Die meist vorgemerkten Dokumentarfilme bei Amazon Prime und Disney+

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmAmazon PrimeDisney+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2019) | Dokumentarfilm
    Ein Tag bei Disney
    7
    7
    Dokumentarfilm von Fritz Mitchell mit Sterling K. Brown und Robert A. Iger.

    Ein Tag bei Disney (im Original: One Day at Disney) ist ein Dokumentarfilm des Streamingdienstes Disney+ der einen Tag im Arbeitsalltag verschiedener Mitarbeiter der Walt Disney Company beleuchtet und damit Einblicke in die verschiedenste Bereiche gewährt. Disney+ veröffentlichte neben dem Film auch die 52 Episoden umfassende Serie Ein Tag bei Disney. (MW)

  2. ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Jacqueline Zünd.

    In der Schweizer Dokumentation Almost There suchen drei in die Jahre gekommene Männer aus unterschiedlichsten Ecken der Welt nach einer Bedeutung für ihr Leben.

  3. 7
    7
    1
    Tierfilm von Alastair Fothergill und Jeff Wilson.

    Die Disneynature-Produktion Penguins nimmt sich nach Filmen wie Die Reise der Pinguine einmal mehr die schwarz-weißen Frackträger der Antarktis zum Gegenstand einer Naturdokumentation. (ES)

  4. 6.4
    7.3
    7
    1
    Musikfilm von Beyoncé und Blitz Bazawule mit Beyoncé und Blue Ivy Carter.

    Das visuelle Album Black is King von Beyoncé handelt von den möglichen Lektionen, die der Disney-Klassiker Der König der Löwen für die heutige Generation von Kindern bereit hält. Die Sängerin begibt sich mit den Zuschauern auf eine visuelle und musikalische Reise. (JU)

  5. US (2023) | Dokumentarfilm
    6.8
    7
    Dokumentarfilm von David Gelb mit Stan Lee.

    Stan Lee hat Figuren erschaffen, die die Popkultur für immer verändert und geprägt haben. Helden, die Kinder wie auch Erwachsene inspirieren. Dieser Dokumentarfilm setzt ihm und seinen Comic-Helden ein Denkmal. (SK)

  6. GB (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von José Padilha.

    In den 60er-Jahren gerieten die Ureinwohner im unberührten Amazonasgebiet ins Blickfeld westlicher Anthropologen. Die Forscher griffen dabei zu fragwürdigen Mitteln, verteilten Waffen oder vergingen sich an Frauen und Kindern. Dem Autor und Regisseur José Padilha (Goldener Bär für Tropa de Elite) gelang eine demaskierende Studie, die unser Bild von Wissenschaft in Frage stellt.

  7. US (2014) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    7.3
    7
    1
    Musikfilm von Alex Gibney.

    In dem von Mick Jagger produzierten Dokumentarfilm Mr. Dynamite: The Rise of James Brown lässt Regisseur Alex Gibney das Leben von Soul-Legende James Brown Revue passieren.

  8. DE (2014) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    6.3
    5.8
    7
    2
    Dokumentarfilm von Götz Schauder.

    In der deutschen Dokumentation Dirigenten – Jede Bewegung zählt! treten junge Orchesterleiter im internationalen Wettbewerb in Frankfurt am Main gegeneinander an.

  9. DE (2018) | Essay-Film, Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Essay-Film von Claudia Lehmann.

    Der Dokumentarfilm Die Sinfonie der Ungewissheit lässt den deutschen Physiker Gerhard Mack die Brücke zwischen naturwissenschaftlichen Methoden und gesellschaftlichen Themen schlagen.

  10. FR (2018) | Dokumentarfilm
    6.8
    7
    2
    Dokumentarfilm von Gilles Bovon und Luc Hermann.

    Starbucks ungefiltert ist eine Dokumentation von Luc Hermann und Gilles Bovon, in der der Erfolg der globalen Marke Starbucks Coffee Company und die Strategien des Unternehmens analysiert werden. (MW)

  11. 6.3
    7
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Kai Wessel mit Roger Cicero und Till Brönner.

    In seiner Dokumentation Cicero - Zwei Leben, eine Bühne beleuchtet Kai Wessel das Leben und die Karriere des deutschen Musikers Roger Cicero, der es zu großem Erfolg brachte, dann aber unter tragischen Umständen verstarb.

  12. CD (2023) | Drama, Essay-Film
    ?
    7
    Drama von Baloji mit Lucie Debay und Marc Zinga.

    Das afrikanische Drama Omen (OT: Augure) von Baloji bewegt sich zwischen den Schauplätzen Brüssel, Kinshasa und Lubumbashi, um die Geschichten mehrerer Protagonisten mit verschiedensten Hintergründen zu erzählen. Sie alle sind als "unerwünscht" oder gar "Hexer" verrufen und müssen sich gegen die Vorurteile und das Misstrauen ihrer Mitmenschen behaupten. Als ein junger Mann nach Jahren in Belgien in seine Heimat des Kongo zurückkehrt, findet er sich schnell in komplizierten kulturellen und familiären Verwicklungen wieder. (SR)

  13. DE (2015) | Dokumentarfilm
    6.6
    6
    Dokumentarfilm von Cristina Trebbi und Stefan Schneider.

    In der inszenierten Dokumentation Gigant des Nordens wird Hamburgs Aufstieg zum Welthafen von den frühen Anfängen im 12. bis ins heutige 21. Jahrhundert nachvollzogen.

