Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 4

    Das Leben der Hackerin Mel Bandison wird auf den Kopf gestellt, als sie einen Dateneinbruch in einen selbstfahrenden Hightech-Bus verhindert, der zufällig auch ein internationales kriminelles Netzwerk lahmlegt. Daraufhin wird sie zur Zielscheibe und bekommt ein gefälschtes Video untergeschoben, das zeigt, dass sie jemanden ermordet hat.…

    „The Takeover“ ist ein niederländischer Action- Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 von Annemarie van de Mond. In den Hauptrollen sind Holly Mae Brood, Geza Weisz und Susan Radder zu sehen. Der Film ist ein eher langweiliger Vertreter seines Genres, der so vor sich hin dümpelt. Die Hauptdarstellerin kommt recht unsympathisch rüber und die gesamte Handlung ist doch äußerst abstrus. Es gibt auch immer wieder längen im Film, die nicht unbedingt dazu führten mein Interesse aufrecht zu erhalten. Das hat mich alles nicht vom Stuhl gerissen. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. 😊

    19
    • 6 .5

      Für Armando und seine Freunde sollte es eigentlich nur ein gemütlicher Ausflug werden, als sie von einer Gruppe von Gangmitgliedern überfallen werden und sich plötzlich mitten in einem unerbittlichen Vergeltungsschlag wiederfinden…

      „Der Gegenangriff“ ist ein mexikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Chava Cartas. In den Hauptrollen sind Luis Alberti, Noe Hernandez und Leonardo Alonso zu sehen. Der Film ist ein temporeicher Actioner in dem ständig blaue Bohnen durch die Gegend fliegen. Die Story ist, wie häufig bei solchen Filmen, recht einfach gestaltet und sie wartet nicht mit großartigen Irrungen und Wendungen auf. Die Soldaten Gruppe ist zwar schnell nur noch auf der Flucht, aber die Spannung wird bei der Verfolgung durch den Wald ständig hochgehalten. „Der Gegenangriff“ ist kein Meisterwerk, aber er ist ein ordentlicher B Movie, der mit ansprechender Balleraction durchaus zu unterhalten weiß. Er ist für einen verregneten Vormittag, an dem man sonst nicht viel anderes unternehmen kann, hervorragend geeignet. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

      19
      • 7 .5

        Levon Cade hat seine Militärkarriere hinter sich gelassen, um ein einfaches Leben als Arbeiter auf dem Bau zu führen. Als jedoch die Tochter seines Arbeitgebers, die für ihn wie eine Tochter ist, von einem Menschenhändlerring entführt wird, zieht er noch einmal in den Kampf…

        Gestern Abend gab es endlich meinen ersten Kinobesuch in diesem Jahr. Es gab „A Working Man“, einen britischen Actionfilm aus dem Jahr 2025 von David Ayer. In den Hauptrollen sind Jason Statham, Jason Flemyng und Arianna Rivas zu sehen. Was soll man von einem Film erwarten, dessen Drehbuch von David Ayer und Silvester Stallone stammt und in dessen Hauptrolle Jason Statham spielt? Ich habe einen "no brainer" mit viel knallharter Action erwartet. Und genau das habe ich auch bekommen. Keine filigrane Story, sondern einfaches, geradliniges, Old School Actionkino. Statham lässt die Fäuste und seine Gegner durch die Luft fliegen, so dass kein Auge trocken bleibt. Ein Ex-Soldat legt sich mit der russischen Mafia an um die Tochter seines Arbeitgebers aus deren Klauen zu befreien. Das passt natürlich zu Statham wie die Faust aufs Auge. Es gab zwar auch wenige Längen im Film, aber der Showdown ließ einen das schnell vergessen. Er war sicher der Höhepunkt des Films und dort schepperte es noch einmal so richtig. Was mich im gesamten Film ein wenig gestört hat war der schnelle Schnitt und die überwiegend vorherrschende Dunkelheit bei den Actionszenen. Nichts desto trotz hatte ich einen gelungenen Kinoabend und so gibt es von mir 7,5 von 10 Punkten. 😊

        18
        • 7

          Charlie und Alan strandeten in einer friedlichen Südsee-Idylle, doch dann kamen zwielichtige Strolche und Schurken, die auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schatz jede Menge Ärger machten und die Insulaner bedrohten. Das können Alan und Charlie nicht zulassen…

