Die meist vorgemerkten Filme von 2006 bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2006im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. IT (2006) | Drama
    Herzen
    5.9
    7.3
    48
    10
    Drama von Alain Resnais mit Sabine Azéma und Lambert Wilson.

    Herzen (OT: Coeurs) spielt in Paris – der Stadt der Liebe – und handelt von sechs Menschen, die sich auf der Suche nach eben dieser befinden. Wenn Thierry nicht gerade dabei ist, für seine schwierigen Kunden Nicole und Dan ein Apartment zu finden, versucht er mit seiner reizenden aber unschuldigen Mitarbeiterin Charlotte zu flirten. Sie leiht ihm eine VHS-Kassette mit ihrer Lieblingssendung, einem religiösen Musikprogramm, das zu Thierrys Überraschung nach dem Abspann sehr interessant wird. Zwischenzeitlich ist Thierrys Schwester Gaëlle allabendlich auf der Suche nach ihrem Glück bzw. der Liebe ihres Lebens. Mit der Hilfe Lionels, eines freundlichen Barkeepers, lernt sie Dan kennen, mit dem sie sich so lange gut versteht, bis sie ihn mit Nicole sieht. Dan vertraut sich Lionel an, der wiederum Charlotte gebeten hat, abends seinen sterbenskranken und unausstehlichen Vater Arthur zu pflegen. Charlotte gelingt es auf wundersame Weise, Arthur sprachlos zu machen. Zurück lässt sie eine VHS-Kassette ihres ‘religiösen Lieblingsprogramms’.

  2. 6.6
    47
    4
    Dokumentarfilm von Hermann Vaske mit John Cleese und Tom Konkle.

    John Cleese, langjähriges Mitglied der britischen Comedy-Truppe "Monty Python", führt den Zuschauer in die Kunst des Fußballs ein. Anhand des Alphabets erläutert er mit einem Sketch, gefolgt von einer dokumentarischen Sequenz, manch fußballerischen Kniff. Neben genialen Fußballern wie Beckenbauer, Platini und Pele kommen auch berühmte Künstler, Musiker und Politiker zu Wort. Das Ergebnis ist eine Dokumentation, die die humorvolle, ironische und kreative Seite dieses Sports zum Vorschein bringt. Der Film beweist, dass Fußball eine kreative Kunstform ist, ein ABC, das über alle Grenzen hinweg in der ganzen Welt verstanden wird.

  3. 5.2
    3.7
    47
    45
    Romantische Komödie von Tom Dey mit Matthew McConaughey und Sarah Jessica Parker.

    Sarah Jessica Parker soll als Spezialistin für Motivationsprogramme der besonderen Art in der RomCom Zum Ausziehen verführt Matthew McConaughey zum Nestflüchter machen.

  4. US (2006) | Drama
    6.1
    6
    47
    13
    Drama von Anthony Minghella mit Jude Law und Vera Farmiga.

    Jude Law verliebt sich in dem Drama Breaking and Entering – Einbruch & Diebstahl in Juliette Binoche, der Tochter eines Jungen, der bei ihm einbrach.

  5. 4.9
    6
    47
    36
    Horrorfilm von Maurice Devereaux mit Ilona Elkin und Nicolas Wright.

    Die letzte U-Bahn der Nacht, ein paar Dutzend Fahrgäste. Plötzlich bleibt sie mitten im Tunnel stehen. Und damit beginnt für die Insassen ein verdammt grauenvoller Leidensweg: Anhänger eines religiösen Kultes, die auch in dem Zug sind, erhalten in diesem Moment eine SMS, dass heute Armageddon fällig ist. Ihre Mission: vor dem Ende der Welt so viele Seelen wie möglich zu erretten. Von einem Augenblick zum nächsten verwandelt sich der mitfühlend frömmelnde Singverein zur besessenen Massenvernichtungsmaschinerie - denn nur der Tod bringt die Erlösung.

  6. 6
    4.6
    47
    126
    Komödie von Anno Saul mit Til Schweiger und Jürgen Vogel.

    In Wo ist Fred? gibt sich Til Schweiger als Rollstuhl-Fahrer aus, um eine Frau zu erobern.

  7. US (2006) | Horrorfilm, Thriller
    5.3
    5
    46
    17
    Horrorfilm von Eduardo Sánchez mit Adam Kaufman und Catherine Mangan.

    Vier Männer setzen alles daran, sich an einer grausamen außerirdischen Lebensform zu rächen, die sie vor vielen Jahren für quälende Experimente gefangen hielt und ihren Freund umbrachte. Doch wer ist der Jäger in diesem erbarmungslosen Katz-und-Maus-Spiel - und wer der Gejagte? Wer kann diesen aussichtslosen Kampf auf Leben und Tod für sich entscheiden? Die Antwort findet sich am Ende einer Nacht voller Grauen, Terror und Tod.

