chmul_cr0n - Kommentare

Alle Kommentare von chmul_cr0n

  • 8

    Dieser Film ist unglaublich schwer zu beschreiben.

    Wenn ihn mir jemand beschrieben hätte (sofern das überhaupt möglich ist), wäre mein erster Gedanke gewesen, dass sowas ja nur in die Hose gehen kann. Ist hier aber seltsamerweise nicht der Fall gewesen.

    Ich fand ja das Vorhaben/die Story/die Figuren bei Celeste & Jesse schon gewagt und es daher bemerkenswert, dass der Film trotzdem funktioniert hat. The Vicious Kind ist noch nen Zacken gewagter. Und geiler.

    • 7 .5

      matrix on a train

      ganz schön trashig

      coole besetzung

      1
      • 8

        Feelgood-King Corbucci

        2
        • 7 .5

          interessantes Ende

          • 4

            Sagen wir einfach mal, dass jemand es hier definitiv hinbekommen hat, aus einem Drehbuch einen Film zu machen und diesen mit Leben zu füllen.
            Sagen wir außerdem einfach mal, dass es sich dabei nicht immer um Dinge handelt, die mir so wirklich gefallen haben.

            Ich würde ja gerne rumstänkern und den Film deutlich schlechter finden, tu ich aber nicht. :/

            2
            • 6 .5

              cameo overkill

              (Unrated)

              • 8

                Alter...Margot Robbie ist erst 23?? Nicht schlecht...

                2
                • 8

                  Gary Fleder weiß, wie man Schauspieler.

                  2
                  • 7 .5

                    Wohl sein gewagtester Mix aus Comedy und Ernsthaftem.

                    1
                    • 7 .5

                      7.0 für die Kinoversion, 7.5 für die alternative Fassung. Weil Ende einfach mal viel besser ist.

                      1
                      • 5 .5

                        Der Tod einer ganz bestimmten Figur war einfach zu behindert, als dass ich ne bessere Bewertung geben könnte. :(

                        1
                          • 6

                            Statt die üblichen 50% der Story wegzulassen, wie das bei Buchverfilmungen ja irgendwie Standard ist, rast der hier durch Plot und Beziehungen wie...keine Ahnung...irgendwas Schnelles...was gerade besonders schnell ist...oder so. :(

                            2
                            • 7 .5

                              Mel Gibson ist ziemlich gut im Darstellen durchgeknallter Menschen. Wie kommt das.

                              1
                              • 3 .5

                                Ganz schön unbeeindruckend. Und nicht mal sonderlich hübsch anzusehen.

                                Ich bin mir echt nicht sicher, ob das Drehbuch so einfallslos und uninspiriert war oder ob die Darsteller es einfach so rübergebracht haben...
                                Und warum um alles in der Welt haben die bitte Cameron Diaz' Akzent wegsynchronisiert? Um ihre Figur langweiliger zu machen oder was?

                                Ich weiß nicht...Ich mein, erst Prometheus und jetzt sowas. Ich hab irgendwie Angst vor seinem nächsten. :(

                                • 6 .5

                                  Wie so oft bei Carpenter-Filmen findet auch dieser zu einem mehr als coolen Abschluss, während der Weg dorthin meist langweilig und behindert ist.

                                  :)

                                  1
                                  • 7

                                    Jena Malone \o/
                                    Seltsam, wie sehr das erste Turnier an Katniss' emotionaler Stabilität gerüttelt zu haben scheint.
                                    Aber...wat sollick sang, ick freu mich aufn nächsten.

                                    2
                                    • 4

                                      naja... :/

                                      Was in Shame symptomatisch war (das erste Ende :>), entfaltet sich hier in voller Blüte.

                                      Mit einem ständigen und jedes mal plötzlichen Wechsel von gefühlsüberladen gespielten Dialogen, die den kitschigsten Klischeekitsch vor Scham erblassen lassen und ihn in den Selbstmord treiben, und McQueen-Realismus erzählt der Film von Sklaverei-Elend und torture porn, indem er Figuren, die die dramaturgische Tiefe eines Rechtecks haben, in einer größtenteils willkürlichen Aneinanderreihung von Szenen stattfinden lässt.

                                      Ich bin irgendwie überrascht, dass ich den Film nicht schlechter fand.
                                      Denn von all den Möglichkeiten, die man bei so einer Vorlage hat, entscheidet sich der Film dafür, den historischen Hintergrund der US-amerikanischen Sklaverei dazu zu benutzen, uns zu erzählen, wie scheiße Sklaverei doch war. Echt genial.

                                      Ich bin der Meinung, dass Kino zu mehr imstande ist.

                                      Aber auf oberflächlicher Ebene find ich McQueens Stil immer noch gut. Was will man machen...

                                      5
                                      • 7 .5

                                        Mir ist echt schleierhaft, warum der Film offiziell als Doku gilt.

                                        Das macht irgendwie noch weniger Sinn als der verzweifelte und etwas sinnlose Versuch der Catfish-Macher, so zu tun, als sei ihr Film nicht fiktional.
                                        Nicht weil die Performances in Catfish besser gewesen wären - waren sie weiß Gott nicht, TAC hat sogar ziemlich gute und glaubwürdige - der Film funktioniert bloß einfach besser als fiktionales Werk als als historisches Dokument. Und das nicht nur, weil er keins ist.

                                        1
                                        • 7

                                          lusteh.
                                          Helen Mirren ftw.

                                            • 7

                                              Dempsey-Spaß.

                                              Cooles Drehbuch, weniger coole Inszenierung.

                                                • 8
                                                  über Don Jon

                                                  nicht schlecht, Herr Gordon-Levitt...

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    ein geiler James Stewart und einige seltsame Schnitte...

                                                    2