Die meist vorgemerkten Komödien der 2000er bei Apple TV+ und und Google Play und Netflix - Im Stream
- Mit einem Rutsch insGlück?22Komödie von Dietmar Klein mit Anja Kruse und Heio von Stetten.
Bei einem Geschäftstermin im Exotarium stürzt die Beauty-Journalistin Eva Christ über einen Eimer mit Fischen. Durch diesen unsanften Fehltritt schlittert sie nicht nur in das Leben des sympathischen Zooangestellten Max Hay, sie handelt sich auch ein verzwicktes Beziehungsproblem ein: Ihre wachsende Zuneigung zu dem unkonventionellen Tierpfleger gefährdet das langjährige Verhältnis mit ihrem Liebhaber. Karl, der mit Gattin Ines zwei Kinder hat und als Jurist in der Kanzlei des Schwiegervaters arbeitet, führt ein perfekt organisiertes Doppelleben - bis Nebenbuhler Max seine Wege kreuzt. Als Karls Ehe in die Brüche geht und er zu seiner Geliebten zieht, muss Eva feststellen, dass sich damit nicht gerade ihr Traum erfüllt.
- Lottoschein insGlück4.92Komödie von Dirk Regel mit Mariele Millowitsch und Miroslav Nemec.
"Pech im Spiel, Glück in der Liebe": Das Sprichwort kennt Astrid Seibel natürlich - aber dass beides untrennbar miteinander verbunden zu sein scheint, wusste sie bislang nicht. Die gerade von ihrem untreuen Gatten sitzen gelassene Mutter von zwei Kindern tippt tatsächlich 6 Richtige im Lotto, allerdings verschwindet die Quittung für den Lottoschein. Der glückliche Finder ist ihre attraktive neue Zufallsbekanntschaft Felix, der allerdings zunächst nicht ahnt, wessen Gewinn er da in Händen hält. Als er es herausfindet, ist es bereits zu spät: Astrid weiß schon, dass er ihr den Lottogewinn verheimlicht hat. Ist die noch zarte Beziehung zwischen Astrid und Felix damit endgültig zerstört? Mariele Millowitsch und der als Tatort-Kommissar Batic bestens bekannte Miroslav Nemec brillieren in der schwungvollen Komödie um die Frage: Geld oder Liebe?
- Ein Hauptgewinn fürPapa3.322Komödie von Bodo Fürneisen mit Heio von Stetten und Dana Vávrová.
Der Astrophysiker Dr.Grainernapp gewinnt unerwartet ein knallrotes Sport-Cabrio, durch das sich ungeahnte Perspektiven eröffnen. Plötzlich interessieren sich die Medien, seine Nachbarn und eine Menge Leute für ihn, den scheinbaren Glückspilz und Gewinnertypen. Vor allem aber Anja und Xenia haben ein Auge auf ihn geworfen.
- Da BlockParty2.621Komödie von Amir Valinia mit Troy Anders und Clifton Powell.
BJ hat in diesem Sommer nur eines im Sinn: Die dickste Block Party zu schmeißen, die New Orleans je gesehen hat. Das scheint ihm die einzig würdige Art zu sein, seinem verstorbenen Bruder zu gedenken. Doch es gibt so einige Hindernisse, die BJ auf dem Weg zur ultimativen Party überwinden muss. Da wäre zum einen der wahnsinnige Bulle, der ihm den Spaß mit allen Mitteln verderben will. Und als ob der nicht schon schwer genug auszutricksen wäre, gibt es in BJs Leben noch eine eifersüchtige Schönheit, die es mit allen Mitteln zu besänftigen gilt. "Da Block Party" ist eine hinreißende Hip Hop-Komödie, in der sich unter anderem Juvenile, Miss Dupress, Big Moe und Three Six Mafia ein Stelldichein geben. Großartiger Spaß und coole Beats, die jede Party rocken.
- Eloise - Weihnachten imPlaza-Hotel622Drama von Kevin Lima mit Julie Andrews und Sofia Vassilieva.
Eloise ist ein sechsjähriges Mädchen, das viel Zeit im Plaza Hotel verbringen muss, weil ihre viel beschäftigte Mama ständig auf Reisen ist. Die Kleine macht das Beste daraus - natürlich nicht ohne ihre geliebte Nanny, die immer an ihrer Seite ist. Auch Weihnachten verbringt Eloise im Plaza, und sie feiert es auf ihre eigene, unnachahmliche Art: So verhilft sie der Tochter des Hotelbesitzers dazu, ihre Hochzeit sausen zu lassen und zu ihrer großen Liebe zurückzufinden.
