Die meist vorgemerkten Filme von 2011

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
2011
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Charles Nemes mit Fred Testot und Guy Lecluyse.

    In einem Anflug solidarischer Gesinnung schließen sich die Menschen eines Viertels zusammen um zum Wohle eines Obdachlosen ein Schauspiel aufzuführen. Im "Bistro du Coin", wo die Vorbereitungen stattfinden, geben sich die Menschen aus der Nachbarschaft nun die Türklinke in die Hand, und wirklich jeder ist dabei: vom Musiker über den Polizisten bis hin zur Crêpe-Bäckerin.

  2. FR (2011) | Drama
    ?
    Drama von Raphaël Jacoulot mit Jean-Pierre Bacri und Vincent Rottiers.

    Frederic ist ein junger Mann, der sich in der Resozialisierung befindet. Er hat einen Job in einem kleinen, abgelegenen Hotel in den Bergen gefunden. Eines Tages, beobachtet er seinen Boss Jacques und dessen Sohn dabei, wie sie ein Auto auf einem Parkplatz verstecken. Am kommenden Tag ist ein Kunde spurlos verschwunden, und Frederic verdächtigt seinen Chef eines Verbrechens. Dennoch leitet er keine Maßnahmen zur Untersuchung des Falls ein sondern deckt seinen Chef.

  3.  (2011) | Coming of Age-Film
    ?
    Coming of Age-Film von Matthias Willeke mit Xenia Assenza und Timothy Boldt.

    Christian steht kurz vor seinem Schulabschluss. Gemeinsam mit seinen Freunden wartet er auf seine Abiturnoten, um anschließend beim traditionellen Bäumchensetzen dabei zu sein. Als Christian erfährt, dass er sein Abitur nicht bestanden hat, verheimlicht er es vor seinen Freunden. Wie soll es jetzt für ihn weitergehen?

  4. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Boris Keidies mit Radost Bokel und Marc Hosemann.

    Staatsanwalt Bernd Reuther führt den Prozess gegen Bodo Behringer, der einen Geldtransport überfallen und zwei Wachmänner getötet hat. Von der Beute fehlt jede Spur. Doch ein Bewaffneter stürmt die Verhandlung und befreit den Angeklagten - Bernd entgeht nur knapp einer Kugel. Behringer schwört, sich am Staatsanwalt zu rächen. Wie ernst diese Drohung gemeint ist, muss Bernd schnell feststellen, als eine Briefbombe in seiner Post auftaucht. Der Staatsanwalt wird unter Personenschutz gestellt, während Thomas und Kerstin versuchen, den Flüchtigen aufzuspüren. Bereits nach kurzer Zeit können Behringer und sein Komplize auf einem Campingplatz festgenommen werden. Doch die Drohungengegen den Staats-anwalt reißen nicht ab. Bei einem Essen mit Thomas, Kerstin und deren Sohn Benny verschwindet dieser kurzzeitig. In der Nacht wird in Bernds Haus eingebrochen, doch Thomas kann den Eindringling in die Flucht schlagen. Eine Spur führt auf den Wiesbadener Friedhof, wo Thomas und Bernd feststellen müssen, dass bereits ein Grab mit Bernds Namen auf ihn wartet - datiert auf den nächsten Tag. Bernd wird zu seiner eigenen Sicherheit zu einem Anwesen im Taunus gebracht, während Kerstin und Thomas unter Hochdruck ermitteln.

  5.  (2011)
    ?
    von Antoine de Meaux.

    Louis-Ferdinand Céline, neben Marcel Proust einer der meistübersetzten Schriftsteller Frankreichs, spaltet die Gemüter: Zunächst wegen seiner sozialkritischen Sicht der Dinge in die Nähe linker Strömungen gerückt, veröffentlicht Céline auch dezidiert antisemitische Pamphlete. Der Dokumentarfilm versucht, diesem Mann voller Gegensätze, der zu feinfühligen Beschreibungen und hasserfüllter Menschenverachtung gleichermaßen fähig war, näher zu kommen.

  6. DE (2011) | Abenteuerfilm, Komödie
    3.3
    3
    Abenteuerfilm von Sebastian Vigg mit Henning Baum und Wolke Hegenbarth.

