5.5
Der FroschkönigDVD/Blu-ray-Start: 19.08.2004 | Deutschland, Tschechien (1991) | Märchenfilm | 90 Minuten | Ab 0

Filme wie Der Froschkönig

  1. DE (2009) | Märchenfilm
    Schneewittchen
    4.9
    4
    2
    Märchenfilm von Thomas Freundner mit Laura Berlin und Sonja Kirchberger.

    Es war einmal eine Königin, die wollte unbedingt die Schönste im Land sein. Doch Schneewittchen war schöner als sie. Und deshalb sollte sie sterben. Schneewittchen kann fliehen und gelangt zu den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen. Die böse Königin jedoch spürt sie auf und vergiftet das schöne Mädchen. Auch der Prinz glaubt, dass er Schneewittchen verloren hat. Wie die Liebe des Prinzen über Neid und Hass siegt und die böse Königin ihre gerechte Strafe erhält, das erzählt diese großartige Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.

  2. DE (1950) | Märchenfilm
    7
    7
    64
    31
    Märchenfilm von Paul Verhoeven mit Lutz Moik und Hanna Rucker.

    Dort, wo der Schwarzwald am dichtesten ist, lebt der Köhler Peter Munk. Als er die schöne Lisbeth heiraten will, wird ihm seine Armut schmerzlich bewusst. Er bittet das Glasmännlein, den guten Geist des Waldes, um Hilfe. Er bekommt sie schließlich auch, verspielt sie aber leichtfertig wieder. Nun ruft er den bösen Geist - Holländer-Michel. Dieser verspricht ihm Reichtum, wenn Peter sein Herz gegen einen kalten Stein eintauscht.

  3. DE (2009) | Märchenfilm
    5.8
    5
    4
    Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Suzanne von Borsody und Luisa Wietzorek.

    Es war einmal ein braver Bauer, der liebte seine Frau so sehr, dass er für sie sogar Rapunzeln stahl. Ertappt von einer Zauberin verspricht er ihr in seiner Not das noch ungeborene Kind. Lange hält die Zauberin Rapunzel in einem Turm ohne Tür und Treppe gefangen. Nur sie selbst gelangt hinauf - am langen Zopf des Mädchens. Doch eines Tages belauscht der Prinz das Geheimnis. Wie Rapunzel sich aus dem Bann der Zauberin löst und auch den Prinzen rettet, zeigt diese dramatische Neuverfilmung des Grimmschen Klassikers.

  4. CZ (1990) | Märchenfilm
    5.2
    5
    2
    Märchenfilm von Stanislav Párnicky mit Dana Dinková und Jozef Adamovic.

    Die Geburt der lang ersehnten Königstochter begeht der ganze Hofstaat mit einem großen Fest. Zwölf Feen sind geladen, um der Prinzessin ihre Reverenz zu erweisen und Segenswünsche zu überbringen. Plötzlich erscheint die 13. Fee, die keine Einladung erhalten hat. Voller Zorn verflucht sie die Königstochter: Sie soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen. Der Hofstaat ist entsetzt. Die zwölfte Fee kann zum Glück - da ihr Wunsch noch nicht ausgesprochen ist - den Fluch mildern: Nicht sterben soll die Prinzessin, sondern mit allen Schlossbewohnern in einen 100-jährigen Schlaf fallen. Trotz der Vorkehrungen, die die Eltern für diesen Tag treffen, ist der Fluch nicht abzuwenden. Nach Ablauf der 100 Jahre steigt ein junger Prinz über die mittlerweile ganz mit Rosen überwachsenen Schlossmauern. Er küsst die schlafende Prinzessin wach und löst somit auch den Bann der anderen Schlossbewohner.

  5. DE (2010) | Märchenfilm
    6.4
    5
    3
    Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Iris Berben und Robert Gwisdek.

    Es war einmal ein Prinz, der hatte die ganze Welt bereist und immer noch keine Prinzessin gefunden. Doch nur die Hochzeit mit einer echten Prinzessin kann ihm die Thronfolge bringen. Die Schwester des Königs will schon lange die Macht übernehmen und um jeden Preis die Ankunft einer Prinzessin verhindern. Wie eine winzig kleine Erbse den Kampf um die Thronfolge entscheidet, erzählt diese prickelnd-frische Neuverfilmung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen.

