Christine Wesp - Kommentare

Alle Kommentare von Christine Wesp

  • Christine Wesp 28.12.2024, 14:01 Geändert 28.12.2024, 14:02

    Habe es irgendwie erst heute gelesen, dass die Schauspielerin Hannelore Hoger am 21.12.2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

    Bekannt wurde sie hauptsächlich durch ihre Rolle "Bella Block" als Hauptkommissarin in Hamburg.

    Ich gedenke einer guten Charakterdarstellerin und möge sie in Frieden ruhen. 🙏🕯️🌹

    21
    • 4

      Sorry, aber zum Gähnen langweilig! 🥱

      20
      • Allen Moviepiloten, insbesondere meinen Buddys wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎅🎄🎁🍾🥂🎉🎇🧨

        Feiert schön und nascht nicht soviel von den Weihnachtsplätzchen! 😉😀

        33
        • 8
          Christine Wesp 22.12.2024, 16:43 Geändert 22.12.2024, 17:38

          ****************************************************************************
          Zum vierten und letzten Mal dieses Jahr gebe ich im Rahmen der Community Wichtel-Aktion, die zwischen TschunaSan und mir stattfindet, ein Statement zu nachfolgendem Filmvorschlag ab:
          ****************************************************************************
          El Brutalo & La Perversa geben sich die Ehre!!! 😉😈🤩🤩🤩

          „Bonnie“, und „Clyde“ treffen in einem mexikanischen Mix, der sich zwischen „Natural Born Killers“ und „Angel Heart“ bewegt, aufeinander. So könnte man die Story dieser Produktion, bei der durchaus auch ein Robert Rodriguez auf dem Regiestuhl hätte Platz nehmen können, grob zusammenfassen.

          Eine Chicano-Indianerin mit Gewaltfantasien und ein Möchtegern „Vodoo-Magier“ mit besinnungsloser Brutalität, kidnappen ein amerikanisches Pärchen, um es nach einem archaischen Ritual zu opfern.

          Auf der Leinwand gibt das texanische Superweib Perdita Durango (Rosie Perez) mit der Vagina dentata (bekannt auch als Kastrationsschreck) zusammen mit Ihrem Spießgesellen, dem „Santero“ , Romeo Dolorosa (Xavier Bardem) zwischen Mexiko und Las Vegas ein paar Drogenhändlern so viel Zunder, wie es sich eine ordentliche schweinemäßige Männerphantasie nur wünschen kann. Das Blut spritzt, und die Gewalt ist berauschend in diesem Milieu, wo man treulosen Freunden, bevor man sie endgültig abschlachtet, stets ein aufmunterndes „Bis bald in der Hölle!“ zuruft.

          Bei diesem brachialen Streifen, der vor Gewaltspitzen und Tabubrüchen nur so wimmelt, handelt es sich jedoch um weitaus mehr als nur um ein bloßes Plagiat ähnlicher Filme. Meiner Ansicht nach ist es auch eine Outlaw-Romanze der zwar besonders brutalen Art und einer Schippe mehr Blut. Sicherlich gibt es hier und da Parallelen zu anderen Produktionen, aber trifft das nicht ebenso auf VIELE gute wie schlechte Filme zu? Für mich jedenfalls hat Regisseur Álex de la Iglesia dieser kleinen Perle seinen eigenen Stempel aufgedrückt.

          Fazit: 8 blutverschmierte Punkte für einen infernalischen Roadtrip!

          Außerdem wünsche ich allen Moviepiloten einen schönen 4. Advent!
          🕯️🕯️🕯️🕯️

          PS: Hier findet ihr übrigens Tschunas Kommentar zu MEINEM Filmvorschlag: https://www.moviepilot.de/users/tschunasun

          34
          • 7 .5
            Christine Wesp 22.12.2024, 01:02 Geändert 22.12.2024, 18:12

            Irgendwie hat mich diese Szene, wo die beiden Männer auf diesem Berg standen u. den Magma-Auswurf des Vulkans beobachen, an einen bekannten Fantasy-Film erinnert.🤔😉

            Mir hat die Miniserie gefallen, fand sie auch ziemlich spannend! :-)

            24
            • Christine Wesp 21.12.2024, 19:46 Geändert 21.12.2024, 19:47
              über Terror

              Ich lege eine Gedenkminute für die Opfer in Magdeburg ein und fühle im Stillen mit den Angehörigen! 🙏🕯️

              WARUM??? 🤔🤔🤔Und wieder mal ausgerechnet kurz vor Weihnachten!!! 👿😢

              19
              • ?
                Christine Wesp 20.12.2024, 03:21 Geändert 20.12.2024, 03:24