    Ratlos und verzweifelt betrachten die Dorf-Ältesten und Geologin Sarah (Wolke Hegenbarth) ihren ausgetrockneten Brunnen. Wieso versiegt das Wasser so plötzlich? Handelt es sich um eine Strafe des indischen Gottes Shiva? Sarah vermutet irdische Gründe und reist nach Mumbai, um Bohrmaterial zu besorgen. Dort trifft sie auf den eiskalten Betrüger Oskar, der ihr den Bohrer wegschnappt, um ihn für seine Pläne einzusetzen. Als er dann auch noch den gutmütigen Max (Henning Baum) anheuert, platzt Sarah der Kragen.

  7. DE (2011) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Daniel Morawek mit Maren Carle und Giovanni Maltese.

    Mafiaboss Vito wird 30, hat aber Probleme mit dem Erwachsen werden. Mafiaschläger Nino träumt von einer Karriere als Rapper, hat aber keine Ahnung wie man reimt. Sein Kollege Peppe verbirgt einen echten Romantiker hinter seiner harten Schale, hat aber keine Freundin mehr, der er dies beweisen könnte. Hannah träumt von der großen Liebe, hat aber leider einen Freund der verheiratet ist. Die Figuren in "Verbrecher!" treiben orientierungslos durch das Großstadtleben. Irgendwann taucht eine Leiche auf und ihre Wege kreuzen sich. Die Leiche muss verschwinden, das Leben muss weitergehen. Am Schluss ist immer noch vieles Scheiße. Aber schöner als zuvor.

  8. FR (2011) | Drama
    ?
    Drama von Delphine Gleize mit Vincent Lindon und Emmanuelle Devos.

    "La permission de minuit" erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft: David ist 50 Jahre alt, Dermatologe und der Arzt des 13 Jahre alten Romain, den er behandelt, seit dieser zwei Jahre alt war. Romain leidet unter einem seltenen genetischen Defekt, der es ihm verbietet, seine Haut dem Sonnenlicht auszusetzen. Im Laufe der Jahre ist zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft entstanden, jetzt aber jat David eine Versetzung zu einer anderen Stelle erhalten, und mit dieser hat er überhaupt nicht gerechnet. Jetzt steht der Mediziner vor dem Problem, wie er seinem Patienten und Freund seinen bevorstehenden Abschied nahebringen soll.

  9. CL (2011) | Drama
    ?
    Drama von Antonio Recio mit Alejandro Goic und Mario Soto.

    Am 5. August 2010 bricht über Ihnen der Berg zusammen. Tausende Tonnen Gestein versperren alle Ausgänge der San José Mine in der Atacama-Wüste von Chile. 33 Minenarbeiter sind in ihr gefangen - 700 Meter unter der Oberfläche. Keiner weiß, ob die Männer noch leben. Das ganze Land, die ganze Welt nimmt Anteil an ihrem Schicksal: Kamerateams reisen an, der Präsident eilt an den Unglücksort, Menschen aus der Umgebung warten gebannt auf ein Lebenszeichen. Der Fernsehfilm erzählt vom Überlebenswillen der Männer. Sie wissen nicht, ob sie jemand sucht und wie lange sie durchhalten werden. Doch sie wollen leben. Einer übernimmt das Kommando, alle anderen bekommen eine Aufgabe zugeteilt. Sie rationieren Wasser, Essen, Licht. Sie wissen, die Zeit arbeitet gegen sie. Der Film erzählt auch von der verzweifelten Suche über der Erde. Sie wird immer mehr zur Herausforderung. Nach 17 Tagen Suche gibtes Hoffnung - der erste Kontakt mit den 33 Männern. Doch es soll noch 52 Tage dauern, bis sie gerettet werden. 52 Tage voller Angst, Mut und Verzweiflung, die die Minenarbeiter an den Rand des Wahnsinns treiben.

  10. FR (2011) | Thriller
    ?
    Thriller von José Alcala mit Catherine Frot und Karim Seghair.

    Fabienne Bourrier ist eine Polizistin, die beruflich Jagd auf Menschen ohne Papiere macht. Als eine Prostituierte tot aufgefunden wird, ändert sich der berufliche Alltag Fabiennes, denn obwohl es nach Selbstmord aussieht glaubt die Polizistin nicht daran, denn die Prostituierte hatte einen kleinen Sohn - und der ist verschwunden. Getrieben von einem Gefühl, das ihr selbst an sich bisher nicht bekannt war, macht sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen Kind.

