Wenn Avengers 4: Endgame Ende April im Kino startet, ist Black Widow (Scarlett Johansson) darin eine der Überlebenden unter den Superhelden, die sich in Avengers 3: Infinity War nicht durch Thanos' Fingerschnipsen in Luft auflösten. Für das finale Gefecht gegen den Titanen dürfte Natasha Romanoff aka Black Widow demnach von großer Bedeutung sein - vor allem, um Hawkeye (Jeremy Renner) zurückzuholen.
Der Anfang von Black Widow im MCU
Ihren ersten Auftritt im MCU hatte Black Widow in Iron Man 2. Hier wurde sie unter dem Decknamen Natalie Rushman von Nick Fury bei Stark Industries als Assistentin von Tony Stark eingeschleust, um diesen im Auge zu behalten. Sie sollte herausfinden, ob er ein geeignetes Mitglied für die Avengers ist. Für Tonys Sekretärin Pepper Potts war Natalie anfangs eine Konkurrentin, doch zwischen beiden Frauen entwickelte sich schließlich eine Freundschaft.
In Iron Man 2 gibt sich Natalie Rushman später gegenüber Tony dann auch als S.H.I.E.L.D.-Agentin zu erkennen und unterstützt ihn im großen Kampf des Films gegen Bösewicht Ivan Vanko und dessen Handlanger. Als Nächstes war Black Widow auch in der ersten großen Superhelden-Zusammenkunft Marvel's The Avengers mit von der Partie. In dem Film entpuppt sie sich als ausgezeichnete Verhörspezialistin, die ihrem Gegenüber wertvolle Informationen entlockt, während sie sich augenscheinlich in der Opferposition befindet.
Black Widow als Teil der Avengers
In Marvel's The Avengers sorgt sie außerdem dafür, dass Bruce Banner dem Team der Avengers beitritt. Black Widow bringt Loki später außerdem dazu, dass dieser wichtige Informationen über seinen Plan verrät. Im Finale des Films kämpft sie dann an der Seite des Avengers-Teams, zu dem sie selbst mittlerweile dazugehört, gegen Loki und seine zahlreichen Schergen.
In Captain America 2: The Return of the First Avenger sind Captain America und Black Widow zu Partnern geworden, die gemeinsam Einsätze ausführen. Nachdem sich herausstellt, dass S.H.I.E.L.D. von HYDRA infiltriert wurde, kämpft sie an Steve Rogers' Seite gegen die feindliche Organisation. In Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron wird vor allem auf die Beziehung zwischen Natasha und Bruce Banner eingegangen.
Beide entwickeln eine Art romantisches Verhältnis zueinander, das mit Flirts im Haus von Hawkeye beginnt und später im Kampf gegen Ultron zu einem Kuss führt, nachdem Bruce ihr das Leben gerettet hat. Als es in The First Avenger: Civil War schließlich zum Bruch zwischen Steve Rogers und Tony Stark aufgrund des Winter Soldiers Bucky Barnes kommt, stellt sich Black Widow auf die Seite von Iron Man.
- Doctor Strange ist der Schlüssel zum Sieg über Thanos
-
Ohne Nick Fury wäre das Marvel Cinematic Universe verloren
- Captain Marvel ist das letzte Ass im Ärmel
Zuvor wollte sie Steve davon überzeugen, sich aus der Angelegenheit zwischen Tony und Bucky herauszuhalten, doch Steve wollte seinen besten Freund nicht hängen lassen. Während des großen Kampfs auf dem Leipziger Flughafen wechselt Natasha aber dann doch noch die Seiten und hilft Captain America und dem Winter Soldier bei der Flucht.
Diesen Weg ging Black Widow vor Avengers 4: Endgame
Black Widow eilt Vision und Scarlet Witch in Avengers 3: Infinity War zusammen mit Captain America und Falcon zur Hilfe, als Thanos' Handlanger versuchen, den Mind Stone von Vision an sich zu reißen. Gemeinsam kehrt das Team nach der erfolgreichen Verteidigung des Infinity-Stones in das Avengers-Hauptquartier zurück.
Hier beschließen sie, nach Wakanda zu reisen, wo die Schwester von Black Panther den Mind Stone von Vision herausoperieren kann. Im finalen Gefecht gegen Thanos und seine Armee gehört Black Widow zu den Überlebenden, die sich durch das Fingerschnipsen des Bösewichts nicht in Luft auflösen.
Diese Bedeutung hat Black Widow für Avengers 4: Endgame
Im kommenden Avengers 4: Endgame wird Black Widow zu Beginn ebenfalls Teil der verbliebenen Superhelden sein, die alles daran setzen, Thanos' Tat rückgängig zu machen. Dass eine Zeitreise dabei eine wichtige Rolle spielen dürfte, verdeutlichte zuletzt der neue Trailer zum Film. Darin stach vor allem Black Widow hervor, die in vielen Szenen immer wieder unterschiedliche Frisuren trägt.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Nach Avengers 4: Endgame ist der Weg von Black Widow im MCU allerdings noch nicht vollendet. Ein Solo-Film mit Scarlett Johansson, der sehr wahrscheinlich als Prequel fungiert, ist längst fest geplant. Die Dreharbeiten dazu sollen im Juni 2019 beginnen. Einen Starttermin für Black Widow gibt es derzeit noch nicht.
Der Weg von Black Widow ist noch mit einigen offenen Fragen gepflastert
Für die Zukunft von Black Widow bleiben daher in Bezug auf Avengers 4 und den Solo-Film einige Fragen offen. Ihre Beziehung zu Bruce Banner wurde in Avengers 3 ebenso wenig thematisiert wie ihr Verhältnis zu Hawkeye, der in dem gesamten Film mit Abwesenheit glänzte.
Hierin besteht offenbar auch ihr großer Auftrag für den Film: Black Widow wird diejenige sein, die Hawkeye zurückbringt und damit das Ur-Team der Avengers wiedervereint. Hawkeye bahnt sich nämlich gerade als Ronin seinen Weg durch Japan und hinterlässt ein Meer aus Leichen. Womöglich ist er aufgrund von Rachegedanken vom rechten Pfad abgekommen und Black Widow ist die einzige, die ihn retten kann.
Außerdem lässt uns die Bestätigung des Solo-Films über Black Widows Tod in Avengers 4 spekulieren. Sollte dieser zeitlich gesehen tatsächlich vor den meisten anderen MCU-Filmen angesiedelt sein, könnte Black Widow einerseits einen tragischen Heldentod in Endgame sterben und bleibt uns andererseits in Form des Prequels trotzdem noch als Superheldin im Franchise erhalten.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Was ist euer liebster Black Widow-Auftritt?