          „Zwei Asse trumpfen auf“ ist eine italienische Komödie aus dem Jahr 1981 von Sergio Corbucci. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Bud Spencer und John Fujioka zu sehen. Der Film ist ein typischer Spencer-Hill Film der 80er Jahre. Auch hier wirkt der 80er Jahre Style auf keinen Fall angestaubt und kann nach wie vor gefallen. Wie immer gibt es wieder einen eingängigen fetzigen Score, es fliegen die Fäuste sowie die Kokosnüsse, es hagelt blaue Bohnen, ohne dass dabei (wie immer bei Spencer-Hill) jemand ernsthaft verletzt wird und zu guter Letzt wurde der Film an traumhaften Locations gedreht. Das alles, zusammen mit der gewohnt witzigen Brand Synchro, sorgte bei mir für einen vergnüglichen Filmnachmittag. Das Gesamtpaket hat gepasst und so gibt es von mir 7 von 10 Punkten. 😊

          19
          • 7

            Nachdem die beiden Herumtreiber Doug und Rosco eine heftige Barschlägerei bestanden haben machen sie sich gemeinsam auf die Reise Richtung Süden. Auf dem Weg dorthin werden sie allerdings verwechselt und für zwei ganz geheime Geheimagenten gehalten…

            „Zwei bärenstarke Typen“ ist eine italienische Komödie aus dem Jahr 1983 von Enzo Barboni. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Bud Spencer und David Huddleston zu sehen. Ich fand diesen Spencer-Hill Film zwar nicht ganz so lustig wie den zuvor gesichteten „Zwei sind nicht zu bremsen“, aber trotzdem konnte der Film im typischen Spencer-Hill Style gut gefallen. Der Film ist eine vergnügliche Verwechslungsgeschichte, die unheimlich viel Spaß macht und dadurch mächtig gute Laune verbreitet. Bud Spencer und Terence Hill verteilten mal wieder reichlich Maulschellen und die bösen Jungs bekamen, wie immer, reichlich aufs Maul. Es gab wieder einen eingängigen fetzigen Score, die deutsche Synchro ist wieder sehr gelungen, so dass es einiges zu lachen gab und so hatte ich auch heute wieder viel Spaß mit dieser nostalgischen Zeitreise in die 80er Jahre. Für gute und kurzweilige Unterhaltung gibt es von mir 7 von 10 Punkten. 😊

            20
            • 7 .5
              Chev-Chelios 29.03.2025, 19:31 Geändert 29.03.2025, 19:31

              Johnny Firpo bekommt die Anweisung, mit der örtlichen Polizeibehörde zusammenzuarbeiten - es gilt, eine Verbrecherbande von Falschspielern zu entlarven. Nun braucht er die Hilfe des ehemaligen Falschspielers Charlie der von der Idee nicht sehr angetan ist…

              „Zwei sind nicht zu bremsen“ ist eine italienische Komödie aus dem Jahr 1978 von Sergio Corbucci. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Bud Spencer und Luciano Catenacci zu sehen. Auch mein dritter Spencer Hill Film heute, zeigt das schlagkräftige Duo von seiner besten Seite. Es ist ein typische Spencer Hill der 70er, der einfach nur gute Laune macht. Es gibt wieder reichlich aufs Maul (ohne dass es ernsthafte Beschädigungen gibt), eine vorzügliche Brand Synrcho mit Sprüchen die kein Auge trocken lassen und auch hier wieder mit einem eingängigen typischen Spencer Hill Score, der gute Laune vermittelt. Dieser Film entstand komplett in Florida und so kam auch noch ein permanentes Urlaubsgefühl beim Gucken hinzu. Zwei außer Rand und Band ist einfach ein gute Laune Film und ich wurde zum Abschluss meines Spencer-Hill Tages noch einmal kurzweilig und vorzüglich unterhalten. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

              18
              • 7
                Chev-Chelios 29.03.2025, 14:26 Geändert 30.03.2025, 21:54

                Zwei kleine Ganoven, die sich bei einem Überfall auf ein Kaufhaus in eine Polizeischule retten, finden sich plötzlich in der Uniform von Gesetzeshütern wieder. Bei ihren "Ermittlungen" machen sie natürlich alles falsch, was man falsch machen kann…

