Die meist vorgemerkten Filme von 1973

Du filterst nach:Zurücksetzen
1973
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CZ (1973) | Märchenfilm, Komödie
    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    7.1
    7
    84
    163
    Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Libuše Šafránková und Pavel Trávnicek.

    In dem Kultfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kommt Libuse Safránková dank dreier Zaubernüsse ihrem Prinzen näher.

  2. JP (1973) | Actionfilm, Drama
    7.7
    8.4
    84
    7
    Actionfilm von Kenji Misumi mit Tomisaburô Wakayama und Michiyo Ookusu.

    Ogami erhält den Auftrag, die fünfjährige Prinzessin des Kuroda-Klans und deren Eltern zu ermorden. Zuvor muß er sich der Prüfung durch fünf Schwertkämpfer unterziehen. Diese tragen jeweils ein Fünftel seines Soldes, sowie ein Fünftel der Informationen bei sich, die Ogami zur Erfüllung seines Auftrages benötigt.

  3. IT (1973) | Slasherfilm, Horrorfilm
    6.6
    6
    83
    28
    Slasherfilm von Sergio Martino mit Suzy Kendall und Tina Aumont.

    Eine italiensiche Universität der Kunstgeschichte wird von seltsamen Morden heimgesucht - die Tat eines Serienkillers. Der Satan in Menschengestalt stranguliert seine bildschönen, weiblichen Opfer um sie dann bestialisch zu zerstückeln. Panische Angst ergreift die jungen Studentinnen der Fakultät und so sehen Jane und drei ihrer Freundinnen nur einen Ausweg vor dem Grauen. Die Gefährtinnen fliehen in ein malerisches Provinzdorf um ihre Sorgen hinter sich zu lassen und schon bald kehrt der Alltag ein. Es könnte ein malerischer Urlaub sein, wäre die Bestie nicht auf ihrer Fährte.

  4. US (1973) | Komödie, Horrorkomödie
    6.1
    6.1
    80
    26
    Komödie von John Landis mit John Landis und Saul Kahan.

    Ein Monster treibt sein Unwesen! Es ist der sogenannte Schlock, ein Wesen, das seit vielen Millionen Jahren eingefroren war und jetzt wieder zum Leben erweckt ist. Es handelt sich offenbar um das fehlende Glied in der Evolution von Affe zu Mensch...

  5. US (1973) | Drama
    7
    7.9
    71
    14
    Drama von Clint Eastwood mit William Holden und Kay Lenz.

    Breezy, ein junges Hippie- Mädchen, steht mit ihrer Gitarre am Straßenrand und trampt. Nachdem der Mann, der sie mitgenommen hat, zudringlich wird, flüchtet sie und findet Unterschlupf bei Frank. Frank, geschieden und mittleren Alters, nimmt Breezy zögerlich bei sich auf. Zwischen beiden entwickelt sich eine Beziehung, die mehr sein könnte als nur Freundschaft.

  6. 7
    6.6
    69
    31
    Slapstickkomödie von Gérard Oury mit Louis de Funès und Suzy Delair.

    Durch einen bizarren Zufall wird der rassistische Fabrikant Buntspecht zusammen mit dem arabischen Revolutionär Slimane von einem Killertrupp verfolgt. Um zu entkommen, verkleiden sie sich als Rabbiner. Prompt werden sie mit zwei echten Rabbinern verwechselt - Fettnäpfchenparcours voraus!

  7. JP (1973) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    6.4
    60
    8
    Kriminalfilm von Kinji Fukasaku mit Bunta Sugawara und Hiroki Matsukata.

    Das Nachkriegs-Japan liegt in Trümmern. Gewalt und Kriminalität sind an der Tagesordnung, der Schwarzmarkt blüht. Weder die amerikanischen Besatzer noch die japanische Polizei vermag für Recht und Ordnung zu sorgen – es sind die Yakuza, die die Straße fest im Griff haben. Um einen Freund zu rächen, ermordet der junge Kriegsheimkehrer Shozo Hirono einen Yakuza und kommt ins Gefängnis. Dort schließt er Blutsbrüderschaft mit einem Yakuza des Doi-Syndikats. Wieder auf freiem Fuß wird er Mitglied im Yamamori-Syndikat. Als es zum Streit zwischen den Doi und den Yamamori kommt, ist der Grundstein für den längsten und blutigsten Yakuza-Krieg Japans gelegt.

