Die meist vorgemerkten Biopics bei Amazon Prime und Netflix
- Tom ofFinland6.47.8266Biopic von Dome Karukoski mit Pekka Strang und Jakob Oftebro.
Das Drama Tom of Finland erzählt nach wahren Begebenheiten aus dem Leben des Zeichners Touko Laaksonen, der mit seinen homoerotischen Illustrationen für die Rechte schwuler Männer eintrat.
- Redemption - Früchte desZorns5.8268Dokumentarfilm von Vondie Curtis-Hall mit Jamie Foxx und Lynn Whitfield.
Die Handlung dieses Films dreht sich um das Leben des Schwerverbrechers Stanley Williams. Er gründete Ende der 60er Jahre eine Gang und wurde 1981 wegen mehrerer Morde zum Tode verurteilt. nach einigen Jahren im Gefängnis änderte Stanley sein Leben grundlegend und wurde zum Autor von Kinderbüchern, die ihm unter anderem vier Nominierungen für den Literatur- und fünf Nominierungen für den Friedensnobelpreis einbrachten. Dies änderte allerdings nichts an seiner rechtlichen Lage: im Dezember 2005 wurde die Todesstrafe vollstreckt.
- Glaube, Blut undVaterland4.5264Historienfilm von Roland Joffé mit Charlie Cox und Wes Bentley.
In There Be Dragons untersucht ein junger Journalist, der von seinem im Sterben liegenden Vater nie akzeptiert wurde, die Lebensgeschichte eines seiner ehemals engsten Freunde, eines Geistlichen, der heilig gesprochen werden soll. Dabei stößt der Reporter auf brisante Details aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, in die der Vater und der Geistliche verwickelt waren.
- Schiller5.94.92611Drama von Martin Weinhart mit Matthias Schweighöfer und Teresa Weißbach.
1782: Heimlich reitet der 21-jährige Regimentsarzt Friedrich Schiller zur Uraufführung seines ersten Dramas "Die Räuber" nach Mannheim. Er erlebt einen überwältigenden Erfolg. Schiller, der seit seinem zwölften Lebensjahr in der Stuttgarter Eliteschule des württembergischen Herzogs Karl Eugen kaserniert war, ist fasziniert von der ungezwungenen Welt des Theaters und flieht heimlich mit seinem Freund Andreas Streicher mit nichts als zwei unbrauchbaren Pistolen im Gepäck in die Kurpfalz - mitten hinein in das aufregende und intrigante Leben am Mannheimer Hof und Nationaltheater. Doch sein neues Stück "Fiesko" findet beim Intendanten Dalberg nicht die erwartete Begeisterung und für die Stelle des Hausautors gibt es einen höchst erfolgreichen Konkurrenten, den gleichaltrigen Schauspieler und Autor August Wilhelm Iffland. Dieser wirbt ausgerechnet auch um dieselbe Frau wie Schiller, die bezaubernde Nachwuchsschauspielerin Katharina Baumann. Bedroht vom Schuldturm und verfolgt von den Soldaten des württembergischen Herzogs, ringt der junge Dichter fieberhaft um Anerkennung und Erfolg. Regisseur Martin Weinhart lässt in seinem mitreißenden, emotional aufgeladenen Film das Leben des gerade erst 21-jährigen Schiller aufleuchten, nach dessen ersten großen Erfolg mit dem Revolutions-Theaterstück "Die Räuber".
- Der Mann der 1000Wunder6.6252Biopic von Derek W. Hayes und Stanislav Sokolov mit Ralph Fiennes und Michael Bryant.
Sephoris im Jahre 90 der römischen Besatzung. Die kleine Tamar ist mit ihrem Vater, dem Synagogenvorsteher in die Stadt gekommen, um einen Arzt aufzusuchen, denn das Mädchen leidet an einer unheilbaren Krankheit. Da sieht Tamar Jesus, der sich gerade von den Zimmermännern verabschiedet, um seinem himmlischen Vater zu folgen und Gottes Wort zu lehren. Tamar ist beeindruckt von dem charismatischen Nazarener, nichts ahnend, dass er sie kurze Zeit später vom Tode wiedererwecken und von ihrem Leiden heilen wird. Jesus verabschiedet sich von Maria und macht sich auf zum Jordan, wo er sich von Johannes dem Täufer taufen lässt. Er sucht sich seine Jünger, zieht predigend durchs Land, heilt Lahme und vollbringt Wunder. Tamar ist eine seiner treuesten Anhängerinnen. Ihr Vater und andere einflussreiche Persönlichkeiten wittern jedoch Gefahr in Jesus' Befähigung, Menschen für sich zu gewinnen. Der Konflikt spitzt sich zu, als der große Pilgerzug in Jerusalem einzieht und Jesus als König und Messias von den Menschen bejubelt wird. Hier im Machtbereich des Pontius Pilatus, Statthalter Roms, fällt die Entscheidung, dass Jesus als Verbrecher und Hochstapler verurteilt und gekreuzigt werden soll. Jesus feiert zum letzten Mal das Abendmahl im Kreise seiner Jünger, er weiß, dass Judas ihn verraten und Petrus ihn verleugnen wird. Innerlich aufgewühlt zieht er sich allein in den Garten Gethsemane zurück, um Gott zu bitten, diesen Kelch von ihm zu nehmen.