                „Zwei außer Rand und Band“ ist ein italienischer Buddy Cop-Film aus dem Jahr 1976 von Enzo Barboni. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Bud Spencer und David Huddlestone zu sehen. Der Film ist in der Blüte des Filmschaffens von Hill und Spencer entstanden und er bietet alles was man von einem Film mit den beiden in den 70er und frühen 80er Jahren zu erwarten hatte. Es gibt einen eingängigen fetzigen Score, reichlich coole und witzige Sprüche, jede Menge Klamauk und Hauereien und zwei Hauptdarsteller in Topform. Der Film, den ich das erste Mal bei seinem Erscheinen im Kino gesehen habe, sorgt für eine kurzweilige Unterhaltung und er war nach „Vier Fäuste gegen Rio“ der zweite Film dieses Kongenialen Duos den ich mir heute angesehen habe. Auch bei diesem Film hatte ich viel Spaß und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                15
                • 7 .5

                  Stuntman Elliot und Saxophonist Greg staunen nicht schlecht, als sie von einer Double-Agentur angeworben werden, um die beiden brasilianischen Milliardäre Bastiano und Adriano zu vertreten. Die beiden Paare gleichen sich wie ein Ei dem anderen, und so fällt der geheime Austausch auch den Feinden von Bastiano und Adriano nicht auf…

                  „Vier Fäuste gegen Rio“ ist eine italienische Komödie aus dem Jahr 1984 von Enzo Barboni. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Bud Spencer und April Clough zu sehen. Spencer und Hill sind hier in Doppelrollen zu sehen. Zum einen geben sie die beiden milliardenschweren brasilianischen Vettern Bastiano und Antonio Coimbra die in Gefahr sind und zum anderen deren Doppelgänger den Stuntman Elliot Vance und den Kleinkriminellen und Jazz-Saxophonisten Greg Wonder. Der Film ist eine witzige Verwechselungskomödie ganz im Stil von Spencer und Hill. Es gibt immer wieder reichlich haue, aber es gibt nie wirklich verletzte oder gar Tote. Das hat mir alles viel Spaß gemacht und auch der Score mit vielen brasilianischen Samba Rhythmen, sowie die deutsche Synchro fand ich sehr gelungen, so dass ich auch viel gelacht habe. Es gab permanent coole witzige Sprüche und ein Klopper jagte den Anderen Spencer und Hill in einem der letzten gemeinsamen Filme zeigen sich noch einmal sehr spielfreudig und es macht einfach nur Spaß ihnen bei ihrem Klamauk zuzusehen. Das war ein herrlicher und kurzweiliger vormittags Zeitvertreib und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

                  16
                  • 7

                    Als der Punisher eine Zusammenkunft von Gangstern sprengt, entstellt er nicht nur den Gangster Billy Russoti, sondern tötet auch einen Undercover-Agenten des FBI. Somit versuchen nicht nur die Bösen, sondern auch die Polizei, den Punisher an seinem Rachefeldzug zu hindern.…

                    „Punisher: War Zone“ ist ein amerikanisch- kanadischerer Actionfilm aus dem Jahr 2008 von Lexi Alexander. In den Hauptrollen sind Ray Stevenson, Dominic West und Doug Hutchinson zu sehen. Dieser Film trägt seine FSK 18 Einstufung zu Recht, denn er ist sehr brutal und kompromisslos. Es geht von Beginn an richtig zur Sache und Leichen pflastern den Weg des Punishers. Wer auf richtig viel sinnlosem Geballer steht, der ist hier genau richtig. Ray Stevenson für die Rolle des Punishers auszuwählen, war die richtige Entscheidung. Er füllt diese Rolle gut aus und er lässt es immer wieder richtig krachen. Insgesamt ist der Film sicherlich kein cineastisches Meisterwerk, aber er bietet 103 Minuten kompromisslose Action die mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                    20
                    • 7
                      Chev-Chelios 22.03.2025, 18:30 Geändert 22.03.2025, 19:56

                      Bruce Wayne tut sich, nach dem selbstlosen Opfer von Superman, mit Diana Prince zusammen, um ein Team von Metamenschen zusammenzustellen, das die Welt vor einer nahenden Bedrohung katastrophalen Ausmaßes schützen soll…