  8. 6.8
    6.4
    59
    30
    Abenteuerfilm von Richard Lester mit Oliver Reed und Raquel Welch.

    Frankreich im 17. Jahrhundert: Der junge Gascogner D'Artagnan reist nach Paris, um ein Musketier, ein Mitglied der königlichen Garde, zu werden. Gleich nach seiner Ankunft passieren ihm mehrere Missgeschicke, die dem heißblütigen Jüngling drei Duelle mit drei Musketieren bescheren. Doch den Duellanten kommen die Erzfeinde der Musketiere dazwischen, die Mitglieder der Garde von Kardinal Richelieu. Ein heißer Kampf entbrennt, und D'Artagnan schlägt sich natürlich auf die Seite der Musketiere. So beginnt die unzerstörbare Freundschaft zwischen Porthos, Athos, Aramis und D'Artagnan. Ganz Frankreich weiß, dass Kardinal Richelieu Böses im Schilde führt, nur König Louis XIII. ist ahnungslos. Richelieu will den Monarchen stürzen und selbst die Macht übernehmen. Um sein Ziel zu erreichen, plant er erneut eine Intrige. Diesmal will er die Königin dazu benutzen, Louis XIII. und den Duke of Buckingham zu einem erneuten Krieg zwischen Frankreich und England aufzustacheln. Tatkräftige Unterstützung bekommt Richelieu von dem ehemaligen, in Ungnade gefallenen Musketier Rochefort und Lady de Winter, die ihre Reize in Paris wie auch in London einsetzt, um dem Kardinal zu dienen. Die Königin erkennt die Gefahr. Nur ein versöhnlicher Brief an den Duke of Buckingham in London kann die Lage entschärfen. Aber wer soll diesen Brief nach England befördern? Wem kann man noch vertrauen? Eine der Hofdamen von Königin Anna, Constance Bonacieux, weiß Rat: Ihr Liebhaber D'Artagnan ist tapfer, stark und dem König treu ergeben. Er wird den Brief sicher zu Buckingham bringen und mit einer Antwort innerhalb von 14 Tagen zurück sein. Unterstützung bekommt D'Artagnan natürlich von seinen Freunden, den drei Musketieren.

  9. DE (1973) | Poliziotteschi, Drama
    7.4
    6.5
    56
    15
    Poliziotteschi von Sergio Sollima mit Oliver Reed und Fabio Testi.

    Vito Cipriani, Vizedirektor eines Mailänder Gefängnisses, ist ein rechtschaffener Mann, bis zu jenem Tag, als seine Frau Anna aus der ehelichen Wohnung entführt wird. Daraufhin wird er von unbekannten Tätern erpresst: Er soll dem Ganoven Milo Ruiz zur Flucht verhelfen. Gesagt, getan! Um sicher zu gehen, dass Anna nichts passiert, behält Cipriani Milo als Geisel zurück, um aus ihm herauszuprügeln, wer hinter seiner indirekten Fluchthilfe steckt. Milo hat keine Ahnung, wer ihn auf freien Fuß sehen will. Gemeinsam machen sich die beiden unterschiedlichen Männer auf die Suche nach Anna, die bis nach Paris führt und zu einem Komplott, in das höchst einflussreiche Männer scheinbar verwickelt sind...

  10. IT (1973) | Horrorfilm, Drama
    5.7
    4.8
    56
    15
    Horrorfilm von Paul Morrissey mit Joe Dallesandro und Monique van Vooren.

    Baron Frankenstein versucht ein künstliches Pärchen zu erschaffen, das Kinder für ihn in die Welt setzen soll. Allerdings geht sein Versuch schief, und er hat seine erschaffenen Wesen schon bald nicht mehr unter Kontrolle.

  11. 5.3
    4.3
    55
    42
    Drama von J. Lee Thompson mit Roddy McDowall und Claude Akins.

    In Die Schlacht um den Planet der Affen, dem fünften Teil der originalen Reihe, macht sich Caesar auf in die verbotene Stadt.

