Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+23 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+21 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Lone Ranger ist mit seinen 149 Minuten ein sehr langer Film. In meinen Augen ist er viel zu lang und er birgt einige zeitfüllende Längen, ohne das wirklich etwas passiert. Es wäre auch sehr leicht möglich gewesen, die gleiche Story, ohne etwas wegzulassen, in 100 Minuten Film unterzubringen, was dem Gesamtwerk sicherlich sehr förderlich gewesen wäre. Es sind ohne Frage schöne Bilder die dort präsentiert werden, gerade in den Weiten des Grand Canyon de Chelly National Monument sind die Aufnahmen sehr beeindruckend und wunderschön. Auch Johnny Depp liefert mal wieder eine klasse Leistung ab, die echt sehenswert ist. Es gibt auch ein paar lustige oder amüsante Szenen, aber das sind eindeutig zuwenig. Die Idee des Films ist sicherlich gut, aber so wie sie umgesetzt wurde, kam kein gutes Ergebnis dabei raus. Meine Erwartungshaltung an den Film wurde nur bedingt erfüllt und ich habe das Kino nicht wirklich zufrieden verlassen. Zusammenfassend kann ich sagen das Lone Ranger schöne Elemente hat und einen starken Johnny Depp vorzeigen kann, das der Film aber insgesamt doch ehr enttäuschend ist.
Die Unfassbaren ist kein schlechter Film, aber mich konnte er nicht so recht fesseln. Ich hatte eine höhere Erwartungshaltung an den Film, als dieser erfüllen konnte. Es gab gute Tricks (optisch besonders gelungen fand ich den Trick als Henley in der Seifenblase durch den Raum schwebte) und die Schauspieler lieferten auch eine solide Leistung ab, aber mir wurden zum einen die Tricks immer zu schnell aufgelöst, so das dadurch die Spannung verloren ging und zum anderen durch die merkwürdige Story. Von den Darstellern hat mir persönlich Mark Ruffalo, der sehr stark und überzeugend spielte und Woody Harrelson, der den leicht abgedrehten Mentalisten hervorragend darstellte, gefallen. Der Film bietet gute Unterhaltung, beinhaltet aber auch einige Längen und hat es bei mir nicht geschafft den Spannungsbogen permanent aufrecht zu erhalten. Zusammenfassend möchte ich sagen, Die Unfassbaren ist ein Film den man sich auf DVD gut anschauen kann, aber ins Kino würde ich dafür nicht noch mal gehen.
Ich habe mich schon vor seinem erscheinen sehr auf diesen Film gefreut, hatte allerdings auch bedenken, das er bei 166 Minuten Spieldauer doch über einige Längen verfügt, da das bei anderen Tarantino Filmen (exemplarisch sei hier mal Death Proof genannt) durchaus der Fall ist. Dieses ist aber in keinster Weise eingetreten. Ich habe einen erstklassigen Film gesehen und das Kino inklusive Pause nach 3 Stunden mit dem Gefühl verlassen "Schade, schon zu ende". Tarantino hat sich mit diesem Film selbst übertroffen. Er bot allerbeste Unterhaltung über die gesamte Länge. Es lohnt sich auf jeden Fall diesen Film im Kino anzuschauen, da die Größe der Leinwand ebenfalls einen nicht unerheblichen Teil des Filmgenusses ausmacht.