                      „Zack Snyder's Justice League“ ist ein amerikanischer Superhelden-Film aus dem Jahr 2021 von Zack Snyder. In den Hauptrollen sind Ben Affleck, Gal Gadot und Jason Momoa zu sehen. Zunächst muss ich sagen, die Spieldauer von 242 Minuten, war für mich an der Grenze des erträglichen. Das ist auch der Grund warum ich diesen Film einige Jahre vor mir hergeschoben habe. Heute war es dann aber doch soweit und ich habe mich doch noch durchgerungen. Der Film verfügt über einen großartigen Cast (die einzige Fehlbesetzung ist in meinen Augen Ben Affleck als Batman) und er ist deutlich besser als die ganzen Marvel Filme die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Der Film ist aber auch, wie zu erwarten war, eine einzige riesige CGI Orgie. Diese CGI ist aber leider nicht durchgängig überzeugend und sie kann nur selten mit erstklassigen Effekten aufwarten. Auch gibt es immer wieder längen im Film, die man bei der Spieldauer doch hätte herausschneiden können. Die Grundstimmung des Films ist sehr düster, brutal und auch die Bilder sind oft grau und düster, was mir gut gefallen hat. Der Film lebt nicht von seiner „großen Story“, sondern von den vielen Details und den guten Darstellern. Trotz der oben aufgeführten Defizite wurde ich allerdings immer noch gut unterhalten, aber es gibt zwei Punkte weniger als ich sie ohne diese Defizite gegeben hätte. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                      26
                      • 7

                        Im Frühjahr 1950 lernen sich ein weißer US-Leutnant und Jesse Brown, der erste schwarze Pilot in der US-Navy, in einer Kampffliegerstaffel kennen. Bei gemeinsamen Trainingsflügen schließen sie über alle sozialen Gräben hinweg Freundschaft. Als Browns Flieger im Koreakrieg hinter den feindlichen Linien notlanden muss, gerät sein Freund in ein Dilemma…

                        „Devotion“ ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2023 von J.D. Dillard. In den Hauptrollen sind Jonathan Majors, Glen Powell und Joe Jonas zu sehen. Der Film basiert auf dem 2015 erschienenen Buch „Devotion: An Epic Story of Heroism, Friendship, and Sacrifice” von Adam Makos. Devotion ist eine Art „Top Guns“ zu Zeiten des Korea Kriegs. Es ist ein guter Kriegsfilm, mit fesselnden Luftkämpfen (leider erst nach gut einer Stunde) und sehr guten Darstellern, über dem stets das Problem der Rassentrennung schwebt. Jonathan Majors in der Rolle des schwarzen Fliegers Jesse Brown zeigt hier eine absolut sehenswerte Leistung und Glen Powell, der seinen Flügelmann gibt, steht ihm nicht viel nach. Auch die CGI fand ich richtig gut und alles zusammen wurde ich, obwohl mehr drin gewesen wäre, gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                        27
                        • 3 .5

                          Tomek, ein MMA- Kämpfer, beschließt nach einer schweren Niederlage, den Sport aufzugeben. Er lässt seine Vergangenheit hinter sich, bricht alle Verbindungen zur Sportwelt ab und sucht Zuflucht in einem Bergdorf, weit weg von allen. Doch bald wird ihm klar, dass der Tod seines Bruders kein Unfall war…

                          „Bartkowiak“ ist ein polnischer Actionfilm aus dem Jahr 2021 von Daniel Markowicz. In den Hauptrollen sind Nassim Lyes, Loryn Nounay und Vithaya Pansringarm zu sehen. Der Film ist ein zäher, recht langweiliger Actioner, in dem die Action eindeutig zu kurz kommt und in dem es viel zu viele sinnfreie Dialoge gibt. Auch die Darsteller gehören sicher nicht zur ersten Riege. Es gibt durchweg nur mittelmäßige Schauspieler und so versinkt der Film im unteren Mittelmaß. Von mir gibt es 3,5 von 10 Punkten. 🙄

                          24
                          • 5

                            Auf Grund einer hohen Handyrechnung ist für die Highschool-Schülerin Jill Johnson zur Strafe ein Monat Arbeiten angesagt - keine Partys und kein Handy. Also muss sie notgedrungen Babysitten bei den Mandrakis…

