Die meist vorgemerkten Filme mit Martina Gedeck
- Tannbach - Schicksal einesDorfes6.82713Drama von Alexander Dierbach mit Nadja Uhl und Natalia Wörner.
An Tannbach – Schicksal eines Dorfes wird exemplarisch das Drama der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in Gestalt eines TV-Dreiteilers deutlich gemacht.
- Meine schöneBescherung5.85.22619Komödie von Vanessa Jopp mit Martina Gedeck und Heino Ferch.
Sara lebt mit ihren drei Kindern von drei verschiedenen Männern, ihrem vierten Ehemann Jan und dessen Sohn glücklich unter einem Dach. Da Weihnachten das Fest der Liebe ist, lädt Sara die gesamte Patchwork-Familie zu sich ein: Ehefrauen und Ehemänner, Ex-Ehefrauen und Ex-Ehemänner, eigene, fremde und adoptierte Kinder. Auch potentielle neue Partner. Ein Abend voller kleiner und großer Gemeinheiten, Missverständnisse und Überraschungen beginnt. Die größte Überraschung jedoch hat Sara für Jan, als sie ihm verkündet, ein gemeinsames Kind zu erwarten. Was Sara aber nicht weiß: Jan scheidet als Vater aus.
- Sommer'0465.9269Psychodrama von Stefan Krohmer mit Martina Gedeck und Robert Seeliger.
Sommer im Norden Deutschlands. Die 40-jährige Miriam verbringt zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andre, ihrem gemeinsamen Sohn Nils und dessen zwölfjähriger Freundin Livia die Sommerferien in ihrem Haus an der Schlei. Zunächst läuft alles nach Plan. Die Vier gehen Segeln, treiben Sport, essen gemeinsam. Ein ganz normaler Urlaub, ein ganz normaler Sommer, bis die scheinbare Idylle durch den Auftritt eines Fremden gestört wird. Livia lernt beim Segeln Bill kennen, einen 38-jährigen Amerikaner, der sich an der Schlei ein Haus gekauft hat. Miriam beobachtet besorgt, wie sich zwischen der unbedarften Zwölfjährigen und dem attraktiven Mann ein Liebesverhältnis anzubahnen scheint. Sie fühlt sich für Livia verantwortlich und will eingreifen. Doch aus der Fürsorge für Livia entwickelt sich bald ein Konkurrenzverhältnis zu dem jungen Mädchen. Denn Miriam findet selbst Gefallen an Bill und beginnt eine Affäre mit ihm. Bald weiß sie nicht mehr, ob sie Livia aus Eifersucht von Bill fernhält, oder um sie vor jugendlichen Fehlern zu schützen. Miriam verliert nach und nach die Kontrolle über die Ereignisse. Sie weiß nicht, ob sie Bill verachtet oder liebt. Und sie weiß nicht mehr, wie sie ihrem Freund André und ihrem Sohn Nils begegnen soll. In den nächsten Tagen unternimmt Miriam gemeinsam mit André, Nils und Livia einen Segelausflug, bei dem sich Miriam und das Mädchen ein Boot teilen. Sie sucht das Gespräch mit Livia. Doch durch das Umschlagen des Segels wird Livia hart am Kopf getroffen, ihr wird schlecht und sie will sofort zurück an Land. Miriam hält das alles für einen Vorwand, um nur schneller wieder bei Bill zu sein. Erst zu spät merkt sie, dass Livia wirklich Hilfe braucht.
- DieAuslöschung6.3233Drama von Nikolaus Leytner mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck.
Die Auslöschung seines ganzen Gedächtnisses steht Klaus Maria Brandauer als Kunsthistoriker bevor, als man bei ihm Alzheimer diagnostiziert. Martina Gedeck als seine Lebenspartnerin steht ihm bei.
- GrüneWüste6.26.5221Drama von Anno Saul mit Heino Ferch und Corinna Harfouch.
Die beiden Jugendlichen Katja und Johann haben es nicht leicht: sie wohnen in einem kleinen Dorf, in dem sich außer ihnen keine Jugendlichen in ihrem Alter befinden, und das Familienleben der beiden ist auch nicht mehr in Ordnung. Was bleibt ihnen da anderes übrig, als in Zukunftsträumen zu schwelgen, in denen alles besser als in der Realität ist?