  12. SN (1973) | Drama
    6.6
    5.9
    53
    2
    Drama von Djibril Diop Mambéty mit Magaye Niang und Mareme Niang.

    Mory und seine Freundin Anta träumen in Touki Bouki davon, Dakar zu verlassen, um nach Paris aufzubrechen – ins gelobte Land Frankreich. Natürlich fehlt es an Geld für die Schiffspassage und auch die trickreich entwendete Kiste mit den vermeintlichen Gesamteinnahmen für die Errichtung eines Denkmals zu Ehren von Charles de Gaulle führt nicht ans Ziel. Deshalb müssen die beiden zunächst einen Playboy ausnehmen, ehe sie sich die Tickets für die Schiffspassage leisten können. Doch die Reise nach Frankreich wird Mory nicht antreten …

  13. 6
    5.8
    52
    9
    Spukhausfilm von John Hough mit Pamela Franklin und Roddy McDowall.

    Irgendwo in einer abgelegenen Gegend von England im Nebel liegt das Höllenhaus, einstmals Residenz einer mysteriösen Person, die Macht ausübte und Willenskraft über alles schätzte. Jetzt ist es ein gefürchtetes Spukhaus…

    Ben Fisher ist Wissenschaftler. Eines Tages erhält er den Auftrag, übersinnliche Phänomene in einem verlassenen Landhaus zu erforschen. Schon bald muß er erkennen, daß es sich um mehr handelt als um einen Routine Auftrag. Er beginnt, den Schlüssel dazu in der rätselhaften und grausamen Vergangenheit des Hauses zu suchen. Doch plötzlich fühlen sich die geheimnisvollen Mächte gestört. Der Horror wird Wirklichkeit…

  14. IT (1973) | Kriminalfilm, Drama
    6.9
    7.1
    50
    6
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Michel Piccoli.

    Basierend auf einem realen französischen Kriminalfall schuf Chabrol einen hochspannenden, kritischen Kriminalfilm, dessen Premiere aufgrund einer Intervention der Zensur wegen konkreter politischer Anspielungen auf die Zeit nach den Parlamentswahlen im Jahre 1973 verschoben werden musste. Lucien, die Frau eines Kleinstadtbürgermeisters hat ein leidenschaftliches Verhältnis mit Pierre Maury. Ihr Mann ahnt nichts davon und macht den Nebenbuhler gar zum Stadtrat. Da der betrogene Ehemann der Beziehung im Weg steht, wird er kurzerhand gemeuchelt.

  15. 6.6
    7.3
    49
    22
    Horrorfilm von Willard Huyck und Gloria Katz mit Michael Greer und Marianna Hill.

    Arletty ist besorgt. Ihr Vater, mit dem sie sonst regen Briefkontakt pflegt, schreibt nicht mehr. Um herauszufinden, was mit ihrem Vater los ist, macht die junge Frau sich auf den Weg nach Point Dune, ein verschlafenes Küstenörtchen, das ihr Vater seit Jahren als Rückzugsort für seine Malerei nutzt. Dort angekommen, findet sie nur ein verlassenes Haus vor. Ihr Vater scheint wie vom Erdboden verschluckt. Nur sein Skizzen- und Tagebuch gibt ihr Hinweise darauf, dass es bei der Abwesenheit ihres Vaters nicht mit rechten Dingen zugeht. Dort, wo sie weitere Hinweise zu finden hofft, behauptet man, den Maler Joseph Long nicht zu kennen. Im Motel des Ortes findet Arletty schließlich eine Gruppe, die sich ebenfalls nach dem Vater erkundigt hat. Das seltsame Trio, bestehend aus Thom, Laura und Toni, gibt sich interessiert an den Vorfällen in der Stadt. In Arlettys Anwesenheit befragen diese einen ängstlich wirkenden Mann namens Charlie. Dieser erzählt von einer Legende um Point Dune: Vor einem Jahrhundert habe sich der Mond über dem kalifornischen Küstenort in ein tiefes Rot gefärbt. Seither scheine die Stadt einem mysteriösen Fluch zu unterliegen. Die Rede ist auch von einer Art Epidemie, die die Bewohner des Ortes seit einiger Zeit dazu bringe, sich vom rohen Fleisch ihrer Mitmenschen zu ernähren. Nachdem Charly plötzlich tot aufgefunden wird und die unheimlichen Ereignisse im Ort sich häufen, solidarisiert sich Arletty mit dem bizarren Dreiergespann aus dem Motel und lässt diese bei sich im Haus des Vaters wohnen. Den kannibalischen Bewohnern Point Dunes, die nachts scheinbar rudelartig auf die Jagd gehen, fallen Laura und Toni zum Opfer und auch Arletty und Thom bemerken bald erste Symptome der dunklen Epidemie an sich. Ist es bereits zu spät, um den Ort zu verlassen, bevor sich die Legende um die Rückkehr des dunklen Propheten wiederholt?

