Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Also der Anfang dieses Filmes, sprich die ersten zwanzig Minuten, sind ja sehr konfus und verworren. Es finden sich keinerlei Orientierungspunkte, an denen man die einzelnen Handlungsstränge untereinander verknüpfen konnte und ich stand ziemlich ratlos in der Gegend. Ich war sogar schon geneigt den Film wieder abzuschalten, tat es schließlich aber nicht. Nach dem die einzelnen Handlungsstränge zumindest Teilweise zusammen liefen, hat der Film jedoch deutlich an Fahrt zugelegt und entwickelte sich zu einem sehr spannendem und rasanten Hightech-Thriller. Die beiden Protagonisten werden von der unbekannten Anruferin getrieben und gleichzeitig von dem verbissenen Agent Morgen und Special Agent Zoe Perez gejagt. Es kommt zu sehr spektakulären Action-Szenen, mit einer sehr geilen Verfolgungsjagd und einer turbulenten Reise auf den Gepäckrollbändern eines Flughafens. Shia LaBeouf in der Rolle des Loosers, der über sich hinaus wächst, gibt einen guten Part ab und auch Michelle Morgan macht ihre Sache gut. Das ständige allgegenwärtig sein der totalen Überwachung, macht den Film spannend und die Verzweiflung der gejagten kommt gut herüber. Das Ende des Film hingegen gerät wieder etwas platt....
Das Grabmal des Drachenkaisers ist eine bunte gelungene Fortsetzung, die jedoch leider hinter den ersten beiden Teilen zurückbleibt. Es gelingt zwar ein Actionreiches Spektakel auf die Leinwand zu bringen und schon die Eingangsaction, in der mit Jet Li und Michelle Yeoh zwei Superstars des asiatischen Kampfkunstkinos aufeinander treffen, hätte manch einem Film zu einem guten Finale verholfen, aber leider ist Jet Li als Drachenkaiser nicht annähernd so überlebensgroß und grusselig wie Arnold Vosloo als Imhotep. Das Duell der beiden Martial-Arts Stars geht in dem Spektakel sowieso etwas unter und gerät eindeutig zu kurz. Auch wirken die zahlreichen Actionsequenzen teils recht lieblos aneinander gereiht. Nichts desto trotz bietet Das Grabmal des Drachenkaisers gute Unterhaltung, die Spezial Effekte des Films sind erstklassig gemacht und in gut aufgelegter Brendan Fraser gibt erfolgreich zum dritten Mal den Mumienjäger. Ich bin trotz einiger Abstriche noch recht kurzweilig unterhalten worden
Ich habe bisher alle Potter Filme gesehen und muss sagen, das ich von dem sechsten Harry Potter Film doch etwas enttäuscht bin. Er war für einen 2 ½ Stunden Film doch recht arm an Handlung. An erster Stelle stehen die Irrungen und Wirrungen der verliebten Teenager. Neben den üblichen Schwärmereien steht vordergründig die Frage, wer mit wem. Das hatte mit dem Zauberschüler und Zauberei nicht wirklich viel zu tun. Zum Glück gab es aber ja noch den Handlungsstrang um Lord Voldemort und den sich anbahnenden Endkampf. Dieser Handlungsstrang spielt sich aber überwiegend in der letzten dreiviertel Stunde des Films ab. In der ersten guten Stunde hat mich der Film nicht wirklich fesseln können. Dieser Teil war in seiner Erzählung einfach zu langatmig und spannungsarm. Ich war sogar froh über die Pause des Films, da mich zu diesem Zeitpunkt doch fast die Müdigkeit übermannt hätte. Nach der Unterbrechung nahm der Film deutlich an Fahrt auf und hat mich bis zum Schluss gut unterhalten. Dieser Teil des Films hat doch etwas für den schwächeren Start des Films entschädigt. Trotzdem bin ich vom sechsten Potter Abenteuer etwas enttäuscht, da meine Erwartungshaltung nach den ersten vier sehr guten Filmen doch recht hoch war. Allerdings deutete es sich in meinen Augen schon im fünften Teil an, das die Qualität der Potter Filme nachlässt, sie haben irgendwie ihren Zauber fast verloren.