- Das Ende derGeduld6.8196Drama von Christian Wagner mit Martina Gedeck und Jörg Hartmann.
Martina Gedeck spielt in Das Ende der Geduld eine Jugendrichterin, die sich in einem Fall durch fürsorgliche Gefühle für einen Jugendstraftäter aufreibt.
- Stadtgespräch5.54.9197Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Katja Riemann.
Monika (Katja Riemann), die als Moderatorin bei einem lokalen Radiosender arbeitet, steck in der Midlifecrisis und hat ihre Täume von einer Beziehung fast schon aufgegeben. Doch einen Versuch will sie noch wagen und gibt eine Kontaktanzeige auf.
- Tatort: Wie einstLilly6.16.9186Kriminalfilm von Achim von Borries mit Ulrich Tukur und Martina Gedeck.
Tatort: Wie einst Lilly: Der Jubiläums-Tatort zum 40-jährigen Geburtstag der erfolgreichsten deutschen Krimiserie. Zugleich der erste Einsatz von Ulrich Tukur als LKA-Ermittler Felix Murot. In Wie einst Lilly führen ihn seine Ermittlungen ins Nordhessische und zu einem Mord, der scheinbar im Zusammenhang mit der RAF steht.
- Der Stich desSkorpion7174Biopic von Stephan Wagner mit Jörg Schüttauf und Martina Gedeck.
Beim Staatssicherheitsdienst der DDR stand das Codewort "Operation Skorpion" für den Auftrag, einen prominenten Fluchthelfer zu liquidieren. Als Wolfgang Stein auch noch zum Menschenrechtskritiker der DDR wird, ist das Maß voll. Ein Spezialagent wird auf ihn angesetzt. Die beiden Männer werden zu Freunden, von denen der eine bedingungslos vertraut. Doch der Andere spielt ein falsches Spiel, steht auf der anderen Seite. Erst wird Steins Ehefrau zu Spitzediensten erpresst. Dann soll ein Giftanschlag Stein endgültig aus dem Weg schaffen. Wider aller medizinischer Prognose überlebt Stein auch diesen Anschlag. Nach dem Fall der Mauer ist die Zeit reif für einen dramatischen Showdown. Die Masken fallen, eine Ehe endet tragisch, die Abrechnung folgt. Ein Thriller vor politischem Hintergrund, ein Drama um Männer-Freundschaft, Treue und Verrat einer Ehe.
- Und wer nimmt denHund?5.24.4166Komödie von Rainer Kaufmann mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur.
In der Scheidungskomödie Und wer nimmt den Hund? wollen sich die Ehepartner Ulrich Tukur und Martina Gedeck nach 20 Jahren Ehe wegen einer Affäre scheiden lassen.
- AmHang5.55.61110Drama von Markus Imboden mit Martina Gedeck und Henry Hübchen.
In Am Hang verwickelt der mysteriöse Henry Hübchen den Lebemann Maximilian Simonischek in ein Gespräch über das Leben und die Liebe.
- GeliebteClara4.85.698Biopic von Helma Sanders-Brahms mit Martina Gedeck und Pascal Greggory.
Martina Gedeck steht in Geliebte Clara als die berühmte Musikerin Clara Schumann im Mittelpunkt des Interesses von Ehemann Robert Schumann und Verehrer Johannes Brahms.
- OPalmenbaum6.55.897Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Inge Konradi und Johanna von Koczian.
