Christine Wesp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+36 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another118 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christine Wesp
Habe mal ein bisschen recherchiert. Ungefähr ein ⅙ aller Filme, die bisher jeweils mit dem begehrten Filmpreis ausgezeichnet wurden, haben 8 bis 11 Oscars erhalten!!!
Bisher wurden 96 Filmen insgesamt 494 Oscars verliehen, das verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Jahrzehnte:
1. 50er Jahre - 66 Oscars
1. 90er Jahre - 66 Oscars
2. 60er Jahre - 58 Oscars
2. 2000er Jahre - 58 Oscars
3. 80er Jahre - 57 Oscars
4. 70er Jahre - 50 Oscars
5. 40er Jahre - 44 Oscars
6. 30er Jahre - 37 Oscars
7. 2010er Jahre - 33 Oscars
8. 2020er Jahre - 25 Oscars (bisher...)
Bedeutet, dass in den ersten 50 Jahren Filmgeschichte (1930 - 1979) der Oscar 255 Mal und von 1980 bis heute die Trophäe 239 Mal verliehen wurde. Da aber die 2020er Jahre gerade erst zur Hälfte beendet sind, könnte da ungefähr nochmal so viel dazukommen. Sodass im Endeffekt die Ausbeute heutzutage insgesamt doch etwas, aber nicht wesentlich höher ausfallen dürfte. Es sei denn, da kämen in den nächsten Jahren einige absolute Abräumer dazu. Man weiß ja nie..... bei den ersten beiden Filmen, die mit 11 Oscars ausgezeichnet wurden, lagen 20 Jahre dazwischen, dagegen kam der nächste Film mit 11 Oscars erst 40 Jahre später. Wie es weitergeht!? "I don't know", wir werden sehen... :-)
Oh je, also da hätte ich sogar "The Substance" den Vorzug gegeben, obwohl ich den Film mit 0 Punkten als Hassfilm bewertet habe. Leider habe ich z. B, "Emilia Pérez" bisher noch nicht gesehen, aber bin nach dem Trailer schon davon überzeugt, dass er die begehrte Trophäe meiner Meinung nach eher verdient hätte. Inzwischen ist ja allgemein bekannt, dass in den letzten Jahren oft sehr kontroverse Filme gewonnen haben. Wenn ich mir die 50er oder 60 Jahre anschaue, dann muss ich sagen, dass es wirklich in vielen Fällen eine berechtigte Entscheidung gewesen ist. Okay, damals sind zum einen noch andere Maßstäbe angelegt worden und die Auswahl an Filmen war auch nicht so groß wie heute. :-)
Hollywood-Ikone Gene Hackman wurde gestern zusammen mit seiner Frau und seinem Hund unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden. 🤔😿Der wunderbare Charakterdarsteller und 2fache Oscargewinner, der in mehr als 80 Filmen mitwirkte, wurde 95 Jahre alt und war ein Urgestein der amerikanischen Filmgeschichte.
Ruhe jetzt mit deinen Lieben in Frieden 🌹🌹🌹🙏🎗️🕯️
Mein Gott, war der Film langweilig! Außer die Verwandlung in den roten Hulk, aber das wars auch schon. Wo soll das noch hinführen!? 😧🙄🤔
Sorry Leute, dass ich diesen Film für den nachstehenden Kommentar missbrauche, aber ich musste unbedingt sofort etwas loswerden!!!
Hatte nämlich gerade den ersten Vorentscheid für den ESC gesehen und als Stefan Raab sagte: "Also wenn z. B. eine Sängerin mitmacht namens Erika Vikman, die einen Song singt, der auch noch "Ich komme" heißt, dann hat ja im Prizinp jede andere Darbietung eine reele Chance!!!" Tut mir leid, aber ich lache eben sehr gerne und in letzter Zeit gab es für mich leider nicht so viel worüber ich lachen konnte. 🤣
Ich habe das natürlich sofort gegoogelt, weil ich es einfach nicht glauben wollte. Nun, für ihren Namen kann die Dame ja wirklich nichts, aber diese eindeutige Zweideutigkeit, das können die ihr doch nicht wirklich antun!? Natürlich hat der Song absolut nichts mit Sex zu tun, aber irgendwie....ich weiß nicht...😮🤔
Dachte, ich schau einfach mal kurz rein. Aber am Ende war alles nur sinnloses Gemetzel, deshalb auch nicht spannend u. irgendwie langweilig. Also Angst bekam ich hier nicht, denn der Gruselfaktor war bei mir gleich Null.
