Die meist vorgemerkten Filme - Interview bei Amazon Prime und Disney+ und Netflix
- Schlamassel3.894Drama von Sylke Enders mit Mareike Beykirch und Lore Stefanek.
Johanna ist eine 32-jährige Praktikantin bei einer Lokalzeitung als 1997 ihre Oma verstirbt. Schnell beginnt ihre Familie sich gegenseitig wegen des Erbes zu zerfleischen und Johanna sucht in der Arbeit nach Trost. Hinter der Kamera fällt es ihr leichter, mit der Welt umzugehen. FĂ¼r einen Artikel interviewt sie schlieĂŸlich eine ehemalige KZ-Aufseherin, die sie auf einem Foto entdeckt hat. Bei dieser Anneliese Deckert findet sie allerdings mehr herausfindet, als sie gesucht hat, und gerät so unerwartet in einen ganz persönlichen Schlamassel. (SK)
- Chaos on theBridge6.66.5810Dokumentarfilm von William Shatner mit William Shatner und Patrick Stewart.
In William Shatners Doku Chaos on the Bridge wird die schwere Geburt der zweiten Star-Trek-Serie Das nächste Jahrhundert beleuchtet.
- Die BrĂ¼derMenendez6.466Dokumentarfilm von Alejandro Hartmann.
Die BrĂ¼der Menendez ist eine Dokumentation Ă¼ber Lyle und Erik Menendez, die 1996 fĂ¼r den an ihren Eltern zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurden. In Audio-Interviews äuĂŸern sich Lyle und Erik zum Prozess und erzählen ihre Version der Geschichte. (JJ)
- Merkel - Macht derFreiheit6.94.554Dokumentarfilm von Eva Weber.
Der Dokumentarfilm Merkel - Macht der Freiheit zeichnet anhand von Archivmaterial und Interviews mit Wegbegleitern die Karriere der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel nach, die sich als Frau, Wissenschaftlerin und Ostdeutsche im Leben und der Politik dreifach behaupten musste. Geboren als Kind eines Pfarrers kam sie in der DDR zur Welt, erlebte den Fall der Mauer und stieg schlieĂŸlich zur deklarierten "mächtigsten Frau der Welt" auf. Im Abgleich des nationalen und internationalen Bildes von Angela Merkel sowie durch die Augen ihrer Anhänger:innen und Kritiker:innen erschafft Regisseurin Eva Weber ein filmisches Porträt. (ES)
- 800 Mal Einsam - Ein Tag mit dem Filmemacher EdgarReitz5.6752Dokumentarfilm von Anna Hepp mit Edgar Reitz und Anna Hepp.
Der Dokumentarfilm 800 Mal Einsam von Anna Hepp begleitet einen Tag lang den deutschen Filmemacher Edgar Reitz uns spricht mit ihm Ă¼ber das Kino und seine kreative Arbeit.
- Werner Nekes - Das Leben zwischen denBildern?5.531Dokumentarfilm von Ulrike Pfeiffer mit Werner Nekes und Bazon Brock.
Die Dokumentation Werner Nekes - Das Leben zwischen den Bildern beleuchtet einen der berĂ¼hmtesten Experimental-Filmemacher Deutschlands.
- Im Angesicht der ETA: Interview mit einemTerroristen?2Dokumentarfilm von Jordi Évole und Marius SĂ¡nchez.
Die Dokumentation Im Angesicht der ETA: Interview mit einem Terroristen beleuchtet einige der wichtigsten Momente der Terrorgruppe ETA: Josu Urrutikoetxea nach ihrer Auflösung 2018. Im Zentrum der Doku steht das exklusive Interview mit Josu Ternera, einer der SchlĂ¼sselpersonen der Untergrundorganisation. (JoJ)
- Renzo Piano - Architekt desLichts?21Dokumentarfilm von Carlos Saura.
In der Doku Renzo Piano - Architekt des Lichts sinnieren Filmemacher Carlos Saura und Baumeister Renzo Piano Ă¼ber Licht und Architektur am Beispiel des Centro BotĂn in Santander.
- Oprah + Viola: A Netflix SpecialEvent?Unterhaltungssendung mit Oprah Winfrey und Viola Davis.
In Oprah + Viola: A Netflix Special Event trifft die Moderatorin Oprah Winfrey auf die Schauspielerin Viola Davis, um im Rahmen eines ausfĂ¼hrlichen Interviews Ă¼ber deren Autobiografie Finding Me zu sprechen. Das Netflix-Special wurde am 22. April 2022 auf der Plattform des Streaming-Anbieters veröffentlicht.
- Sit Down with Stand Up UdomTaephanich?Stand-Up Comedy von Oraphan Arjsamat mit Udom Taephanit und Yutthana Boonaom.
In einem bahnbrechenden Interview mit Yuthana Boonorm teilt der thailändische Stand-Up Comedian Udon Taephanich seine einzigartigen Geschichten und Perspektiven in dem Netflix Special Sit Down with Stand Up: Udom Taephanich. (JoJ)
- ParchĂs?Dokumentarfilm von Daniel Arasanz.
ParchĂs ist eine Netflix-Dokumentation, die mit Hilfe von Interviews und Konzertaufnahmen von der gleichnamigen spanischen Kinderband aus den 1980ern berichtet.