Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
Caught Stealing74 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Ein berufstätiger Vater möchte seiner Tochter ein gutes Leben ermöglichen. Sein Job als Poolreiniger ist jedoch nur eine Fassade, denn in Wahrheit ist seine eigentliche Einnahmequelle Vampire zu jagen und zu töten…
„Day Shift“ ist eine amerikanische Horror-Actionkomödie aus dem Jahr 2022 von J.J. Perry. In den Hauptrollen sind Jamie Foxx, Dave Franco und Natasha Liu Bordizzo zu sehen. „Day Shift“ ist eine unterhaltsame, teils recht lustige Horrorkomödie, in der es aber auch immer wieder mal richtig und sehr intensiv zur Sache geht. Jamie Foxx gibt den Vampirjäger wirklich gut, er zieht den von ihm erlegten Vampiren die Reißzähne um damit Geld zu verdienen. Auch die Darstellung der Vampire ist äußerst gelungen. Vor allem wenn diese sich ins Sonnenlicht begeben. Dave Franco in der Rolle des Seth ist als Sidekick von Foxx ebenfalls sehenswert. Leider flacht der Film nach einem fulminanten Beginn erst mal etwas ab, da in der nächsten knappen halben Stunde nichts Relevantes passiert. Danach funzt es aber wieder so richtig und der Film nimmt wieder volle Fahrt auf. Zusammenfassend ist der Film eine kurzweilige Horrorkomödie die mir gut gefallen hat. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
In der Fortsetzung des Films „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" erhält der junge Sean Anderson einen verschlüsselten Notruf von einer mysteriösen Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist, eine Welt voll seltsamer Lebewesen, goldener Berge, lebensgefährlicher Vulkane und verblüffender Geheimnisse…
„Die Reise zur geheimnisvollen Insel“ ist ein amerikanischer Action-/ Abenteuerfilm aus dem Jahr 2012 von Brad Peyton. In den Hauptrollen sind Dwayne Johnson, Michael Caine und Josh Hutcherson zu sehen. Auch dieser Film mit „The Rock“ Dwayne Jonson hat mir gut gefallen und ich hatte viel Spaß bei der Sichtung. Auch dieser Film ist recht flach aber er ist auch wieder einer dieser Feelgood Filme mit denen ich mir gerne die Zeit vertreibe. Es ist halt Jules Verne mal ganz anders. Spannende Abenteuer im Dschungel, mit einer recht lustigen CGI und einem Sprüche klopfendem Dwayne Johnson, dem selbst sein gefürchteter „Donnerkeks“ nicht half. Michael Chain als Großvater der im Verne Universum verschollen war, ist ebenso sehenswert wie Josh Hutcherson als sein Enkel. Auch dieser Film hat mir Spaß gemacht und zusammen mit “Die Jagd zum Magischen Berg“ hatte ich einen schönen Abenteuer Abend. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
Jack Bruno, Taxifahrer in Las Vegas, wird widerwillig zum Helden als die Zwillinge Sara und Seth in sein Taxi springen. Auf den ersten Blick handelt es sich bei den Kids um normale Teenager. Schnell aber merkt Jack, dass sie ganz besondere Fähigkeiten besitzen, die nicht von dieser Welt sind - und deshalb von unheimlichen Gestalten verfolgt werden…
„Die Jagd zum Magischen Berg“ ist eine amerikanische Action-Komödie/Abenteuerfilm aus dem Jahr 2009 von Andy Fickman. In den Hauptrollen sind Dwayne Johnson, AnnaSophia Robb und Alexander Ludwig zu sehen. Die Jagd zum magischen Berg ist ein recht früher Johnson, der acht Jahre nach den Mumie Filmen entstanden ist. Zu diesem Zeitpunkt war Jones noch auf dem Weg zu einem internationalen Hollywoodstar, was ihm zwei Jahre später endgültig gelang. Die Jagd zum magischen Berg ist einer dieser Disney Feelgood Familienunterhaltung Abenteuer Filme die ich so liebe und der mir einfach nur Spaß macht. Natürlich ist Jonson kein Mann der filigranen Dialoge und der schauspielerischen Extravaganz, aber er macht Spaß und das ist entscheidend. Okay, die Story ist ein wenig verwegen, aber wenn man sich drauf einlässt ist sie interessant, kurzweilig und man sieht einen prima unterhaltenden Film. Neben Johnson gibt es zwar keinen Darsteller der länger im Gedächtnis bleibt, und der Film ist ein wenig seicht, aber er konnte mich gut unterhalten. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊
Im 2. Weltkrieg hat die deutsche Armee tief in die Felsen eines Küstenberges eine unangreifbare Festung mit riesigen Kanonen gebaut. Die Kanonen von Navarone haben totale Kontrolle über einen strategisch wichtigen Kanal in der Ägäis. Deshalb müssen sie von den Alliierten zerstört werden…