  6. DE (2011) | Märchenfilm
    6.3
    7
    4
    Märchenfilm von Maria von Heland mit Juliane Köhler und Rufus Beck.

    Die elfjährige Mina fasst sich ein Herz! Nur noch Kinder und sehr alte Menschen leben in ihrem Dorf, denn der hartherzige König hat alle Eltern verschleppt. Seit Jahren müssen sie Webdienste bei Hofe verrichten. Jetzt will Mina den König um Gnade bitten, denn das Dorf lebt in bitterer Armut. Der Dorfälteste hat ihr das Letzte, was sie haben, anvertraut: zwei Silbertaler, um die Mütter und Väter auszulösen. Auf dem Weg zum Schloss begegnet sie dem fliegenden Händler Caspar. Der hält einen winzigen Hund in einem viel zu kleinen Käfig gefangen. Aus Mitleid lässt Mina sich auf ein riskantes Würfelspiel ein: Hund oder Geld. Doch Herr Flix, der Hund, hilft ihr aus der Klemme. Denn der kleine Schlawiner kann mit Kindern sprechen, die ein reines Herz haben. Fortan begleitet er Mina auf ihrer gefährlichen Reise und muss mit ansehen, wie das Mädchen alles verschenkt, was sie besitzt. Einem unglücklichen Holzfäller gibt Mina das Lachen wieder, einem geheimnisvollen Fährmann verhilft sie zu einer neuen Existenzgrundlage und einer Mutter, die ihr Kind verloren glaubt, gibt sie Hoffnung. Dank ihres Gottvertrauens schafft es Mina schließlich, vor den gefürchteten König und die Königin zu treten. Der Herrscher erlaubt ihr, nach ihren Eltern zu suchen - allerdings nur bis Sonnenuntergang. Voller Eifer und Hoffnung macht sich das Mädchen auf. Sie findet zwar die Weber, doch nicht ihre Eltern. Verzweifelt verbringt Mina die Nacht in einem nahegelegenen Wald. Da beginnt ein Stern über ihr zu leuchten. Ein Wunder geschieht und Minas Traum kann Wirklichkeit werden.

  7. 5.5
    5
    3
    Abenteuerfilm von Wolfgang Eissler mit Odine Johne und Hans-Laurin Beyerling.

    Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die wütende Stiefmutter zaubert mit Hilfe ihrer Hexenkraft vor den durstigen Kindern eine Quelle herbei und verwandelt den Jungen in ein Reh. Die verzweifelten Kinder halten weiter zusammen, finden eine Hütte im Wald und leben glücklich - bis eines Tages im Schloss des Königs zur Jagd geblasen wird. Als der König das Reh dabei verfolgt, findet er die Hütte und verliebt sich in Schwesterchen. Er nimmt die beiden mit auf sein Schloss. Hochzeit wird gefeiert und Schwesterchen erwartet ein Kind. Das große Glück weckt den Neid der Stiefmutter. Als Amme schleicht sie sich mit ihrer Tochter im Schloss ein und stößt Schwesterchen in ein heißes Dampfbad. An ihrer Stelle legt sich die garstige Stiefschwester in ihr Bett. Die junge Königin verwandelt sich in eine Taube und fliegt zu ihrem Kind. Der König ist ahnungslos, bis Brüderchen-Reh den Schwindel aufdeckt. Nun finden die beiden bösen Frauen ihr gerechtes Ende. Der Zauber erlischt und Brüderchen und Schwesterchen erhalten ihre alte Gestalt zurück. Und wenn sie nicht gestorben sind.

  8. DE (1986) | Märchenfilm
    6.1
    6
    7
    Märchenfilm von Walter Beck mit Jens-Uwe Bogadtke und Manfred Heine.

    Christoffel ist Soldat. Als der Krieg endlich vorbei ist, steht er mit leeren Taschen auf der Straße. Da bietet der Teufel ihm einen Vertrag an: Er soll die Taschen immer voller Gold haben, wenn er sich sieben Jahre lang nicht wäscht. Er darf sich weder seine Haare noch seinen Bart schneiden und muss auf einem Bärenfell schlafen. Wenn er all diese Dinge nicht einhält, wird er für immer dem Teufel verschrieben sein. Der Soldat willigt ein.

  9. DE (2009) | Märchenfilm
    5.5
    3
    5
    Märchenfilm von Oliver Dieckmann mit Lotte Flack und Hannelore Elsner.