- Jappeloup - EineLegende6.66.22516Biopic von Christian Duguay mit Guillaume Canet und Marina Hands.
In dem französischen Sportlerdrama Jappeloup fassen Guillaume Canet und sein Sprungpferd trotz Rückschlägen das olympische Gold ins Auge.
- Miss AustenRegrets6.7252Drama von Jeremy Lovering mit Samuel Roukin und Olivia Williams.
Die erfolgreiche Schriftstellerin Jane Austen ist mittlerweile fast 40 Jahre alt und lebt allein. Ihre Nichte Fanny bittet sie um ihren Rat, sie soll ihr bei der Suche nach einem Ehemann helfen, und da Jane ja durch ihre Bücher zu einer Fachfrau geworden ist, ist sie auch die geeignete Person dafür. Doch bei der Suche wird Jane bewusst, dass auch sie noch nicht den Richtigen gefunden hat. Diese gelungene Verfilmung der BBC behandelt die letzten Jahre der britischen Schriftstellerin Jane Austen, die mit ihren Büchern "Stolz und Vorurteil", "Verführung" und "Sinn und Sinnlichkeit" und einigen mehr unvergessene Literaturklassiker geschaffen hat. Ein Film voller Witz, Sachkenntnis und geistreichen Dialogen, der rundum glücklich macht.
- L'Chaim! - Auf dasLeben!6.77245Biopic von Elkan Spiller mit Chaim Lubelski und Nechuma Lubelski.
Der Dokumentarfilm L’Chaim! – Auf das Leben! bildet das Leben eines Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation ab, der noch immer an der elterlichen Bürde der Schoa zu tragen hat: Chaim Lubelski.
- AugusteRodin4.53.3245Biopic von Jacques Doillon mit Vincent Lindon und Izïa Higelin.
Auguste Rodin ist ein Biopic über den berühmten französischen Bildhauer und dessen Beziehung zu seiner Partnerin Rose Beuret und seiner Muse Camille Claudel.
- Ingeborg Bachmann - Reise in dieWüste5.54246Drama von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld.Das Biopic Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste widmet sich der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps), die sich 1959 in ihren Autoren-Kollegen Max Frisch (Ronald Zehrfeld) verliebt. Ihre Leidenschaft schlägt dabei aber immer wieder in Hassliebe um und nimmt sogar selbstzerstörerische Züge an. Selbst als die Beziehung schließlich auseinandergeht, kann Ingeborg Max nicht vergessen. Also begibt sie sich in eine karge Wüstenlandschaft, um dort zwischen Hitze und Erinnerungen wieder mit sich ins Reine zu kommen. (ES)
- FatherStu5.732412Drama von Rosalind Ross mit Mark Wahlberg und Mel Gibson.
Das biografische Drama Father Stu ist das Regiedebüt von Mel Gibsons Partnerin Rosalind Ross. In der Geschichte nach einer wahren Begebenheit spielt Mark Wahlberg einen Boxer, der sich nach schwerwiegenden Verletzungen vom Sport zurückzieht. Durch seinen religiösen Glauben will er stattdessen Priester werden. (PR)
- Der große Eisenbahnraub19636.6233Drama von James Strong und Julian Jarrold mit Luke Evans und Martin Compston.