„Die Kanonen von Navarone“ ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1961 von J. Lee Thompson und Alexander Mackendrick. Im Cast befinden sich so illustre Namen wie Gregory Peck, David Niven, Anthony Quinn (allesamt Oscar Preisträger) und Richard Harris. Der Film beruht auf einer Romanvorlage von Alistair MacLean. Eine Gruppe von Britten hat den Auftrag die Kanonen auf der fiktiven Insel Navarone in der Ägäis zu zerstören um einem britischen Konvoi sicheres Geleit zu gewähren. Die Landkarte, die im Film das fiktive Navarone zeigt, verweist tatsächlich auf die geographische Lage von Antikythera. Unter dem Kommando von Captain Keith Mallory (Gregory Peck) machen sich sechs wagemutige Männer auf den Weg die Kanonen zu zerstören. Das ist alles sehr spannend und erstklassig inszeniert. Die großen Stars zeigen sich ausschließlich von ihrer besten Seite und es macht Spaß ihnen bei ihrem Schauspiel zuzusehen. Die außen Dreharbeiten erfolgten alle auf Rhodos, was natürlich eine prächtige Kulisse war. Der Film bietet Beste Kriegsfilm Action, die es so nicht in vielen Produktionen gab. Ich hatte erstklassige nachmittags Unterhaltung und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊
Der heimtückische Großwesir Jaffar hat den jungen Kalif Ahmad verraten und ins Gefängnis geworfen. Mit Hilfe des Diebes Abu gelingt ihm jedoch die Flucht. Zusammen fliehen sie nach Basra, wo sich der Kalif in die schöne Tochter des Sultans verliebt. Doch auch Jaffar begehrt die Prinzessin…
„Der Dieb von Bagdad“ ist ein britischer Abenteuer-/Fantasyfilm aus dem Jahr 1940 von Ludwig Berger und Michael Powell. In den Hauptrollen sind Conrad Veidt, Sabu und June Duprez zu sehen. „Der Dieb von Bagdad“ war der internationale Durchbruch von Sabu, der durch diesen Film und durch den zwei Jahre später gedrehten „Das Dschungelbuch“ zu einem absoluten Star in Hollywood wurde. Er unterschrieb daraufhin einen Vertrag bei Universal, konnte jedoch nie mehr an die Erfolge dieser Filme anknüpfen. Ich verbinde mit diesem Film viele schöne Kindheitserinnerung, da er in den 60ern öfter im Fernsehen lief. Auch heute hat der Film für mich noch nichts von seinem Reiz und seinem Charme verloren und ich schaue ihn mir ab und an immer mal wieder gerne an. Der Film ist ein riesen großes, farbenprächtiges Abenteuer aus Tausendundeiner Nacht, gedreht in wundervollem Technicolor, das in jeder Hinsicht überzeugt. Es gibt tolle Landschaftsaufnahmen vom geheimnisvollen Orient, schöne Kulissen, eine spannende und interessante Story, exotische Kostüme und eine glänzende Besetzung. Aber auch die Trickaufnahmen mit der Technik der damaligen Zeit haben ihren Charme. Sabu in der Rolle des Diebes Abu ist mein persönliches Highlight. Conrad Veidt als finsterer Großwesir Jaffar spielt überzeugend auf, John Justin als Kalif Ahmad und June Duprez als Prinzessin geben ein herrliches Liebespaar ab und sie gehen auf in ihren Rollen und Rex Ingram gibt einen fabelhaften Djinn ab. Ich wurde auch heute wieder in die wunderbare Welt aus Tausendundeiner Nacht versetzt und ich habe jede der 102 Minuten Spieldauer genossen. Von mir gibt es 10 von 10 Punkten. 😊
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil geraten die beiden Globetrotter Colton und Wilder vom Regen in die Traufe. Gehetzt von wilden Wüstenhorden, verhext von wirbelnden Derwischen und gefangen in den düsteren Kerkern eines machthungrigen Scheichs…
„Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1985 von Lewis Teague. In den Hauptrollen sind Michael Douglas, Kathleen Turner und Danny DeVito zu sehen. Der Film kommt leider nicht an den deutlich besseren ersten Teil heran. Das fängt damit an, dass die Chemie zwischen Colton und Wilder nicht mehr ganz auf dem Niveau des ersten Teils ist. Es ist immer noch ein solider Abenteuerfilm, mehr aber auch nicht. Statt in den Dschungel Südamerikas geht es dieses Mal nach Afrika, ohne dabei den Charme des ersten Teils zu erreichen. Auch im zweiten Teil ist für mich Danny DeVito der heimliche Star des Films. Auch Avner Eisenberg als „Das Juwel vom Nil“ konnte einige Akzente setzen und für den einen oder anderen Lacher sorgen. Was man sonst positiv erwähnen muss ist das gelungenes Setting, mit riesigen Felsenstätten und tollen Wüstenkulissen. Letztendlich habe ich noch einen ordentlichen Abenteuerfilm gesehen, der recht kurzeilig daher kam und mich gut unterhalten hat Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. 😊