- Zwei Männer und einBaby2.222Komödie von Ilse Hofmann mit Arthur Brauss und Edith Hancke.
Der notorische Single und nicht mehr ganz so erfolgreiche Frauenheld Max hat sich vorzüglich in seinem Junggesellenleben eingerichtet, als plötzlich die zauberhafte Lisa, Schwester seines Mitbewohners und Kompagnons Ulli, vor der Tür steht und für die nächsten vier Wochen um Aufnahme bittet. Nichts lieber als das, denkt sich Max und wittert Beute. Doch ruckzuck ist es mit Lisas Attraktivität dahin, als Max feststellen muss, dass sie nicht allein gekommen ist: Sie hat ihr zuckersüßes Baby Maya dabei - und da ist bei Max der Ofen aus. Wie soll er mit Ulli den Architekten-Wettbewerb der Stadtverwaltung gewinnen, wenn ihnen ständig ein Kleinkind die Ohren vollplärrt? Ulli besteht darauf, Lisa zu helfen, und setzt Max die Pistole auf die Brust: entweder Mutter und Kind können bleiben - oder er wird die gemeinsame Wohnung verlassen. Aber dann könnte das Wettbewerbs-Projekt scheitern. Also beißt Max in den sauren Apfel und Lisa und Maya wirbeln den Junggesellenhaushalt gehörig durcheinander. Da Maya ausgerechnet in den Armen von Max seelenruhig einschläft, wird der Babyfeind gezwungenermaßen bald zum Babysitter. Schließlich muss Lisa so schnell wie möglich eigenes Geld verdienen, um endlich wieder ausziehen zu können. Und da erkennt Max, dass alles im Leben auch seine guten Seiten hat: Sein Glück bei Frauen kehrt just in dem Moment zu ihm zurück, als er mit der goldigen Maya auf dem Spielplatz erscheint. Wer kann es ihm angesichts der hübschen Mütter verdenken, dass er ihnen den alleinerziehenden Vater vorspielt? Doch mit seinen Notlügen schlägt er bisweilen ganz schön über die Stränge. Und als es beginnt, zwischen Lisa und ihm zu knistern, werden ihm seine Schwindeleien beinahe zum Verhängnis.
- Das Glück klopft an dieTür5.221Drama von Christine Kabisch mit Saskia Vester und Chiara Schoras.
Als wäre der plötzliche Unfalltod ihres Mannes Lothar nicht Schicksalsschlag genug, wird die brave Hausfrau Gila Maibach bei der Testamentseröffnung gleich mit der nächsten "Überraschung" konfrontiert: Für ihr geliebtes Haus, in dem sie viele glückliche Ehejahre mit Lothar verbrachte, gibt es eine unbekannte Miterbin! Gila und ihre beste Freundin, die vorlaute Franziska, sind fest davon überzeugt, dass es sich bei der jungen Blumenhändlerin Maja Deutz um die Geliebte des Verstorbenen handeln muss. Schon bei der ersten persönlichen Begegnung zwischen der verdutzten Gila und der aufbrausenden Maja stellt sich jedoch heraus, dass Maja nicht Lothars Geliebte war, sondern vielmehr seine uneheliche Tochter ist! Und die verlangt nun ohne Umschweife die Auszahlung ihres Erbteils. Das ist leichter gesagt als getan, denn Gila hat weder Ersparnisse noch will sie das mit einer Hypothek belastete Haus verkaufen. So kommt es, dass die hochschwangere Maja nach einem Streit mit ihrem Ehemann Stefan mit ihrem kleinen Sohn Max bei Gila einzieht - sehr zum Erstaunen von Gilas linkischem Nachbarn Justus. Das temperamentvolle Gespann wirbelt das wohl geordnete Leben der biederen Hausfrau ganz schön durcheinander. Nach einer Weile aber merken die chaotische Maja und die schüchterne Gila, dass sie gar kein so schlechtes Team abgeben: Während Maja voller Idealismus ihren Blumenladen schmeißt, bringt die ehemalige Sekretärin Gila die Buchhaltung auf Vordermann und kümmert sich um Max. Die eifersüchtige Franziska ist zwar überzeugt, dass Maja ihre beste Freundin nur ausnutzt; Gila aber blüht durch die neuen Herausforderungen regelrecht auf.
