Die meist vorgemerkten Historienfilme aus Großbritannien

Du filterst nach:Zurücksetzen
HistorienfilmGroßbritannien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (2014) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    4
    Drama von Tim Van Someren mit Mark Gatiss und Tom Hiddleston.

    Caius Martius Coriolanus ist ein Kriegsheld, der aus seiner Heimat verbannt ist und nun versucht zurückzukehren. Mit Tom Hiddleston in der Hauptrolle. (RL)

  2. GB (1969) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    Kriegsfilm von Clive Donner mit David Hemmings und Michael York.

    Wessex im Jahr 871: Fürst Guthrum (Michael York) fällt alle naslang mit seinen Wikingern in Britannien ein. Weil dessen König ein Weichei ist, muss Bruder Alfred (David Hemmings) dem Priesteramt entsagen und dem Feind die Stirn bieten. Zuerst versucht es der Regent auf die “sanfte Art”: Er übergibt Guthrum seine Frau als Geisel. Doch bald wird auch der Pazifist zur Furie…

  3. ?
    3
    Historienfilm von Jack Eve mit Alice Eve und Wilf Scolding.

    Im britischen Indie-Film Bees Make Honey spielt Alice Eve unter der Regie ihres Bruders Jack Eve die Dame Honey, die 1934 eine High-Society-Halloween-Party gibt, um genau die Umstände nachzustellen, unter denen ein Jahr zuvor ihr Ehemann ermordet wurde. Auf diese Weise will die Gastgeberin endlich das ungelöste Verbrechen klären. (ES)

  4. ES (2013) | Drama, Liebesfilm
  5. GB (1949) | Biopic, Abenteuerfilm
    5.6
    2
    4
    Biopic von David MacDonald mit Fredric March und Florence Eldridge.

    Christopher Kolumbus möchte unbedingt den Seeweg nach Indien erschließen. Um die Reise finanzieren zu können, muss er die spanische Königin Isabella vom Nutzen der Expedition überzeugen. Doch da niemand seine Ideen ernst nimmt, vergehen Jahre, bis er sein Vorhaben in die Tat umsetzen kann und schließlich die ‘Neue Welt’ entdeckt.

  6. GB (1939) | Musical, Komödie
    ?
    2
    Musical von Victor Schertzinger mit Kenny Baker und Martyn Green.

    Der Sohn des Mikado von Japan verliebt sich in eine Frau, die mit ihrem Wächter verlobt ist.

  7. GB (2027) | Historienfilm, Drama
    ?
    2
    Historienfilm von Isabel Coixet mit Édgar Ramírez und Gugu Mbatha-Raw.

    Das im Lissabon der 30er Jahre angesiedelte Historiendrama Nobody's Heart stellt Protagonistin Lily vor ungeahnte Herausforderungen und Entdeckungen, als ihr Ehemann unvermittelt stirbt. Sie erbt seine Korkfabrik und stürzt sich - auch zu ihrer eigenen Überraschung - Hals über Kopf in eine Beziehung mit dem geheimnisvollen Partner ihres Mannes. Dabei fördert sie lange unterdrückte Fantasien und Leidenschaft zutage und entdeckt neue Geheimnisse über sich selbst und ihren verstorbenen Mann. (SR)

  8. ?
    2
    Horrorfilm von Lotfy Nathan mit Nicolas Cage und Noah Jupe.

    The Carpenter's Son erfindet die Geschichte der Jugend Jesu Christi neu und erzählt diese in einem ungewohnen Genre: als Horrorfilm. Dabei schlüpft Nicolas Cage in die Rolle des Zimmermanns, der den jungen Jesus aufzieht, und Noah Jupe in die Rolle des Jesus. (SR)

  9. IN (2017) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
    Drama von Kavi Raz mit Satinder Sartaaj und Amanda Root.

    Das Historiendrama The Black Prince erzählt die Geschichte von Königin Victoria (Amanda Root) und dem letzten indischen König von Punjab, Maharajah Duleep Singh (Satinder Sartaaj). Der "schwarze Prinz" begibt sich in dem Film auf eine lebenslange Reise, um das Königreich seines Vaters zurückzuerlangen. (ES)

  10. GB (2027) | Thriller, Historienfilm
    ?
    2
    Thriller mit Jamie Bell.

    Im Jahr 1940 macht Soldat Heiden (Jamie Bell) in Dynamite Room dem 12-jährigen Mädchen Lydia weiß, dass die Nazi-Invasion ihres englischen Dorfes bevorsteht. Doch Lydia traut dem ihr sonderbar vertraut vorkommenden Heiden nicht vollständig. (RL)

  11. GB (2020) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Richard Laxton mit Keeley Hawes und Amanda Lawrence.

    Als die junge Banaz (Buket Komur) vermisst gemeldet wird, will es Ermittlerin Caroline Goode (Keeley Hawes) nicht glauben: Alle Spuren führen zur Familie der jungen Kurdin. Für Goode beginnt ein Wettlauf: Sie muss Banaz finden und retten, bevor sie womöglich für Die Ehre der Familie umgebracht wird. (JFW)

  12. 2.9
    2
    2
    Historienfilm von Emmet Cummins mit Ifan Huw Dafydd und James Groom.

    Waliser begehren gegen das Römische Reich auf.

  13. GB (1937) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
  14. DE (2025) | Drama, Familiendrama
  15. ?
    1
    Historienfilm von Perry Miller Adato.

    Künstler und originelle Talente aus allen Herren Länder zog es in den Jahren 1905 bis 1930 nach Paris. Kaum drei Jahrzehnte eines fruchtbaren Austauschs brachten die moderne Kultur des 20. Jahrhunderts hervor.

    Aber wie kam es in so relativ kurzer Zeit und gerade an diesem Ort zu diesem einmaligen Gärungsprozess, durch den die jahrhundertealten Traditionen der Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Tanz, Architektur und angewandte Künste radikal infrage gestellt wurde? Was machte vor und nach dem Ersten Weltkrieg das Besondere von Paris aus, dass der schöpferische Drang dort solche Nahrung fand?

    Marc Chagall formulierte es einmal so: “Meine Kunst brauchte Paris so nötig wie ein Baum das Wasser.” Paris war gleichbedeutend mit Freiheit und Paris war gleichzeitig die Geschichte. Für Gertrude Stein symbolisierte die französische Metropole das 20. Jahrhundert: “Wir kamen alle nach Paris. Uns war klar: Dort musste man sein.”

    Aus Spanien kamen Pablo Picasso, Joan Miró, Juan Gris, Salvador Dalí; aus Russland Marc Chagall, Igor Strawinsky, Sergej Djagilew, Vladimir Nabokov, George Balanchine, Chaim Soutine; aus Italien Amedeo Modigliani, Giorgio de Chirico; aus den Niederlanden Piet Mondrian; aus Rumänien Constantin Brâncu?i; aus Deutschland Max Ernst; aus der Schweiz Paul Klee, aus Mexiko Diego Rivera; aus Kuba Francis Picabia; aus Japan Tsuguharu-Léonard Foujita und aus Irland James Joyce.

    Die meisten aber kamen aus den USA, darunter Ernest Hemingway, Gertrude Stein, Henry Miller, F. Scott Fitzgerald, Ezra Pound, E. E. Cummings, Josephine Baker, Isadora Duncan, John dos Passos, Alexander Calder, Sidney Bechet, Man Ray und Sylvia Beach.

    Ihren Spuren folgt Filmemacherin Perry Miller Adato durch die französische Hauptstadt.