Die meist vorgemerkten Filme - Rassismus
- Die Kinder der VillaEmma5.561Drama von Nikolaus Leytner mit Sophie Stockinger und Ludwig Trepte.
Das Drama Die Kinder der Villa Emma zeichnet die Odyssee einer Gruppe jüdischer Kinder nach, die sich im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis verstecken.
- Wattstax?6Dokumentarfilm von Mel Stuart mit Isaac Hayes und Richard Pryor.
US-amerikanische Musikdokumentation aus dem Jahre 1973.
- Return to the Hiding Place - Dein Reichkomme4.862Kriegsfilm von Peter C. Spencer und Josiah Spencer mit John Rhys-Davies und Mimi Sagadin.
Return to the Hiding Place -Dein Reich komme ist die wahre Geschichte von einer Gruppe niederländischer Studenten, die während des Zweiten Weltkriegs Juden vor den Nazis rettete.
- BikerBoyz4.9620Drama von Reggie Rock Bythewood mit Melissa De Sousa und Orlando Jones.
Als der Vater von "Kid" als Zuschauer bei einem Motorradrennen ums Leben kommt, macht er den Rennfahrer "Smoke" dafür verantwortlich, bei dem der Vater als Mechaniker gearbeitet hat. Als Konsequenz zieht er sich aus dem Geschäft der Motorradrennen zurück. Sechs Monate später kehrt er zurück, und er fordert Smoke zu einem Rennen heraus.
- MazelTov?51Dokumentarfilm von Thomas Bergmann und Mischka Popp.
Sie kommen aus Russland. Sie sind Juden. Sie kommen nach Deutschland. "Mazel Tov" ist ein Film über Menschen, die die Welten gewechselt haben. Und davon erzählen. Spannende, anrührende, lebendige Geschichten. Unbekannte Geschichte. Ihre Religion war verboten in der UdSSR. Ihre Kultur war verboten. Als sich die Grenzen öffneten vor 19 Jahren, machten sie sich auf den Weg. Junge und Alte, ganze Dörfer, halbe Städte. Hunderdtausende wanderten aus. Nach Westen. Nach Israel. Nach Deutschland. Für kurze Zeit war Deutschland die am schnellsten wachsende Gemeinde weltweit. Der 9. Mai ist ein besonderer Tag für sie. Der Tag der Befreiung. Der Tag des Sieges. Da legen die Alten die Orden an und erzählen vom Kampf gegen Nazi-Deutschland. Und die Jungen haben Tränen in den Augen. Und die Band spielt "Mazel Tov": Glückwunsch, dass Ihr gekämpft habt. Dass Ihr hier seid. Die Geschichte der jüdischen Kämpfer in der Roten Armee ist eine unterdrückte Geschichte, unerhört und unglaublich zugleich. Die Alten im Film erzählen sie. Mit Würde. Ohne Hass. Mit Weisheit. Die Jungen sprechen von anderen Erfahrungen. Von Verlust und Neuanfang. Von der Suche nach Heimat, Identität, Wurzeln. Vom dreigespaltenen Lebensgefühl: russisch - jüdisch - deutsch. Und von der Neuentdeckung jüdischer Religion, Tradition, Kultur. "Erst in Deutschland," sagt ein junger Einwanderer, "habe ich gelernt, was es heißt, Jude zu sein." "Mazel Tov" ist ein Film der Stimmen und Erzählungen. Vom Leben, Kämpfen, Überleben. Vom Wechsel der Welten. Von Jungen und Alten. Von Juden, die nach Deutschland gekommen sind. Und Deutsche werden. Sie bringen Leben in die jüdischen Gemeinden. In die Gemeinden der Überlebenden. Veränderung, neue Kraft. Und Leben in die deutsche Gesellschaft. Die froh sein müsste über die Zuwanderung gut ausgebildeter und hoch motivierter Menschen. Ist sie es? Sie kamen mit zwei Koffern. Aber ihr unsichtbares Gepäck sind ihre Geschichten. Diese Geschichten sind der Schatz unseres Films. Wir sind auf Schatzsuche gegangen. "Mazel Tov" spielt in Frankfurt am Main.