  14. DE (2002) | Dokumentarfilm, Sportfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Wolfgang Ettlich.

    Als Zechen und Schlote noch das Bild des Ruhrgebiets prägten, wurde im Pott Fußball "gearbeitet". Morgens fuhren die Spieler ein, nachmittags wurde trainiert. Für die Menschen war der Fußball symbolische Kraft für Leben und Freude. Die Dokumentation zeigt die Geschichte des Revierfußballs nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Niedergang des Bergbaus und erinnert dabei an viele legendäre Spieler. Regisseur Wolfgang Ettlich widmet sich in fünf Kapiteln den vergessenen Klubs des Reviers: Rot-Weiß Essen, Sportfreunde Katernberg, Spielvereinigung Erkenschwick, Westfalia Herne, SV Sodingen. Im Schatten der großen Nachbarn sind die Traditionsvereine aus dem Blickfeld verschwunden. Heutzutage verlieren sich nur noch wenige Zuschauer in den Stadien, doch die Leidenschaft für den Fußball ist ungebrochen.

  15. SE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich.

    Die Mutter Svetlana aus Belarus verliert ihren Sohn. Er wurde während seiner militärischen Ausbildung getötet. Das führt sie im Jahr 2020 inmitten von Demonstrationen gegen staatliche Misshandlungen dazu, in der Dokumentation Motherland von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich die Kultur der Gewalt in der Armee zu untersuchen. Ein paar junge Rekruten, die kurz vor davor stehen, sich dem Militär anzuschließen, ziehen derweil feiernd um die Häuser und Aktivisten wettern gegen die Wiederwahl von Aleksandr Lukashenko. (ES)

  16. GB (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Roger Michell mit Queen Elizabeth II.

    Der Dokumentarfilm Elizabeth – Das Leben einer Königin betrachtet die verschiedenen Lebensabschnitte von Queen Elizabeth II. als die am längsten regierende britische Monarchin, als Mutter und Ehefrau und Symbol für die britische Gesellschaft und die Welt. (SR)

  17. DE (2011) | Dokumentarfilm
    6.1
    6
    Dokumentarfilm von Dennis Karsten.

    Der Dokumentarflm "Mauerpark" erzählt die Geschichte der Menschen, Nutzer und Bewohner des Ostberliner Stadtparks zwischen Prenzlauer Berg und Wedding. Der Film fängt Vielfalt, Geschichte und Realität des populärsten Parks Berlins ein. Der Park bietet Freiraum für künstlerische Entfaltung und ist interkultureller Treffpunkt für Menschen aus allen Schichten, für Individualisten, Künstler, Sportler und Musiker. Der Mauerpark ist ein Park ohne Mauern und Grenzen. Der Park auf dem ehemaligen Grenzstreifen in Berlin, überwindet gesellschaftliche Grenzen und vereint Menschen aus unterschiedlichen Schichten und Herkunft miteinander. Er ist Sehnsuchtsort für Reisende, Treffpunkt für Subkultur, Spielwiese für Jongleure, Künstler, Musiker und Sänger. Er ist Freiraum und Freiheitsgefühl zugleich. Doch der Park ist auch ein Symbol für den Wandel des Bezirks, denn auch er ist dem Gentrifzierungsdruck ausgesetzt, die Bebauungspläne einer Immobiliengesellschaft bedrohen diesen Ort. Noch hält er mit seiner durchmischten Nutzerstruktur wacker stand. Doch das Gesicht des Parks ändert sich bereits. Der Regisseur Dennis Karsten lebt seit 10 Jahren in Berlin und ist selbst Anwohner des Parks. Er begleitet viele verschiedene Personen durch den Park, darunter Schriftsteller Wladimir Kaminer und Dr. Motte, dem Gründer der Loveparade. "Mauerpark" zeigt die Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit des Parkmikrokosmos und das dort herrschende Freiheitsgefühl, dass schon heute in dieser Form bereits nicht mehr existiert.

  18. ?
    6
    Geschichts-Dokumentation von Philippe Mora mit Philippe Mora.

    Three Days in Auschwitz ist eine Dokumentation über das Familienschicksal von Regisseur Philippe Mora, dessen Familie in Auschwitz umkam.

  19. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Sebastian Junger und Nick Quested.

    Die Dokumentation Hell on Earth: The Fall of Syria and the Rise of ISIS gibt einen Einblick in die Hintergründe des Bürgerkrieg in Syrien.

  20. 7.5
    6
    3
    Dokumentarfilm von Laurent Bouzereau mit Harrison Ford und Steven Spielberg.

    Bei Timeless Heroes: Indiana Jones and Harrison Ford handelt es sich um eine Dokumentation, die hinter die Kulissen der Indiana Jones-Reihe blickt. Der Fokus liegt auf dem Casting von Hauptdarsteller Harrison Ford und der Entstehungsgeschichte des legendären Kinohelden, der sich mit Indiana Jones und das Rad des Schicksals von der großen Leinwand verabschiedete. (MH)

  21. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    6
    2
    Dokumentarfilm von Hendrik Löbbert.

    Der deutsche Dokumentarfilm Grenzbock begleitet einen Jäger durch sein Revier im brandenburgischen Wald und erzählt von den Veränderungen, die seine Leidenschaft im Laufe der Zeit durchmachen musste.

  22. FR (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    7.8
    6
    2
    Dokumentarfilm von Nicolas Philibert.

    Die französische Doku Zu jeder Zeit - Lernwege in der Pflege zeigt den Ausbildungsweg von Krankenschwestern in Frankreich mit all seinen Höhen und Tiefen.

  23. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Brian Oakes.

    Jim Foley - Realität des Terrors ist eine US-amerikanische Dokumentation aus dem Jahr 2016, die von Regisseur Biran Oakes inszeniert wurde.

  24. DE (2012) | Dokumentarfilm
    5.8
    6
    3
    Dokumentarfilm von Bert Ehgartner.

    Die Akte Alu ist eine deutsch-österreichische Dokumentation über das häufig gebrauchte Leichtmetall.