BaltiCineManiac - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+24 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+21 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+19 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von BaltiCineManiac
Sie hat eben tatsächlich subtil "Krieg und Frieden" von 1967 erwähnt! Gigantischster Film ever ... ❤
YEEEEESSSSSS! In die Fresse... :) :) :)
Shirley MacLane! ❤
Oh captain, my captain, Denzel Washington!
Könnte heute Nacht auch eine riesen Klatsche für La La Land werden, hab gerade so ein Gefühl, wäre auf jeden Fall spannender... :)
Viola go!
Einer der sichersten Oscars heute Abend, weil der Hacksaw-Toningenieur schon zuvor 20 Mal nominiert war und noch nie gewonnen hat.
Ach, Dwayne Johnson fetzt schon... Gibt anscheinend heute wieder live alle nominierten Songs wie früher!
OK, das scheint spannen zu werden heute bezüglich unerwarteter Entscheidungen...
Wenn man sich den Akzent anhört, dann weiß man, dass auch das eine Diversitäten-Entscheidung war.
Suicide Squad... aha
Ich tackere hier übrigens live schwarze Kästchen rein, wenn dass jemanden interessiert, weil er im Nachhinein eine Übersicht braucht, weil er am Kühlschrank ein Bier holen war oder so. ;)
http://www.moviepilot.de/liste/alle-fur-den-oscar-nominierten-filme-der-2010er-jahre-balticinemaniac
Alicia! ❤
Beste Oscar-Show-Anfang, den ich in meiner langen Karriere als Gucker gesehen habe. Fresh & young. Top!
So, geht los... mit Justin Timerlake ... aha! Cooler Move eigentlich...
Alter, wie sieht sie schön aus... Emma Stone trägt definitiv ein Gewinnerkleid! Ich mag den Fetzen von Huppert nicht, sorry!
Justin Timberlake der alte Fotobomber. Hat der 'ne Wette am Laufen, oder was drängt der sich in jedes Bild?
Gätjen kriegt schon wieder keine Leute ran. Schreit quer übern Teppich nach Nichole Kidman, als wäre er gerade ausgebrochen. Oh man, ist der peinlich... "Was ist das: Der Schwanz eines Drachen, eines Keu, oder einfach nur der Kugelschreiber seiner Kinder" Zitat Gätjen zum Tattoo von Keith Urban. :D
Die Killerschneemänner in Armeestärke bei der Nissan-Werbung eben wahren aber schon recht geil. Winter is coming... sach ma, pennt ihr alle?
Isabelle Huppert spricht aber saugut Englisch, ich meine so ohne extremen Akzent. Wird gerade von ABC aufm Red Carpet interviewt.
Ja, nee, ist klar Pro Sieben, euer Stream funzt nur, wenn ich mich bei euch anmelde. Ganz schlechte Empfehlung von Moviepilot, die es vermissen lassen, dies zusätzlich im Text zu erwähnen.
Er wollte als Punk Arnold Schwarzenegger in "Terminator" verkloppen (sehr mutig) und begegnete ihm erneut als Autohändler in "True Lies", kam mit den wohl gefährlichsten außerirdischen Biestern der Filmgeschichte in "Aliens" in Berührung, scheiterte auf der Mission zum Mond in "Apollo 13" und jagte wie ein Verrückter Tornados in "Twister", bevor er ein U-(571)-Boot steuerte und auf den großen Affen in "Mighty Joe Young" kam. Am genialsten vielleicht in "Ein einfacher Plan" von Sam Raimi.
Ein weiteres Gesicht, mit dem ich sehr bewusst filmisch aufgewachsen bin, verabschiedet sich viel zu früh. Möge er in Frieden ruhn wie die "Titanic" auf dem Grund des Atlantik, zu der er einst im Kino hinabtauchte, um eine der größten Leinwanderfolgsgeschichten zutage zu fördern. :(
Moviepilot-Liste mit allen Verstorbenen des Jahres 2017:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------>
http://www.moviepilot.de/liste/im2017zgaaduldfdidjfies-balticinemaniac
Wie immer dabei! Wer noch?
