Die meist vorgemerkten Filme - Berlinale bei - Im Stream
- The Kindness of Strangers - Kleine Wunder unterFremden5.94.25911Drama von Lone Scherfig mit Zoe Kazan und Tahar Rahim.
Im Berlinale-Eröffnungsfilm 2019, The Kindness of Strangers, durchleben vier Menschen die schlimmste Krise ihres Lebens und geben einander dabei Halt.
- LadybirdLadybird7.47.7596Drama von Ken Loach mit Crissy Rock und Vladimir Vega.
In Ken Loachs Drama Ladybird Ladybird kämpfen eine obdachlose Mutter und ein Asylbewerber um ihr familiäres Glück.
- A QuietPassion5.98594Biopic von Terence Davies mit Cynthia Nixon und Dorian Salkin.
A Quiet Passion ist ein Biopic von Terence Davies über das geheimnisvolle Leben der US-amerikanischen Dichterin Emily Dickinson.
- Kater6.45.8587Drama von Klaus Händl mit Lukas Turtur und Philipp Hochmair.
Das österreichische Drama Kater erzählt vom Vertrauensverlust eines männliches Paares, deren Liebe nach einem gewaltsamen Vorfall nicht mehr dieselbe ist.
- Watermark6.26.85813Dokumentarfilm von Jennifer Baichwal und Edward Burtynsky.
Der Dokumentarfilm Watermark erzählt verschiedene Geschichten aus aller Welt über unsere Beziehung zum Wasser.
- Denk ich an Deutschland in derNacht5.66.4588Dokumentarfilm von Romuald Karmakar.
Romuald Karmakar beleuchtet in seinem Dokumentarfilm Denk ich an Deutschland in der Nacht die Arbeit von DJs elektronischer Musik, die in Deutschland eine internationale Vorreiter-Rolle innehaben.
- DieAgentin4.75.55717Agentenfilm von Yuval Adler mit Diane Kruger und Martin Freeman.
Im Thriller Die Agentin wird Diane Kruger vom Mossad als Undercover-Agentin rekrutiert. Als sie verschwindet, begibt ihr Verbindungsmann Martin Freeman sich auf die Suche nach ihr.
- Der Buchladen der FlorenceGreen64.95722Drama von Isabel Coixet mit Emily Mortimer und Bill Nighy.
In Isabel Coixets Drama Der Buchladen der Florence Green eröffnet Emily Mortimer entgegen vieler Widerstände Ende der 1950er einen Buchladen, muss sich anschließend allerdings mit Patricia Clarkson darum streiten, dass er geöffnet bleiben darf.
- Red Secrets - Im FadenkreuzStalins6.16.55712Drama von Agnieszka Holland mit James Norton und Vanessa Kirby.
Mr. Jones erzählt nach wahren Begebenheiten von einem walisischen Journalisten, der versucht, die Wahrheit über die ukrainische Hungersnot 1933 an die Öffentlichkeit zu bringen.
- 19847575Utopie & Dystopie von Michael Anderson mit Edmond O'Brien und Michael Redgrave.
Die filmische Dystopie 1984 aus dem Jahre 1956 ist die erste Umsetzung des Kultromans von George Orwell, der den düsteren Entwurf zukünftigen menschlichen Lebens in totaler Überwachung 1949 veröffentlichte.
- Aretha Franklin: AmazingGrace6.47.5575Musikdokumentation von Alan Elliott und Sydney Pollack mit Aretha Franklin und Reverend James Cleveland.
Die Dokumentation Aretha Franklin: Amazing Grace von Sydney Pollack und Alan Elliott präsentiert Aretha Franklin erstmals bei der Konzertaufnahme ihre Hit-Albums in L.A. im Jahr 1972.
- BeyondPunishment7.17.5567Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.
In Beyond Punishment wirft Dokumentarfilmer Hubertus Siegert einen Blick hinter die Fassade deutscher, norwegischer und US-amerikanischer Gefängnisse.