Transformers 2 ist eine gelungene Mischung aus Humor und Action sowie aus Robotern und Schauspielern. Er ist ein Actionstreifen, der den Augen keine Ruhepause gönnt, mit teils atemberaubenden Computereffekten. Michael Bay brennt ein wahres Feuerwerk an Spezialeffekten ab, was teils schon an Gigantomanie grenzt. Beim abschließendem Showdown nach einer atemlosen Hatz um die halbe Welt, auf den Pyramiden von Gizeh, kommt man zwar teilweise aus dem Staunen nicht mehr heraus, allerdings verliert man auch schnell den Überblick, da in dieser gewaltigen Schlacht die unterschiedlichen Roboter kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. Trotzdem ist der Film ein gelungenes Spektakel. Shia LaBeouf gab zwischen den sehr zahlreichen Robotern und Metallhaufen wiederum eine gute Figur ab und Megan Fox legte mal wieder gelungen all ihre weiblichen Attribute in die Waagschale. Der Soundtrack mit Titeln von u. a. Nickelback, Green Day und Linkin Park, ist wirklich sehr gut. Alles in allem kann ich sagen, ich habe einen guten Film gesehen, der zwar nicht ganz an seinen Vorgänger heran kommt, mich aber trotzdem gut unterhalten hat. Transformers 2 ist gutes Popcorn Kino.
Prestige zaubert ein ebenso elegantes wie raffiniertes Geflecht aus Illusion, Intrigen, Verrat, Eifersucht, Besessenheit, Rache, Schuld und Sühne auf die Leinwand und die Stimmung zu Ende des 19. Jahrhunderts wird auf sehr angenehme Weise eingefangen. Der Film beinhaltet alle Elemente die einen guten Film ausmachen, angefangen von einer interessanten Story, bis hin zu zwei sehr guten Hauptdarstellern. Hugh Jackman und Christian Bale waren eine sehr gute Wahl für die Rollen der Magier und die Zaubertricks und Illusionen wurden perfekt in Szene gesetzt. Der Film ließ zu keiner Zeit Langeweile aufkommen und er verstand es den Betrachter zu fesseln..
Ghettogangz ist ein sehr geiler Film und ich als Liebhaber des Actionfilms bin mal wieder voll auf meine Kosten gekommen. Der Film passt wohl in die Kategorie anspruchslos, aber hoher Unterhaltungswert. Dass die Geschichte nicht sonderlich innovativ ist, lässt sich angesichts des hohen Actionanteils gut verkraften. Der Film besticht durch atemberaubendes Tempo, halsbrecherische Stunts, erstklassige Martial Arts Szenen und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Kampfszenen sind sehr gut choreographiert und bieten eine rasante sowie abwechslungsreiche Optik. Die Darsteller spielen ihre Rollen solide bis gut. Der Film steht für kurzweilige Unterhaltung auf hohem Niveau.
Miss Undercover ist eine herrlich schräge Komödie. Es gab viele lustige teils slapstickartige Szenen mit einer gut aufgelegten Sandra Bullock als trampeliger FBI Agentin und einem Michael Caine in der Rolle des Model-Betreuers der einfach köstlich war. Der Film kam recht flott mit teils hohem Tempo daher und die witzigen Seitenhiebe auf den Schönheitszirkus machten den Spaß perfekt. Alles in allem kann ich sagen, Miss Undercover ist gute Unterhaltung
Eigentlich ist Hellboy zunächst einmal ein recht sympathischer Dämon, der unter anderem wie ein eitler Gigolo vor dem Spiegel steht und sich ausgiebig der Körperpflege widmet. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er sich nicht den Bart, sondern die Hörner stutzt. Hellboy zeigt sich als kettenrauchender Dämon, mit einer Vorliebe für scharfes Chili, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. Der Film weiß durchaus zu unterhalten und er ist kurzweilig. Dass es so ist, trotz der sehr seichten Story und der oberflächlichen Charaktere, liegt wohl daran, dass er zu keinem Zeitpunkt versucht, mehr sein zu wollen als ein reinrassiger Action-Streifen. Er ist wohl kalkuliert, zeigt sich detailverliebt im Design und er ist stilsicher.
Das Versprechen ist die dritte Regiearbeit von Schauspieler Sean Penn. Es handelt sich um eine eigenwillige, aber sehr gelungene Verfilmung. Schauspielerisch wird Das Versprechen souverän getragen von einem sehr starken Jack Nicholson, dem die Rolle des neurotisch Argwöhnischen, alternden Ermittlers wie auf den Leib geschrieben scheint. Nicholson porträtiert den steilen Absturz vom respektierten Polizisten zum lächerlichen Säufer mit bestechender Zurückhaltung. Der zunehmende Niedergang der Figur des Jerry Black, spiegelt sich in erhöhtem Nikotin- und Alkoholkonsum und Artikulationsschwierigkeiten wider. Der Schluss des Films bietet auch kein Happyend. Eben dieses Ende kann unbefriedigend sein, da es eigentlich alles zerstört, was im Verlauf des Filmes akribisch aufgebaut wurde. Trotzdem regt es zum Nachdenken an, so wie der ganze Film. Das Versprechen ist einer dieser Filme, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben....