Als ihre Schwester auf der Suche nach einem wertvollen Juwel im kolumbianischen Dschungel von Gangstern entführt wird, erkennt eine Liebesromanautorin, dass ihr eigenes Leben in Gefahr ist. Und als sie sich aufmacht, ihre Schwester zu retten, trifft sie einen attraktiven Glücksritter, der sie mehr als nur ablenkt…
„Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1984 von Robert Zemeckis. In den Hauptrollen sind Michael Douglas, Kathleen Turner und Danny DeVito zu sehen. Der Film ist ein wundervoller unterhaltsamer Abenteuerfilm aus den 80ern. Es gibt tolle Landschaftsaufnahmen, eine sehr spannende Story, einen exzellenten Cast und auch der Score ist sehr eingängig. Abenteuer Herz was willst du mehr. Michael Douglas gibt den Abenteurer und Weltenbummler Jack T. Colton äußerst gelungen und auch Kathleen Turner kann als Schriftstellerin Joan Wilder zunächst alleine, später an der Seite von Douglas, glänzen und einige Akzente setzen. Mein persönlicher Hauptprotagonist war allerdings Danny DeVito in der Rolle des Kleinkriminellen und Entführer Ralph. Sein Schauspiel ist einfach klasse und er bringt den nötigen Humor in den Film ein. Ich habe mich bei der Sichtung köstlich amüsiert, wurde gut unterhalten und verbrachte gut 1 ½ kurzweilige Stunden. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊
Rewatch
Quatermains Bruder Robeson ist bei einer Expedition zur verschollenen Goldenen Stadt spurlos verschwunden. Zusammen mit seiner Verlobten, einem betagten Kämpfer und einem selbst ernannten Mystiker begibt sich Quatermain auf die gefährliche Suche in den undurchdringlichen afrikanischen Dschungel…
„Quatermain II - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1986 von Gary Nelson. In den Hauptrollen sind Richard Chamberlain, Sharon Stone und James Earl Jones zu sehen. Dieses Mal ist Quatermain nicht auf der Jagd nach dem Schatz der Könige sondern er sucht nach einer sagenumworbenen Stadt. An seiner Seite ist dieses Mal, mit James Earl Jones, eine äußerst prominente Besetzung. Quatermain 2 ist eine gute Fortsetzung, die aber dennoch nicht so gut wie der Vorgänger ist. Wie schon Teil 1 beinhaltet auch die Fortsetzung alles was für mich zu einem ordentlichen Abenteuerfilm dazugehört. Hinzu kommen noch tolle Landschaftsaufnahmen und eine stimmige Atmosphäre. Es gibt einen tollen Abenteuerfilm mit reichlich guter Action und einem eingängigem Score. Natürlich hat der Film einen gewissen Trash Faktor (teils recht billige Kulissen, lustig aussehende „Monster“), aber Trash der gut unterhalten kann. Von mir gibt es, wie schon bei Teil I, 7 von 10 Punkten. 😊
Rewatch
Der draufgängerische Abenteurer Allan Quatermain wird von der hübschen Jesse Huston beauftragt, ihren in Afrika verschollenen Vater zu suchen. Damit befindet er sich schlagartig inmitten der aufregenden Suche nach König Salomons Schätzen…
„Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1985 von Gary Nelson. In den Hauptrollen sind Richard Chamberlain, Sharon Stone und Herbert Lom zu sehen. Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige schwamm auf der Erfolgswelle des äußerst erfolgreichen Indiana Jones Filmes mit und erscheint zunächst wie ein Indy für arme. Man muss allerdings sagen, dass Richard Chamberlain seine Sache als Quatermain eigentlich recht gut macht. Letztendlich sieht man alles was ich von einem Abenteuerfilm erwarte: tolle, geheimnisvolle Abenteuer, eine rätselhafte Umgebungen, Spannung im Dschungel, einen Hauptdarsteller der dem ganzen seinen Stempel aufdrückt und eine Hauptdarstellerin die das Ganze (auch optisch) aufwertet. Mich konnte der Film, trotz diverser Defizite wie zum Beispiel Drehbuch und Dialoge, gut unterhalten. Es ist für mich einfach ein Feel-Good Film der mich in die 80er zurück versetzt hat. Auch wenn der Film bei MP nicht allzu gut wegkommt, gebe ich, für kurzweilige Nachmittagsunterhaltung, 7 von 10 Punkten. 😊
Der aus Südafrika stammende Jacob King macht sich auf den Weg nach Los Angeles, um dort nach seiner Schwester zu suchen, mit der der Kontakt plötzlich und ohne jeden ersichtlichen Grund abbrach. Um dem Geheimnis des Verschwindens auf die Spur zu kommen, muss sich Jacob in die Abgründe dieser Stadt begeben …