Fazit: 1 lächerliche Nikolausmütze! :-)
PS: Hab schon wesentlich schlimmere Filme gesehen u. da ist nicht so viel Blut geflossen!
Und so etwas schimpft sich Erotik Thriller!? Da denke ich sofort wieder an die großartigen 80er/90er Jahre zurück, wo Filme wie "Basic Instinct", "Eiskalte Leidenschaft" und "Heißblütig - Kaltblütig", die Leinwand noch zum Glühen gebracht haben. Hier war nicht mal ein Zündfunke vorhanden, der mich irgendwie angemacht hätte.
Außerdem hat man mit Harris Dickinson keine gute Wahl getroffen. Mal abgesehen von seinem schlechten Schauspiel (er kann Nicole Kidman nicht mal das Wasser reichen) hätte man doch sicher, vor allem in puncto Ausstrahlung eine viel bessere Lösung finden können. 🤔🙄
Fazit: Unerotisch wie 5 kalte Hundeschnauzen!
Ein paar Lacher gab es, trotzdem war es nicht gerade der große Brüller! :-)
Auch diese Staffel schießt wieder mal total den Vogel ab. Das ist absoluter Wahnsinn was hier passiert, kenne nichts Vergleichbares! 🤩😮
6 Oscarnominierungen??? Ich frage mich allerdings wofür??? Nicht, dass ich etwas gegen Softpornos hätte oder gegen das Rotlichtmilieu. Aber das war mir einfach alles viel zu billig. Außerdem war der Film endlos lang, der zog sich ja wie Kaugummi. Ich frage mich ernsthaft, was ihn entweder so künstlerisch wertvoll oder darstellerisch gut macht, dass man ihm auch noch Preise verleiht? Hier ist all das verarbeitet worden, um unserer Jugend wieder mal vor Augen zu führen, wie sie sich heute benimmt, bzw. womit man sich heute identifiziert. Liebe ist zweitrangig und wichtig sind in erster Linie Kohle, Drogen und Alkohol. Okay, das ist meine persönliche Meinung, viele fanden ihn ja auch gut, warum auch immer!? Ich verstehe das nicht. 🤔
Für einen Film, in dem es angeblich um Liebe gehen soll, in dem zum einen nur gevögelt, gesoffen und gekifft wird, wo absolut keine Romantik in irgendeiner Form aufkommt und zum anderen jeglichen Witz vermissen lässt, gebe ich normalerweise keinen roten Pfifferling. Leider habe ich aber Geld fürs Kino ausgegeben, da hätte ich mir besser einen schönen Abend gemacht u. etwas Gutes gegessen. :-(
Die 4 Punkte sind eigentlich noch viel zu hoch für einen absolut uninteressanten Film! Manche Filme, die ich höchstens mit 1 - 3 Punkten bewertet habe, fand ich zwar sehr schlecht, aber so, dasss sie rgendwie auch schon wieder gut waren.
Wenn dies nicht schon sehr, sehr lange eine meiner Lieblingsserien wäre, dann würde sie es jetzt bestimmt werden. Diese 6. Staffel stellt alles bisher dagewesene in den Schatten. Selten eine Serie gesehen, die von Staffel zu Staffel immer noch spannender wird. Bin schon ganz gespannt auf die drittletzte! 🤩🤔
Superspannender Film aus den Schweizer Bergen. Sehr dramatisch und überzeugende darstellerische Leistungen! :-)
Fazit: 9 Lawinenabgänge! 😮
Der Film hat mich total fertiggemacht. Das war ganz schön harter Tobak und gegen Ende ging es mir überhaupt nicht gut. Warum so eine schlechte Durchschnittsbewertung? Verstehe ich nicht...🤔🙁
Ha, ha, ha...und alles hing natürlich auch untrennbar mit der überragenden Saison 1997/98 des 1. FC Kaiserslautern zusammen, der ja nach seinem Abstieg sofort wieder aufgestiegen ist und sensationell Deutscher Meister wurde. Ich war so begeistert von der Mannschaft und von Otto Rehagel. 😍
Außerdem noch zu sehen, die unvergessene Wutrede von Trappatoni, ein absolutes Highlight😮👿 und last not but least: Mario Basler! Was der an Sprüchen abgegeben hat und wie er sich verhalten hat.🤣.. Ich habe so gelacht.