- Porgy &Me4.96.353Dokumentarfilm von Susanna Boehm.
Seit Jahrzehnten touren die afroamerikanischen Sängerinnen und Sänger des "New York Harlem Theatre SM" erfolgreich mit Gershwins Welthit "Porgy and Bess" um die Welt. Abend für Abend begeistern sie mit ihrer Stimme, Leidenschaft und Hingabe. Sie alle verbindet ihr leidenschaftlicher Kampf um Anerkennung, Selbstverwirklichung und Gleichbehandlung. Susanna Boehms Film "Porgy & Me" erzählt vom Sieg des Lebenstraumes über alle Alltagsmühen, Rückschläge und Fußfesseln der eigenen Herkunft. Die sensiblen Beobachtungen des Tourneealltags, die einfühlsamen Gespräche und die mitreißend gefilmten Aufführungen in beeindruckender Ton-Qualität machen diesen Kinofilm zu einem bewegenden und schillernden Porträt eines ganz besonderen Ensembles voller charismatischer und lebensmutiger Persönlichkeiten. Die berührende Geschichte einer musikalischen Wahlfamilie mit einem ganz besonderen Zusammenhalt und Selbstbewusstsein - und einem äußerst widerständigen Humor.
- Nach Fahrplan in den Tod - Europas Bahnen und derHolocaust?5Geschichts-Dokumentation von Wolfgang Schoen und Frank Gutermuth.
Anhand von neuen Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Aussagen von Historikern zeigt der zweiteilige Film Nach Fahrplan in den Tod, wie die europäischen Staatsbahnen mit den Deutschen kollaborierten und sich an den Judendeportationen im Zweiten Weltkrieg beteiligten.
- AmericanPride?5Drama von Craig Brewer.
Dwayne Johnson sollte ursprünglich in diesem dramatischen Biopic die Rolle von Country Sänger Charley Pride spielen.
- Belle duSeigneur(2012) | Melodram?5Melodram von Glenio Bonder mit Jonathan Rhys Meyers und Natalia Vodianova.
English-language adaptation of Albert Cohen’s epic French tale of a tortured love affair between a high-ranking Jewish official and the protestant wife of one of his employees.
- Zwischen gestern undmorgen7.6652Drama von Harald Braun mit Viktor de Kowa und Winnie Markus.
Ein von der Gestapo verfolgter Zeichner kehrt nach dem Krieg aus dem Exil nach München zurück. Er klärt mancherlei alte Mißverständnisse auf und rettet ein heimatloses Mädchen vor dem sozialen Abstieg.
- FBI - Kampf demTerror?51Kriminalfilm von Marvin J. Chomsky mit Ned Beatty und John Beck.
1964: Drei junge Bürgerrechtler fahren nach Mississippi, nachdem dort in einer Kleinstadt eine Kirche der Schwarzen niedergebrannt worden ist. Sie verschwinden spurlos, doch sechs Wochen später werden ihre Leichen gefunden. Die Ermittlungen in diesem Fall werden durch den vorherrschenden Rassismus und den einflussreichen Ku-Klux-Klan erschwert.
- The Barber of Birmingham: Foot Soldier of the Civil RightsMovement?5Historienfilm von Robin Fryday und Gail Dolgin mit James Armstrong.
James Armstrong, Friseur aus Birmingham und Veteran des Zweiten Weltkrieges, war Mitglied der Bürgerrechtsbewegung in Amerika zwischen 1955 und 1968, kämpfte als "Fußsoldat" für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. In dieser Dokumentation erzählt er von der damaligen Bürgerrechtsbewegung und seinen Erlebnissen.
- Wiedersehen mitBrundibar?51Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.
Der Dokumentarfilm Wiedersehen mit Brundibar begleitet einer Berliner Jugend-Theatergruppe bei ihrem Besuch ins KZ Theresienstadt.
- Von Hölle zuHölle?51Drama von Dmitri Astrakhan mit Anja Kling und Ya'ackov Bodo.