„Message from the King“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2016 von Fabrice Du Welz. In den Hauptrollen sind Claude Knowlton, Chadwick Boseman und Luke Evans zu sehen. Der Film ist ein klassischer Rachethriller, der sehr ruhig und bedächtig beginnt und in dem zunächst die Figur des sorgenden Bruders Jacob King gezeichnet wird, der bei seiner Suche nach seiner Schwester und deren Sohn immer wieder auf Wiederstand stößt, bis er schließlich explodiert. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Film deutlich an Fahrt auf, ohne dabei aber zu einem Metzelfilm zu verkommen, aber es kommt immer wieder zu körperlichen Auseinandersetzungen. Insgesamt ist der Film aber einer der ruhigeren Rachefilme, der nicht nur von der Action lebt. Chadwick Boseman, in der Rolle des sorgenden Bruders, der hinterher nur noch auf Rache aus ist, spielt seine Rolle sehr gut und überzeugend. Alle anderen Darsteller sind allerdings beliebig austauschbar. Ich habe einen interessanten und spannenden Rachethriller gesehen, der mich gut unterhalten konnte. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
Ito arbeitete einst für ein brutales Drogenkartell. Als er eine Strafaktion in einem Fischerdorf durchführen soll, verschont er das Leben eines Mädchens und richtet sich gegen die eigenen Leute…
„The Night Comes for Us“ ist ein indonesischer Actionfilm aus dem Jahr 2018 von Timo Tjahjanto. In den Hauptrollen sind Julie Estelle, Iko Uwais und Joe Taslim zu sehen. The Night Comes for Us ist wieder so ein indonesischer Actioner der sich durch extreme Brutalität heraushebt. Warum sind indonesische Actionfilme oft so extrem krass? Manchmal ist ja weniger mehr. Die Actionsequenzen an sich sind gut choreografiert, allerdings ist der Schnitt in diesen Szenen eine Katastrophe. Eine wirkliche Handlung des Films ist nicht erkennbar. Es entsteht der Eindruck dass es nur darum geht so viele Menschen wie möglich abzuschlachten und das so brutal wie möglich. Ich denke mit 2 Promille im Körper hätte ich an dieser Splatterorgie sogar Spaß gefunden, aber nüchtern war mir das ein wenig zu viel. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. 😊
Der westfälische Baron Giesbert Freiherr von Bomberg lässt keine Gelegenheit aus, geldgierigen Verwandten, neureichen Bürgern und scheinheiligen Kirchenleuten eine lange Nase zu drehen Bei einem Familienfest werden Flöhe in Dekolletés und unter Frackschöße appliziert, ein Scheinduell mit tragischem Ausgang wird inszeniert und weitere Schelmenstücke folgen…
„Der tolle Bomberg“ ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1957 von Rolf Thiele. In den Hauptrollen sind Hans Albers, Marion Michael, Harald Juhnke und Gert Fröbe zu sehen. Nach den ganzen Actionfilmen der letzten Wochen brauchte ich mal wieder ein wenig was zum Lachen. In dieser, ganz auf Hans Albers zugeschnitten Komödie, sieht man Albers mal von seiner humoristischen Seite. Das war lustig anzusehen und hat mir gut gefallen. Auch mein Lieblingsschauspieler aus dieser Zeit, Gert Fröbe, war in der Rolle des Gustav-Eberhard Mühlberg in diese Komödie involviert, genauso wie ein blutjunger Harald Juhnke. Beide allerdings mit recht wenig Screentime, da sich in erster Linie alles um Albers drehte. Das war zwar alles recht lustig anzusehen, allerdings dann doch ziemlich altbacken. In der heutigen Zeit wird man damit kaum noch jemanden vor den Bildschirm zerren können. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊
Eine neue Ära bricht an. Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Ein Expertenteam begibt sich in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel. Ziel der Mission ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus drei unterschiedlichen Dino Arten zu extrahieren…
Gestern waren wir wieder im Kino. Es gab „Jurassic World 4: Die Wiedergeburt“ einen amerikanischen Abenteuerfilm aus dem Jahr 2025 von Gareth Edwards. In den Hauptrollen sind Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali zu sehen. Leider mussten wir die 16:00 Uhr Vorstellung besuchen, da ich keine 3D Filme mag und es im späteren Tagesverlauf keine 2D Vorstellung mehr gab, aber Shit Happens 😉. Die Wiedergeburt ist eine gute Jurassic World Fortsetzung, die sehr kurzweilig daher kommt. Der Film zeigt tolle Bilder und eine sehr gute CGI. Gerade wenn die Dinos auf Menschenjagd gingen gab es erstklassige Dino Action 🦖 die sehr echt wirkte. Von den Darstellern haben mir am besten Scarlett Johansson in der Rolle der Zora Bennett und Mahershala Ali in der Rolle des Duncan Kincaid gefallen, die beide in diesen Rollen überzeugten. Die Story ist zwar ähnlich wie in anderen Jurassic World Filmen, aber das macht nichts, denn sie ist schlüssig und spannend. Das hat mir alles richtig Spaß gemacht und der Film verging wie im Flug. Für gelungenes und unterhaltsames Popkornkino gibt es von mir 8 von 10 Punkten. 😊