  11. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Dustin Loose mit Matthi Faust und Franziska Weisz.

    Michael und Anne, beide Anfang 30, haben endlich Zeit gefunden, gemeinsam auf eine BerghĂĽtte zu fahren. Doch der romantische Wochenendausflug wird zum Reinfall. Sie schweigen sich an und trotten nur durch Matsch und Regen, anstatt ausgiebige Wanderungen durch die Berge zu unternehmen. Als die Stimmung am Boden ist, kommt mitten im Wald auch noch ein verletzter, panischer junger Mann auf sie zu.

  12. FR (2011) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    Drama von Romain Cogitore mit François Civil und Grégoire Colin.

    Im Sommer 1944 wird der Sanitäter Racine, gerade in ndem Moment, als er mit seiner Liebsten zusammen ist, zu Hilfe gerufen, weil ein Mitglied der französischen Widerstandskämpfer gegen die Nazis verwundet ist und seiner Hilfe bedarf. Auch um sein Mädchen zu beeindrucken geht er auf die Bitte ein, muß aber feststellen, dass er nicht das findet, was er erwartewt hat, denn die Widerstandstruppe erweist sich als unorganisierter Haufen junger Männer.

  13. FR (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Lionel Steketee mit Fabrice Eboué und Thomas N'Gijol.

    Die Halbbrüder Joël und Régis haben nichts gemeinsam - abgesehen von ihrem Vater. Ansonsten sind die beiden grundverschieden: Während Joël arbeitslos ist, und die Schuld an dieser Situation darauf schiebt, dass er ein Farbiger und Frankreich ein rassistisches Land ist, ist Régis vollkommen integriert. Als ihr Vater auf den Antillen im sterben liegt, und sie zu ihm auf die Antillen reisen, sind sie sich immer noch ständig am streiten. Eine alte, geheimnisvolle Tante der beiden, die sie seit ihrer Ankunft beobachtet hat, beschließt daraufhin, ihnen eine Lektion zu erteilen, und versetzt sie auf magische Weise ins Jahr 1780, in die Zeit ser Sklaverei, wo die beiden sich nun zusammentun müssen, um erstens aus der Sklaverei und zweitens wieder zurück ins 21. Jahrhundert zu gelangen.

  14. FR (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Pascale Pouzadoux mit Charlotte de Turckheim und Line Renaud.

    Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer erweist sich für vier Frauen nicht als der Traumurlaub, den sie sich erhofft haben. Die Reise ist weit davon entfernt, friedliche Ferien zu ermöglichen und eröffnet jeder der vier Frauen neue Perspektiven in Liebe, Freundschaft und dem Leben insgesamt.

  15. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Lena LibertĂ  mit Arash Marandi und Ramin Yazdani.

    Azad ist jung und verliebt. Eigentlich müsste ihm die Welt offen stehen, doch als Geduldeter in Deutschland darf er nicht einmal die Stadt verlassen. Während seine Freundin Lisa Zukunftspläne schmiedet, wohnt er mit seiner Familie in einer Flüchtlingsunterkunft, darf weder arbeiten noch eine Ausbildung machen. Als Lisa wegziehen will, steht Azad vor einem Dilemma. Um mit ihr mitgehen und ein normales Leben führen zu können, muss er seine Familie dem Risiko der Abschiebung aussetzen.

  16. DE (2011) | Drama
    ?
    Drama von Caro Kadatz und Franka Braun mit Johanna Leinen und Gregor Marstaller.

    Zwei, die sich lieben, sechs Milliarden, die es verurteilen. Wofür entscheidest du dich? Lisa, die Protagonistin von Schwalbennest, muss sich genau diese Frage stellen, als ihre Väter herausfinden, dass sie sich in einen Jungen verliebt hat. Denn die sechs Milliarden Anderen sind homosexuell - so wird in Schwalbennest die Welt auf den Kopf gestellt. Minderheit? Mehrheit? Das scheint plötzlich so vergänglich. Lisa wächst behütet in einem dörflichen Vakuum auf. Sie lernt den Wanderarbeiter Heinrich kennen und beide kommen sich über ihre gemeinsame Leidenschaft zum Schwalbe schrauben näher. Er eröffnet ihr neue Ansichten auf die Welt - lässt sie eine Brise Freiheit schnuppern. Sie streckt ihre Nase tiefer in den Wind, gibt sich der riskanten Liebe entgegen aller Konventionen hin. Irgendwann wird jedoch eine Konfrontation mit den Eltern unabdingbar und Lisa muss sich entscheiden: Familie oder Liebe und die Freiheit sie selbst zu sein.