Bruce Reynolds unterbreitet einer Gruppe Kleinkrimineller einen fulminanten Plan. Er möchte den königlichen Postzug überfallen. Das Besondere an dem Coup: Im Bauch des Zuges befinden sich Geld, Gold, Schmuck und andere Schätze in unfassbarem Wert. Die Sache hat nur einen Haken - all das befindet sich in einem fahrenden Zug. Also benötigt Reynolds fachkundige Hilfe, denn nicht nur die Planung, auch das Ausmaß des Coups übersteigt jedes normale Maß. Am 8. August 1963 ist es soweit. Die Gangster bringen den Zug am Haltesignal Sears Crossing in der Grafschaft Buckinghamshire mittels eines manipulierten Eisenbahnsignals zum Stehen. Anschließend nehmen sie den gesamten Zug in Geiselhaft. Rund einen Kilometer weiter, an der Bridego-Bridge, brechen sie den Geld-Waggon auf und erbeuten 120 Geldsäcke mit 2,63 Millionen Pfund. Diese gilt es nun aus dem Land zu schaffen und sich selbst gleich mit. Aber wie? Ganz Großbritannien ist hinter ihnen her. Und auch das berüchtigte Elite-Team von Scotland Yard um Tommy Butler macht sich auf die Jagd.
- Amundsen - Wettlauf zumSüdpol5.75.5239Biopic von Espen Sandberg mit Pål Sverre Hagen und Katherine Waterston.
Das norwegische Drama Amundsen - Wettlauf zum Südpol erzählt die wahre Geschichte von Roald Amundsen, dem norwegischen Polarentdecker, der als erster den südlichsten Punkt der Erde erreichte.
- Nr.246.9238Biopic von John Andreas Andersen mit Sjur Vatne Brean und Mark Noble.
Nr. 24 erzählt die Lebensgeschichte von Gunnar Sønsteby aus Rjukan, der sich am Tag der Invasion der Nazis dem Widerstand anschließt und später der Anführer der berüchtigten Oslo-Gang wird, die erfolgreiche Sabotageaktionen gegen die Nazis durchführt. (SK)
- Die Akte "USA gegen JohnLennon"6.56.5222Dokumentarfilm von David Leaf und John Scheinfeld.
David Leaf und John Scheinfeld, beide renommierte Dokumentarfilmer und Musikkenner, konzentrieren sich auf die "politischen Jahre" Lennons Ende der 60er und Anfang der 70er, in denen er sich zusammen mit seiner großen Liebe Yoko Ono für die Friedensbewegung und gegen den Vietnamkrieg engagiert - mit Protesthymnen wie "Give Peace a Chance", Happenings wie den "Bed-ins" in Amsterdam und Montreal und als Sänger auf politischen Demonstrationen. Die Reaktion der Nixon-Regierung auf den widerspenstigen Ausländer und seinen wachsenden Einfluss auf die Öffentlichkeit kommt bald: Lennon wird vom FBI observiert, sein Telefon abgehört. Als sich er sich auch mit radikalen politischen Aktivisten wie Jerry Rubin, Abbie Hoffman und dem Black Panther Bobby Seale solidarisiert, entscheidet die Regierung, Lennon solle "neutralisiert" werden und leitet seine Ausweisung als "unerwünschter Ausländer" ein. Doch der Künstler und seine Anwälte wehren sich mit allen Mitteln. Es soll fast viereinhalb Jahre dauern - bis nach der Watergate-Affäre und Nixons Rücktritt - bis Lennon den Kampf für sich entscheidet und am Tag der Geburt seines zweiten Sohnes Sean den Prozess gewinnt. Der glückliche Vater erhält bald darauf seine "Green Card" und widmet sich nun vor allem seiner Familie. Doch nur wenige Jahre später, am 8. Dezember 1980, erschüttert die Nachricht von Lennons Tod die Weltöffentlichkeit. Ein geistig verwirrter Fan hat den Künstler vor seinem Haus erschossen. Unzählige Wegbegleiter Lennons und Zeitzeugen kommen in dem aufwändigen Dokumentarfilm zu Wort, Freunde wie Feinde, darunter ehemalige FBI-Ermittler, Politaktivisten wie Tariq Ali, Angela Davis und Ron Kovic, der ehemalige, 1972 Nixon unterlegene Präsidentschaftskandidat George McGovern, Journalisten wie Carl Bernstein und Walter Cronkite, Schriftsteller wie Noam Chomsky und Gore Vidal. Auch Lennon-Witwe Yoko Ono hat den Filmmachern ein ausführliches neues Interview gegeben. 40 Lennon-Stücke, die z.T. in Live- oder Instrumentalversionen zu hören sind - etwa Klassiker wie "Imagines", "Give Peace a Chance" und "The Ballad of John and Yoko" - sind zu hören. Seltene Filme und Fotografien aus Lennons Nachlass sowie Archivaufnahmen runden den ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Ausflug in die bewegten 60er- und 70er-Jahre ab.
- ComeSunday5.15222Gerechtigkeitsdrama von Joshua Marston mit Chiwetel Ejiofor und Danny Glover.
Come Sunday erzählt die wahre Geschichte des berühmten Pastors Carlton Pearson, der eine Kontroverse mit seiner Aussage auslöste, dass eine Hölle nicht existiere.