Nach Fehlern bei einer Mission wird ein junges Mädchen (Codename 13), von seinen Pflichten als Killer entbunden. Das junge Mädchen lernt Monji kennen, einen Jungen, dessen Mutter von einem Verbrechersyndikat getötet wurde. Als Monji verschwindet, muss 13 alles um sie herum zerstören, um ihren einzigen Freund zu finden…
„Codename 13“ ist ein indonesischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Timo Tjahjanto. In den Hauptrollen sind Aurora Ribero, Hana Malasan und Taskya Namya zu sehen. Schon der Beginn des Films ist ein verstörendes Gemetzel mit abgetrennten Köpfen, aufgeschlitzten Körpern und in Fontänen spritzendem Blut. Das ist echt krass. Dieses Gemetzel dauerte gute 15 Minuten. Das Mädchen mit dem Codenamen 13 ist eine Killerin, die in diesem Gemetzel versehentlich eine Frau erschießt die mit all dem nichts zu tun hat. Sie muss schließlich von einer Killer-Kollegin gerettet werden und wird zunächst einmal von ihrer Organisation beurlaubt. Während dieses „Urlaubs“ wird sie Zeugin eines Mordes an einer drogensüchtigen Frau. Als deren Sohn von einem Verbrechersyndikat entführt wird eskaliert sie bei der Suche nach diesem schließlich vollends. Es gibt im weiteren Verlauf jede Menge sehr gut choreographierte Schwertkämpfe. Das ganze überzeugt in diesem Bereich durch viel gute Hand gemachte Action. Schade dass die meisten Kämpfe im halbdunkeln stattfanden, so das man nicht immer alles erkennen kann. Zusammenfassend habe ich einen sehr blutigen Actioner gesehen, der vor allem in der ersten Viertelstunde ziemlich verstörend war, mit einem sehr hohen Bodycount, der sich aber im weiteren Verlauf immer weiter steigerte und der mich gut unterhalten konnte. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
Der wortkarge Polizist Walker muss den Sohn eines namenhaften Politikers ausfindig machen, nachdem ein Drogendeal schiefgelaufen ist und dieser für den Mord an einem wichtigen Gang-Mitglied verantwortlich gemacht wird. Walker gerät dabei immer tiefer in die kriminelle Unterwelt…
„Havoc“ ist ein amerikanisch- britischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Gareth Evans. In den Hauptrollen sind Tom Hardy, Jessie Mei Li und Timothy Olyphant zu sehen. Ich liebe ja übertriebene Action Filme, aber hier war es mir dann doch zu viel. Eine Handlung ist bei Havoc sowieso nur rudimentär vorhanden und in diesem düsteren Film gibt es unnötige sowie groteske Gewalt ohne Ende. Der Bodycount ist extrem hoch, ja schon fast astronomisch. (Ich kann nicht nachvollziehen wie dieser Film zu einer FSK 16 Freigabe gekommen ist) Es gibt zwar gute Action ohne Ende, aber in den Actionszenen wurde der Schaugenuss durch den permanenten Einsatz einer bescheuerten Wackelkamera deutlich getrübt. Ständig spritzte irgendwo Blut und Knochen brechen wie Zunderholz. Das war alles äußerst brutal und dann doch ein wenig viel. Die große Schießerei an der Blockhütte nach 75 Minuten erinnerte mich total an Carpenters „Assault – Anschlag bei Nacht“. Dort rennen die Angreifer auch scharenweise freiwillig in den sicheren Tod. Alles in allem war Havoc noch ein kurzweiliger Film aber mehr als 5,5 von 10 Punkten kann ich nicht geben. 😊
Sergei Kravinoff und sein Halbbruder Dimitri werden nach dem Tod der gemeinsamen Mutter von Vater Nikolai Kravinoff zu einem Jagdausflug abgeholt. Nikolai, selbst ein Großwildjäger aber auch ein Großkrimineller, will aus den Jungs harte Männer machen, doch alles kommt anders. Bei jenem Ausflug in Ghana wird Sergei von einem Löwen fast getötet und überlebt all das nur durch die Hilfe einer Flüssigkeit, welches er von der Teenagerin Calypso verabreicht bekommt…
„Kraven the Hunter“ ist ein amerikanischer Superhelden-Film aus dem Jahr 2025 von J.C. Chandor. In den Hauptrollen sind Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe und Ariana DeBose zu sehen. Der Film reiht sich ein in die lange Liste von Marvel Flops oder aber grenzwertigen Filmen aus diesem Studio. Der Film konnte nicht gerade durch Spannung überzeugen und die Story gestaltet sich als langatmig und langweilig. Auch die CGI ist oft richtig schlecht. Da wäre mit den heutigen Technologien weitaus mehr drin gewesen. Es gibt ein paar coole Actionszenen und nette Verfolgungsjagden, aber das alleine reicht einfach nicht. Aaron Taylor-Johnson macht seine Sache eigentlich ganz gut und er hebt sich aus der Masse der anderen Darsteller, die alle beliebig austauschbar waren, heraus. Russell Crowe hingegen zeichnet sich, trotz seiner geringen Screentime, nur noch dadurch aus das er mächtig fett geworden ist. Ich bin froh dass ich mir dieses Machwerk nicht im Kino angesehen habe. Von mir gibt es dann, wegen Taylor-Johnson, doch noch 4 von 10 Punkten. 😊
