bordelaise - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von bordelaise
Für wen das Märchenbuch von Perrault nicht gelesen hat (wer nicht französe ist) ist der Film von Démy sicherlich sehenswert. Die humorvolle und ziemliche treue Verfilmung gibt der fragwürdigen Kindergeschichte mit den talentierten Gesichtern von Deneuve und Perrin eine neue Jugend. Die Musik und die avant-garde Nanny-Fee Delphine Seydig sind besonders erfrischend.
Sonst bringt meiner Meinung nach die Verfilmung dem Märchen nichts wirklich neues, abgesehen davon, dass diese unglaublich freche Geschichte vor den Augen eines breiteren Kino Publikums gezeigt werden darf, und selbst das ist schon was wert!
Der Film ist nicht so witzig und manchmal total absurd. Der Podalydes mach sein show, die Frau ist total nervig und die Kinder relativ transparent. Eine klassische französische Komödie wie tausend andere, aber halt schlecht.
Der Film ist in Frankreich schon vor langen Zeit in den Kinos gelaufen. Ich freue mich total, daß er auch in Deutschland rauskommt !
Game over ! Danke an alle Teilnehmer, die Gewinner werden jetzt per Email benachrichtigt.
Let's go to the Mall..today !
Noch ein sehr interessantes und intelligentes Interview, danke!
"Ein Film kann intelligente Kunst sein und trotzdem eine Menge Spaß machen" = perfekte Zusammenfassung von was ich von guten Filmen halte, beziehungsweise von guter Unterhaltung allgemein. Ich würde mich sogar trauen zu sagen : Ein Film kann intelligente Kunst sein und deshalb noch mehr Spaß machen.
Wie ein Metronom schlägt der Film den Country Rhythmus des Jeff Bridges’ verrückten Herzen. Eine kleine Liebesgeschichte mehr, mit einer erhabenen Photographie und einer mitreißenden Filmmusik verehrt, die Starke des Films besteht meiner Meinung nach in der Richtigkeit seines Tons. Jeff Bridges und Maggie Gyllenhaal schaffen subtile Leistungen, in dem sie ohne große Emphase eine unterdrückte Emotion destillieren.
Mir haben besonders gefallen das Zwinkern zu den Big Lebowskys Fans in dem Bowlingsaal und die Liebeszene, ein Liebesgeständnis mit verhaltenem Atem zugegeben, wahnsinnig wahr.
So viele gute Filme, die es nicht wirklich schaffen, die Grenze zu überschreiten : Rois & reine von Arnaud Desplechin, Le Goût des autres von Jaoui/Bacri, Conte d'été von Eric Rohmer, oder der geheimnissvoll Harry, un ami qui vous veut du bien, von Dominik Moll, unter anderen..
Langweilig, und vor allem viel schlechter als das Buch.
Geile Video !!! Doch Hamburg hat bestimmt mehr als 137 bekannte Arte von Regen :)
Liebe Mauer, oder wie mit der Nostalgie der Euphorie des Mauerfalls ein bisschen Geld zu machen, und zwar ganz harmlos und wohlwollend. Den Film habe ich vorsehbar und cliché-mässig gefunden, über das Thema hätte man was weniger oberflächlich machen können. Es bringt meiner Meinung nach nicht viel, eine Liebegeschichte in dem Zusammenhang des Jahres 1989 zu situieren, nur um ne ganz nette unmögliche Liebe darzustellen. Die Charakters sind eher wenig nuancierte Stereotypen von pseudo Ost/West Berliner, und dem Film ist es nicht so gut gelungen, die besondere Atmosphäre der Zeit wiederzugeben. Am Ende, bleibt trotzdem eine leichte sympathische Komödie, woran man sich aber nicht besonders erinnern wird. Enttäuscht, aber nicht sauer.