Christine Wesp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+36 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu60 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christine Wesp
Glückwunsch an AUSTRIA gegen Holland!!! 🤩😀🎉⚽⚽⚽Meiner Meinung nach bestes Spiel der EM bisher. Und die Holländer auch als einer der erfolgreichsten Gruppendritten ins Achtelfinale eingezogen. So bleibt uns der tolle Fanwahnsinn noch weiterhin erhalten!!! 📢🥁🥳🎶🧀😂
Ich hab ja auch echt viele Filme, aber hier kann ich nicht mithalten. Dieser Typ hat ca. 5800 Filme!!! Aber vielleicht hat ja jemand von euch noch mehr!? 🤔😮Schaut doch einfach mal hier rein:
https://www.youtube.com/watch?v=NFYqeulYiAs
Meine Top 10 Schauspielerinnen:
1. Liz Taylor
2. Greta Garbo
3. Audrey Hepburn
4. Jeanne Moreau
5. Ingrid Bergmann
6. Eva Green
7. Gene Tierney
8. Saoirse Ronan
9. Emily Blunt
10. Jodie Foster
Außerdem noch folgende Darstellerinnen, die es leider nicht unter die besten 10 geschafft haben:
Lauren Bacall, Marlene Dietrich, Charlize Theron, Jessica Chastain, Millie Bobby Brown, Henriette Confurius, Susan Hayward, Natalie Wood, Leslie Caron, Marion Cottilard, Catherine Deneuve, Hildegard Knef, Jane Fonda, Lana Turner, Ava Gardner
Finde es gerade mal wieder total bescheuert, dass man nichts mehr unter einer Person posten kann. Habe nämlich eben eine Gedenkminute für einen Schauspieler eingelegt, der uns seit den 60er Jahren mit seinen vielen wunderbaren Filmen immer wieder begeistert hat.
Es ist DONALD SUTHERLAND, der uns heute im Alter von 88 Jahren für immer verlassen hat, doch in unseren Herzen wird dieser sympathische Charakterdarsteller, der einer der besten gewesen ist, unvergessen bleiben. REST IN PEACE, mein Lieber! 😢🎗️🌹
Wünsche unseren Jungs heute viel Glück gegen Ungarn!!! 🇩🇪 🍀🥁📢⚽⚽⚽🥅👍🐞😺
Hier sind meine Top 10 und diesmal numeriert, aber boah war die Reihenfolge schwer:
1. Alfred Hitchcock
2. Steven Spielberg
3. Quentin Tarantino
4. Douglas Sirk
5. Wolfgang Petersen
6. Peter Jackson
7. John Ford
8. Elia Kazan
9. Christopher Nolan
10. Ridley Scott
Hier sind noch einige, die es leider nicht in meine Bestenliste geschafft haben:
Vincente Minelli, James Cameron, George Lucas, William Wyler, David Lean, Francis Ford Coppola, Billy Wilder, Coen Brothers, Michael Bay, David Lynch, Howard Hawks, Roland Emmerich, Ron Howard, Sergio Leone, George Cukor, Michael Curtiz, u. David Fincher.
Sind alle super Regisseure, aber man durfte sich ja nur auf 10 beschränken. ☹️
Ist die Serie denn wirklich so schlecht? Eine Durchschnittsbewertung von 2,7 ist ja echt unterirdisch und kenne persönlich auch keine Serie, die so schlecht bewertet wurde. 😮Das macht mich schon fast neugierig, ich werde mal reinschauen. 🤔
Die Serie habe ich mir jetzt mal auf Empfehlung angeschaut u. ich muss sagen, dass sie mir bis jetzt richtig gut gefällt! Erste Staffel habe ich durch... mal sehen, wie es weiter geht! :-)
Selten so was langweiliges gesehen. Dabei hörte sich die Beschreibung eigentlich spannend an!? Verschwendete Lebenszeit! 🤔🥱
Klingt super interessant, bin schon ganz gespannt drauf!🤩 :-)
Da es ja jede Menge grausame und irrsinnige Charaktere in rund 100 Jahren Filmgeschichte gegeben hat, hatte ich natürlich auch hier wieder die Qual der Wahl. Aber nach langer reiflicher Überlegung und vielen Streichungen sind nachfolgende „Figuren“ (unsortiert) herausgekommen:
