Bereits zum 65. Mal kämpfen verschiedenste Filme aus aller Welt bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin um die begehrte Auszeichnung in Form des Wappentieres. Wie auch schon in den Jahren zuvor, gaben die Verantwortlichen hinter dem Projekt nun - Mitte Dezember - die ersten Filme bekannt, die am Wettbewerb teilnehmen werden. Mit dabei sind unter anderem Filme von Terrence Malick, Andreas Dresen und Kenneth Branagh.
Mehr: Das sind die Shooting Stars bei der Berlinale 2015
Unter den ersten sechs möglichen Gewinnern finden sich Produktion und Ko-Produktionen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Guatemala, Mexiko, den Niederlanden, Polen, Russland, Ukraine und den Staaten. Der wohl namhafteste Vertreter darunter ist Knight of Cups von Terrence Malick, der unter anderem durch den Anti-Kriegsfilm Der schmale Grat zu Ruhm in Hollywood gelangte. Viel ist über sein neustes Werk zwar noch nicht bekannt, jedoch lässt der Cast rund um Christian Bale, Natalie Portman und Cate Blanchett vermuten, dass wir zumindest von der darstellerischen Leistung nicht enttäuscht werden. Allerdings haben auch andere Werke eine Chance auf den goldenen Bären. So wurden desweiteren auch das Drama 45 Years von Weekend-Regisseur Andrew Haigh, Eisenstein in Guanajuato von Peter Greenaway, Ixcanul Volcano von Jayro Bustamante, Under Electric Clouds von Aleksey German, sowie der deutsche Beitrag Als wir träumten von Andreas Dresen nominiert.
Außer Konkurrenz läuft mit Cinderella ein märchenhafter Streifen aus dem Hause Disney, welcher ebenfalls mit bekannten Schauspielern aufwarten kann und dessen Vorlage schon 1951 das Publikum der damaligen Berlinale begeisterte. In dem Realfilm übernehmen unter anderem der aus Game of Thrones bekannte Richard Madden und Schauspieler Stellan Skarsgård eine Rolle.
Viele der oben genannten Werke werden bei dem Internationalen Filmfestival Weltpremiere feiern und damit zum ersten Mal einem größeren Publikum gezeigt. Die Berlinale findet vom 5. bis zum 15. Februar 2015 in der deutschen Hauptstadt statt.
Was haltet ihr von den ersten Wettbewerbsfilmen?