                            „Unbekannter Anrufer“ ist ein amerikanischer, Horrorfilm aus dem Jahr 2006 von Simon West. In den Hauptrollen sind Camilla Belle, Tommy Flanagan und Tessa Thompson zu sehen. Der Film ist ein Remake des Horrorfilms „Das Grauen kommt um Zehn“. Dieses Original kenne ich allerdings nicht. Der Anfang des Films ist sehr gelungen. Man sieht eigentlich nichts schlimmes, aber durch den Score und die Bilder baut sich sofort Spannung auf. Danach verflacht der Film allerdings. Es gibt zwar immer wieder kleinere Schreckmomente, aber die Spannung hält sich nicht durchweg oben. Alles in allem ist der Film ein passabler Horrorfilm, allerdings ohne große Höhepunkte. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                            24
                            • 1
                              Chev-Chelios 08.03.2025, 09:52 Geändert 08.03.2025, 11:11

                              Auf der Suche nach einem bei einer Exkursion in der Unterwelt Moskaus verschwundenen russischen Archäologen wird sein Freund, ein amerikanischer Priester, mit Mächten konfrontiert, die nicht von dieser Welt sind…

                              „Moscow Zero - Eingang zur Hölle“ ist ein amerikanisch, britischer Horrorfilm aus dem Jahr 2006 von María Lidón. In den Hauptrollen sind Vincent Gallo, Oksana Akinshina und Val Kilmer zu sehen. Der Film beginnt eigentlich eher wie ein Abenteuerfilm, aber das ist dann auch nach ca. 25 Minuten vorbei. Ab da wurde es ziemlich abstrus. Mein Gott, ist das ein schwachsinniger billiger Schund. Nach 45 Minuten habe ich die Sichtung abgebrochen. Mich wundert nur, Val Kilmer im Cast zu sehen. Ich dachte nicht dass er sich für solch einen Mist hingibt. Von mir gibt es 1 von 10 Punkten. 🙁

                              25
                              • 4

                                Antoine Cerda, Polizist bei einer Eliteeinheit, wird von der Nationalpolizei strafversetzt. Er entfernte sich von seinen Teamkollegen und seiner BRI-Gruppe unter dem Kommando von Kapitän Sami Belkaïm. Etwa ein Jahr später werden zwei Mitglieder seines ehemaligen Teams getötet, während ein drittes vermisst wird. Antoine macht sich auf die Suche und gerät mitten in einen Polizeikrieg…

                                „Bastion 36“ ist ein französischer Kriminal- / Actionfilm aus dem Jahr 2025 von Olivier Marchal. In den Hauptrollen sind Yvan Attal, Tewfik Jallab und James Franco zu sehen. Der Film ist ein routiniert abgedrehter, typisch französischer, Polizei Actioner, ohne große Höhepunkte. Obwohl ich den Film nicht kannte, hatte ich das Gefühl ihn (in ähnlicher Art) schon mehrfach gesehen zu haben. Das spricht nicht unbedingt für diesen Film. Auch von den Darstellern gibt es niemanden der besonders erwähnenswert ist. Das war nichts Ganzes und nichts Halbes. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. 😊

                                25
                                • 5
                                  über Marlowe

                                  Ein Privatdetektiv wird von einer undurchsichtigen Frau beauftragt, ihren spurlos verschwundenen Liebhaber zu finden. Der scheinbar einfache Job wächst sich aber bald zu einem gefährlichen Labyrinth aus, weil der Ermittler einer Verschwörung in den besten Kreisen der Filmindustrie auf die Spur kommt…

                                  „Marlowe“ ist ein amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 von Neil Jordan. In den Hauptrollen sind Liam Neeson, Diane Kruger und Jessica Lange zu sehen. Marlowe ist ein Detektivfilm der in den 30er Jahren in Los Angeles spielt. Er basiert auf einem Roman von John Banville. Liam Neeson trägt diesen Film souverän, die Kulissen sind stilecht, genauso wie das ganze Set, was aber nicht ausreicht um aus diesem Film einen richtig guten Film werden zu lassen. Leider mag in diesem verwinkelten und verschachtelten Krimi keine richtige Spannung aufkommen, sondern der Film plätschert so vor sich hin. Schade, ich hatte mir da deutlich mehr erhofft. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                                  27
                                  • 6 .5