- Darth Vader (David Prows/James Earl Jones) in Star Wars
- Hans Gruber (Alan Rickman) in Stirb Langsam
- Norman Bates (Anthony Perkins) in Psycho
- Freddy Krueger (Robert Englund) in Nightmare
- Jack Torrance (Jack Nicholson) in Shining
- Patrick Bateman (Christian Bale) in American Psycho
- Max Cady (Robert De Niro) in Kap der Angst
- Hans Landa (Christoph Waltz) in Inglourious Basterds
- Messala (Stephen Boyd) in Ben Hur
- Clown Pennywise (Tim Curry) in Stephen Kings Es
Außerdem möchte ich noch ein paar weitere bösartige Charaktere nennen, die es meiner Meinung nach verdient haben, wenigstens erwähnt zu werden:
Michael Myers in „Halloween“, Kathy Bates als Anny Wilkes in „Misery“, Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“, Robert Mitchum als Harry Powell in „Die Nacht des Jägers“, Sauron in „Der Herr der Ringe“, Henry Fonda als Killer Frank in „Spiel mir das Lied von Tod“, Damien in „Das Omen, Jigsaw in „SAW“, Glenn Close als Alex Forrest in „Eine verhängnisvolle Affäre“, Sarah Michelle Gellar als Kathryn Merteuil in „Eiskalte Engel“, Kevin Bacon als Sadist Sean Nokes in „Sleepers“, Thanos in „Avengers“, Chucky in „Chucky - Die Mörderpuppe“ und wenn Tiere auch gelten, dann noch Bruce als „Der weiße Hai", das Alien und Oberschwein Napoleon in „Aufstand der Tiere“
Sowie abschließend, aber nur am Rande: Rik Battaglia als Rollins, dem Mörder von Winnetou, der damit eines der Idole einer ganzen Generation ausgelöscht hat.😭
Selten einen Film gesehen, der so schnell durchschaubar gewesen ist. Und das soll ein Thriller sein? Unter einem guten Film dieses Genres stelle ich mir etwas sehr spannendes vor, aber hier fehlte sie irgendwie komplett, die Spannung meine ich!
🤔🥱
Hier sind meine Top 10 der weiblichen Seriencharaktere der 2010er und 2020er Jahre in unsortierter Reihenfolge:
- Martina Gedeck (Maria Hoflinger in Oktoberfest 1900")
- Amy Adams (Camille Preaker in „Sharp Objects“)
- Rebecca Ferguson (Elizabeth Woodville in „The white Queen“)
- Emilia Clarke (Daenerys Targaryen in „Game of Thrones“)
- Brit Marling (Prairie Johnson in „The OA“)
- Eva Green (Vanessa Ives/Morgan in „Penny Dreadful/Camelot")
- Milly Alcock (Rhaenyra Targaryen in „House of the Dragon“)
- Ivana Miličević (Carrie Hopewell in „Banshee - Small Town. Big Secrets.)
- Madeleine Stowe (Victoria Grayson in „Revenge“)
- Marie Bäumer (Stella in „Im Angesicht des Verbrechens")
Habe festgestellt, dass ich einfach viel zu viel Serien (ca. 400, die in diesem Zeitraum produziert wurden, natürlich noch nicht alle Staffeln und jede Menge Miniserien) in den letzten Jahren gesehen habe. Deshalb hat diese Auswahl hier auch lange gedauert und die Darsteller sind komplett unsortiert, weil ich mich absolut nicht entscheiden konnte.
- Josh Hartnett (Ethan Chandler in "Penny Dreadful")
- Mads Mikkelsen (Hannibal Lecter in "Hannibal")
- Penn Badgley (Joe Goldberg in "You - Du wirst mich lieben")
- Cillian Murphy (Tommy Shelby in "Peaky Blinders")
- Max Riemelt (Marek Gorsky in "Im Angesicht des Verbrechens")
- Kit Harrington (Jon Schnee in "Game of Thrones")
- Antony Starr (Lucas Hood in "Banshee - Small Town. Big Secrets")
- Jeffrey Dean Morgan (Ike Evans in "Magic City")
- Mišel Matičević (Curt Prank in "Oktoberfest 1900")
- Bruno Gagliasso (Edu Borges in "Ohne Gnade")
Was macht dieser Regisseur nur mit mir? Und warum hatte ich diesen wunderbaren Film noch nie gesehen?