    Es war einmal eine schöne Prinzessin, die wurde von einer bösen Fee mit einem Fluch belegt. An ihrem 15. Geburtstag sticht sie sich an einer Spindel und alle fallen in einen 100-jährigen Schlaf. Eine unüberwindliche Dornenhecke umgibt fortan das Schloss. Viele Prinzen wollen sie erlösen, doch alle scheitern. Auch der Stallbursche Fynn macht sich auf, die verzauberte Prinzessin zu befreien. Wie ausgerechnet er mit Geduld und List die Dornenhecke überwindet und ein einziger Kuss den Fluch besiegt, davon handelt diese traumhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.

  10. DE (2016) | Märchenfilm
    4.1
    4
    5
    Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Jytte-Merle Böhrnsen und Lucas Prisor.

    In dem Märchen Das singende, klingende Bäumchen verliebt sich ein Prinz in eine wunderschöne, aber arrogante Königstochter.

  11. 5.7
    8
    2
    Märchenfilm von Ola Solum mit Jack Fjeldstad und Maria Bonnevie.

    Valemon, der junge König des Sommerlandes, weigert sich, die Hexe aus dem Nachbarland zu heiraten, und wird von ihr mit einem Fluch belegt. Sieben Jahre muss er als Eisbär durch die Welt ziehen. Und wenn er sich nachts in einen Menschen zurückverwandelt, darf niemand sein Gesicht sehen - sonst muss er die Hexe heiraten. Nach endlosen Streifzügen begegnet Valemon der schönen Tochter des Königs von Winterland. Sie erkennt in dem Eisbären den verwunschenen Prinzen, folgt ihm mit auf sein Schloss und wird seine Frau. Als die neugierige Prinzessin eines Nachts der Versuchung nicht widerstehen kann und das Gesicht ihres Mannes im Kerzenlicht betrachtet, scheint der grausame Fluch doch noch in Erfüllung zu gehen.

  12. DE (2012)
    6.5
    8
    3
    von Karola Hattop mit Sinja Dieks und André Kaczmarczyk.

    Die sechs Schwäne ist eine freie Adaption des beliebten Märchenklassikers nach den Gebrüdern Grimm um ein Mädchen, das den Fluch ihrer sechs Brüder brechen möchte, die zu Schwänen verwandelt wurden.

  13. DE (2009) | Märchenfilm
    6.4
    9
    4
    Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Karoline Herfurth und Florian Lukas.

    Es war einmal die schöne Prinzessin Elisabeth, die war schon lange dem Prinzen Leopold versprochen. Doch auf dem Weg zur Hochzeit zwingt die böse Magd die Prinzessin zum Rollentausch. Und nur das treue Pferd Falada weiß um den Betrug. So wird die Prinzessin zur Gänsemagd und das Kammermädchen zur Braut. Wie der Hütejunge Kürdchen das Geheimnis errät und ein sprechender Pferdekopf alles zum Guten wendet, davon erzählt diese reizende Neuverfilmung des alten Märchens der Brüder Grimm.

  14. DE (1978) | Fantasyfilm, Komödie
    6.3
    14
    4
    Fantasyfilm von Václav Vorlícek mit Jirí Sovák und Vladimír Mensík.

    Einem Königspaar wird bei der Geburt seiner Tochter von der Schwester der Königin und eigentlichen Thronerbin prophezeit, daß das Mädchen an seinem 17.Geburtstag in einen langen Schlaf versinken werde. Um das Unheil abzuwenden, versuchen die Eltern, Rosa vor dem entsprechenden Tag zu verheiraten. Doch das Mädchen verliebt sich in den Bruder des auserwählten Prinzen und die Prophezeiung tritt ein. Aber der Geliebte wird Rosa und das ganze Schloß erlösen.

  15. 5.5
    12
    10
    Klassischer Zeichentrickfilm von Andrew D. Knight mit Angela Lansbury und Robby Benson.

    In dieser außergewöhnlichen Geschichte läßt Belle die wunderbare Stimmung und Wärme der Weihnachtszeit im Schloß des Biestes aufleben - und das, obwohl das Biest Weihnachten ganz verbieten will. Dennoch will Belle mit Hilfe ihrer verzauberten Freunde - Monsieur von Unruh, Lumière, Madame Pottine und Angelique, dem charmanten Weihnachtsengel - eine phantastische Feier für das Biest veranstalten. Doch bevor sie das Biest von dieser Idee überzeugen kann, muß sie sich erst gegen die finsteren Pläne der bösartigen Orgel Forte wehren. Denn der ist jedes Mittel recht, um das große Fest im Schloß zu verhindern.

