You had me at Hello, moviepilot

01.07.2013 - 17:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Looper: Joseph Gordon-Levitt sagt Hallo
Concorde Filmverleih
Looper: Joseph Gordon-Levitt sagt Hallo
20
35
Als neue Redaktions-Praktikantin darf ich mich heute bei euch, liebe Community, vorstellen und von mir und meinen cineastischen Vorlieben erzählen, von meinen drei Lieblingsfilmen und der vielseitigen Welt der Science Fiction.

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch ein Film vom ersten Moment an fesselt, fasziniert, überzeugt und euch nicht mehr loslässt? Fällt euch ein Film ein, der euch schon beim ersten Hallo hatte, so wie Jerry Maguires Filmpartnerin Dorothy? Das kann am Stil des Regisseurs liegen, an den Darstellern, einer Melodie oder auch dem Thema an sich. Drei filmische Highlights kommen mir hier vor allen anderen Streifen in den Kopf: Children of Men, Die Fliege und Looper. Ich werde später noch näher darauf eingehen.

Denkst du das selbe, was ich denke?
Aufgewachsen auf dem österreichischen Land mit keinem Kino in 20 Kilometern Umkreis, lernte ich dennoch schon in jungen Jahren die Flimmerkiste zu schätzen. Serien mit Trauma-Potenzial wie Als die Tiere den Wald verließen und witzige Abwechslungen a là Pinky und der Brain bescherten mir zahlreiche heimliche Fernsehstunden. Mit zartbeseiteten 11 Jahren war ich dann endlich der kindergerechten Disneykost entwachsen. Mein Vater brachte das erste Mal eine VHS-Kassette für die ganze Familie nach Hause, deren Inhalt erst ab 12 freigegeben war: Men in Black. Agent J und K hatten meine Liebe zum Science-Fiction-Film entflammt. Sie brennt heute stärker denn je. Zu einem spannenden Hitchcock (Das Fenster zum Hof), bombastischen Action-Helden (Stirb langsam) und zynischem Kammerspiel (Der Gott des Gemetzels) kann ich aber, wie jeder Movienerd, ebenso wenig Nein sagen. Werden Filme von Martin Scorsese (Departed – Unter Feinden) oder Wes Anderson (Darjeeling Limited) im Free-TV gezeigt, bin ich sowieso die erste, welche mit Süßwaren in der Hand den Fernseher belagert. Während meines Studiums der Filmwissenschaft in Wien kristallisierte sich meine Vorliebe heraus: das Schreiben über Kinofilme. Meine Diplomarbeit schrieb ich voller Eifer über zeitgenössischen Science-Fiction-Film und die dystopischen Auswirkungen von High-Tech im und am menschlichen Körper.

Meine Top 3
Jede Richtung und jedes Subgenre der Science-Fiction fasziniert mich. Der erdgebundene Film übt die größte Faszination auf mich aus. Egal, ob die Filme philosophisch angehaucht sind (Mr. Nobody), Aliens die Erde belagern (Monsters), Pandemien die Menschen in reißende Bestien verwandeln (28 Days Later), Maschinen vermenschlicht werden (Terminator 2 – Tag der Abrechnung), Menschen zu Maschinen werden (RoboCop) oder sich romantische Komplikationen auftun (Vergiss mein nicht!) – ich will mehr davon. Aus diesem Grund freue ich mich besonders über aufregende Neuzugänge auf dem Regiestuhl wie Duncan Jones (Moon) und Rian Johnson. Dessen Action-Streifen Looper ist einer der drei anfangs genannten Filme, welche mich aufgrund ihrer originellen und mutigen Story-Entwicklung, der Zusammenführung aus Drama und Action, den perfekt gecasteten Darstellern und dem einzigartigen Filmstil schon beim ersten Hallo überzeugt haben. David Cronenbergs The Fly als perfektes Kammerspiel und Alfonso Cuarons Children of Men mit einmaligen Plansequenzen haben sich aus den selben Gründen ihren Platz in meinen Top 3 verdient.

Lost in a Supernatural Homeland
Als Abschluss darf ich noch kurz und knackig meine liebsten TV-Serien vorstellen. Als großer Mystery-Fan habe ich die komplexen Abenteuer in Lost und Fringe – Grenzfälle des FBI mit dem größten Wohlgefallen verfolgt. Homeland und Dexter stehen bei mir an vorderster Front, wenn es um einmalige Charakter-Entwicklungen geht. Supernatural verehre ich aufgrund seines ironischen, beinahe schon parodistischen Zugangs zum Thema und dem Horror-Genre allgemein, während The Walking Dead mir regelmäßig Gänsehaut aufzieht. Will ich zur Abwechslung auch mal herzhaft lachen, wird eine Folge Scrubs – Die Anfänger angeschaut und wenn es hart auf hart kommt, dann muss eine Wiederholung von Buffy – Im Bann der Dämonen ran.

So wie meine liebsten Filme und Serien, hatte mich auch Moviepilot schon beim Hallo überzeugt und mit an Bord. Ich hoffe euch spannende und interessante News und Facts aus der Film- und Serienwelt bieten zu können und wünsche uns einen tollen gemeinsamen Kinosommer.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News