  17. DE (2011) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Ulrich Zrenner mit Katharina Abt und Michael Brandner.

    Ein Dock am Rheinufer, voller Container, Kisten, Fracht. Zollbeamter Holz weiß sofort, dass mit dem Überseecontainer im Düsseldorfer Hafen etwas nicht stimmen kann, als Spürhund Dexter bei einer Routinepatrouille anschlägt.Misstrauisch geht Holz auf den Behälter zu, den sein Hund unaufhörlich anbellt, und öffnet die Metalltür. Im Container befindet sich die übel zugerichtete Leiche eines Mannes. Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen übernehmen den Fall. Rasch ermitteln sie die Identität des Toten. Sven Marks war IT-Beamter einer Bank und Mieter des Containers. Noch an diesem Tag wollte er gemeinsam mit Ehefrau Sara und der 17-jährigen Tochter Inga Richtung Kanada auswandern. Die Frauen sitzen tatsächlich auf gepackten Koffern in einem schäbigen Hotel. Nach Marks' Tod scheinen sie nunmehr zwischen zwei Welten gefangen. Zudem müssen sie feststellen, dass sämtliche Konten der Familie plötzlich gesperrt sind. Maren Kohlmann, Marks' Chefin, zeigt sich unnachgiebig, denn schließlich habe der IT-Beamte eine erhebliche Summe bei der Bank unterschlagen. Sara steht nicht nur vor den Trümmern ihres Lebenstraumes, sie und ihre Tochter sind über Nacht wohl auch mittellos geworden. Stolberg und sein Team rätseln unterdessen über das mögliche Mordmotiv. Hatte Spediteur Hansen, mit dem Sven Marks noch kurz vor seinem Tod sein letztes Telefonat führte, wirklich einen Grund, den Auswanderer zu töten? Oder ist Sebastian, Marks' junger Arbeitskollege und Ingas Freund, handgreiflich geworden, weil er seine Teenagerliebe nicht gehen lassen wollte? Als die Tatwaffe, bei er es sich um Sebastians Messer handelt, gefunden wird, steht es ziemlich schlecht um den Bank-Azubi. Doch Stolberg scheint Sebastians Unschuldsbeteuerungen zu glauben. Denn während Nico und Catharina Spediteur Hansen nochmals auf den Zahn fühlen, verfolgt der Hauptkommissar Hinweise, die ihn zu Sven Marks' Bank führen.

  18. FR (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Bernard Jeanjean mit Clovis Cornillac und Olivia Bonamy.

    Rose und Yann, ein Pärchen in den 30ern, die seit zwei Jahren zusammen sind, wollen ein Kind. Das ist ganz einfach! Ein Mann und eine Frau - eine Geschichte so alt wie die Welt, eine ganz einfache Sache der Natur. Um zu dritt zu sein muß man eigentlich nur zu zweit sein - zumindest dann, wenn die Natur mitspielt!

  19. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.