Von Hölle zu Hölle erzählt die Geschichte zweier verheirateter polnischer Ehepaare - eines jüdisch, eines katholisch - und deren persönlichem und sozialem Leid unter den Folgen des Holocaust.
- Das geheimeZimmer?51Komödie von Daniel Hedfeld und René Sydow mit Lucas Brendle und Emil Espey.
In Das geheime Zimmer finden zwei Kinder im Haus der verstorbenen Oma einen verborgenen Raum, in dem während des zweiten Weltkrieges allem Anschein nach jemand versteckt wurde.
- Poklosie7.551Drama von Wladyslaw Pasikowski mit Maciej Stuhr und Ireneusz Czop.
Das polnische Drama Poklosie erzählt von einem Mord polnischer Bauer an ihren jüdischen Nachbarn im zweiten Weltkrieg und dessen Verdrängung am Beginn des neuen Jahrtausends.
- The Hebrew Hammer vs.Hitler?5Schwarze Komödie von Jonathan Kesselman mit Adam Goldberg.
Mordechai Jefferson Carver (Adam Goldberg), der härteste Jude der Diaspora, ist zurück. Diemal steht er dem tödlichsten Antisemiten aller Zeiten gegenüber: Adolf Hitler. Der Führer reist durch die Zeit mit dem Plan, die jüdische Geschiche auzuradieren. Nur einer kann ihn aufhalten: Der Hebrew Hammer!
- Abar, The First BlackSuperman?5Actionfilm von Frank Packard.
Der erfolgreiche Arzt Dr. Kincade (J. Walter Smith) zieht mit seiner Familie nach Meadow Park, einer von Weißen bewohnten Premium-Gegend. Als die offene, rassistische Feindseligkeit, auf die Kincaid stößt, nicht mehr hinnehmbar erscheint, verabreicht er dem ‘Black Front of Unity’-Aktivisten John Abar (Tobar Mayo) ein Serum, dass ihm Superkräfte verleiht…
- Wien vor derNacht?51Geschichts-Dokumentation von Robert Bober.
Die geschichtliche Essay-Dokumentation Wien vor der Nacht zeigt das kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt vor dem Holocaust.
- Das letzteGeschenk?51Tragikomödie von Pablo Solarz mit Miguel Ángel Solá und Ángela Molina.
Im Roadmovie Das letzte Geschenk reißt ein alter argentinischer Schneider mit jüdischen Wurzeln nach Polen aus, um dort einen Freund zu finden, der ihm im zweiten Weltkrieg das Leben gerettet hat.
- Nachlass?52Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.
Der deutsche Dokumentarfilm Nachlass zeigt den Umgang von Nachfahren der Opfer und Täter des Nationalsozialismus mit dem Erbe und der Erinnerung ihres Familienvermächtnisses.
- Ein Sack vollMurmeln?5Drama von Jacques Doillon mit Richard Constantini und Paul-Eric Shulmann.
Das französische Drama Ein Sack voll Murmeln erzählt die wahre Geschichte zweier jüdischer Brüder, die während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich vor den Nazis flüchten müssen.
- The DeadNation?5Dokumentarfilm von Radu Jude.
In The Dead Nation wird mithilfe einer entdeckten Fotosammlung der Geschichte, die nicht darauf abgebildet wird, nachgegangen.
- Die kleinste Armee derWelt?51Dokumentarfilm von Martin Gerner.
Die kleinste Armee der Welt existiert in den Alpen und setzt sich aus zwei Aktionskünstlern zusammen, die versuchen, als bayerische Taliban in Lederhosen den verstockten Germanen mit Humor Integration beizubringen.
- Die Bestie derWildnis4.655Western von Charles Marquis Warren mit Charlton Heston und Jack Palance.
Chefscout Ed Bannon wuchs einst bei den Apachen auf. Trotzdem hasst er die Indianer. Dann ruft Häuptling Toriano zur Rebellion gegen die weißen Siedler auf. Der Stamm will sich nicht einfach in sein Reservat begeben. Also fordert Bannon seinen alten Erzfeind Toriano zum Zweikampf heraus, um den Aufstand zu beenden und einen blutigen Krieg zu vermeiden.