- Mama macht'smöglich?21Komödie von Dirk Regel mit Simone Thomalla und Hannes Jaenicke.
Nach dem Tod ihres Mannes lebt die allein erziehende Pia Brandt mit ihren vier lebhaften Kindern sowie Hund Jack in einem charmant-maroden Haus am Stadtrand. Ihr "Palazzo" ist renovierungsbedürftig, doch das Geld äußerst knapp. Um der Zwangsversteigerung zu entgehen, braucht Pia schnellstens einen Job - für eine Hausfrau und mehrfache Mutter eigentlich eine Mission Impossible. Doch mit Hilfe der patenten Freundin Nele ändert sie kurzerhand ihren Lebenslauf ab: Die Kinder fallen unter den Tisch, und Referenzen werden großzügig erfunden. Dank dieser Notlüge erhält Pia eine Stelle als persönliche Referentin der noblen Isabel Haberland, die mit ihrer "Stiftung für die Natur und Umwelt" ein ehrgeiziges Projekt auf die Beine stellen will. Eigentlich ein Traumjob, aber der Umgang mit den hochwohlgeborenen Damen und ihren verwöhnten Schoßhündchen stellt die bodenständige Pia zunächst vor unlösbare Probleme. Erst als sie mit Hilfe des charmanten Landschaftsarchitekten Philip Grevenhorst das kindgerechte Konzept für einen publikumswirksamen Natur-Erlebnispark auf die Beine stellt, erkennt die anspruchsvolle Chefin endlich Pias organisatorisches Talent. Doch der nervenaufreibende Balanceakt zwischen High Society und häuslicher Rasselbande gerät bald zur Zerreißprobe: Mit großer Verärgerung registriert Isabel Haberlands verwöhnte Tochter Patrizia, dass Pia ihr den gut aussehenden Philip ausspannt. Es dauert nicht lange, bis Patrizia auch noch dahinter kommt, dass Pia ihre Referenzen gefälscht hat. Nun lässt sie die Nebenbuhlerin spüren, zu welchen Gemeinheiten eine "Zicke" der feinen Gesellschaft in der Lage ist. Doch so schnell gibt Pia nicht auf.
- Ein unverbesserlicherDickkopf4.421Komödie von Michael Faust mit Fritz Wepper und Kai Ivo Baulitz.
Der verwitwete Balthasar Pelkofer lebt nur für seine Gärtnerei. Ein Privatleben kennt er nicht, auch für die erwachsene Tochter Maxi bleibt kaum Zeit. Als die Konkurrenz eines Discounter-Gartenmarkts ihn in den Konkurs zwingt, gerät sein Leben ins Wanken. Immerhin hat Balthasar nun mehr Zeit für seine Tochter. Maxi ist jedoch von der unerwarteten Zuwendung ihres Vaters mehr überrumpelt als erfreut. Da lernt er die selbstbewusste Annette kennen - ein wahrer Glücksfall. Doch mit seiner dickköpfigen Art stößt der Egozentriker auch die charmante und aufgeschlossene Annette bald vor den Kopf. Auf schmerzhaft-komische Weise muss Balthasar lernen, was wirklich wichtig im Leben ist.
- Küss' niemals einenFlaschengeist?21Komödie von Klaus Knoesel mit Michael von Au und Erika Marozsán.
Im Münchener Institut für Molekularforschung geht es turbulent zu: Physiker Jakob, Typ zerstreuter Professor, und sein Kollege Lehmann arbeiten unter Hochdruck an einem unglaublichen Transformationsprojekt zur Lösung des Welthungerproblems. Wenn Jakob allerdings nicht innerhalb von 24 Stunden den praktischen Beweis für seine Theorien erbringt, sollen seinem Projekt das Licht ausgeknipst bzw. die Gelder entzogen werden. Beim x-ten Versuch klappt dann plötzlich das Unfassbare: Eine simple Bierflasche verwandelt sich im Transformator in ein orientalisches Wundergefäß - in dem Flaschengeist Tabatah wohnt! Sie sollte von ihrem Onkel Assis mit dem Prinz von Bagdad verheiratet werden, verliebt sich aber in ihren neuen Herrn und Meister Jakob, dem sie von nun an drei Wünsche schuldet. Doch Jakob ist viel zu beschäftigt, um zu merken, wer Tabatah wirklich ist und was sie für ihn empfindet. Stattdessen ist er eher von der attraktiven Vicky angetan, die von dem Finanzier des Projekts als Controllerin geschickt wurde. Und Vicky interessiert sich aus Berechnung auch für Jakob, erhofft sie sich von seinem Durchbruch doch auch Vorteile für sich. Nur langsam erkennt Jakob, dass sich hinter dem sexy Flaschengeist Tabatah eine sensible Frau verbirgt, die in ungewohnter Umgebung die große Liebe sucht. Dumm nur, dass Onkel Assis Tabatah um jeden Preis wieder nach Hause holen will.