Douglas Sirk drückt bei mir immer total auf die Tränendrüse, aber auch die darstellerischen Leistungen sind hervorragend, vor allem die von Cornell Borchers. Ich bin begeistert! 😿😍
Hääähhh??? Dabei begann der gnadenlos spannend. Dann dachte ich, jetzt macht sie ihn so richtig fertig. Peng!!! Und auf einmal fühlte ich mich als hätte mir jemand das Gehirn zerschossen. 😮🤔😵💫
Musste sofort hier einige Kommentare lesen, um letzlich festzustellen, dass ich offensichtlich nicht die einzige gewesen bin, die irgendwie vom Ende komplett durchgemixt wurde. War das jetzt Torture Porn à la Tarantino? Bisher gab es nur einen einzigen Horrorfilm, dessen Ende für mich ein Mindfuck war, nämlich "SAW".
Fazit: Auch ich hätte dem Film eine wesentlich höhere Bewertung gegeben, wenn ich mit dem Ausgang zufriedener gewesen wäre, deshalb nur 8 blutige Kreissägen! :-)
Hier fiel mir die Wahl besonders schwer, denn ich habe viele Lieblingsfilme aus den 60ern. Aber ich musste mich ja entscheiden. Die ersten 4 Filme standen für mich sofort fest, bei den anderen musste ich allerdings länger überlegen und habe auch öfter gestrichen. 😿Doch schließlich gelangte ich zu folgendem Ergebnis:
1. Die glorreichen Sieben
2. Frühstück bei Tiffany
3. West Side Story
4. Spiel mir das Lied vom Tod
5. Cleopatra
6. Bunny Lake ist verschwunden
7. Die unteren Zehntausend
8. Das Erbe des Blutes
9. Exodus
10. Bonnie und Clyde
Ich kann nicht mehr!!!💩🤮😭🤔😡 Wahrscheinlich werde ich mich demnächst hier komplett abmelden, es macht einfach keinen Spaß mehr!!!
Hier funktioniert ja echt überhaupt nichts mehr, was machen die mit der Seite, wird die denn nicht regelmäßig gewartet??? Habs mit Edge oder Google Chrom anstatt Firefox versucht, aber da besteht genau das gleiche Problem.
Geht es euch auch so? Ich verstehe das einfach nicht....😿
Hey, der ging ja richtig ab. Voll mit schwarzhumorigen und ultra blutigen Ideen. Ein verdammt gut aufgelegter Cast in einem kreativen Horror-Actioner der sehr viel Spaß macht und auch gelungene Twists liefert.
Abigail ist großartig!!!
Fazit: 8 abgetrennte Köpfe! :-)
Hier ging es mir ähnlich wie bei "Insidious", aber wahrscheinlich kann ich wohl einfach nichts mit diesen paranormalen Filmen anfangen. Zwei der wenigen Filme in dieser Richtung, die ich noch ganz gut fand, waren zum einen "Ring", da lief es mir bei manchen Szenen wirklich eiskalt den Buckel runter und natürlich "Poltergeist", aber der ist ja auch wirklich kultig.
So richtig gegruselt hab ich mich dann schon eher bei so Filmen wie "Der Exorzist" oder "Dracula" mit Christopher Lee. :-)
Mit diesem Film konnte ich so gar nichts anfangen, obwohl ich Zendaya als Schauspielerin eigentlich mag. "Greatest Showman" hat mir z. B. sehr gefallen. Vielleicht lag es auch an der Auswahl der männlichen Darsteller!? Habe nämlich gelesen, dass im Vorfeld Jacob Elordi für die Rolle einer der beiden Kontrahenten vorgesehen war...
Okay, als nicht an Tennis interessiertem Zuschauer hätte man ja im Prinzip am Rest der Geschichte Gefallen finden können. Aber was mich betrifft, war die Story weder interessant noch haben mich die angeblich so tollen Liebes/Sexszenen in irgendeiner Weise getoucht. Da habe ich nämlich in der Vergangenheit schon wesentlich besseres in diesem Genre gesehen.
Fazit: Für diesen langweiligen Pseudo/Erotik-Sportfilm kann ich deshalb nur 4 todmüde Punkte vergeben. Das ist für mich allerdings in diesem Fall eine noch miesere Beurteilung als 1 oder 2, weil meiner Meinung nach auch manche schlechte Filme evtl. irgendwie punkten können, dagegen langweilige eigentlich so gar nicht.