  8. DE (2006) | Drama
    6.7
    6.1
    45
    7
    Drama von Andres Veiel mit Susanne-Marie Wrage und Markus Lerch.

    In der Nacht zum 13. Juli 2002 misshandeln die Brüder Marco und Marcel Schönfeld und ihr Bekannter Sebastian Fink den 16jährigen Marinus Schöberl. Täter und Opfer kennen sich. Sie kommen aus Potzlow, einem Dorf 60 Kilometer nördlich von Berlin. Die Täter schlagen über Stunden hinweg auf ihr Opfer ein. In einem Schweinestall muss Marinus in die Kante eines Futtertrogs beißen. Nach dem Vorbild des Bordsteinkicks aus dem Film "American History X" tötet Marcel sein Opfer durch einen Sprung auf den Hinterkopf. Die Täter vergraben die Leiche in einer nahegelegenen Jauchegrube. Vier Monate später werden die Überreste von Marinus Schöberl gefunden. Der Regisseur Andres Veiel und die Dramaturgin Gesine Schmidt haben sich über Monate auf Spurensuche nach Potzlow begeben. Sie sprachen mit den Tätern, Dorfbewohnern, Angehörigen von Opfer und Tätern und studierten Akten, Verhörprotokolle, Anklage, Plädoyers und Urteil des Gerichtsprozesses. Die Ergebnisse ihrer Recherche verdichteten sie zu einem filmischen Protokoll für zwei Schauspieler. Der Kick versucht, den Strukturen und Biographien hinter der Tat eine Sprache zu geben. "Es geht darum", sagt Andres Veiel, "über das Entsetzen hinaus Fragen zuzulassen, Brüche auszuhalten und einen Bruchteil zu verstehen." Susanne-Marie Wrage und Markus Lerch spielen die fast 20 Rollen des Films mit beeindruckender Präzision und Intensität. Schauspieler und dargestellte Person behaupten keine Identität. Die Inszenierung verzichtet auf vordergründige Illustrierung, Licht und Kameraarbeit schaffen einen Resonanzboden für den Text - und das Schweigen. In der Verschränkung filmischer Mittel mit solchen des Theaters, von nüchterner Darstellung und Fiktionalisierung geht Der Kick an die Grenzen des dokumentarischen Genres. Es wird möglich, sich mit dem Unfassbaren zu befassen.

  9. US (2006) | Musikfilm, Liebesfilm
    6.2
    4.4
    45
    62
    Musikfilm von Anne Fletcher mit Channing Tatum und Jenna Dewan.

    Der Film erzählt die Geschichte eines wilden Jugendlichen, der zu gemeinnütziger Arbeit in einer Kunsthochschule verurteilt wird. Als er sich dort in eine Tänzerin verliebt, beschließt er, bei einer Show mitzuarbeiten, die gerade produziert wird.

    Tyler Gage (Channing Tatum), ein junger Draufgänger aus Baltimores übleren Gegenden wird nach einem Zusammenstoß mit dem Gesetz zu 200 Stunden Sozialarbeit verurteilt. Diese muss er ausgerechnet an der renommierten Ballett-Schule auf der anderen Seite der Stadt abarbeiten. Zuerst will er mit den Studenten nichts zu tun haben, doch dann trifft er die faszinierende Nora (Jenna Dewan-Tatum), den Star der Schule. Als Nora für ihre nächste wichtige Aufführung verzweifelt nach einem neuen Tanzpartner sucht, findet sie ausgerechnet in Tyler einen adäquaten Ersatz. Und trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft kommen sich Tyler und Nora mit jedem Tanzschritt, jeder Drehung, jedem Takt der Musik ein bisschen näher. Bald wird Tyler nicht nur Nora, sondern auch sich selbst beweisen müssen, dass mehr in ihm steckt, als er sich jemals hat träumen lassen.

  10. 5.1
    5.6
    45
    23
    Mysterythriller von Lucky McKee mit Agnes Bruckner und Patricia Clarkson.

    Im Mystery-Horror The Woods wird Agnes Bruckner in ein abgelegenes Internat umgeben von Wäldern geschickt.

  11. US (2006) | Familiendrama, Drama
    6.5
    6.6
    45
    45
    Familiendrama von Frank Marshall mit Paul Walker und Bruce Greenwood.