- Tokyo-Ga76.6567Dokumentarfilm von Wim Wenders.
Die Küste an einer japanischen Hafenstadt, Kinder auf dem Schulweg und ein Zug, der die Stadt passiert: Mit Schwarz-Weiß-Bildern aus dem japanischen Spielfilm Tokyo Monogatari (Die Reise nach Tokio, 1953) von Yasujiro Ozu (1903–1963) beginnt Wenders’ Hommage an seinen verehrten Meister. Auf den Spuren des Regisseurs reist er 20 Jahre nach dessen Tod im Frühjahr 1983 nach Tokio. In Gesprächen mit dem Schauspieler Chishu Ryu und dem Kameramann Yuharu Atsuta erkundet er Ozus Inszenierungsmethode und Kamerastil. Vor allem aber zeigt Wenders’ Film das Tokio der Gegenwart. In der Hoffnung, im Neuen Vertrautes zu finden, beobachtet er Menschen in Parks und in Spielhallen, im Golfstadion und bei der Herstellung von Lebensmittelattrappen aus Wachs. Wenders’ „Bilder aus Tokio“, wie der Filmtitel zu übersetzen wäre, reflektieren die Darstellung von Wirklichkeit im Kino und die Chance, in einer lauten, grellen Bilderfülle einen klaren Blick zu gewinnen. Wenders: „Wenn man doch nur so filmen könnte, dachte ich mir, wie man manchmal die Augen aufmacht. Nur schauen, ohne etwas beweisen zu wollen.“ (Wim Wenders Stiftung)
In “Tokyo-Ga” dokumentiert Wenders seine Reise nach Japan auf den Spuren des Regisseurs Yasujiro Ozu, der mit seinen Filmen als Chronist der sich verändernden japanischen Gesellschaft fungierte. Neben Wenders Freund Werner Herzog kommen auch die Darsteller Yûshun Atsuta und Chishû Ryu zu Wort.
(Text: Berlinale) - All MyLoving6.36.9556Drama von Edward Berger mit Lars Eidinger und Nele Müller-Stöfen.
Im deutschen Ensemble-Drama All My Loving hinterfragen drei Geschwister ihre Lebensentscheidungen und versuchen trotz all ihrer Fehler glücklich zu werden.
- DieTochter6.66.5557Drama von Mascha Schilinski mit Helena Zengel und Karsten Mielke.
In der Tragigkomödie Die Tochter von Mascha Schilinski versucht eine Siebenjährige, sich nach der Trennung ihrer Eltern zu positionieren.
- In Liebe, EureHilde6.85.9559Biopic von Andreas Dresen mit Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann.
Andreas Dresens Historiendrama In Liebe, Eure Hilde erzählt die Liebesgeschichte von Hans und Hilde Coppi, die im Nationalsozialismus der Widerstandsgruppe Rote Kappelle angehörten.
- Das schrecklicheMädchen7.17.7555Drama von Michael Verhoeven mit Lena Stolze und Hans-Reinhard Müller.