Musste natürlich auch erst mal ein bisschen überlegen, dabei ist folgendes heraus gekommen:
1. Krieg der Sterne Episode IV - Eine neue Hoffnung
2. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
3. Der Exorzist
4. Mad Max
5. Das Omen
6. Der weiße Hai
7. Getaway
8. 12 Uhr nachts - Midnight Express
9. Der Clou
10. Das Leben des Brian
Ich musste diese oberkrasse, süchtig machende Serie einfach auf 10 setzen, ich konnte gar nicht anders. Nachdem ich die letzte Nacht total durchgebingt hatte, war die Sache klar. Das wird eine Lieblingsserie von mir! :-)
Dieses mit viel Testosteron geschwängerte, actionreiche Werk ist mit Abstand das oberheftigste und saudreckigste, dass ich je in meinem Leben gesehen habe. Man fühlt sich hier wie in einem endlosen Blut-, Drogen- und Sexcocktailrausch, wo man dem charismatischen, triebgesteuerten Mistkerl von einem Hauptdarsteller sogar wünscht, dass er mit seiner Betrugsmasche als falscher Sheriff durchkommt. Denn seine Gegenspieler u. a. ein soziopathischer Schlachthaus- und Stripclubbesitzer sind noch brutaler, verkommener und exzessiver als er selbst und alle haben ihre sogenannten sprichwörtlichen "Leichen im Keller". Da werden u. a. nicht nur KLEINE Körperteile abgerichteten Hunden zum Fraß vorgeworfen.
Nachdem ich kurz überlegt hatte, ob ich weiterschauen soll, musste ich allerdings feststellen, dass mich diese brachiale Serie bereits voll in ihren Bann gezogen und total fasziniert und süchtig gemacht hatte. Die Story ist ja auch wirklich sehr interessant und spannend und offenbart in ihrem weiteren Verlauf zahllose Qualitäten. So punktet sie mit einer ausgefeilten Dramaturgie und komplexen Figuren, die sich in einem sorgsam arrangierten und dadurch zugegebenermaßen oft konstruiert wirkenden Mikrokosmos bewegen, der zwar sicherlich weit von der Realität entfernt sein mag, aber ungemein viele Unterhaltungs- und Schauwerte aufzuweisen hat. Man kann sich also letztlich gar nicht dagegen wehren, weil man ja unbedingt erfahren will, wie der Typ sich am Ende gegen all diese Bastarde durchsetzen kann.
Hier noch ein kleiner Vergleich, damit man endgültig weiß, womit man es in den nächsten 4 Staffeln zu tun bekommt: Wenn Serien Etablissements wären, dann würde man "Game of Thrones" als ein Event-Restaurant mit Mittelalter-Ambiente bezeichnen, "Hannibal" wäre demnach ein edler Gourmet-Tempel und "Banshee – Small Town, Big Secrets" hingegen eine versiffte Kneipe, in der Dosenbier ausgeschenkt und auf den Klos mehr gevögelt als gepinkelt wird. Wenn nicht gerade wieder eine Schlägerei stattfindet, gießen sich die Leute an der Bar literweise Drinks hinter die Binde, während unter ihren Schuhsohlen noch das Blut ihres letzten Gegners verkrustet.
Wem also explizite Darstellungen von übertriebener Gewalt, Drogen, Sex, eine Menge Bigotterie, Perversion, eine schmutzige Atmosphäre und eine gehörige Prise Zynismus nichts ausmachen, dem kann ich diese martialische Serie wirklich empfehlen, denn die verwickelten Handlungsstränge und der auf Action getrimmte Comic-Stil unterhalten ausgezeichnet und machen diese „Take it or leave it“-Attitüde sehr erfrischend und zu einem echten Geheimtipp.
Für diese schwarzhumorige Mindfuck-Groteske, die Versatzstücke aus Gangster- und Psycho-Thrillern, Caper-Movies, Actionfilmen, und Italo-Western wild und wüst miteinander vereint, gibt’s von mir glatte 10 Löcher durch die Hand. 😃👍😎😮🤯💥⚠️
Habe nach ca. einer Stunde ausgeschaltet, weil ich den Film extrem langweilig fand. Im Prinzip wäre es auch egal gewesen, ob ich den ersten Teil gesehen hätte, denn irgendwie hatte die ganze Geschichte hier überhaupt keine bestimmte Handlung mehr. Aber vielleicht habe ich das ja auch nur nicht verstanden!?
Schade um die ansonsten so guten Schauspieler wie Charlie Hunnam und Anthony Hopkins, die leider auch nichts an der lahmen Story ändern konnten. 🙄🥱😴😒
Zack Snyder hat auch schon mal wesentlich bessere Sachen gemacht!