Eigentlich wollte er die schiefe Bahn verlassen, doch um seine Familie zu retten, muss ein Geschäftsmann kurz nach seiner Entlassung aus dem Knast ein gewagtes Verbrechen begehen…
„Shot Caller“ ist ein amerikanischer Krimi/Thriller aus dem Jahr 2017 von Ric Roman Waugh. In den Hauptrollen sind Nikolaj Coster-Waldau, Lake Bell und Omari Hardwick zu sehen. Shot Caller ist ein fesselnder, knallharter, teils äußerst brutaler Thriller in dem es um Bandenkriminalität geht. Jakob/ „Money“ ist der Gang die ihn im Knast beschützt hatte einiges schuldig und er wird von den Anführern seiner Bande gezwungen, ein großes Ding mit einer brutalen rivalisierenden Bande zu organisieren. Das bedeutet dass es dabei immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Über die gesamte Lauflänge gibt es immer wieder Rückblicke in die Zeit die er im Knast verbracht hatte und die ihn zu dem eiskalten Killer gemacht hat, der er jetzt ist. Das hat mir alles gut gefallen und und man konnte die bedrohliche Grundstimmung fast spüren. Shot Caller ist spannendes Drama mit einer gut umgesetzten Story, das zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt und das mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es 9 von 10 Punkten. 😎
Eve Macarro schwört Vergeltung für den Mord an ihrer Familie. Der Film, der während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“ spielt, folgt der jungen Rächerin, die bei den berüchtigten Ruska-Roma ihre Ausbildung in der Kunst des Tötens beginnt.…
Gestern gab es bei mir endlich mal wieder einen Kinobesuch. Es gab „From the World of John Wick: Ballerina“, einen amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Len Wiseman. In den Hauptrollen sind Ana de Armas, Gabriel Byrne und Anjelica Huston zu sehen. Zunächst: Ich habe einen "no brainer" mit viel knallharter Action erwartet und genau den habe ich auch bekommen. „From the World of John Wick: Ballerina“ ist ein unterhaltsames und ultragewalttätiges Spin-off der von Keanu Reeves verkörperten John Wick Reihe. Der Film folgt auch schematisch der John-Wick-Vorlage und tauscht eigentlich nur Keanu Reeves gegen eine weibliche Hauptfigur aus. Diese ist Ana de Armas und sie gibt den weiblichen „John Wick“ äußerst gelungen. Es geht ordentlich zur Sache und es kracht und scheppert mindestens genauso viel wie in den John Wick Filmen mit Keanu Reeves. Schön fand ich auch das Keanu Reeves, alias John Wick, zum Schluß auch noch aktiv ins Geschehen eingegriffen hat, wodurch natürlich noch mehr Nähe zur John Wick Reihe entstand. Tolle Stunts und eine gelungene CGI machen diesen Film zum Filmgenuss für jeden Freund des übertriebenen Actionfilms. Ich habe einen äußerst unterhaltsamen Abend im Kino verbracht und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊
Ein junges Paar kämpft mit seiner Drogensucht. Als ihr ihr Freund einen Heiratsantrag macht, will sich die Frau von der Sucht ab und auch der Mann träumt von einem Neuanfang. Doch dann stirbt die Frau an einer Überdosis, der Mann sieht rot und beginnt brutal unter den lokalen Dealern nach dem Verantwortlichen zu suchen…
„Pfad der Vergeltung“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2022 von Randall Emmett. In den Hauptrollen sind Jack Huston, Robert De Niro und Willa Fitzgerald zu sehen. Dieser kompromisslose Rachethriller trägt seine FSK 18 Einstufung zu Recht. Nach einer, bis auf die Anfangsszene, recht ruhigen ersten Hälfte des Films, lassen es die Protagonisten in hälfte zwei so richtig krachen. Es geht teils extrem brutal zur Sache und Leichen und schwerverletzte pflastern den weg von Shelby John (Jack Huston) der den Tod seiner Freundin rächen will. Aber auch die Leute des Drogenkartells sind nicht zimperlich und sie räumen alles aus dem Weg was nicht spurt. Robert De Niro hat eine altersgerechte ruhigere Rolle als Sheriff, aber wenn es drauf ankommt zeigt er dass er es immer noch drauf hat. Neben De Niro war mit John Malkovich ein weiterer Altstar den ich immer sehr gerne sehe dabei, aber bei ihm sah es sehr lange so aus als ob es bei einem Cameo Auftritt bleibt. Kurz vor Schluss griff er dann doch noch einmal ins Geschehen ein. Zusammenfassend habe ich einen spannenden und unterhaltsamen Rachethriller gesehen, der mir gut gefallen hat. Von mir noch 7 von 10 Punkten. 😊