Sonja Rosenberger wächst in der bayrischen Bischofsstadt Pfilzing auf. Sonjas Eltern, ein Lehrerehepaar, sind ganz in die bürgerliche, von Vetternwirtschaft geprägte Gesellschaft der 1960er- und 1970er-Jahre integriert. Auch die behütete Tochter lebt zunächst angepasst, nimmt sich jedoch die mutige Großmutter zum Vorbild. Am katholischen Gymnasium verliebt sich die Musterschülerin Sonja in den Referendar Martin Wegmus. Sie gewinnt mit ihrem Aufsatz "Die Freiheit in Europa" den Preis des Bundespräsidenten und eine Reise nach Paris. Daheim wird sie gefeiert. Ein zweiter Wettbewerb zum Thema "Meine Heimatstadt im Dritten Reich" bringt weniger Glück: Als Sonja den vermeintlichen Widerstand Pfilzings im "Dritten Reich" untersucht, stößt sie auf feindseliges Schweigen. Der Abgabetermin verstreicht; sie heiratet kurz nach dem Abitur Martin und bekommt zwei Kinder. Doch das bürgerliche Leben genügt Sonja bald nicht mehr. Sie besucht Vorlesungen des Geschichtsprofessors Juckenack, der auch Herausgeber des "Pfilzinger Morgen" ist. Zäh forscht Sonja nach der Wahrheit über die nationalsozialistische Vergangenheit ihrer Heimatstadt. Dem NS-Bürgermeister Zumtobel und einem als "brauner Heinrich" bekannten Denunzianten gilt ihr besonderes Interesse. Aber die entscheidenden Akten und Fakten bleiben ihr verschlossen. Schließlich hat Sonja neue Beweise, die zu ihrem Entsetzen vor allem Professor Juckenack als ehemaligen Denunzianten belasten. Derweil scheint sich alles gegen sie verschworen zu haben. Der kollektive Widerstand steigert sich zu offenem Hass. Martin, der sie anfangs unterstützt hat, hält dem Druck nicht mehr stand und verlässt sie.
- Abschied vongestern6.77.5558Komödie von Alexander Kluge mit Alexandra Kluge und Günter Mack.
Das Drama Abschied von gestern zeigt das Schicksal einer geflüchteten Ostdeutschen, die sich an das Leben im Westen zu gewöhnen versucht.
- Der Teufelmöglicherweise7.55.3551Drama von Robert Bresson mit Antoine Monnier und Tina Irissari.
Ein junger Mann im modernen Paris, der angesichts der immer intensiveren Zerstörung der Erde im Namen des Fortschritts und angesichts der Kommunikationsunfähigkeit der Menschen ein menschenwürdiges Leben nicht mehr für möglich hält, läßt sich von einem anderen jungen Mann gegen Lohn erschießen. Eine äußerst pessimistische Beschreibung der modernen Gesellschaft.
- Los Ángeles - Der Preis ist einLeben5.86.35410Drama von Damian John Harper mit Mateo Bautista Matías und Marcos Rodríguez Ruíz.
Ein junger Mexikaner will über die Grenze der USA nach Los Ángeles und verstrickt sich stattdessen in die gefährlichen Strukturen einer Gang.
- Der Stern vonIndien6.55.25416Historienfilm von Gurinder Chadha mit Gillian Anderson und Hugh Bonneville.
Das Historiendrama Der Stern von Indien erzählt nach wahren Begebenheiten von den letzten Monaten vor Indiens Unabhängigkeit und der Loslösung von Großbritannien.
- Alcarràs - Die letzteErnte6.46.65412Drama von Carla Simon mit Jordi Pujol Dolcet und Anna Otin.
Das spanische Drama Alcarràs - Die letzte Ernte gewann 2022 die Berlinale und zeigt eine Familie, die sich von ihrer langjährigen Pfirsich-Plantage verabschieden muss, weil diese von Solar-Anlagen verdrängt werden soll.
- Alle reden übersWetter6.67548Drama von Annika Pinske mit Anne Schäfer und Judith Hofmann.
Im deutschen Drama Alle reden übers Wetter erkennt eine Philosophie-Doktorandin aus Berlin bei ihrer Heimkehr nach Mecklenburg-Vorpommern, wie weit sie sich von ihren Wurzeln entfernt hat.
- Beuys7.16.7538Dokumentarfilm von Andres Veiel.
In seiner Dokumentation Beuys widmet Andres Veiel sich dem zeitgenössischen Künstler Joseph Heinrich Beuys.
- Baal6.16.75311Drama von Volker Schlöndorff mit Rainer Werner Fassbinder und Margarethe von Trotta.
In der lange verbotenen Volker-Schlöndorff-Verfilmung des Bertolt-Brecht-Bühnenstücks Baal stimmt ein Poet einen Hymnus auf sich selbst und den Sommer an.