  16. FR (1973) | Komödie
    7.1
    7.4
    49
    25
    Komödie von Edouard Molinaro mit Lino Ventura und Jacques Brel.

    Ralph Milan hat einen Job, bei dem er unvorhergesehene Ereignisse wirklich nicht gebrauchen kann: Er ist Killer und plant die Ausführung seiner Aufträge sorgfältig im Voraus. Eine perfekte Planung und starke Nerven - das sind wohl die wichtigsten Voraussetzungen, um in diesem Job erfolgreich zu sein. Für seinen neuesten Auftrag hat er sich in einem Hotelzimmer in südfranzösischen Montpellier einquartiert; vom Fenster aus will er sein Opfer erledigen. Der als zuverlässig bekannte Profikiller soll dieses Mal einen - für gewisse Kreise - unangenehmen Kronzeugen auf dem Weg ins Gerichtsgebäude zum Schweigen bringen. Womit er nicht gerechnet hat: Hemdenvertreter François Pignon im Nebenzimmer. Dessen Frau Louise ist gerade mit dem Arzt Dr. Fuchs durchgebrannt - und in einem Leben ohne Louise kann Pignon beim besten Willen keinen Sinn mehr erkennen. Louise will nicht einmal mehr mit ihm sprechen! Während Milan sein Präzisionsgewehr zusammenschraubt, unternimmt der lebensmüde Pingon im grenzenden Hotelzimmer einen Selbstmordversuch nach dem anderen. Dabei stellt er sich aber so ungeschickt an, dass keine seiner Verzweiflungstaten zum Erfolg führt - aber jeder auf ihn aufmerksam wird. Und das ist verständlicherweise das allerletzte, was Milan in diesem Moment brauchen kann! Ein Toter im Nebenzimmer, das hieße unweigerlich Polizei, Presse und jede Menge Neugierige. Unter solchen Umständen ist ein sauberer Mord kaum möglich. Als Pignon bei dem Versuch, sich zu erhängen, lediglich die Wasserleitung zerstört, spitzt sich die Situation zu. Der aufgeregte Zimmerkellner Nino will die Polizei rufen, was Milan nur noch verhindern kann, indem er sich selbst um den Selbstmordkandidaten kümmert. Der Lebensmüde wird allerdings zur wahren Plage für Milan, der von nun an pausenlos damit beschäftig ist, seinen Zimmernachbarn vor weiteren Verzweiflungstaten zu bewahren. Der weinerliche Pignon hängt sich wie eine Klette an Milan und schafft es sogar, den coolen Killer an den Rande des Wahnsinns zu treiben. Eine groteske Situation, mit der Milan selbst am wenigsten gerechnet hätte - er, der Todesprofi als permanenter Lebensretter eines Lebensmüden!

  17. 6.5
    46
    6
    Horrorfilm von Jerrold Freedman mit Robert Culp und Eli Wallach.

    Die Handlung dreht sich um den Wissenschaftler Dr. Bogel, der alleine in einer eisigen Gegend in einer Forschungsstation arbeitet und dessen Funksprücje zur Außenwelt immer verrückter klingen. Als der Kontakt zwischen ihm und seinen Kollegen schließlich vollständig abbricht, machen sich einige seiner Kollegen auf den beschwerlichen Weg zur Forschungsstation um nach dem Rechten zu sehen.

  18. JP (1973) | Pink Movie, Kriminalfilm
    6.9
    7.7
    46
    6
    Pink Movie von Shunya Ito mit Meiko Kaji und Mikio Narita.

    Sasori ist aus dem Gefängnis geflohen und läuft zufällig Detective Kondo über den Weg, der sie auch erkennt. Trotzdem kann sie ihn abschütteln, und findet Zuflucht bei einer Prostituierten, die ein seltsames Leben mit ihrem behinderten Bruder führt.

  19. 6.9
    6.8
    45
    42
    Abenteuerfilm von Gordon Hessler mit John Phillip Law und Caroline Munro.

