Abwesenheit heimkehrt. Eigentlich ist sie Stunt-Fahrerin und arbeitet viel im Ausland, doch nach einem Unfall muss sie in ihr Heimatdorf zurück und sich ihrem Vater und den Erinnerungen an Vergangenes stellen. Ihr Elternteil leidet daheim allerdings seit Jahren und sieht sich nicht in der Lage, für seine Tochter zu sorgen. Mit Geld will er ihr ein Leben außerhalb Deutschlands ermöglichen, doch das bringt die Spannungen im Vater-Tochter-Verhältnis erst recht zum Vorschein. (ES)
- Das geteilteGlück6.8103Drama von Thomas Freundner mit Petra Schmidt-Schaller und Rüdiger Klink.
Als ein Vater für seinen Sohn nicht als Blutspender in Frage kommt, ist er überzeugt, seine Freundin habe ihm ein Kuckuckskind untergejubelt. Die junge Frau ist sich aber keiner Schuld bewusst. Ein Gentest belegt: Sie kann nicht die Mutter sein. Es stellt sich raus, dass zwei Babys bei der Geburt vertauscht worden sind. Trotz der großen sozialen Unterschiede finden die beiden Familien zunächst eine gemeinsame Basis. Aber der Vater des zweiten Jungen will beide Kinder.