Ocean’s Twelve ist ein gute unterhaltender Thriller, der jedoch nicht an den ersten Teil heran kommt. Es gibt dieses mal nicht den großen Coup. Stattdessen gibt es ein paar kleine Coups und eine Storywendung nach der nächsten. Es ergibt sich zwar ein interessantes Katz- und Mausspiel zwischen der Europol-Agentin Isabel Lahiri und Danny Ocean und seinem Team, aber das muss ohne Hochspannung auskommen. Nichtsdestotrotz, kann der Film noch gut unterhalten und es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf.
Ocean’s Eleven zeichnet sich durch High Tech im Stile von Mission Impossible, einen raffiniert konstruierten Plot, ein aufwändiges Produktionsdesign und handverlesene Stars aus. Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich wurde zwei Stunden spannend und fesselnd unterhalten. Clooney in der Rolle des smarten Gauners Danny Ocean ist einfach herrlich und auch Brad Pitt spielt die Rolle des Robert Ryan, dem Freund von Danny, bravourös. Dieses gilt eigentlich für die komplette Starriege. Die Story des Films ist gut und die geniale Ausführung des Plans ist einfach nur klasse. Es gibt an der gesamten Inszenierung des Films kaum etwas zu beanstanden. Er ist allerbeste Unterhaltung und zusammen mit dem kongenialen Soundtrack macht er einfach eine Menge Spaß.
Nach dem ja alle laufenden Handlungsstränge aus der Serie bereits im letzten Film beendet wurden, wird in diesem Film nun auch endgültig die Geschichte um die Goa’uld beendet. Ich persönlich fand den Film eher schwach und die Story mehr als dünn. Er wirkte teils recht konzeptlos. Die Grundprämisse des Films ist auch schon ein alter Vertrauter im SG1 Universum, denn wieder einmal wird eine Parallelwelt besucht und natürlich fristgerecht angegriffen. Positiv war sicher, das Jack O’Neill wieder dabei war und seine gewohnt lockeren Sprüche los lies. Alles in allem, hat mich der Film nicht vom Stuhl gerissen. Zugelegt hätte ich ihn mir, als Stargate Fan, zwar trotzdem aber ich muss sagen, ich bin froh das ich nur 5 Euro dafür ausgegeben habe....
Der zweite Teil der Bourne Trilogie ist eine mehr als eine gelungene Fortsetzung der Agentengeschichte um Jason Bourne. Er ist ebenso wie der erste Teil spannend und fesselnd bis zum Ende gestaltet. Die Rahmenhandlung, die Bourne’s Wiederkehr inszenieren soll, ist ein guter Aufhänger für das Katz- und Mausspiel, welches sich im Film entwickelt. Es entwickelt sich eine vielschichtige und intelligente Story. Genauso wie im ersten Teil gibt es wieder eine minutenlange halsbrecherische Verfolgungsjagd, dieses mal durch Moskau, vom aller feinsten. Überhaupt sind die Action- und Stunteinlagen erstklassig umgesetzt worden und können überzeugen. Matt Damon verkörpert den Charakter des Jason Bourne wie im ersten Teil gekonnt und er vermag es den Film, der ganz und gar auf die geheimnisvolle Person des Jason Bourne ausgelegt ist, zu tragen. Auch die anderen Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Schade, das Franka Potente nur einen kurzen Auftritt hatte, überzeugte sie doch im ersten Teil mit einer guten Leistung und entstand doch der Eindruck, das die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmte. Insgesamt betrachtet kann ich sagen, Die Bourne Verschwörung ist ein gelungener Agententhriller, mit gut agierenden Darstellern, der an den ersten Teil anknüpft. Er ist spannend, kurzweilig und sehr unterhaltend......
