Brennendes Geheimnis
Deutschland, Österreich (1977) | Familiendrama | 82 Minuten | Ab 12Brennendes Geheimnis ist ein Familiendrama aus dem Jahr 1977 von Wilm ten Haaf mit Christiane Hörbiger und Thomas Ohrner.
In einer österreichischen Kleinstadt in den 1970er-Jahren kommt es zu einer folgenschweren Begegnung: Thomas Ohrner lernt als kleiner Junge den von Heinz Ehrenfreund gespielten Baron kennen, der so an die Mutter des Kindes rankommen will.
Komplette Handlung und Informationen zu Brennendes Geheimnis
Handlung von Brennendes Geheimnis
In dem kleinen Örtchen Semmering in Niederösterreich geht es recht beschaulich zu. Dort lebt der kleine Edgar (Thomas Ohrner) mit seinen Eltern Mathilde (Christiane Hörbiger) und Dr. Arthur Blumberg (Walther Reyer). Eines Tages lernt er einen netten Baron kennen (Heinz Ehrenfreund). Doch die Freundlichkeit des Adligen ist nur Fassade: Er benutzt den kleinen Jungen, um an dessen Mutter heranzukommen, auf die er ein Auge geworfen hat. Mathilde erwidert die Avancen mehr oder weniger, bis es zur Eskalation kommt.
Hintergrund & Infos zu Brennendes Geheimnis
Die Geschichte beruht auf einem Roman des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, der für seine hochgradig emotionalen Werke bekannt ist. In seinem Leben hat es ihn in verschiedene Teile der Welt gebracht, bis er sich in Brasilien wegen Depressionen das Leben nahm. Seine Biographie diente Maria Schrader für ihren Film Vor der Morgenröte, in der Zweigs Landsmann Josef Hader (Wilde Maus) ihn verkörperte. (FR)