                Komischerweise habe ich den Trailer gerade erst gesehen, obwohl er ja schon im November raus gekommen ist!? 🤔Nach dem 7. Teil dachte ich eigentlich, was hätte da noch besser, aufwändiger, schneller und actionreicher gemacht werden können. Aber Holla, die Waldfee, hier geht die Lucie offenbar erst richtig ab! 🤩

                Tom Cruise schlägt sich mal wieder selbst und wenn er anfängt zu rennen, denke ich jedesmal, meine Fresse, muss der durchtrainiert sein, dass er mit seinen 62 Jahren sich noch solchen Strapazen aussetzt. Wenn ich da an mich denke, ich war ja wirklich mal sehr sportlich gewesen, aber heute fahre ich nur noch Fahrrad u. gehe ab u. zu schwimmen. Dabei sind wir ein Jahrgang!

                Freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf dieses Actionsspektakel nächstes Jahr!!! 😀

                30
                • Christine Wesp 18.12.2024, 23:00 Geändert 18.12.2024, 23:01

                  Trete gegen meine "Bessere Hälfte" in einem Pastawettstreit an!
                  Wer bin ich? 😉

                  9
                  • Christine Wesp 16.12.2024, 19:53 Geändert 16.12.2024, 23:35

                    *****************************************************************************
                    Ich dachte, ich mache mal aus dem „24-Türchen-Wunschzettel“, der übrigens wie ich finde eine total coole Idee von „kidhan“ gewesen ist, einfach eine neue Challenge. Und sollte das bei euch gut ankommen, wird daraus vielleicht eine regelmäßige Community-Aktion. Es gilt anhand von Umschreibungen 20 Filme zu erraten und am Ende kommt noch die sogenannte „KLEINE, HARTE NUSS“! Also haut fleißig in die Tasten und ich freue mich schon auf euer zahlreiches Feedback: 😀
                    *****************************************************************************
                    1. Mysteriöse Hintergrunde einer Haftanstalt sollen durch zwei Abgesandte des Justizministeriums aufgedeckt werden.

                    2. Ein Mann mit militärischem Dienstgrad, der einem bekannten Organ für strafrechtliche Ermittlungen unterstellt ist, hat ein Problem mit seiner Prinzipientreue

                    3. Edle Individuen aus Nahost dienen dem Vergeltungsschlag eines vom Schicksal schwer gebeutelten Mannes

                    4. Verfolgung im Eiltempo zur Feststellung von künstlichen Intelligenz-„Bestien“

                    5. Teenager trifft seine Erzeuger, bevor er selbst das Licht der Welt erblickt.
                    6. Das Agieren von zwei jungen Verwandten im Rechtsextremisten-Milieu.
                    7. „Eine Menge an Wissen sich anzueignen, ein halbwüchsiger Bursche noch hat.“

                    8. Ein musischer Künstler und sein Chauffeur auf dem Weg zu mehreren Großveranstaltungen

                    9. Der Kampf der letzten Schlacht des Unverwundbaren.
                    10. Handwerkliche Tätigkeit sollte eigentlich zur Entlastung eines „gefesselten“ Körperteiles beitragen…

                    11. Auf der Erkundung nach einer neuen Bleibe haben Ablageflächen und vor allem die darauf befindlichen Druckerzeugnisse, eine immense Bedeutung

                    12. Desaströse Vorkommnisse in einer simulierten vorgeschichtlichen Menagerie

                    13. Eine Vertreterin des schönen Geschlechts wird ganz massiv daran gehindert in den Hafen der Ehe einzulaufen

                    14 Bei einem immer wiederkehrenden Ritual offenbaren sich einem die „besten Freunde“ einer Frau

                    15. Einige große Proklamationen brüskieren die sprichwörtlichen „Freunde und Helfer“

                    16. Wenn Stimmen im Oberstübchen Gestalt annehmen.
                    17. „Spitzbuben“, „Bullen“ und zwei Insektenfresser mit schaufelartigen Vorderbeinen sorgen für allerlei hektische Verstrickungen

                    18. Soziale Interaktion zwischen Personen, die sich durch eine bestimmte Gewürz- und Heilpflanze abgestoßen fühlen

                    19. Nachdem ein Prinz seinen Vater verloren hat, muss er in dessen Fussstapfen treten.

                    20. Letzte Ruhestatt von Lieblingsspielzeugen eines Kleinkindes

                    KLEINE, HARTE NUSS! 🤔

                    Was könnte die Uhr geschlagen haben, wenn man zwar bei sehr nassen klimatischen Bedingungen mit einer total muffigen Miene Trübsal bläst, während man eine geheimnisvolle Lektüre zu entschlüsseln versucht und dabei trotzdem auf einer bestimmten rosafarbenen Wolke schwebt?