                                    Phil und Claire Foster sind ein Ehepaar aus der Vorstadt, das sich durch seinen Alltag und seine Ehe kämpft. Doch eine Identitätsverwechslung löst eine unerhörte Kette von Ereignissen aus, und die „Verabredung“ der Fosters wird zu einer wilden Fahrt, die sie nie vergessen werden…

                                    „Date Night - Gangster für eine Nacht“ ist eine amerikanische RomCom aus dem Jahr 2010 von Shawn Levy. In den Hauptrollen sind Steve Carell, Tina Fey und James Franco zu sehen. Steve Carell und Tina Fey harmonieren perfekt als Gangsterpaar Widerwillen und der Film bietet witzige kurzweilige Unterhaltung. Die Story des Films ist herrlich abgedreht und die Nebenfiguren machen Spaß, vor allem als Mark Wahlberg in der Mitte des Films einen gelungenen Cameo Auftritt hat, bei dem ich mich teils köstlich amüsiert habe. Auch Franco Neros Cameo Auftritt barg so manche witzige Situation in sich. Ich wurde gut unterhalten, musste immer wieder herzhaft lachen und so verschaffte mir der Film einen angenehmen verregneten Nachmittag. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                                    24
                                    • 8 .5

                                      Im Wettlauf gegen die Zeit muss ein Flughafensicherheitsmitarbeiter einen rätselhaften Reisenden überlisten, der an Heiligabend ein Paket in ein Flugzeug schmuggeln will…

                                      „Carry-On“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Jaume Collet-Serra. In den Hauptrollen sind Taron Egerton, Jason Bateman und Sofia Carson zu sehen. Der Film ist ein sehr spannender, rasant umgesetzter und actionreicher Thriller, in dessen Mittelpunkt Taron Egerton in der Rolle des TSA-Mitarbeiters Ethan Kopek steht, der versucht einen Anschlag zu verhindern. Taron Egerton passt in meinen Augen perfekt in diese Rolle und er macht seine Sache sehr gut. Das ganze Szenario spielt zur Weihnachtszeit im Flughafen von LA und erinnert bis weilen ein wenig an Stirb langsam 2. Allerdings geht es hier nicht um eine Terroristen Bande die mit Waffengewalt einen ganzen Flughafen besetzen, sondern lediglich um wenige Täter die das ganze dort inszenieren. Dieser mitreißende Thriller hatte mich schon nach wenigen Minuten in seinen Bann gezogen und ich fieberte mit Kopek bis zum Ende mit. Auch wenn es in der Story einige Logiklöcher gibt, tat das dem Filmgenuss keinen Abbruch. Ich konnte diese gut ignorieren, da sie nicht tragisch sind und der Film zu gut ist um auf solchen Sachen herum zu reiten. Diese Sichtung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hatte mit dem Film einen äußerst unterhaltsamen Samstagvormittag. Von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. 😊

                                      26
                                      • 7 .5

                                        Im Jahr 1942 lenkt Kommandant „Rich“ Richardson sein U-Boot in die gefährliche Bungo-Straße. Entgegen seines Einsatzbefehls jagt er den japanischen Zerstörer, der sein letztes Schiff versenkte. Jim Bledsoe, der Erste Offizier, ist alarmiert, Richardsons private Rachegelüste riskieren das Leben der gesamten Crew…

                                        „U 23 - Tödliche Tiefen“ ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1958 von Robert Wise. In den Hauptrollen sind Clark Gable, Burt Lancaster und Jack Warden zu sehen. U 23 ist ein solider U Boot Film in schwarz weiß. Die Hauptrollen sind mit Lancaster und Gable erstklassig besetzt und sie zeigen auch hier warum sie zu der damaligen Zeit absolute Topstars waren. Sie füllen ihre Rollen als Captain und erster Offizier erstklassig aus und auch der Rest der Protagonisten zeigt eine ansprechende Darstellung. Auch die Spezialeffekte sind, genau wie die Atmosphäre an Bord, für die damalige Zeit sehr gut. Ich habe einen spannenden U Boot Kriegsfilm gesehen, in dem die deutschen erfreulicherweise mal nicht als Deppen herhalten mussten, der mir gut gefallen hat. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