    Es ist Nacht in Wiesbaden, als ein Wagen eine Absperrung durchbricht und mit quietschenden Reifen auf das Rheinufer zurast. Der Wagen schlägt auf dem Wasser auf und versinkt rasch in den Fluten. Am nächsten Morgen untersuchen Kommissar Thomas Reuther und sein Team die Unfallstelle. Das Wrack des Wagens wird mit offenen Seitenscheiben aus dem Rhein gezogen, im Innenraum liegt ein Ast. Von den Insassen fehlt zunächst jede Spur. Die Tatsache, dass der Ast wahrscheinlich dazu verwendet wurde, Bremsen und Lenkung des Wagens zu blockieren, ruft Staatsanwalt Bernd Reuther auf den Plan. Erste Ermittlungen ergeben, dass das Auto Heinrich und Anke Lippert - einem Galeristenehepaar aus Wiesbaden - gehört, in deren Wohnung ein Abschiedsbrief gefunden wird. Die Galerie Lippert steckte in finanziellen Schwierigkeiten und musste Insolvenz anmelden. Alles deutet auf einen Selbstmord hin, doch Bernd Reuther ist skeptisch. Sind die Lipperts etwa untergetaucht, um der Insolvenz zu entkommen? Bernds Vermutung wird untermauert durch das Gutachten von Julia Teerjung, einer Kunstexpertin, die herausgefunden hat, dass das Ehepaar Lippert gefälschte Gemälde englischer Romantiker in der Galerie hängen hatte. Die wertvollen Originale wurden anscheinend unter der Hand verkauft. Julia Teerjung arbeitet im Auftrag der Bank, bei der die Lipperts hohe Kredite laufen haben. Thomas Reuther fällt es fortan schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren, denn der weibliche Charme der attraktiven Julia Teerjung, die er aus der gemeinsamen Schulzeit kennt, lässt den Kriminalpolizisten nicht unberührt. Keine 24 Stunden nach dem fingierten Selbstmord des Ehepaares wird die Leiche von Anke Lippert in einem Rheintalwasser gefunden: mit einem Einschussloch in der Stirn und gefälschten brasilianischen Pässen in der Tasche. Von Heinrich Lippert fehlt weiterhin jede Spur. Die Zeugenaussage eines Kunstsammlers führt die Ermittler schließlich zu Leland von Brühl, einem Mitarbeiter der Lipperts, der nach anfänglichen Protesten gesteht, sowohl Gemälde als auch die brasilianischen Pässe für das Ehepaar Lippert gefälscht zu haben. Als Heinrich Lippert sichüberraschend bei Brühl meldet, wittern Bernd und Thomas Reuther ihre Chance, Lippert zu fassen. Am Ort der Übergabe kommt es jedoch zu unerwarteten Ereignissen.

  20. DE (2011) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Kreindl mit Rainer Hunold und Marcus Mittermeier.

    Es ist später Abend, als die wohlhabende Kunstsammlerin Anna Köstner ihre Villa betritt. Sofort fällt ihr Blick auf die geöffnete Tür zum Wohnbereich, und sie spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Als sie die Türschließen will, entdeckt sie, dass der Safe offen steht. Plötzlich wird sie von einer unbekannten Person attackiert. Am nächsten Morgen trifft Norbert Fischbach, Anna Köstners Neffe und Verwalter ihrer zahlreichen Immobilien, vor der Villa auf Gerd Menkenberg, Anna Köstners Anwalt. Als beide zusammen die Villa betreten, finden sie die alte Dame -ermordet am Boden liegend. Polizei und Staatsanwaltschaft nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst deutet alles auf einen Raubmord hin, da wertvolle Schmuckstücke aus dem Safe im Haus der Toten entwendet wurden. Es können jedoch keine offensichtlichen Einbruchspuren gefunden werden. Kommissar Thomas Reuther vermutet daher, dass der Einbrecher im Besitz eines Schlüssels zur Villa sein muss. Norbert Fischbach scheint ein Alibi zu haben, denn er gibt an, zur Tatzeit an einer Veranstaltung des Haus- und Grundbesitzervereins teilgenommen zu haben. Ein Täfelchen Schokolade in der Tasche der Toten führt Thomas Reuther und Staatsanwalt Bernd Reuther zu einem Edel-Restaurant. Dort wurde Anna Köstner am Abend des Einbruchs in Begleitung von Clemens Wallinger, einem wegen Betruges vorbestraften Vermögensberater, gesehen. Als dieser ins Visier der Ermittler gerät, gibt er zu, wohlhabende Damen wie Anna Köstner zu Risikoinvestitionen überredet zu haben - doch den Mord bestreitet er heftig. Schließlich zeichnet sich eine entscheidende Wendung ab: Fischbachs Alibi platzt. Das Auftauchen einer E-Mail, in der Anna Köstner Fischbach droht, ihm seine Tätigkeit als Hausverwalter zu entziehen und ihn überdies zu enterben, liefert den Ermittlern ein Tatmotiv. Menkenberg, Anwalt der Toten und alter Widersacher von Bernd Reuther, übernimmt Fischbachs Verteidigung. Bei einem früheren Prozess hatte Menkenberg Zeugen bestochen und somit einen Freispruch erwirkt. Auch dieses Mal stehen sich beide Anwälte in einer spektakulären Verhandlung gegenüber. Fischbachs Schuld scheint erwiesen zu sein, doch mehrere sich widersprechende Zeugenaussagen und eine unidentifizierte DNA-Spur am Tatort werfen neue Fragen auf.