- Pfarrer Braun: Der siebteTempel5.422Komödie von Martin Gies mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Pfarrer Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf. Und das mit so viel Energie, dass er als Gefängnispfarrer nach Hamburg/Fuhlsbüttel verbannt wird. Dort, so glaubt der Bischof, habe Braun es mit geklärten Fällen zu tun und könne nichts mehr "anstellen". Ein klarer Irrtum, denn Braun verhilft dem unschuldig einsitzenden Häftling Armin zur vorzeitigen Entlassung. Schon wieder ein Fall gelöst, schon wieder eine Strafversetzung: Diesmal landet Braun, mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner und Armin als Messdiener, auf der kleinen Nordseeinsel Nordersand. Kaum hat sich Pfarrer Braun ein bisschen eingelebt - und Armin sich in die ebenso hübsche wie schlagfertige Pastorin Maike Jessen verliebt - da passiert auf der sonst so ruhigen Insel das Unfassbare: Die reiche Witwe Groenewold wird tot in ihrem Haus gefunden. Angeblich ein Unfall, doch Braun wittert ein Verbrechen.
- TheCookout?21Komödie von Lance Rivera mit Ja Rule und Tim Meadows.
Zur Feier seines 30-Millionen-Dollar-Vertrags mit den New Jersey Nets schmeist Todd Anderson (Quran Pender) eine große Grillparty im Garten seines Hauses. Doch wenn alte und neue Freunde zusammentreffen, ist das Chaos vorprogrammiert.
- MamasFlitterwochen?2Komödie von Thomas Jacob mit Ruth-Maria Kubitschek und Ernst Stankovski.
Hilde Reimer hat endlich den großen Schritt gewagt und ihre späte Liebe, den charmanten Theo, geheiratet. Aber kaum ist Theo zu ihr in die Reimer'sche Familienvilla gezogen, setzt Hilde das junge Glück aufs Spiel, als sie ihm nichts von ihren mysteriösen Schwindelanfällen erzählt. Sogar als sie beim Einkaufen umkippt und deshalb ihr Flugzeug in die Flitterwochen verpasst, verschweigt sie dem tief enttäuschten Theo ihre gesundheitlichen Probleme - kein Wunder, dass er beginnt, an ihrer Liebe zu zweifeln. Auch Hildes erwachsene Töchter haben mit Liebesproblemen zu kämpfen. Während Anja ihrer Freundin Karin nachtrauert, fühlen sich die Ehemänner von Regina und Susanne von ihren berufstätigen Powerfrauen vernachlässigt - und proben den Aufstand.
- Mein Gott,Anna!?21Komödie von Stephan Meyer mit Mariele Millowitsch und Harald Krassnitzer.
Weil sie mit ihrer unkonventionellen Art immer wieder aneckt, wird die stets gut gelaunte Schwester Anna dazu verdonnert, sich künftig nur noch um die Finanzangelegenheiten ihrer evangelischen Diakoniestelle zu kümmern. Ihr erster Auftrag führt sie in ein Dorf bei München, um ein Wirtshaus zu verkaufen, das der Diakonie vererbt wurde. Zu ihrer großen Überraschung muss Anna feststellen, dass es sich bei der Gaststätte "Weißblauer Engel" in Wahrheit um ein Freudenhaus handelt. Sehr schnell aber findet sie einen Draht zu den sympathischen Bewohnerinnen des Hauses. Als Anna erfährt, dass ein skrupelloser Bauspekulant das gesamte Dorf abreißen lassen will, um einen Freizeitpark zu errichten, wird ihr Kampfgeist geweckt: Gemeinsam mit den fidelen Damen vom Haus "Weißlauer Engel" sagt die energische Gottesfrau dem Baulöwen den Kampf an.
