Carsten Biela - Kommentare

Alle Kommentare von Carsten Biela

  • 5

    Bin leider enttäuscht. Hätte ihn gerne gemocht. Ich bin so froh meine Jugend in den 80ern verbracht zu haben. Da kam es noch auf gute Geschichten an. Die im Film viel zitierten 80er Jahre Klassiker sind ja zurecht Klassiker und haben fast 40 Jahre später immer noch Einfluss auf die heutige Popkultur. Vielleicht bin ich schon zu alt (47) für den ganzen Virtuell Effects Kram. Für wen hat er den Film gemacht? Für mich war alles zu bunt, zu laut und die Seelenlos. Die Jugendlichen werden die Anspielungen auf die Filme und Videospiele der 80er nicht verstehen. Das ist kein Film auf den ein anderer Film in 30 Jahren Bezug nimmt. Was haben Kinder und Jugendliche heute für Kinofilme die ihre Sorgen und Nöte thematisieren? Wir hatten John Hughes Filme. Breakfast Club und viele andere. Naja ist halt Geschmackssache, ich war enttäuscht.

    1
    • 7 .5

      Durchschnittlicher Fernsehfilm. Heino Ferch spielt wie immer, er spielt jede Rolle gleich. Udo Samel spielt klasse. Man sieht ihn leider zu selten in Fernsehfilmen .Die Geschichte hätte mehr hergeben können. Es kam schon fast rüber wie ein Plädoyer für die Selbstjustiz. Da hat mir etwas Raffinesse gefehlt am Ende.

      1
      • 7 .5

        Der Stuttgarter Tatort wurde im Laufe der Jahre immer besser. Dieser hier gefiel mir sehr gut. Immer noch ein interessantes Thema. Gut in Szene gesetzt. Da erkannte man die Handschrift von Dominik Graf.

        1
        • 6
          über Life

          Die Geschichte ist nicht neu. Dafür sind die Bilder und die Schauspieler klasse. Die Bilder gehören ins Kino, die Geschichte war aber schon vor Jahren im Kino.

          • 5

            Leichte Kost. Durchschnittlicher Fernsehfilm. René Zellweger ist kaum wieder zu erkennen.

            • 7
              über Super 8

              Der Film würde mir bestimmt besser gefallen , wäre ich 12 Jahre alt.Ich glaube ich wäre so fasziniert gewesen wie zu meiner Zeit im Film "The Goonies".Für mich war das zuviel 80's und zu wenig Logik.Die Kinder waren Stereotypisch ausgewählt.Da wurde aus guten alten 80's Filmen kopiert und zitiert, aber das Gefühl was besonderes gesehen zu haben , wurde leider nicht mittransportiert.Der Sound war beeindruckend, lange nicht so guten Sound im Kino erlebt.Im Gedächtnis wird aufjedenfall Elle Fanning bleiben, sie hat wirklich gut gespielt.