Ein Geiselverhandlungsführer der NYPD arbeitet mit einem Bundesagenten zusammen, um Dutzende von Touristen zu retten, die während einer 10-stündigen Belagerung bei der U.S. Federal Reserve als Geiseln gehalten wurden..…
„Inside Man: Most Wanted“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2019 von M.J. Bassett. In den Hauptrollen sind Aml Ameen, Rhea Seehorn und Roxanne McKee zu sehen. Inside Man: Most Wanted ist ein solider Actionfilm/Thriller, der allerdings das Original nicht erreichen kann. Die Geschichte mit den im Keller der Bank herum liegenden Nazi Goldbarren aus dem 2. Weltkrieg, von denen anscheinend niemand in der Bank etwas wusste, klingt schon ziemlich abstrus, aber Shit Happens, die Nazis werden das Gold nicht vermissen 😜. Gut fand ich das es lange dauerte, bis der eigentliche Grund der Aktion ersichtlich wurde, was gut für die Spannung war. Aml Ameen als FBI Agent Remy Darbonne nervte zwar ein wenig mit seinem ständigen Geplapper, dafür machte Roxanne McKee als Anführerin der Bankräuber Ariella Barash, ihre Sache recht gut. Die Auflösung des ganzen war für mich dann doch ziemlich überraschend, aber dafür war sie sehr spannend. Zusammenfassend habe ich einen spannenden und unterhaltsamen Film gesehen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊
Ein Ex-MMA-Kämpfer muss den vermissten Sohn eines Gegners, den er vor Jahren versehentlich getötet hat, finden und gegen eine brutale Verbrecherbande in Marseille vorgehen.…
„K.O.“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Antoine Blossier. In den Hauptrollen sind Ciryl Gane, Alice Belaïdi und Mathieu Lestrade zu sehen. K.O. ist ein spannender, beinharter und äußerst brutaler Actionfilm, den ich, nach zögerlichem Beginn, in die Kategorie „rasanter no Brainer“ einordnen würde. Es gibt permanent auf die Fresse und die Knochen brechen wie Zunderholz. Die ganzen Fights sind gut Choreographiert und die Darsteller liefern alle ordentlich ab. Einzig Alice Belaïdi nervte ein wenig mit ihrem permanenten Overacting. Nichts desto trotz hat sie auch in den körperlichen Auseinandersetzungen eine gut Figur abgegeben. Von den anderen Darstellern hat mir vor allem Ciryl Gane gut gefallen, denn man sieht sehr schnell das er tatsächlich ein professioneller MMA Kämpfer ist und entsprechend gut sind seine Fights. Ich hatte einen kurzweiligen Sonntagvormittag und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
Die einst unsterbliche Andy ist unfreiwillig sterblich geworden, hat aber noch immer ein Team bei sich, das aus Immortals und dem Cop Copley besteht. Nachdem sie bei einer Aktion in Kroatien demonstriert haben, wie man Bösewichte schnappt und dabei eine Villa zerstört haben, taucht eine Frau auf, die eine Rechnung mit Andy zu begleichen hat.…
„The Old Guard 2“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Victoria Mahoney. In den Hauptrollen sind Charlize Theron, Chiwetel Ejiofor und Matthias Schoenaerts zu sehen. Nach dem ich vom ersten Teil ziemlich begeistert war, hatte ich natürlich eine entsprechende Erwartungshaltung an die Fortsetzung. Diese konnte allerdings zu keiner Zeit erfüllt werden. Es gibt zwar, vor allem in der ersten knappen Viertelstunde, viele coole Martial-Arts Sequenzen, die absolut sehenswert sind und Charlize Theron zeigte in ihrer neuen Rolle als sterbliche eine sehenswerte Darstellung. Aber das war es auch mit den positiven Aspekten. Negativ zu erwähnen ist, dass es zu Beginn keine (auch noch so kleine) Einführung in die Geschichte gab (schließlich ist der erste Teil ja schon 5 Jahre alt), eine plötzlich auftauchende Feindin von Andy, ohne vernünftige Erklärung was es damit auf sich hat, die Figur, die von Uma Thurman gespielt wird, hat für eine solche Darstellerin wie sie es ist, viel zu wenig Raum, die Story wurde teils zu langatmig und somit langweilig gestaltet und vor allem endet alles mit einem Cliffhanger, obwohl es wahrscheinlich nie einen dritten Teil geben wird. Alles in allem ist Old Guard 2 nichts Halbes und nichts Ganzes. Wegen Charlize und den guten Martial-Arts Szenen gibt es von mir noch 5,5 von 10 Punkten. 😊