Ein Appell an alle Fußballfans: "Auch wenn ihr keine Fans des FC Bayern seid, das solltet ihr euch aber trotzdem ansehen und auf keinen Fall entgehen lassen. Das ist einfach Kult!!!"🤩🏃♂️➡️
Dafür ⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽,5 😀
Ich habs wirklich versucht, aber nach 3 Anläufen habe ich es dann eine halbe Stunde vor Schluss aufgegeben. Entweder habe ich diesen Film nicht verstanden oder der wurde in den Medien total hochgepusht!? 🤔Ich mag zwar Frances McDormand nicht sonderlich, aber wegen "Fargo", den ich richtig klasse fand, gab ich ihr eine Chance.
Natürlich muss es nicht total actionmäßig zugehen, um so einen Film gut zu finden, das war ja bei "Die Verurteilten" auch nicht so, aber was hatte DER Film für mich für eine wahnsinnige Aussagekraft. Hier hatte ich zeitweise den Eindruck gewonnen, dass die Schauspieler richtig lustlos agiert haben. Bei Filmen von den Coen Brothers gefällt mir auch dieser schwarze Humor, der diesem Film hier vielleicht ein bisschen gut getan hätte. Letztlich also weder Spannung noch ein Funke von Witz, sondern einfach nur pure Langeweile.
Kann abschließend nur 4 uninteressante Punkte vergeben! 😏
Dankeschön Herr Eastwood für einen wirklichen sehr guten Film, der einen unheimlich hohen Diskussionsbedarf auslösen dürfte. Man fragt sich automatisch selbst, wie man sich in so einem Fall verhalten hätte. Jedenfalls bleibt die Tatsache bestehen, dass man das auf Dauer mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann. 🤔
Ich möchte nicht spoilern, schaut euch den Film an und urteilt selbst. Hier wurde auf jeden Fall herrvorragende Regiearbeit geleistet und auch die Darsteller waren absolut überzeugend. :-)
Ich wünsche dem guten Clint noch ein paar schöne Jahre, mindestens aber "9" und ich würde mich sehr freuen, wenn er noch das eine oder andere produzieren würde, damit sich nicht gleich der nächste ausgezeichnete Regisseur für immer von uns verabschieden muss! 🐱
David Lynch, der für seine einzigartig düstere Vision in Filmen wie "Blue Velvet" und "Mulholland Drive" und der Fernsehserie "Twin Peaks" gefeiert wurde, ist wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag gestorben.
Ich gedenke eines begnadeten Regisseurs, der für seine unvergleichliche Art zu drehen berühmt wurde. Möge er in Frieden ruhen! 🙁😢🙏🎗️🕯️
Normalerweise hätte ich vielleicht noch eine höhere Bewertung abgegeben, aber da ich irgendwie von vornherein gewusst habe, wer der Kalender Killer ist, war es dann doch nicht mehr ganz so spannend.
Nein, ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich kenne die Schauspieler, ich meine, ich weiß, welche Rollen sie schon in anderen Filmen gespielt haben und deshalb war mir das auch klar gewesen. 😉
OHNE WORTE! 🙄😧🙈🙉🙊
Völlig abgefahrenes Profikiller-Gemetzel im Flugzeug!😎 Hatte so ein bisschen den leichten Touch von Kill Bill 1.
Josh Hartnett ist hier wirklich ne zugedröhnte total coole Socke und ich habe sehr gelacht.
Fazit: 8 durch die Gegend spritzende Gehirne! 😉🤪
Boah...so viele "Steine im Brett" gibt es ja gar nicht, wie die Spanier das mittlerweile bei mir haben. 🤩🤩🤩
Nicht nur, dass die vielen Handlungsstränge und Figuren geschickt miteinander verknüpft werden, sondern auch die Darsteller können die Ambivalenz ihrer Charaktere exzellent vermitteln.