  21. DE (2011) | Thriller, Kriegsfilm
    ?
    Thriller von Miguel Angelo Pate mit David Gant und Gedeon Burkhard.

    "Bridges" greift die historischen Umstände des Zweiten Weltkrieges auf und stellt den Piloten eines amerikanischen Bombers, Captain Saul Bridges, in den Mittelpunkt. Dieser wird kurz vor Kriegsende von dem kleinen stummen Lukas und seiner 16-jährigen Schwester, die ihn verstecken und versorgen, vor dem sicheren Tode bewahrt. Drei Jahre später, als die Versorgung Berlins via Luftbrücke über die legendären Rosinenbomber erfolgt, kehrt Bridges als Pilot eines solchen an jenen Schauplatz zurück, den er selbst im Krieg bombardieren musste und an dem ihm das verwaiste Geschwisterpaar das Leben rettete. Eben diese sind nun selbst in Gefahr, da sie in kriminelle Schwarzmarktaktivitäten verstrickt sind und von einem ehemaligen SS-Schergen bedroht werden. Ein gefährliches Spiel beginnt, welches einer der Akteure schließlich mit seinem Leben bezahlen muss...

  22. DE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Erik Grun mit Wolfgang Berger und Peter Leitner.

    Durch ihren ausschweifenden Lebenswandel verlieren die Gruber-Buam wieder ihre Jobs, und wieder ist es Maxi, der weiß, wie sich die Brüder aus ihrer prekären Situation retten könnten. Doch der kriminellen Energie der Muhackl Schwestern, die sich in das Gruber-Revier wagen, sind sie nicht gewachsen. Eine der beiden skrupellosen Damen, natürlich die Rothaarige, wird Rudi zum Verhängnis. Für Aufregung sorgt ferner Seppi, der zum Logopäden muss und dort das erhoffte Ergebnis verfehlt. Der Dorfpolizist und sein ehemaliger Kollege, jetzt Privatdetektiv, treffen in neuer Gegnerschaft aufeinander. Chaos ist also vorprogrammiert!

  23. FR (2011) | Drama
    ?
    Drama von F.J. Ossang mit Guy McKnight und Elvire.

    Eine junge Frau zieht mit ihrem Motorboot einen Wasserskifahrer hinter sich her. Dann kommt es zu einem Unfall, und kurze Zeit darauf erwacht Stan van der Daeken aus dem Koma. Er findet heraus, dass Ahnenforscher auf der Suche nach einem Mann sind, der der Beschreibung nach er sein könnte. Ohne zu wissen, ob er wirklich der Gesuchte ist, lässt er sich darauf ein, die Rolle des Gesuchten zu übernehmen.

  24. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Anna Hepp.

    Der Dokumentarfilm portraitiert zwei junge Familien mitten in Deutschland, im Ruhrgebiet. Die Familien verknüpfen zwei verschiedene Kulturen dadurch, dass jeweils ein Ehepartner türkische und der andere deutsche Wurzeln hat. Bei dem einen Paar ist der männliche, bei dem anderen der weibliche Partner türkischer Herkunft; beide sind Geschwister. Die Familienmitglieder schlagen eine Brücke zwischen den verschiedenen Traditionen und Religionen. Der Film zeigt, dass die Kombination beider Kulturen eine echte Bereicherung für jeden Einzelnen darstellt, so dass Probleme, die zweifellos vorhanden sind oder auftauchen, kompensiert werden. In den Familien ist ein soziales Netzwerk zu beobachten, das gerade an den Kindern eine gelungene Integration erkennen lässt.

  25. DE (2011) | Komödie
    ?
    Komödie von Tilman Rademacher mit Tilman Rademacher und Konrad Haller.

    Ein Mann schreibt ein Drehbuch. Er lauert einem Regisseur in einem Restaurant auf und übergibt ihm das Skript mit der Bitte, mal reinzuschauen und es möglicherweise zu verfilmen. Vergeblich wartet der Mann auf eine Reaktion des Regisseurs. Als der Autor erfährt, dass der Regisseur nun doch dabei ist, das Skript zu verfilmen, ohne ihn daran zu beteiligen, verschafft er sich Zugang zum Casting - und er ist nicht gut drauf.