Das russische Drama Sobibor erzählt nach wahren Begebenheiten vom Aufstand im Vernichtungslager im polnischen Sobibór.
Komplette Handlung und Informationen zu Sobibor
Handlung von Sobibor
Der sowjetische Offizier Alexander Pechersky (Konstantin Khabenskiy) ist im Vernichtungslager Sobibór als Kriegsgefangener während des Zweiten Weltkriegs eingesperrt und schafft das scheinbar Unmögliche: Er zettelt eine Revolte an, damit bei einem Massenausbruch viele der Gefangenen vor den Nazis fliehen können.
Hintergrund & Infos zu Sobibor
Sobibor basiert auf einer wahren Geschichte: Am 14. Oktober 1943 kam es im KZ im polnischen Sobibór zu einem Aufstand. Infolgedessen versuchten etwa 600 Gefangene zu entkommen, die Hälfte schaffte es über den Zaun und ca. 50 konnten tatsächlich fliehen, ohne später wieder eingefangen zu werden. Kurz nach diesen Ereignissen schlossen die Nazis das Lager und machten es dem Erdboden gleich. Heute gibt es in Sobibór ein Museum, das an die Geschichte des Ortes erinnert.
Bereits Filme wie Sobibor (1987) und Sobibor, 14. Oktober 1943 (2001) hatten sich zuvor diesem Kapitel der Geschichte gewidmet.
Sobibor war für den russischen Darsteller Konstantin Khabenskiy (Wächter der Nacht) der erste Spielfilm, den er als Regisseur inszenierte. Er übernahm auch die Hauptrolle in seinem Werk selbst. (ES)
Schaue jetzt Sobibor
1 Video & 13 Bilder zu Sobibor
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Sobibor
Das könnte dich auch interessieren
- Schindlers Liste
- Lawrence von Arabien
- Gladiator
- The King's Speech - Die Rede des Königs
- Komm und sieh
- Der Name der Rose
- Barry Lyndon
- Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
- Amadeus
- Braveheart