Die Bourne Identität ist ein Agententhriller auf hohem Niveau, der von Beginn an, Spannung und eine wohl überlegte Handlung über die gesamte Dauer gewährleistet. Er versteht es den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und zu fesseln. Die Actionszenen wurden sehr dosiert eingesetzt, so dass man nicht überflutet wurde und sie viel bewusster wahrnahm. Dabei erweist sich Matt Damon zwar als wenig zimperlich aber gleichzeitig als der perfekte Gentleman, wenn es darauf ankommt. Gleich in der ersten Actionszene als sich Bourne in der Botschaft mit den Polizisten auseinandersetzt, ist es schon köstlich, Bourne’s sehr überraschten Gesichtsausdruck zu betrachten, als er realisiert, das er überhaupt dazu in der Lage war und auf einmal die Waffe des Polizisten in der Hand hielt. (Es fehlte eigentlich nur noch Steve Urkels Standardsatz „War ich das etwa?“). Auch die lange Verfolgungsjagd mit dem Mini durch Paris, ist einfach nur gut und sie ist sicherlich einer der Höhepunkte des Films. Und das Zusammenspiel zwischen Matt Damon und Franka Potente ist einfach nur herrlich. Mit der Leistung beider Schauspieler, kann man sehr zufrieden sein. Insgesamt kann ich sagen, das Die Bourne Identität ein guter und spannungsgeladener Film ist, der mich bis zum Schluss erstklassig unterhalten hat...
Comicverfilmungen haben ja schon zu beeindruckenden Kinoerlebnissen geführt (Spiderman, Iron Man, The Dark Knight). Bei Wolverine, dem coolsten und beliebtesten Mutant aus dem X-Men-Universum ist das nicht ganz der Fall. Man muss sagen, übertriebenen Tiefgang bietet die Vorgeschichte zu X-Men nicht. Der Film bleibt oberflächlich und Klischees werden da gleich reihenweise bedient. Doch als Film für coole Action und ansprechendes Popcorn-Kino überzeugt das, in meinen Augen, völlig auf Hugh Jackman zugeschnittene Prequel mühelos. Die Tricks sind auf einem hohem Stand und die Geschichte ist gradlinig erzählt. Es wird viel Action geboten, es gibt einige gelungene Pointen (die Fahrstuhlszene z.B.) und ein gut aufgelegter Hugh Jackman gibt alles. Man kann also trotzdem sagen, der Film bietet gute Unterhaltung.
S.W.A.T ist ein recht unterhaltsamer Actionfilm/Thriller, der mich aber nicht vom Stuhl gerissen hat. Sicher, der Film ist mit reichlich Action und bleihaltiger Luft gespickt und es gibt auch jede Menge guter Spezialeffekte, aber irgendwie hat er es trotzdem nicht geschafft mich so richtig zu fesseln. Der Film bietet eigentlich eine gute Story, aber die Umsetzung war nicht sehr gelungen. Auch mit der guten Besetzung wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Der Film ist letztendlich eine ganz nette Unterhaltung die man sich anschauen kann....
Auch Die Mumie kehrt zurück ist ein sehr guter Abenteuerfilm und er braucht sich hinter seinem Vorgänger nicht zu verstecken. Es gibt viele Elemente, die man aus dem ersten Teil schon kennt und die Geschichte kommt spritzig-rasant ans Laufen und hält ein wirklich hohes Tempo. Auch die Animation ist bis auf Ausnahmen (Skorpionkönig) wieder ähnlich gut und spektakulär wie im ersten Teil. Viel mehr noch als der Vorgänger setzt der Film auf den Kitzel des optischen Effekts, was sich in den teils gewaltigen Spezialeffekten zeigt. Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller sind, wie im ersten Teil, ebenfalls wieder gut. Der Film ist fesselnd und spannend bis zum Schluss und er ist ein Leinwandspektakel, dass dem ersten Teil in nichts nachsteht.....
Ich habe den Film seit vielen Jahren nicht mehr gesehen und habe daher mal wieder richtig Spaß daran gehabt. Die Mumie ist ein sehr guter Abenteuerfilm, der ein rundes Werk aus Action, Spannung und Archäologie darstellt. Die Animation des Films ist bis auf Kleinigkeiten hervorragend gelungen. Viele animierte Szenen wurden realistisch und lebendig umgesetzt......unzählige animierte Grabkäfer, artistisch bewegte, halbverweste Mumien und Imhotep selbst, der sich mal in einen Sandsturm auflöst und mal Insekten aus seinem Mund strömen läßt, in meinen Augen perfekte Animationen. Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller Brendan Fraser, John Hannah und Rachel Weisz sind ebenfalls sehr gut. Der Film ist über seine gesamte Länge spannend und interessant. Auch die aufwendige Soundkulisse und musikalische Begleitung des Films fällt positiv auf. Imposante Trickaufnahmen mit Sandstürmen und bebender Erde kommen erst so voll zur Geltung.