    In Antarctica – Gefangen im Eis schickt Paul Walker und Bruce Greenwood mit ihren Schlittenhunden in die ewige Kälte. Kommen sie da auch wieder mitsamt ihrer Hunde raus?

  12. 5.2
    44
    26
    Thriller von Koldo Serra mit Gary Oldman und Virginie Ledoyen.

    Es sollte ein unvergessener Urlaub werden, doch es wurde ein einziger Albtraum. Lucy und Norman sind bei ihrem Freund Paul in den spanischen Bergen zu Besuch. Weit entfernt von jeglicher Zivilisation, scheint dieser Ort perfekt, für einen erholsamen Urlaub. Als die beiden Hobbyjäger eines Morgens auf die Jagd gehen, machen sie einen schrecklichen Fund. In einem leerstehenden Haus, finden sie ein kleines Mädchen mit völlig verstümmelten Händen, dass dort auf unmenschliche Weise festgehalten wird. Was nun folgt ist eine erbarmungslose Jagd, die aus Jägern, Gejagte werden lässt.

  13. DE (2006) | Dokumentarfilm
    7.4
    44
    4
    Dokumentarfilm von Franz X. Gernstl.

    Seit 1983 ist Regisseur und Auto Franz X. Gernstl mit einem VW-Bus quer durch Deutschland unterwegs. Sein Ziel: herausfinden, wie die Menschen in Deutschland leben, was sie antreibt und was sie glücklich macht. Der Film Gernstl - der Film vereint die besten Momentaufnahmen aus dem nunmehr 20 Jahre umfassenden Gernstl Archiv zu einem authentischen, erheiternden und emotionalen Film über Deutschland und seine Bewohner. Ein Roadmovie, das von einer Suche nach Menschen handelt, die wissen, wie man richtig lebt und die einen Weg zu ihrem persönlichen Glück gefunden haben.

  14. DE (2006) | Western, Dokumentarfilm
    7
    5.8
    44
    4
    Western von Hans-Jürgen Panitz und Peter Dollinger mit Ennio Morricone und Alberto Grimaldi.

    Anfang der 60er Jahre steckt die italienische Filmwirtschaft in der Krise. Die beliebten Monumentalfilme werden aus Kostengründen nicht mehr produziert. In Deutschland wird mit der Karl May-Filmserie versucht, Western zu drehen. In Italien entscheiden sich einige Regisseure und Autoren - maßgeblich Sergio Leone, der die internationale Filmszene wie kaum ein Zweiter kennt - ebenfalls dafür, Western zu machen, ein Genre, das bis dahin fast ausschließlich den Amerikanern vorbehalten war. Aus dem für viele aussichtslosen Unternehmen in europäischen Studios, Kiesgruben, wüstenähnlichen Landschaften in der Umgebung von Rom und im spanischen Almeria Low-Budget-Western zu produzieren, entwickelt sich ein eigenes Genre, das schnell Kultcharakter bekommt. Die Macher der Italowestern bemühen sich, grundsätzlich alles anders zu machen, als man es von den herkömmlichen Western gewöhnt ist. Die Helden sind keine edlen Schützen oder Cowboys, sondern Outlaws, bezahlte Killer, Kopfgeldjäger oder schlichtweg Banditen. Es geht nicht um die Vermittlung moralischer Werte, die Verteidigung des Gesetzes oder um den Kampf gegen Indianer, sondern um niedere Motive wie Geld oder Rache. Der Held ist schmutzig wie seine Umgebung. Er redet kaum, sondern handelt. Kunstfertigkeit an der Waffe und skrupelloses, gewissenloses Töten entscheiden, nicht der edle Charakter. Und es gibt viele Tote. Die Schießerei, der Showdown werden zelebriert. Durch extreme Großeinstellungen, Zeitlupen, überraschende und subjektive Kameraperspektiven oder die markante, pfeifende Explosion eines Schusses entsteht eine völlig neue Filmsprache. Von der Kritik als primitiv und brutal abgetan, vom Publikum als "Oper der Gewalt" gefeiert, setzt sich der Italowestern im Kino durch. Auch weil eine neuartige Musik entsteht, deren Motive von einfachen Instrumenten leben. Die Musik greift als bestimmendes Element in die Handlung ein und bestimmt oft Rhythmus und Tempo des Films. "Für eine Handvoll Dollar" und "Spiel mir das Lied vom Tod" bilden die Spitze einer fast ein Jahrzehnt währenden Produktion von Western, in denen oft bewährte Stilmittel kopiert werden, die aber hinter reißerischen Titeln immer wieder überraschende Schmuckstücke bereithalten. Die Filme des Schauspielerduos Bud Spencer und Terence Hill komplettieren mit ihren komischen Elementen die Legende des Italowesterns, der auch heute noch sein Publikum findet und zeitgenössische Regisseure wie Takeshi Kitano ("Zatoichi") und Quentin Tarantino ("Kill Bill") inspiriert.