- Was glücklichmacht?2Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Thomas Thieme und Jutta Speidel.
Viele Jahre lang war Peter als Bauleiter in der ganzen Welt unterwegs. Nun tritt er den Vorruhestand an, eine Zeit, die er nutzen will, um einen Roman zu schreiben und mit seiner Frau Charlotte zu reisen. Sehr schnell aber ist der charmante Machertyp mit der neuen Lebenssituation überfordert: Charlotte, die noch immer erfolgreich im Berufsleben steckt, hat kaum Zeit; mit seinem Roman kommt er auch nicht voran und überhaupt fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Als Charlotte dann auch noch ein lukratives Jobangebot aus Brüssel bekommt, sucht Peter Trost bei der jungen, sympathischen Kellnerin Jenny - und setzt damit seine Ehe aufs Spiel.
- Bleib beimir?2Drama von Dirk Regel mit Saskia Vester und Helmut Berger.
Durch einen glücklichen Zufall lernt die arbeitslose Spitzenköchin Rosa Echte den exzentrischen Schlagerstar Harry Hansen kennen. Seit dem Tod seines Gesangs- und Lebenspartners steckt Harry in einer tiefen Krise - eine Situation, in der er dringend eine fürsorgliche Haushälterin gebrauchen könnte. Auf Drängen seines guten Freundes Nicolaus gibt er der sympathischen Rosa einen Job in seiner Villa, und mit Herz und Witz gelingt es der bodenständigen Köchin, das Vertrauen ihres launenhaften Chefs zu gewinnen. Dann aber taucht überraschend Vivien, die Zwillingsschwester von Harrys verstorbenem Partner, auf. Deren aufgesetzte Freundlichkeit macht Rosa misstrauisch. Sie ahnt, dass Vivien etwas im Schilde führt.
- Meine Tochter und derMillionär5.624Komödie von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Anja Knauer.
Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika nach Hamburg-Blankenese, wo er seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenlernen soll. Der junge Koch, in den sie sich während der gemeinsamen Lehre verliebte, erweist sich jedoch als millionenschwerer Erbe einer Hotelkette. Seine verdutzten Eltern sind "not amused", als sie erfahren, dass ihr Sohn die Tochter eines Müllkutschers heiraten will. Auch Annika ist wütend auf Alexanders peinlichen Fauxpas und zieht mit ihrem Vater von dannen. Die Verlobung ist geplatzt. Doch als Hannes klarwird, dass die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind, setzt er Himmel, Hölle und seinen Müllwagen in Bewegung.
- Andersrum(2005) | Komödie5.72Komödie von Heiner Lauterbach und Mark Keller mit Heiner Lauterbach und Mark Keller.
Regiedebüt von Mark Keller und Heiner Lauterbach. Klischeelastige Schwulenkomödie um einen bei homosexuellen Pflegeeltern aufgewachsenen Sohn, der seine männliche Seite entdecken und damit seine große (Hetero-)Liebe erobern will.
- Frankensteinlebt?21Horrorfilm von Mitch Marcus mit Matthew Lawrence und Justin Walker.
Frank Stein wird Zeuge, wie seine Mitschüler Lance und Tuttle den scheuen Außenseiter Karl in den Tod jagen. Mit einem implantierten Gehirn aus Vaters Labor erweckt er Karl zu neuem Leben.
- Ein Luftikus zumverlieben4.722Komödie von Helmut Metzger mit Heio von Stetten und Sophie Schütt.
Unternehmensberater Max Tanner hat das, wovon andere nur träumen können. Er ist attraktiv, erfolgreich und charmant. Auch seine neue Freundin, die Illustratorin Anna, ist dieser bezaubernden Mischung erlegen. Doch das Glück der alleinerziehenden Mutter ist dahin, als sie Max mit einer Anderen erwischt. Sie verwünscht ihren untreuen Freund mit den Worten: "Von nun an bist du Luft!". Schon am nächsten Morgen stellt Max fest, dass sie damit tatsächlich Erfolg hatte: Er ist unsichtbar geworden. Und damit nicht genug. Sein Freund und Partner Robert nutzt die Gelegenheit, um sowohl die Firma zu übernehmen, als auch Maxs scheinbar abgelegte Freundin, nämlich Anna. Verzweifelt versucht Max nun, die Welt von seiner Existenz zu überzeugen, doch außer Annas Tochter Lilly kann ihn niemand hören oder sehen. Lilly erklärt sich bereit, ihre Mutter von dieser unglaublichen Geschichte zu überzeugen, jedoch ohne Erfolg. Schon läuten die Hochzeitsglocken für Anna und Robert. Muss Max nun für immer unsichtbar bleiben? Doch zum Glück gibt es da noch eine Verbündete, nämlich Lilly.