    Sindbad, der Prinz von Bagdad und tollkühner Seefahrer, setzt wieder Segel, um die unbekannte Insel Lemuria zu erforschen. Zusammen mit der schönen Sklavin Margianna und dem Großwesir des Landes Marabia macht er sich auf die gefährliche Reise. Auf Lemuria erwarten Sindbad neben der sechsarmigen Hydra auch der einäugige Zyklop, der die schöne Margianna angreift. Doch Sindbad rettet ihr das Leben und verliebt sich in sie. Schließlich taucht der böse Magier Koura auf, und es kommt zum Kampf auf Leben und Tod.

  20. 5.9
    5.6
    45
    22
    Science Fiction-Film von Eugenio Martín mit Christopher Lee und Peter Cushing.

    Der englische Forscher Alexander Saxton entdeckt 1905 im Eis ein gefrorenes Monster, halb Mensch und halb Affe. Dieser Fund wird gut behütet im Gepäckwagen des Transsibirien-Express verstaut und auf die Reise geschickt. Eine Zugfahrt des Grauens beginnt. Das alte Fossil verschwindet, und mehrere Menschen sterben. Alle werden mit völlig ausgebluteten Augen aufgefunden. Können Dr.Welles und Professor Saxton das Geheimnis lösen?

  21. 7.2
    41
    2
    Musikfilm von Lindsay Anderson mit Malcolm McDowell und Ralph Richardson.

    Der junge, naive Kaffeeverkäufer Mick Travis reist durch England und erlebt dabei allerhand Abenteuer: Er wird beispielsweise als angeblicher Spion verhaftet, ist Proband für wissenschaftliche Versuche und lernt die hübsche Patricia kennen.

  22. IL (1973) | Dokumentarfilm
    7.7
    8.5
    41
    1
    Dokumentarfilm von Claude Lanzmann.

    "Warum Israel" - Claude Lanzmanns Filmdebüt, entstanden 1971/72 und uraufgeführt 1973 in New York am Tage des Ausbruchs des Jom-Kippur-Krieges ist fraglos eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger. Sie sind es, die im Film zu Wort kommen: Arbeiter, Intellektuelle, Angehörige der ersten Siedlergeneration, junge Israelis, Neueinwanderer aus der Sowjetunion. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste und Schwarzweiß-Malerei, dafür mit großer persönlicher Anteilnahme und viel Humor wird den Errungenschaften und Widersprüchen einer entstehenden israelischen Nation nachgespürt. So ergibt sich ein lebendiges Panorama der einzigartigen Vielfalt dieses Landes, seiner Paradoxien, Spannungen - und seiner "Normalität".

  23.  (1973) | Drama, Geisterfilm
    6.3
    40
    7
    Drama von Juan Luis Buñuel mit Françoise Fabian und Jean-Marc Bory.

    Eine vierköpfige Familie zieht in ein abgelegenes franzöisches Landhaus und sieht sich aufgrund der mysteriösen Vorkommnisse bald der Tatsache gegenüber, dass es in dem Haus spukt und die ansässigen Geister die Lebenden von dort vertreiben wollen. Ein TV-Sender wird auf das Haus aufmerksam und schickt ein Kamerateam los um die Vorkommnisse zu dokumentieren. Doch bald nimmt der Terror überhand.

  24. 6.8
    6.5
    39
    6
    Gangsterfilm von Peter Yates mit Robert Mitchum und Peter Boyle.

    Eddies Job ist es, für seine Freunde, ein Team professioneller Bankräuber, Waffen zu organisieren, ohne an den Aktionen teilzunehmen. Aber er kennt die Szene und wird deshalb für einen jungen ehrgeizigen Polizisten interessant. Ahnungslos gibt Eddie sein Wissen preis und liefert seine Freunde ans Messer. Damit hat er sich in eine gefährliche Situation manövriert...

  25. DE (1973) | Horrorfilm, Drama
    5.9
    6.1
    39
    4
    Horrorfilm von Ulli Lommel mit Kurt Raab und Jeff Roden.

    Die Handlung basiert auf der wahren Geschichte des Fritz Haarmann, der seine Stellung als polizeilicher Spitzel dazu genutzt hat, junge Männer zu ermorden, sie zu Wurst zu verarbeiten und das Endprodukt zu verkaufen.