  15. 4.3
    3.5
    44
    154
    Actionfilm von Corey Yuen mit Jaime Pressly und Devon Aoki.

    Dead or Alive ist an das gleichnamige Videospiel angelehnt. Auf einer Insel kommt die Crème de la Crème der Kampfsportler zusammen, um in einem geheimen Turnier gegeneinander anzutreten.

  16. 6.3
    5.9
    43
    17
    Komödie von Jonny Campbell mit Declan Donnelly und Ant McPartlin.

    Auf einer US-Reise entdecken die Londoner Freunde Ray und Gary das Fragment eines streng geheimen Militärfilms, der das bisherige Weltbild der Menschheit völlig auf den Kopf stellt. Die beiden begreifen, dass sie auf eine Goldgrube gestoßen sind, borgen sich Geld von dem exzentrischen Drogenbaron und Kornkreis-Enthusiasten Voros und kehren mit dem Filmstreifen nach Großbritannien zurück. Der folgende Medienrummel konzentriert sich auf Ray und Gary, doch die beiden hüten ein noch größeres Geheimnis - falls die Wahrheit je ans Licht kommt, schweben sie in Lebensgefahr. "Alien Autopsy" ist die Story zweier Jungs aus England, die als Stars der Ufologie eine verblüffende Karriere machten.

  17. 4.8
    3.8
    42
    114
    Horrorkomödie von David Zucker mit Anna Faris und Regina Hall.

    David Zucker schickt Anna Faris in Scary Movie 4 wieder los und ist sich für keinen Gag zu schade.

  18. US (2006) | Slasherfilm, Actionfilm
    4.8
    2.1
    42
    45
    Slasherfilm von Renny Harlin mit Steven Strait und Sebastian Stan.

    Die Story dreht sich um vier Jungs, deren Familien seit vielen Generationen in Besitz von magischen Kräften sind, die vom Vater an den Sohn weitergegeben werden. Als die Vier diese Kräfte bekommen, beginnen sie, damit herumzuspielen, und werden später mit den bösen Folgen ihrer Anfängerversuche konfrontiert. Ipswich Kolonie in Massachusetts, im Jahr 1692: Fünf Familien, die alle über außergewöhnliche Kräfte verfügen, schließen sich zu einem Pakt des Schweigens zusammen. Nur eine Familie, die nach mehr Macht giert, wird verbannt- und verschwindet daraufhin spurlos. Bis heute. Ipswich heute: Caleb, Reid, Tyler und Pogue sind Studenten an der Eliteschule Spencer Academy und erleben eine normale Jugend mit Schulstress, Parties und der Ersten Liebe. Tatsächlich aber sind sie die Nachkommen der Siedler von Ipswich und verfügen über dieselben besonderen Kräfte wie schon ihre Vorfahren. Sie sind schneller und stärker als ihre Altersgenossen und können zudem Gegenstände mit der reinen Kraft der Gedanken bewegen. Verbunden durch ihre gemeinsame Herkunft, sind die vier Jungs unzertrennlich. Doch als einer ihrer Mitschüler nach einer Party tot aufgefunden wird, beginnen sie, sich gegenseitig zu verdächtigen. Nach und nach kommen die Geheimnisse, die sich um den mysteriösen Pakt ranken, ans Licht. Was seit Jahrhunderten die Familien der vier Jungs beschützt hat, scheint ihnen nun zum Verhängnis zu werden.

  19. DK (2006) | Drama
    6.6
    41
    7
    Drama von Ole Christian Madsen mit Mads Mikkelsen und Stine Stengade.

    Christopher und Maja reisen nach Prag, um den Leichnam von Christophers verstorbenen Vater nach Dänemark zu bringen. Den Vater, mit dem er seit Jahren nicht mehr gesprochen hat und für den er auch heute, nach seinem Tod, nur Verachtung empfindet. Die Abholaktion stellt sich als schwieriger heraus, als sie gedacht hätten. Bürokratische Hindernisse und unglückliche Zwischenfälle lassen die Reise zu einer wahren Tortur werden. Doch all das wird zur Nebensache, als Christopher Maja mit ihrem dunkelsten Geheimnis konfrontiert. Christopher trifft daraufhin den Entschluss, sein Leben zu ändern. Er will noch mal komplett neu anfangen...

  20. 6.7
    7.2
    41
    4
    Coming of Age-Film von Mira Nair mit Kal Penn und Tabu .