- DasTraumpaar?2Komödie von Ulrich König mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Günther und Erwin sind beste Freunde und zugleich Lieblingsfeinde: Seit nunmehr 30 Jahren liegen die beiden gewitzten älteren Herren miteinander im Clinch - natürlich wegen einer Frau, die der eine dem anderen einst ausgespannt hatte. Die zwei genießen es, sich gegenseitig zu necken und zu piesacken. Als eines Tages die attraktive Apothekerin Anita in die Stadt zieht und ihnen den Kopf verdreht, droht die alte Rivalität von neuem zu beginnen. Derweil haben Günthers Tochter Paula und ihr Mann, Erwins Sohn Thomas, ernstere Probleme: In der Ehe der beiden kriselt es gewaltig. Keine Frage, dass Erwin und Günther zu allerlei ungewöhnlichen Maßnahmen greifen, um ihre Kinder wieder miteinander zu versöhnen.
- La DolceRita4.523Komödie von Axel de Roche mit Simone Thomalla und Michael Roll.
Vollweib Rita Schuhmacher ist natürlich, ungezwungen und noch Single. Die Männer müssten sich eigentlich um sie reißen, doch dank ihrer antiautoritären Erziehung trägt Rita das Herz auf der Zunge und ist meist einen Tick zu spontan. Steife Etikette und geschliffene Manieren sind ihr fremd - was unerwartet zum Problem wird, als Rita sich ausgerechnet in Paul von Saldern verliebt, einen adretten Junganwalt aus bestem Hause. Und so prallen Welten aufeinander, als Paul seinen großbürgerlichen Eltern Rita ganz förmlich vorstellen will. Mit ihrem schrillen Outfit und ihren flapsigen Bemerkungen eckt Rita beim vornehmen Dinner rundherum an. Vor allem der Umgang mit der Hummerzange entwickelt sich für sie geradezu zum Fiasko. Doch so schnell gibt Rita nicht auf, zumal Paul ihr endlich den ersehnten Heiratsantrag macht. Kurzerhand meldet sie sich mit ihrer besten Freundin Jenny zu einem exklusiven "Benimm-Seminar" am Comer See an. Während Jenny Ausschau nach einer guten Partie hält, gerät Rita prompt mit dem introvertierten Seminarleiter Enrico Corsini aneinander. Enricos vornehme Unzugänglichkeit treibt die temperamentvolle Rita einfach zur Weißglut. Mit Enricos zwölfjährigem Sohn Carlo kommt sie hingegen wunderbar aus. Doch mit der Zeit merkt Rita, dass sich hinter der kühlen Fassade des allein erziehenden Vaters ein interessanter und einfühlsamer Mann verbirgt, der mehr als nur gutes Benehmen zu bieten hat. Und auch Enrico entdeckt langsam, dass es Dinge gibt, die er von der unkonventionellen Rita lernen kann. Doch dann kommt unerwartet Paul zu Besuch. Die Geschehnisse überschlagen sich - und Rita steht plötzlich vor einer Entscheidung, die mehr als nur gutes Benehmen erfordert.
- Die Diebin & derGeneral62Komödie von Miguel Alexandre mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch.
Jessie hat es diesmal übertrieben. Wegen wiederholtem Ladendiebstahl wird die alleinerziehende Mutter zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenheim verurteilt. Dort trifft sie auf "den General" Walter Voss. Er ist als überaus störrisch verschrien und natürlich geraten die Beiden erst einmal ordentlich aneinander. Doch langsam gelingt es Jessie, hinter die Fassade des herrischen Alten zu blicken. Nach dem Tod seiner Frau hatten seine Kinder ihn entmüdigen lassen. Jetzt sind sie im Besitz von Haus und Vermögen und Voss muss im Altenheim seinen Lebensabend verbringen. Jessie ist empört, denn mittlerweile haben sie und der General einen guten Draht zueinander gefunden. Also versucht sie alles, um die Entmündigung rückgängig zu machen. Das gefällt den Kindern von Voss natürlich gar nicht. Plötzlich vermisst dieser eine wertvolle Taschenuhr. Konnte sich Jessie mal wieder nicht zurückhalten? Oder hat der Sohn des Generals seine Finger mit im Spiel? Jessie bekommt Hausverbot und hat nun keine Chance mehr dem General zu helfen. Es bleibt nur noch eine Möglichkeit. Sie holt Walter auf eigene Faust aus dem Altenheim. Ist sie siesmal endgültig zu weit gegangen?