Nachdem ihm eine Miliz das Leben gerettet hat, kämpft ein junger Polizist fortan an ihrer Seite, um Mosul endlich aus den Fängen des Islamischen Staates zu befreien…
„Mosul“ ist ein amerikanisches Drama/Kriegsfilm aus dem Jahr 2019 von Matthew Michael Carnahan. In den Hauptrollen sind Waleed Elgadi, Hayat Kamille und Thaer Al-Shayai zu sehen. Dieser Kriegsfilm basiert auf wahren Begebenheiten, die in einem Zeitungsartikel, im New Yorker veröffentlicht wurden. Der Film zeigt die Grausamkeit und die Verrohung der Menschen im Krieg sehr deutlich, was sehr nachdenklich stimmt. Es herrscht permanent eine bedrückende und bedrohliche Stimmung die von einem düsteren passend Score untermalt wird. Es gibt dann auch Grausamkeit in fast jeder Filmsequenz und die SWAT Einheit, die ums nackte Überleben kämpft, genauso wie der IS, zeigen sich Erbarmungslos ihren Gegnern gegenüber. Mosul ist ein knallharter Kriegsfilm, der mich betroffen zurück lässt. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊
Ethan Hunt und sein IMF-Team müssen die Welt vor einem unsichtbaren Feind, der KI-Entität, retten, der größer und gefährlicher ist als alles, was die Menschheit bisher kannte…
Gestern gab es im Kino „Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning“, einen amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Christopher McQuarrie. In den Hauptrollen sind Tom Cruise, Hayley Atwell und Simon Pegg zu sehen. Auch der mittlerweile 8 Teil der Franchise, ist ein erstklassiger Actioner mit einem Tom Cruise in Hochform. Wie schon in den anderen Teilen gibt es wieder unfassbare Stunts die sehr beeindruckend sind, aber auch die CGI fand ich sehr gelungen. Und wie immer rennt Tom Cruise auch dieses Mal, 30 Jahre nach dem ersten Teil, wieder um sein Leben. In den ersten Knapp 20 Minuten gibt es viele Rückblicke um die einzelnen Mission Impossible Teile miteinander zu verknüpfen. Das fand ich recht gut, da ich nach 30 Jahren viele Dinge nicht mehr Präsent hatte und auch so manchen Zusammenhang gar nicht erkannt hatte. Die Hasenpfote aus dem dritten Teil wird z.B. aufgegriffen und wir erfahren, was sie eigentlich war. Wir treffen auch alte Bekannte wieder. Unteranderem William Donloe aus Teil 1, der unrühmlich nach Alaska verbannt wurde. Auch Henry Czerny in der Rolle des Eugene Kittridge, der schon in den Teilen 1 und 7 mitwirkte, ist wieder am Start. Als das eigentliche Abenteuer dann startete und Hunt in dessen Verlauf in das in der Beringsee versenkte U Boot einstieg, stieg für mich der Spannungsbogen ins schier unermessliche und ich fieberte richtig mit ihm mit. Dazu spielte der Score in diesen Szenen keine unerhebliche Rolle. Als es später zum Showdown zwischen Hunt und Gabriel in den Doppeldeckern kommt gab es erneut einen Spannungs Peak und es gab unfassbare Stunts auf dem Flugzeug, die von Tom Cruise selber durchgeführt wurden. Das alles hat mir sehr gut gefallen. Letztendlich wurde das Ende dann so gestaltet, dass eine weitere Fortsetzung nicht ausgeschlossen wäre. Ich habe 170 spannungsgeladene und äußerst kurzweilige Minuten im Kino verbracht und von mir gibt es für diesen tollen Film 9 von 10 Punkten. 😊
Ein namenloser Profikiller reist um die Welt, um für seinen Auftraggeber mit größter Präzision Menschen zu töten. Sein neuester Job führt ihn nach Paris…
„Der Killer“ ist ein amerikanischer Thriller/Actionfilm aus dem Jahr 2023 von David Fincher. In den Hauptrollen sind Michael Fassbender, Tilda Swinton und Charles Parnell zu sehen. Nach einem sehr ruhigen Beginn, in dem die Figur des Killers gezeichnet wird, nimmt der Film deutlich an Fahrt auf und entwickelt sich, obwohl das Tempo fast immer sehr beschaulich bleibt, zum spannenden Thriller. Nachdem der Killer einen Auftrag nicht erfüllt hat, da er das Opfer nicht richtig getroffen hat, gerät er selber ins Visier seiner Auftraggeber und so befindet er sich auf der einen Seite auf der Flucht vor diesen und auf der anderen versucht er selber sie zu erledigen. Auch hier bereitet er wieder jeden „Abschluss“ akribisch vor ehe er zuschlägt und so bleibt die Spannung durchweg auf hohem Niveau erhalten. Michael Fassbender spielt diesen eiskalten und skrupellosen Killer äußerst sehenswert. Überhaupt ist dieser Film sehenswert und gerade diese ruhige Machart hat mir sehr gut gefallen. Ich habe einen guten und spannenden Film gesehen, der mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