Also das muss ich jetzt erst mal sacken lassen...😵💫
PS: Sehr hohe Suchtgefahr!!!😮
Hallo Charlie, ich habe da einen Film für dich der zu meinen absoluten Lieblingen zählt. Auch du hast eine sehr hohe Bewertung dafür abgegeben und ich würde mir wünschen, dass du ihn für mich mal kommentieren könntest.😀Es handelt sich um "Troja" von Wolfgang Petersen. Ich war damals im Kino total geflasht und hatte das Gefühl von der Wucht dieses Historienepos förmlich erschlagen zu werden. Gehört definitiv zu meinen Top 3 Filmen überhaupt!!! 🤩
Sowohl keine typische Robin-Hood-Handlung als auch kein typischer Ridley Scott Film, aber diese Mischung mit etwas von beidem hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
Dafür gibts von mir 7 Pfeile, die ins Schwarze treffen! 🏹😀👍
***************************************************************************
Zunächst mal wünsche ich allen Moviepiloten eine frohes neues Jahr! 😀🐞🐷🥨🍀🍄
Ich habe 2024 insgesamt 318 Filme gesehen:
2024 - 65 Filme, 2020 – 2023 - 77 Filme, 2010er - 56 Filme, 2000er - 38 Filme, 90er - 26 Filme, 80er - 13 Filme, 70er - 4 Filme, 60er – 5 Filme,
50er – 24 Filme, 40er - 7 Filme und 30er - 3 Filme
**************************************************************************
Meine Top 20 Filme:
Carry-One (2024) 10 Punkte
Damsel (2024) 10 Punkte
Das Weihnachtsglas (2019) 10 Punkte
The Big Lebowski (1998) 10 Punkte
Hard Target - Harte Ziele (1993) 10 Punkte
The Body - Die Leiche (2012) 9,5 Punkte
Man kann nicht alles haben (2021) 9 Punkte
Die Nibelungen (2004) 9 Punkte
Nur du allein (1956) 9 Punkte
Sachertorte (2022) 8,5 Punkte
San Francisco (1936) 8,5 Punkte
Abigail (2024) 8 Punkte
Saltburn (2023) 8 Punkte
The Ledge (2022) 8 Punkte
James Band 007 - Skyfall (2012) 8 Punkte
High Tension (2003) 8 Punkte
American Beauty (1999) 8 Punkte
12:01 (1993) 8 Punkte
Via Mala (1961) 8 Punkte
Die Unbezähmbaren (1955) 8 Punkte
****************************************************************************
2024 habe ich 50 Serien komplett gesehen. Bei vielen anderen habe ich außerdem die 1. Staffel angefangen, aber noch nicht beendet! (Insgesamt 75 Staffeln) Viele waren aber meistens ältere Serien, wo eine Staffel noch über 20 Folgen hatte. Zum Glück haben die neueren meistens nur noch 8 Folgen im Schnitt.
***************************************************************************
Meine Top 10 Serien:
Aus Mangel an Beweisen - 1 Staffel (2024) 10 Punkte
Maxton Hall - Die Welt zwischen uns - 1 Staffel (2024) 10 Punkte
Der Schneider - 3 Staffeln (2023) 10 Punkte
Evil - 1 Staffel (2023) 10 Punkte
No Escape - 1 Staffel (2023) 10 Punkte
Herzschlag - 2 Staffeln (2022) 10 Punkte
Bridgerton 3. Staffel (2020 - ?) 10 Punkte
Cobra Kai – 6. Staffel, Folge 1-10 (13.02.25 - Folge 11-15)
(2018 - 2025) 10 Punkte
Banshee - Small Town. Big Secrets. - 1.+2. Staffel (2013 - 2016) 10 Punkte
Zwei an einem Tag - 1 Staffel (2024) 9 Punkte
***************************************************************************
Filme die ich 2024 mit „Ärgerlich“ bis „Hassenswert“ bewertet habe:
Clawfoot - Blutbad in der Vorstadt (2023) 2,5 Punkte
Grenzenlose Liebe (2015) 2,5 Punkte
Wicked (2024) 2 Punkte
Redwood (2017) 2 Punkte
The Hamiltons (2006) 2 Punkte
Weißer Holunder (1957) 2 Punkte
Der Jäger vom Roteck (1956) 2 Punkte
Die blaue Lagune (1949) 2 Punkte
Puppy Love - Hunde zum Verlieben (2023) 1,5 Punkte
Wake up and Die (2011) 1,5 Punkte
Vernascht! (2000) 1,5 Punkte
Der falsche Prinz (1957) 1,5 Punkte
Girl on the third Floor (2019) 1 Punkt
A quiet Passion (2016) 1 Punkt
Craddle of Fear (2001) 0,5 Punkte
The Substance (2024) 0 Punkte (Hassfilm)
Also ich kann diese Durchschnittsbewertung auch überhaupt nicht verstehen!!!??? Für mich gibt es zum Film von 1966 fast keine Unterschiede. Die Schauspieler haben alle sehr gut agiert und auch der Sound, die Kamera und überhaupt die ganze Story waren hervorragend. 🤩👍
Wollte eigentlich die volle Punktzahl geben, aber Benno Führmann als Siegfried...Da hätte es doch sicher eine andere Lösung gegeben!? (Vielleicht ein Darsteller der so ähnlich aussieht wie Brad Pitt?🤔😉) Er hat das zwar sehr gut gemacht, aber ich sehe in ihm einfach nicht diesen Helden, der Siegfried nun mal war. Ach ja, Kristanna Loken ist wirklich wunderschön! :-)