Die Gewinner der 32. Independent Spirit Awards!
=======================================
Im Angesicht der kommenden Academy-Awards-Nacht, der Diskussionen um Favoriten beim Oscar, wie auch um Diversitäten bei (US-amerikanischen) Filmpreisverleihungen, hätte ich eigentlich erwartet, dass hier heute nicht nur etwas zu den den Razzie Awards als Spottpreis für die Enttäuschungen des Jahres aus dem Mainstream-Blockbuster-Breich berichtet wird, sondern ebenso über die Independent Spirit Awards, die ebenfalls gestern - wie üblich am Vortag der Oscarzeremonie - in Los Angeles stattfanden. Der große Gewinner heißt nämlich: Moonlight!
Das afroamerikanische Drama von Barry Jenkins gewann schlussendlich alle 5 Preise, für die es nominiert war. Nein, keine einzige Schauspielleistung aus "Moonlight" war regulär nominiert. Allerdings bekam das Ensemble des Films den Robert Altman Award für die schauspielerische Gesamtleistung ohne vorherige Nominierung zugesprochen.
Bester Film
Beste Regie
Bestes Drehbuch
Beste Kamera
Bester Schnitt
Mehr Nominierungen bekam im Vorfeld nur der Film "American Honey" zugesprochen (6), ging aber komplett leer aus. "Manchester by the Sea", ebenfalls für 5 Preise nominiert, wurde - wie erwartet - wenigstens mit dem Hauptdarstellerpreis für Casey Affleck gewürdigt. Zudem gewann Isabelle Huppert nach dem Golden Globe, und dem französischen Filmpreis César (vorgestern) erneut die Trophäe für ihre Performance in "Elle". Jetzt fehlt nur noch der Oscar und sie hätte einen Siegeszug hingelegt, wie wohl kaum eine vor ihr.
Was mich aufgrund der Sichtung und dem eigenen Wohlwollen gegenüber dem Film sehr freut, ist, dass das im Neuengland des 17. Jahrhunderts angesiedelte historische Horrormystery-Religionsfanatismus-Familiendrama-Meisterwerk "The Witch" von Robert Eggers mit zwei Independent Awards für den Besten Debütfilm und das Beste Debütdrehbuch bedacht wurde. Beste Dokumentation wurde "O.J.: Made in America", hier bei Moviepilot immer noch als TV-Serie geführt, trotz meines mehrfachen Intervenierens im Forum.
Fehlen nur noch die Nennungen für die Nebendarsteller. Hier holten sich Ben Foster für "Hell or High Water" und Molly Shannon für "Other People" die Preise des (mehr oder weniger) unabhängigen Filmschaffens. Aber Moment, da fehlt doch immer noch etwas?! Ach genau, das Finale für die deutschen Kinofreunde, "Toni Erdmann" gewinnt als Bester internationaler Film!
Klingt nach einer gelungenen alternativen Filmpreisvergabe zur La-La-Land-Show, die heute Abend über die Bühne gehen wird, oder vielleicht doch nicht? ;)
Sie hat ihn! Überreicht von Komödien-Legende Pierre Richard hält Isabelle Huppert nach unglaublichen 16 Nominierungen (französischer Rekord) endlich ihren 2. César in den Händen für ihre Rolle in "Elle", direkt nach der Ehrung für die französische Filmlegende Jean-Paul Belmondo ausgezeichnet. Sicherer war wohl kaum jemandem ein Filmpreis in dieser Preisverleihungssaison, könnte aber auch - und das ist wohl für viele bitter - der einzige Preis für Verhoevens Film bleiben... mal sehen.
Edit: Bester Film gab es dann doch noch oben drauf! ;)