  16. DE (2008) | Märchenfilm
    5.7
    4
    6
    Märchenfilm von Bodo Fürneisen mit Marianne Sägebrecht und Herbert Feuerstein.

    Es war einmal eine Mutter, die hatte zwei Töchter. Marie geht der Mutter bei der Arbeit im Haushalt fleißig zur Hand, während sich Luise auf die faule Haut legt. So kommt es, dass Marie allein am Brunnen sitzt und Wolle spinnt, bis ihre Finger wund werden und bluten. Beim Auswaschen der Spindel fällt Marie in den Brunnen - tiefer und tiefer. Sie wacht auf einer Blumenwiese in einem Traumland auf. Brote können sprechen: "Zieh uns raus, sonst verbrennen wir!" Marie hilft ihnen aus dem Ofen. Ein Apfelbaum ruft um Hilfe: "Ach rüttle mich und schüttle mich, meine Äpfel sind allesamt reif!" Wieder ist Marie zur Stelle. Der Rabe Gustav weist ihr den Weg zu Frau Holle. Marie hält Frau Holles Haus in Ordnung und schüttelt im Winter kräftig die Betten, damit es auf der Erde schneit. Zum Dank lässt Frau Holle Marie durch einen Goldregen nach Hause gehen. Zurück im Dorf wird Marie bestaunt, aber niemand glaubt ihr die Geschichte. Außer Luise, die - neidisch auf das goldene Kleid - in den Brunnen springt. Auch sie wacht im Frau-Holle-Land auf, doch die rufenden Brote und der klagende Apfelbaum interessieren sie nicht. Beim Bettenschütteln schläft Luise ein. Ihre mürrische Art veranlasst Frau Holle, Luise nach Hause zu schicken, und auch sie bekommt ihren gerechten Lohn.

  17. DE (1988) | Märchenfilm
    5.6
    2
    6
    Märchenfilm von Walter Beck mit Jana Mattukat und Jens-Uwe Bogadtke.

    Eine Prinzessin läßt beim Spiel eine goldene Kugel in den Brunnen fallen, und ein Frosch gibt sie ihr wieder - unter der Bedingung, daß sie fortan mit ihm Speise, Trank und Bett teilt. Das Versprechen ist schnell gegeben, doch als der Frosch in ihr Bett will, wirft sie ihn empört an die Wand. Er verwandelt sich in einen schönen Prinzen, muß sie aber verlassen, weil sie ihr Versprechen gebrochen hat. Die Prinzessin macht sich auf die Suche nach ihm, übersteht vielfältige Gefahren und gerät zum Schloß des Froschkönigs. Als Junge verkleidet, gelingt es ihr hineinzukommen. Als Gehilfe bei Küfer, Koch und Kammerherrn kann sie ihr Versprechen doch noch erfüllen und den Prinzen erlösen.

  18. DE (2008) | Märchenfilm
    5.2
    6
    9
    Märchenfilm von Franziska Buch mit Sidonie von Krosigk und Friedrich von Thun.

    Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke - ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter - eine goldene Kugel - bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt - wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört - ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will.

  19. 6.6
    6
    76
    51
    Klassischer Zeichentrickfilm von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson mit Lucille Bliss und Ilene Woods.

    Cinderella ist Walt Disneys Interpretation des in Deutschland besser unter dem Namen Aschenputtel (Aschenbrödel) bekannten Grimmschen Märchens.

  20. 6.6
    6.6
    70
    62
    Märchenfilm von Clyde Geronimi mit Mary Costa und Bill Shirley.

    Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin namens Aurora, die durch einen schrecklichen Fluch dazu verdammt war, sich bis zu ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und tot umzufallen. Aber drei gute Feen setzen all ihre Zauberkräfte ein, um diesen Bann zu brechen. So fällt die Prinzessin nur in einen tiefen Schlaf und allein der Kuß des geliebten Prinzen Phillip kann sie wiedererwecken. Doch zuvor muß der Prinz gegen die böse Malefiz, die grausamste und gemeinste aller Hexen, kämpfen. Walt Disneys Meisterwerk "Dornröschen" enthält alles, was zu einem klassischen Märchen gehört: Romantik, Magie, Spannung, Abenteuer, das Gute und das Böse und natürlich ein Happy-End. Untermalt von der Oscar-nominierten Filmmusik nach Tschaikowskys "Dornröschen-Ballett" haben Disneys Zeichentrickkünstler dieses berühmte Märchen perfekt in Szene gesetzt.