- Das bisschenHaushalt5.922Komödie von Sharon von Wietersheim mit Valerie Niehaus und Gedeon Burkhard.
Jahrelang hat die junge Hausfrau Irina ihrem Mann Reinhard bei seiner Managerkarriere den Rücken gestärkt. Ihre eigenen Ziele als Journalistin und auch die Familienpläne sind dabei in Vergessenheit geraten. Nach etlichen berufsbedingten Umzügen wollen die beiden nun endlich in einer lichtdurchfluteten Münchner Traumwohnung neu anfangen - doch daraus wird nichts. Reinhard muss für drei Monate nach New York, derweil zu Hause das Chaos über Irina hereinbricht. Als die Bank keinen Pfennig mehr rausrückt und die unbezahlten Rechnungen sich türmen, findet Irina heraus, dass ihr Mann sich finanziell verhoben hat und obendrein ziemlich sorglos mit dem Schuldenberg umgeht. Alarmiert bemüht Irina sich um einen Job, doch der Arbeitsmarkt hat nicht gewartet auf eine 32-jährige Hausfrau ohne Qualifikation. Ohne Qualifikation? - Von wegen! Als Irina ihrer gestressten Freundin Conny den Abend rettet, indem sie ihr ein asiatisches Menü hinzaubert und nebenher auch noch deren lebhafte Kinder bändigt, entsteht die perfekte Geschäftsidee: Irina gründet ein Haushaltsmanagement für berufstätige Frauen und stößt damit in eine Marktlücke. Auch privat tut sich einiges - gegen ihren Willen verliebt sie sich in ihren alten Schulfreund Frank und muntert auch dessen einsamen Vater auf. Als Reinhard früher als erwartet aus den USA zurückkehrt und seine Wohnung als Großraumbüro vorfindet, gibt es einigen Erklärungsbedarf.
- Therapie undPraxis4.22Komödie von René Heisig mit Thomas Heinze und Ann-Kathrin Kramer.
Für den Gesprächstherapeuten Roland Arnsberg scheint alles bestens zu laufen. Der Beruf ist seine Leidenschaft, gerade hat er eine eigene Praxis in München eröffnet, und mit der hübschen, sanften Kollegin Chris führt er seit sechs Jahren die "ideale Beziehung". Doch Chris ist da offenbar anderer Meinung. Als sie ihm eröffnet, dass sie gerne einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und einen anderen Mann kennen gelernt hat, stürzt Roland, der sich auf seine Kenntnis der menschlichen Psyche einiges eingebildet hatte, in die schwerste Krise seines Lebens. Sogar der Gedanke an Selbstmord liegt nicht mehr fern. Aber da führt ihn ein merkwürdiger Zufall mit der schönen, weltgewandten Regine zusammen. Sie steckt ebenfalls in Beziehungsnöten; ihre Ehe ist, vor allem in erotischer Hinsicht, an einem Tiefpunkt angelangt. So trösten sich die beiden miteinander, gehen ins Konzert, haben leidenschaftlichen Sex. Bis Roland aufgeht, dass Regines Mann kein anderer als der Anwalt Bernhard Meier ist, sein bester "Kunde". Die Affäre mit der Frau eines Patienten könnte den jungen Therapeuten jedoch die Zulassung kosten. Aber statt das Verhältnis zu beenden, nutzt Roland seine intime Kenntnis der Meierschen Eheprobleme, um Regine für sich zu gewinnen - eine Katastrophe bahnt sich an. Gefangen in einem riskanten Doppelspiel, sucht Roland immer öfter bei Chris Trost, die mit ihrem 'Neuen', dem Besitz ergreifenden Softie Martin, auch nicht ganz glücklich zu sein scheint.