Originaltitel:
Shisha no teikoku

The Empire of Corpses ist ein Anime aus dem Jahr 2015 von Ryôtarô Makihara mit Yoshimasa Hosoya und Ayumu Murase.

Im Sci-Fi-Anime The Empire of Corpses werden Leichen mithilfe einer technischen Errungenschaft zweckentfremdet und als Arbeiter eingesetzt.

Aktueller Trailer zu The Empire of Corpses

Komplette Handlung und Informationen zu The Empire of Corpses

Handlung von The Empire of Corpses
The Empire of Corpses spielt in einem alternativen 19. Jahrhundert. Es ist üblich, die Toten weiterzunutzen. Mithilfe der sogenannten "Necroware" ist es möglich, die fehlende Seele der Verstorbenen zu ersetzen und Leichen zu neuem Leben zu erwecken. Die Wiederbelebten können danach zwar nicht mehr sprechen, aber besitzen genug künstliche Intelligenz, um als Arbeiter oder Soldaten eingesetzt zu werden.

Leichen-Ingenieur John H. Watson (Yoshimasa Hosoya), der spätere Partner des weltberühmten Detektivs Sherlock Holmes, handelt gegen das Gesetz, als er mit seiner selbst entwickelten "Necroware" die Leiche eines guten Freundes wieder zum Leben erweckt. Infolge seiner illegalen Aktivitäten wird er vom britischen Geheimdienst geschnappt und vor die Wahl gestellt: Er kann entweder bestraft werden oder aber als Geheimagent für die Regierung arbeiten. Seine Wahl fällt auf die zweite Option.

Watsons Mission lässt ihn den zweiten anglo-afghanischen Krieg untersuchen, wobei er auf die Notizen von Viktor Frankenstein stößt, der einst der erste war, der einer menschlichen Leiche neues Leben einhauchte. 

Hintergrund & Infos zu The Empire of Corpses
Der Anime The Empire of Corpses (OT: Shisha no teikoku) wurde von Ryôtarô Makihara inszeniert. Das japanische Science-Fiction-Abenteuer ist dabei Teil einer Reihe von Filmen, die auf den Büchern von Satoshi Itō basieren. The Empire of Corpses ist nach Harmony und vor Genocidal Organ einzuordnen.

The Empire of Corpses kombiniert in seiner Geschichte diverse Figuren der englischen Literatur und Populärkultur. So stammen die Charaktere John Watson und Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle und Dr. Frankenstein von Mary Shelley, M und Moneypenny sind der James Bond-Reihe entlehnt und Freitag war schon bei Daniel Defoe Robinson Crusoes Begleiter. (ES)

Schaue jetzt The Empire of Corpses

im Kino

Cineamo Logo

Was wäre wenn...

du jederzeit The Empire of Corpses im Kino schauen könntest? Mit Cineamo kannst du das!

Leider ist The Empire of Corpses derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. Merke dir den Film jetzt vor und wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist.

Cast
Crew
John H. Watson (jap. Stimme)
Friday / Noble Savage 007 (jap. Stimme)
Frederick Barnaby (jap. Stimme)
Alexei Karamazov (jap. Stimme)
Hadary Lilith (jap. Stimme)
M (jap. Stimme)
Nikolai Krasotkin (jap. Stimme)
der Eine (jap. Stimme)
Seigo Yamazawa (jap. Stimme)
Ulysses Simpson Grant (jap. Stimme)
Moneypenny (jap. Stimme)
Thomas Edison (jap. Stimme)
Sherlock Holmes (jap. Stimme)
Erzähler (jap. Stimme)
Friday / Noble Savage 007 (engl. Stimme)
Komponist/in

4 Videos & 30 Bilder zu The Empire of Corpses

5
Die Pressestimmen haben den Film mit 5 bewertet.
Aus insgesamt einer Pressestimme

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu The Empire of Corpses

6.4 / 10
40 Nutzer haben den Film im Schnitt mit Ganz gut bewertet.
1
Nutzer sagt
Lieblings-Film
0
Nutzer sagen
Hass-Film
47
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
2
Nutzer haben
kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Filter:
Alle
Freunde
Kritiker
Ich
Sortierung:
Datum
Likes
Bewertung