    Ashoke und Ashima Ganguli sind ein bengalisches Ehepaar, das kurz nach seiner arrangierten Hochzeit Kalkutta verlässt, um fortan in New York zu leben. Als sie für ihren neugeborenen Sohn einen Namen finden müssen, entscheidet sich Ashoke spontan für "Gogol", den Namen des berühmten russischen Schriftstellers. Der Name soll ein Bindeglied zwischen einer geheimen Vergangenheit und einer besseren Zukunft sein. Doch das Leben gestaltet sich für Gogol nicht so einfach: Er lebt das Leben amerikanischer Teenager mit allen seinen Sitten und Gebräuchen und ist doch zu Hause immer wieder mit seiner bengalischen, traditionellen Familie und deren Werten konfrontiert. Mit der Beziehung zu der jungen Amerikanerin Maxine scheint Gogol endgültig mit den Familientraditionen zu brechen, doch als sein Vater überraschend stirbt, entscheidet er sich für seine bengalische Identität und trennt sich von seiner Freundin. Die Trauer bringt ihm die Familie näher und kurz darauf heiratet er Moushumi, die wie er aus Indien stammt. Doch schon bald muss Gogol erkennen, dass gemeinsame Wurzeln allein nicht als Basis für eine Liebesbeziehung ausreichen. Währenddessen trifft Ashima zum ersten Mal in ihrem Leben eine eigene Entscheidung: In Zukunft wird sie die eine Hälfte des Jahres in Indien verbringen und die zweite Hälfte bei ihren Kindern in Amerika. So gelingt ihr letztendlich ein Brückenschlag zwischen den beiden so unterschiedlichen Kulturen.

  21. 5.6
    4.9
    41
    28
    Romantische Komödie von Joe Russo und Anthony Russo mit Owen Wilson und Kate Hudson.

    Owen Wilson stellt in Ich, du und der andere die Ehe von Matt Dillon und Kate Hudson auf eine harte Probe.

  22. US (2006) | Komödie, Actionfilm
    5.2
    4.1
    41
    61
    Komödie von Shawn Levy mit Steve Martin und Beyoncé .

    Inspektor Closeau hat einen neuen Auftrag! Der Mord an einem weltbekannten Fußball-Coach und der Diebstahl seines Ringes sorgen für heftigen Trubel in Frankreich. Denn bei dem Ring handelt es sich nicht um irgendein Schmuckstück! Es ist der Ring mit dem legendären Rosaroten Panther-Diamanten! Natürlich braucht die französische Polizei bei solch einem spektakulären Fall auch nicht irgendeinen Inspektor... Denn nur ein absoluter Meister ist in der Lage dieses hinterlistige, abscheuliche Verbrechen aufzuklären. Aber der hatte leider keine Zeit, also setzen sie Inspektor Closeau (Steve Martin) auf den Fall an.

  23. DE (2006) | Musikfilm, Drama
    6.3
    5
    40
    10
    Musikfilm von Agnieszka Holland mit Ed Harris und Diane Kruger.

    Copying Beethoven – Der Klang der Stille ist eine fiktive Geschichte über das letzte Jahr im Leben des Ludwig van Beethoven.

  24. KR (2006) | Horrorfilm
    5.1
    6.5
    39
    17
    Horrorfilm von Dae-wung Lim mit Seong-won Jang und Eung-su Kim.

    Um den Geburtstag ihrer ehemaligen Lehrerin Mrs. Park zu feiern, haben sich einige ehemalige Schüler auf dem Anwesen der alten Dame eingefunden. Die durch einige tragische Schicksalsschläge sichtlich gezeichnete und an einen Rollstuhl gefesselte Lehrerin hat dieses Klassent- reffen ihrer früheren Schülerin Mija zu verdanken, die sie mittlerweile pflegt und versorgt. Doch was ursprünglich als freudige Wiedervereinigung geplant war, entpuppt sich schnell als gnadenlose Abrechnung. Denn Mrs. Parks ehemalige Schutzbefohlene machen ihre frühere Pädagogin gnadenlos für ihre verkorksten Lebensumstände verantwortlich. Allerdings scheint einer der Gäste eine ganz besondere Endabrechung geplant zu haben und eröffnet mit einem blutigen Mordreigen unter den Schülern eine Nacht des Terrors.

  25. US (2006) | Actionfilm, Buddy-Film
    5.2
    3.8
    39
    47
    Actionfilm von Joachim Roenning und Espen Sandberg mit Penélope Cruz und Salma Hayek.

    Salma Hayek und Penélope Cruz rauben als Gangster-Duo Bandidas Banken aus.