Wieder einmal naht die Weihnachtszeit. Nach all den Turbulenzen des Vorjahrs sind Kati und Jonas fest entschlossen, dieses Jahr dem Weihnachtstrubel zu entfliehen. 14 Tage Mauritius, Sonne, Meer und Strand sind schon gebucht. Außerdem sollen diese Ferien kein gewöhnlicher Urlaub werden, denn Kati und Jonas haben beschlossen, auf Mauritius zu heiraten - ganz romantisch, ohne Stress und natürlich ohne die anstrengende Familienbande. Als Katis Schwester Luiserl davon erfährt, ist sie zutiefst gekränkt. Da schlägt ihr Mann Joe vor, einfach mitzufliegen. Kati und Jonas sind mit der überraschenden Urlaubsbegleitung einverstanden, aber nur unter einer Bedingung: Kein Wort zu Lilibet und Omama! Luiserl und Joe sagen begeistert zu. Ein verfrühter (Pflicht-) Weihnachtsbesuch bei Omama lässt sich allerdings nicht vermeiden, und dabei entrutscht Luiserl, dass Kati und Jonas in Mauritius heiraten wollen - und Omama wird zur ungewollten Mitwisserin. Natürlich verspricht sie absolutes Stillschweigen, denn schließlich soll Lilibet nichts von der Hochzeit Katis erfahren. Wenige Tage später treffen die Urlauber einander am Flughafen. Doch plötzlich tauchen Lilibet und Omama am Flughafen auf. Die Familie ist wider Willen vereint, wenn auch nicht unter dem Weihnachtsbaum im trauten Heim, sondern unter dem Palmenbaum in fernen Gefilden - und die unfreiwillige Familienzusammenführung und das tropische Klima erhitzen die Gemüter.
- Krücke?8Drama von Jörg Grünler mit Heinz Hoenig und Götz Behrendt.
Die Wirren der letzten Kriegstage. Der 13-jährige Tom verliert auf der Flucht seine Mutter. In Wien trifft er auf den einbeinigen Schwarzhändler 'Krücke' - ein verschlagener, gerissener Überlebenskünstler und zugleich ein hinreißender, gütiger Freund. Die beiden finden Unterschlupf bei der Jüdin Bronka, die als Serviererin alliierten Soldaten und Schwarzhändlern Alkohol ausschenkt. Tom und Krücke richten sich in dieser unsicheren Welt ein. Krücke spielt Saxophon, Tom kellnert, bis eines Tages eine Rückkehr nach Deutschland möglich wird. Aber der Zug, den der Einbeinige und der Junge besteigen, bleibt im Niemandsland liegen.
- Deine bestenJahre5.76.684Sportfilm von Dominik Graf mit Martina Gedeck und Tobias Moretti.
Eine Frau, der es an nichts fehlt Vera Kemp: reiche Firmenerbin, Kunsthistorikerin, glückliche Ehefrau und Mutter - bis sie feststellt, dass sie ihr ganzes bisheriges Leben unter einer Glasglocke verbracht hat. Der Wendepunkt ihres Lebens ereignet sich dann an ihrem 36. Geburtstag. Wie ein Keulenschlag trifft sie die Behauptung einer jungen fremden Frau, sie sei die Geliebte ihres Ehemannes Manfred. Vera beginnt, mit überraschenden Mitteln um ihren Mann zu kämpfen. Sie verreisen spontan und Veras Strategie geht auf - ein Gespräch über eine eventuelle Geliebte scheint nicht mehr nötig. Aber das Schicksal schlägt brutal zu: Manfred und Sohn Thomas verunglücken tödlich mit dem Auto.
- Tannbach II - Schicksal einesDorfes7.181Drama von Alexander Dierbach mit Henriette Confurius und Jonas Nay.
Tannbach II - Schicksal eines Dorfes setzte die Geschichte rund um das Dorf Tannbach, das seit Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost und West geteilt ist, fort - nun vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs.
- Hunger aufLeben6.271Biopic von Markus Imboden mit Martina Gedeck und Kai Wiesinger.