Rush Hour 3 kommt leider nicht an die ersten beiden Teile heran und fällt gegenüber diesen deutlich ab. Es gibt erheblich weniger Action als in den Vorgängern und es fehlt die gute Choreographie, wie man sie von sonst Jackie Chan gewohnt ist. Auch die Handlung des Films ist ziemlich dünn. Sicher, es gibt aufwendige Stunts mit slapstickhafter Action und auch jede Menge platter Sprüche, aber das alleine macht noch keinen guten Actionfilm aus. Die fünf Euro die ich in ihn investiert habe ist er alle male wert, viel mehr aber nicht.....
Bad Boys II ist ein mächtiges Actionspektakel, in dem es fast keinen Moment der Ruhe gibt. Leider hat er gegenüber seinem Vorgänger nachgelassen und kommt nicht an diesen heran. Er ist in meinen Augen zu Gewalt lastig und ihm ist der Witz des ersten Teils abhanden gekommen. Dennoch bietet auch Bad Boys II gute Unterhaltung und ist keinesfalls schlecht. Es gibt wieder jede Menge guter Spezialeffekte und waghalsiger Stunts. Auch der Soundtrack kann wieder gefallen......
Bad – Boys ist in meinen Augen der beste aller Will Smith Filme. Ich kann nur noch einmal wiederholen, was ich schon in der Will Smith Gruppe geschrieben habe. Der Film beinhaltet alles was ein guter Action Film benötigt: Halsbrecherisches Tempo, schlagfertigen Witz, aufwendige Stunts und ein furioses Finale. Vor der Urlaubskulisse von Miami wurde ein sehr guter Action Film gedreht, der auch mit einem guten Soundtrack und zwei erstklassigen Hauptdarstellern aufwarten kann.
Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt ist sicherlich der schwächste Teil der Reihe. Er ist immer noch ordentlich gemacht, aber er scheint teils endlos in die Länge gezogen. Darüber kann auch ein wiederum brillanter Johnny Deep nicht hinweg täuschen. Auch der Witz und Esprit der ersten beiden Filme kam nicht mehr rüber, einzig das furiose Finale entschädigt ein wenig. Alles in allem kann man sagen, das er gegenüber seinen beiden Vorgängern ehr enttäuscht....
Fluch der Karibik ist eine herrliche Mischung aus Komödie und Abenteuerfilm. Prachtvolle Kostüme, herrlich witzige Dialoge und ein brillanter Johnny Deep in der Rolle des Captain Jack Sparrow, lassen diesen Film zu einem Genuss werden. Aber auch die anderen Hauptcharaktere sind hervorragend besetzt. Ich habe den Film mittlerweile mehrere male gesehen, aber ich habe ihn trotzdem wieder genossen. Ein guter Soundtrack hat ebenso dazu beigetragen wie die gute Story. Er bietet kurzweilige Unterhaltung....
Mir hat dieser Film wirklich gut gefallen. Angefangen von völlig überdrehten Figuren, die aber alle seltsam sympathisch wirken, über die teils genialen Dialoge, bis hin zu seiner Besetzung ist der Film wirklich gelungen. Die verschiedenen Handlungsstränge wurden gut zusammen geführt, es gibt einiges an Action und er ist trotz vorhandener Brutalität, durchgehend witzig. Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf und es ist ein sehr kurzweiliger und unterhaltsamer Film.....
Wer dachte das es nicht abgedrehter und verstörter als im ersten Teil zugehen konnte, musste sich mit Crank 2 eines besseren belehren lassen. Der Film ist so krank, aber ich fand ihn auch richtig geil. Ich habe den Film zusammen mit fünf anderen Leuten im Kino gesehen und musste danach feststellen, das ihn außer mir keiner gut fand. Man kann also mal wieder sagen, das man ein Faible für solche Filme haben muss, sonst darf man sie sich nicht anschauen. Es gab jede Menge, natürlich grenzenlos überzogene, Action, sowie Skurrile und extrem witzige Szenen. Alleine bei der Szene mit dem dicken Typen und dem Gewehr im Hintern, habe ich mich ebenso wie bei der Szene als der Krankenpfleger aus dem ersten Teil bei der Psychiaterin sitzt, vor Lachen bald weggeschmissen. Auch der Soundtrack ist wirklich gelungen. Alles in allem kann ich sagen, es ist ein Film für mich, der mir gut gefallen hat, aber es ist kein Film für Jedermann....