- Carrington - Liebe bis in denTod6.85.5211Drama von Christopher Hampton mit Emma Thompson und Jonathan Pryce.
Die Malerin Dora Carrington und der Schriftsteller Lytton Strachey führen eine offene Beziehung ohne jegliche Tabus. Das ungewöhnliche daran: Lytton ist schwul. Trotzdem ziehen die beiden zusammen und beschließen zu heiraten. Nach einiger Zeit entfaltet sich Doras bis dahin unterdrückter Sexualtrieb. Sie beginnt Verhältnisse mit anderen Männern, von denen Lytton weiß und die er duldet. Doch dann verlieben sich beide in den gleichen Mann...
- Ein Geschenk vonBob6.34217Tragikomödie von Charles Martin Smith mit Luke Treadaway und Anna Wilson-Jones.
In der Fortsetzung Ein Geschenk von Bob droht der Tierschutz, dem Straßenmusiker zu Weihnachten seinen geliebten Kater wegzunehmen, was natürlich um jeden Preis verhindert werden muss.
- GangubaiKathiawadi78215Kriminalfilm von Sanjay Leela Bhansali mit Alia Bhatt und Shantanu Maheshwari.
Im indischen Kriminaldrama Gangubai Kathiawadi steigt die von Alia Bhatt gespielte Titelheldin zu einer mächtigen Frau der Unterwelt auf.
- Mitten imSturm5.562012Biopic von Marleen Gorris mit Emily Watson und Ulrich Tukur.
Mitten im Sturm erzählt eine Liebesgeschichte im sowjetischen Gulag.
- Rustin5.75.3193Drama von George C. Wolfe mit Jeffrey Wright und Chris Rock.
Rustin ist ein Biopic, das die Lebensgeschichte des charismatischen Schwulenaktivisten Bayard Rustin erzählt. Dieser konnte einen Ansturm von Hindernissen überwinden und veränderte den Lauf der amerikanischen Geschichte, indem er die 1963er Demonstration in Washington organisierte. (MK)
- Die Legende des BenHall5.9195Biopic von Matthew Holmes mit Jack Martin und William Lee.
In dem Biopic Die Legende des Ben Hall geht es um den meistgesuchten Outlaw in der Geschichte Australiens, der als notorischer Räuber zahlreiche Überfälle beging.Â
- Goldeneye - Der Mann, der James Bondwar5.3193Biopic von Don Boyd mit Charles Dance und Phyllis Logan.
Während des Zweiten Weltkrieges wird Ian Fleming (Charles Dance) von der Royal Navy als Agent angeworben. Seine gefährlichen Aufträge werden mitunter von pikanten Affären begleitet. Stück für Stück sammelt Fleming die aufregenden Grundlagen für die Abenteuer, die später sein Superspion ‘James Bond’ bewältigen muss. In seinem Domizil ‘Goldeneye’ erzählt Erfolgsautor Ian Fleming einem Filmteam seine Geschichte: wie er als Agent arbeitete, seine Aufträge und Affären, und wie aus Erlebnissen und Wünschen die Figur ‘James Bond’ entstand. Der Spielfilm Goldeneye – Der Mann, der James Bond war erzählt die Geschichte von Ian Fleming, dem geistigen Vater der Agentenfigur ‘James Bond’.
- Gacy41910Drama von Clive Saunders mit Mark Holton und Adam Baldwin.
Der Bauunternehmer John Wayne Gacy war in seiner Nachbarschaft sehr beliebt. Auf Kindergeburtstagen trat er als lustiger "Pogo der Clown" auf, aber niemand kannte sein zweites Gesicht. Gacy vergewaltigte, folterte und tötete 33 Jugendliche in seinem Haus in einem Vorort von Chicago. Er verscharrte die Leichen in einem Zwischenboden im Haus oder warf sie in einen nahe gelegenen Fluss. Trotz starkem Verwesungsgeruch und Ungeziefervorkommen im Haus schienen sich weder seine Frau, noch die Nachbarschaft Gedanken zu machen. Doch Gacy wurde unvorsichtig und alles nahm seinen Lauf. Bei einer Hausdurchsuchung kam das unvorstellbare Grauen zum Vorschein.
- Ride Like aGirl6.4182Sportfilm von Rachel Griffiths mit Teresa Palmer und Sam Neill.
Das australische Drama Ride Like a Girl erzählt die wahre Geschichte des weiblichen Jockeys Michelle Payne, die sich in einer Männerdomäne nach zahlreichen Rückschlägen behaupten konnte.