Brigitte Reimanns wichtigstes Buch, "Franziska Linkerhand", blieb unvollendet. Ihr größter Roman aber war ihr eigenes Leben: ein kurzes, heftiges Dasein. Eine Mischung aus Lebenslust und Lebensgier. Wilden Leidenschaften und zarten Romanzen. Alkoholexzessen und Arbeitswut. Gefühlstaumel und Verzweiflung. Sie schlug sich mit denselben Banalitäten und Absurditäten herum wie jeder DDR-Bürger. Und trotzdem war sie ein Paradiesvogel. Eine Frau, die auffiel und auffallen wollte. Eine Lebensanarchistin. Getrieben von Liebe und Zorn und der Utopie von einer besseren Welt. Am Ende zerbrach sie. Am Krebs. Und an der verlorenen Illusion. "... immer nur geträumt von dem, was man sein und tun soll. Und die Zeit vergeht, die kostbare Zeit." Der Film beschreibt Brigitte Reimanns Weg und Wandlung. Von der Träumerin zur Kämpferin. Vom Routinetalent zur ernstzunehmenden Künstlerin. Die Handlung basiert auf ihren Tagebüchern, geht aber frei mit Personen, Daten und Ereignissen um.
- Andreas Hofer - Die Freiheit desAdlers6.572Drama von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Ottfried Fischer.
Der Historienepos Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers verfolgt die Geschichte österreichischen Freiheitskämpfers und Nationalhelden Andreas Hofer.
- Auf ewig und einenTag5.862Drama von Markus Imboden mit Heino Ferch und Fritz Karl.
Am 11. September verliert Broker Jan seinen besten Freund Gregor in den Trümmern der einstürzenden Türme des World Trade Centers. Er beginnt, den gemeinsamen Traum von Geld und Ruhm zu hinterfragen.
- VerlorenesLand?61Drama von Jo Baier mit Martina Gedeck und Monica Bleibtreu.
Auch im ländlichen Bayern der 50er Jahre hinterlässt das Trauma des Krieges seine Spuren. Obwohl sich Marias Schwiegereltern immer noch an die Hoffnung klammern, dass ihr verschollener Sohn Hans eines Tages aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehren wird, dulden sie stillschweigend die Liaison zwischen ihrer Schwiegertochter und dem Franzosen Jean-Pierre, der auf dem Gut der Bauernfamilie arbeitet. Der charmante Jean-Pierre hat im Laufe der Zeit deutsch gelernt und sich bestens an das Leben in dem kleinen bayerischen Dorf angepasst, wo es den Menschen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg besser zu gehen scheint als in den Städten. Für ihn gibt es keinen Grund nach Frankreich zurückzukehren, außer wegen seiner Sehnsucht nach dem Meer, "la mer", wie Jean-Pierre sagt, vermisst er. Das Meer würde Maria auch einmal gerne sehen, fühlen und riechen. Für Maria ist ihr Ehemann Hans immer ein Fremder geblieben, da er schon kurz nach der Hochzeit in den Krieg ziehen musste. Sie sehnt sich nach einer gemeinsamen Zukunft mit Jean-Pierre und auch ihr Sohn Karl hat diesen als neuen Vater akzeptiert. Die anderen Familienmitglieder suchen ebenso ihre Träume zu verwirklichen. So ist Hans' Bruder Franz in die Stadt gezogen, um mit der lebenslustigen Fanni zusammenzuleben und sich als Erfinder zu etablieren. Lisa, die uneheliche Tochter des Schwiegervaters von Maria, bandelt in der Hoffnung auf einen guten Ehemann und Vater für ihre Tochter Gitti mit dem Kriegsinvaliden Otto an. Die unerwartete Rückkehr des todkranken "Kriegshelden" Hans, der kaum noch mit menschlichen Zügen ausgestattet ist, stößt bei dem Großteil der Familie eher auf Schrecken als Begeisterung.
- Seit du dabist6.556Drama von Michael Hofmann mit Martina Gedeck und Manuel Rubey.
In dem Fernsehfilm Seit du da bist verliebt sich ein Künstler in eine verheiratete Geigenlehrerin.
- Ein perfekterFreund6.45Thriller von Francis Girod mit Jean-Pierre Lorit und Carole Bouquet.