                                        21
                                        • 7

                                          Ein glückloser Familienvater lebt ein unauffälliges Leben, bis er eines Tages unversehens in den Träumen von Millionen von Menschen auftaucht. Über Nacht wird er berühmt und erhält die Aufmerksamkeit, die ihm in seinem Beruf als Professor lange verwehrt blieb. Doch sein neuer Ruhm hat einen Preis…

                                          „Dream Scenario“ ist eine amerikanische Horrorkomödie aus dem Jahr 2023 von Kristoffer Borgli. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Julianne Nicholson und Lily Bird zu sehen. Cage gibt den glücklosen Familienvater, der in anderer Leute Träume auftaucht. Er hat viel Screentime und er zeigt mal wieder was für ein guter Schauspieler er ist. Er gibt den skurrilen Professor erstklassig und trägt diesen Film souverän, so dass es mir Spaß gemacht hat ihm zuzuschauen. Die Idee des Films, in andere Träume zu kommen, finde ich echt gut und sie ist auch gut umgesetzt, allerdings lässt der Film im letzten Drittel doch etwas nach. Der Film ist meiner Meinung nach eher eine Mischung aus Drama und Komödie als eine Horrorkomödie. Schade, dass die Idee dieses Filmes nicht konsequent bis zu Ende geführt wurde, denn hier war noch einiges mehr drin. Von mir gibt es für einen guten Cage Film 7 von 10 Punkten. 😊

                                          22
                                          • 5

                                            Ein Vater und seine zwei Söhne müssen sich jede Nacht vor gefährlichen, lichtscheuen Kreaturen verstecken. Doch eines Abends kehrt einer der Jungs nach Anbruch der Dunkelheit nicht wieder nach Hause zurück…

                                            „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ ist ein amerikanischer Action-Horror-Thriller aus dem Jahr 2024 von Benjamin Brewer. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Jaeden Martell und Maxwell Jenkins zu sehen. In diesem Endzeit Thriller jagen grauenvolle lichtscheue Kreaturen in einer dystopischen Umgebung die letzten überlebenden auf der Erde. Diese verstecken sich zunächst und wehren sich in kleinen Scharmützeln immer so gut es geht, ehe es nach ca. einer Stunde zu einer größeren Auseinandersetzung kommt. Die Monsterkreaturen sahen, insoweit man sie überhaupt erkennen konnte, eher albern als bedrohlich in der Darstellung aus. Nicolas Cage gibt einen Vater der mit seinen beiden Söhnen in ständiger Angst ums Überleben kämpft. Jaeden Martell und Maxwell Jenkins, die diese Söhne spielen sind dabei die Hauptakteure des Films und Cage spielt, vor allem in der zweiten Hälfte, nur die dritte Geige. Der Film ist teilweise eigentlich recht unterhaltsam, aber leider gibt es auch einige Längen, die den Schaugenuss schmälern. Auch die immer wieder benutzte wackel Cam war nicht wirklich förderlich für eben diesen Schaugenuss. Letztendlich kann der Film noch einigermaßen unterhalten, aber gut war nun wirklich nicht. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                                            20
                                            • 6 .5

                                              Während eines Gefangenentransports wird der Wagen überfallen und mehrere Polizeibeamte sterben. Der Fahrer und einzige Überlebende der Polizei, Martin, muss die Insassen innerhalb und die Angreifer außerhalb des Wagens bekämpfen.…

                                              „Bajocero (Unter Null)“ ist ein spanischer Actionfilm aus dem Jahr 2021 von Lluis Quilez. In den Hauptrollen sind Javier Gutiérrez, Karra Elejalde und Luis Callejo zu sehen. Bajocero ist ein Actioner, der zwar kein cineastisches Meisterwerk ist, der aber durchaus zu gefallen weiß. Mit dem Beginn des Gefangenentransportes baute sich ein stetig steigender Spannungsbogen auf, der durch den bedrohlichen Score der fortwährend im Hintergrund läuft, hervorragend untermalt wird und der seinen ersten Höhepunkt findet als es zu den Bränden im Transporter kommt. Auch das Folgegeschehen ist recht spannend und interessant gestaltet, so das mich dieser Film gut unterhalten hat. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                                              25
                                              • 5 .5

                                                Nach dem tragischen Verlust ihrer besten Freundin, die sie leider nicht beschützen konnte, will Ex-Leibwächterin Ok-ju den letzten Wunsch der Verstorbenen erfüllen: Rache…

                                                „Ballerina“ ist ein südkoreanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Chung-Hyun Lee. In den Hauptrollen sind Jeon Jong-seo, Kim Ji-hoon und Yoo-Rim Park zu sehen. Nach dem es in der ersten Einstellung richtig zur Sache ging und ich die Hoffnung auf einen rasanten Martial-Arts Film hatte, gönnte sich der Film eine längere Pause in der nur nichtssagendes geschah. Ich war schon geneigt abzuschalten, aber schließlich ging es dann doch noch weiter. Nach gut 35 Minuten nahm der Film wieder richtig Fahrt auf und es entwickelte sich ein guter Rache Film. Es gab einige sehr gut choreographierte Kämpfe, die sehenswert waren. Die kaum vorhandene Story kann man dabei beruhigt vergessen und sich auf die gelungenen Martial-Arts Szenen, in denen vor allen Jeon Jong-seo glänzt, freuen. Es wird dann auch teils richtig blutig und es gibt einige abstruse Szenen. Insgesamt kommt der Film über das Mittelmaß nicht hinaus. Von mir gibt es, wegen der Langeweile in den ersten gut 35 Minuten, nur 5,5 von 10 Punkten. 😊

                                                22
                                                • 8

                                                  Bei einem Überfall in Manhatten werden sieben Polizisten erschossen und die Täter befinden sich auf der Flucht. Da ergreift die Polizei eine ungewöhnliche Maßnahme, um die Verbrecher zu fassen. Sie schließt alle 21 Brücken und riegelt die Insel hermetisch ab…

                                                  „21 Bridges“ ist ein amerikanischer Action-/ Cop-Thriller aus dem Jahr 2019 von Brian Kirk. In den Hauptrollen sind Chadwick Boseman, Sienna Miller und J.K. Simmons zu sehen. 21 Bridges ist ein packender und beinharter Thriller, der von Anfang bis Ende überaus spannend ist. Chadwick Bosemann gibt den knallharten, aber durchaus auch einfühlsamen, Cop exzellent und er gestaltet diese Rolle äußerst sehenswert. Auch die anderen Darsteller liefern größtenteils ordentlich ab, so dass mir die Sichtung sehr viel Spaß gemacht. Die Jagd nach den Gangstern entwickelt sich im Verlauf immer mehr zum spannenden Katz und Maus Spiel, bei dem die Katze zunächst immer hinterher hinkt, die aber die Maus immer weiter in die Enge und Verzweiflung treibt. Als irgendwann klar wird welche Dimensionen das ganze Geschehene annimmt, nimmt der Film noch mehr Fahrt auf und es wird nochmal richtig interessant. Das war mal eine gelungene Vormittagsunterhaltung an einem trüben Tag. Für einen guten und mitreißenden Film gibt es von mir 8 von 10 Punkten. 😊

                                                  28
                                                  • 5
                                                    Chev-Chelios 14.02.2025, 12:59 Geändert 14.02.2025, 14:49
                                                    über Ferry 2

                                                    Der ehemalige Brabanter Drogenboss Ferry Bouman ist nach seiner Verhaftung zwar wieder auf freiem Fuß, hat aber all sein Geld verloren. In Spanien hält er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Dort bekommt er eines Tages unerwarteten Besuch von seiner Großcousine Jezebel. Jezebel hat Schulden bei dem gefährlichen Kriminellen Lex van Dun und bittet Ferry Bouman um Hilfe…

                                                    „Ferry 2“ ist ein niederländisches Drama aus dem Jahr 2024 von Wannes Destoop. In den Hauptrollen sind Frank Lammers, Aiko Beemsterboer und Huub Stapel zu sehen. Ferry 2 kommt an den ersten Teil nicht heran, was vor allem an der letztendlich recht langweiligen Story liegt. Lammers macht seine Sache, wie schon im ersten Teil, recht ordentlich und er gibt wieder überzeugend den harten Burschen. Jeder andere der Protagonisten ist aber beliebig austauschbar, da er eh nicht lange im Gedächtnis bleibt. Ferry 2 kann man mal gucken, man verpasst aber nichts wenn man es nicht tut. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                                                    21