Als der Journalist Julien Rossi im Krankenhaus erwacht, ist nichts mehr so, wie es sein soll. Eine Amnesie infolge eines Schlags auf den Kopf hat die Erinnerung an die letzten 50 Tage seines Lebens gelöscht. Sein bester Freund Lucas ist sein einziger Orientierungspunkt, doch dieser verhält sich plötzlich äußerst merkwürdig und reserviert. Doch er kann Julien immerhin erklären, wer die Frau ist, die ihn ständig im Hospital besuchen kommt: Marlène, Juliens neue Geliebte. Lucas macht Julien auch klar, dass er seine langjährige Lebensgefährtin Anna für diese neue Liebe im Stich gelassen hat. Als Julien aus dem Krankenhaus entlassen wird, steht er vor den Bruchstücken seiner Existenz. Die letzten 50 Tage vor der Amnesie scheinen sein Leben so radikal verändert zu haben, dass seine alten Freunde ihn schneiden und sich neue, zwielichtige Bekannte um ihn scharen. Einziger Anknüpfungspunkt, um die Gedächtnislücke zu erhellen, ist seine letzte journalistische Recherche, die sich um genmanipulierte Nahrungsmittel drehte. Dabei stößt er auf dramatische Erkenntnisse über die Verunreinigung von Nahrungspulver mit Prionen. Doch die Nachforschungen fördern einen Julien zutage, den er selbst nicht kennt. Was verbindet ihn mit den zwielichtigen und reichen Brüdern Lelièvre? Und welche Rolle spielt sein bester Freund Lucas in dieser Sache? Als Julien kurz vor der Enthüllung des riesigen Skandals steht, bekommt er die Macht der Lebensmittelkonzerne zu spüren. Sie machen ihm ein verlockendes Angebot. Doch wem kann Julien jetzt noch trauen, wenn nicht einmal sich selbst?
- HalbeHundert5.751Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Martina Gedeck und Johanna Gastdorf.
Im Mittelpunkt der Komödie Halbe Hundert stehen drei starke Frauen um die 50. Wie bei so vielen Frauen ihrer Generation passt die Zahl auf der Geburtsurkunde scheinbar gar nicht zu ihrem Lebensgefühl. Doch alle drei stehen vor einschneidenden Veränderungen. Anne ist beruflich als deutschlandweit gesuchte Handchirurgin erfolgreich. Opfer ihrer glänzenden Karriere ist ihre Ehe mit Klaus, der ihr bei Kindern und Haushalt jahrelang den Rücken frei gehalten und sie nun unerwartet verlassen hat. Anne reagiert mit gekränkter Eitelkeit und bucht sich für einen Kongress einen jungen, attraktiven Begleiter. Doch die professionell gedachte Beziehung wirft Anne emotional aus der Bahn. Charlotte hat sich jahrelang für ihre Familie aufgerieben, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wird. Mit der Erkrankung vor Augen findet Charlotte den Mut, aus alten Zwängen auszubrechen. Bedeutet das, die Familie und Ehemann Frieder zu verlassen? Fiona kämpft mit allen Mitteln dafür, jung und schön zu bleiben – und endlich den richtigen Mann zu finden. Angesichts von Charlottes Krankheit begreift Fiona, dass sie ihrem Leben einen eigenen Sinn geben muss. Drei Freundinnen vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens.
- ViehjudLevi4.875Drama von Didi Danquart mit Bruno Cathomas und Martina Gedeck.
Nicht nur die Geschäfte führen den alteingesessenen Viehhändler Levi im Frühling 1933 in das abgelegene Tal im Schwarzwald. Vor allem will er Lisbeth, die Tochter des Horgerbauern, zur Frau gewinnen. Doch das Tal hat sich verändert. Der Berliner Ingenieur Kohler repariert mit seinem Bautrupp den eingestürzten Eisenbahntunnel. Mit den Fremden hat auch ein neuer Geist Einzug gehalten: Im Wirtshaus lärmt der Volksempfänger, und den Stammtisch ziert ein Nazi-Fähnchen. Die alten Freunde begegnen Levi zunehmend reservierter. Aus dem Viehhändler Levi wird der Jude, der Viehjud Levi!
- Frau Rettich, die Czerni undich5.64.55Komödie von Markus Imboden mit Iris Berben und Martina Gedeck.
In der Komödie Frau Rettich, die Czerni und ich begeben sich drei Frauen auf einen chaotischen Roadtrip nach Spanien, denn dort soll geheiratet werden.