                    23
                    • 4 .5
                      Christine Wesp 16.12.2024, 14:11 Geändert 16.12.2024, 14:11

                      Irgendwie war das so gar nicht mein Humor...🙄

                      17
                      • 5 .5
                        Christine Wesp 15.12.2024, 20:00 Geändert 15.12.2024, 20:04

                        Wirklich schade, denn ich hätte ihn mir wesentlich interessanter vorgestellt. Vor allem, weil ich 2 Jahre darauf gewartet habe. Und eigentlich dachte ich auch, das dies ein Film aus dem Marvel-Universum wäre, aber davon habe ich überhaupt nichts gemerkt.

                        Da ich Aaaron Taylor-Johnson als Schauspieler eigentlich mag und die Actionszenen teilweise gar nichts so schlecht waren, gibt es noch eine einigermaßen vertretbare Bewertung von mir. Ansonsten wäre es ein Desaster geworden, weil ich ihn insgesamt ziemlich uninteressant und fast langweilig gefunden habe.

                        Fazit: Potential verschenkt! :-(

                        31
                        • 7
                          Christine Wesp 15.12.2024, 16:05 Geändert 15.12.2024, 20:20

                          Community-Wichtelaktion zum 3. Advent!!!
                          =====================================

                          Zum vorletzten Mal vor Weihnachten wichteln immer noch TschunaSan und ich miteinander. Nachfolgender Vorschlag von ihm wird heute von mir kommentiert:

                          Es geht hier um die Geschichte über eines der berüchtigten Gefängnisse der Welt und gleichzeitig um eine Aussage über das amerikanische Justizsystem. Alcatraz wurde eigentlich konzipiert, um Kriminelle wie
                          z. B. Al Capone oder Machine Gun Kelly, die wirklich wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden, einzusperren. Doch die Anzahl der überwiegend Inhaftierten waren eher Menschen, die wesentlich kleinere Straftaten begangen hatten und dafür manchmal jahrelang büßen mussten.

                          So erging es auch Henri Young, Haupdarsteller dieses Gerichtsdramas.
                          Als junger Mann wird er dort nämlich aufgrund eines kleinen Laden-diebstahls eingewiesen und nach schwersten Misshandlungen schließlich zum Mörder. Diese Erzählung beruht angeblich auf einer wahren Begebenheit und führte dazu, dass in den 40er Jahren die Isolationshaft in extremster Form in sämtlichen Bundesgefängnissen abgeschafft wurde.

                          Vergleicht man das Gefängnisleben von damals mit heute, werden die klaffenden Unterschiede zwischen Playstation, Fernsehen und menschenwürdiger Arbeit gegen nasse, stockfinstere Einzelzellen und massive physische und psychische Folterungen durch solche Filme erst richtig deutlich. Und wie ein total gebrochener Mensch aussieht, wurde selten so gut wie von Kevin Bacon als Unschuldigem verkörpert. Warum er für diese Leistung keine Oscar-Nominierung bekam, wird wohl für immer das Geheimnis der Academy bleiben. Das Gleiche gilt übrigens für Gary Oldman, denn durch seine unmenschlichen Handlungen als sadistischer Gefängnisleiter wird man ständig daran erinnert, dass Macht korrumpiert und kein Justizsystem auf dieser Welt perfekt ist.

                          Ich bin jetzt zwar nicht unbedingt ein Fan von dem ehemaligen Footlose-Protagonisten, finde aber trotzdem, dass er meiner Meinung nach ein sehr guter Charakterdarsteller ist. Außerdem wirkte er in etlichen Filmen mit, die inzwischen nicht nur einen gewissen Kultstatus erlangten, sondern einige sogar zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählen, wie z. B. „Sleepers“ oder „Wild Things“.

                          Für diesen sehr harten und eindringlichen Film, der die früheren desolaten Missstände von Bundesgefängnissen der USA darstellt, vergebe ich 7 Fäuste ins Gesicht!!!

                          PS: Hier der Kommentar von Tschuna für meinen Filmvorschlag an ihn:
                          https://www.moviepilot.de/users/tschunasun

                          Und allen Moviepiloten noch einen schönen 3. Advent! 🕯️🕯️🕯️

                          35
                          • 10
                            Christine Wesp 14.12.2024, 14:01 Geändert 14.12.2024, 14:08

                            Wie lange habe ich darauf gewartet, nämlich auf etwas, dass mich endlich mal wieder so richtig vom Hocker reißt. Mit "Wicked" hatte ich bei meinem letzten Kinobesuch vor kurzem leider die "falsche" Entscheidung getroffen, denn viel lieber wäre mir dieser Streifen hier gewesen. Aber danke, NETFLIX, für den für mich besten Film des Jahres! 🤩

                            "Carry-On" sind Handgepäckstücke, die mit in die Kabine dürfen und die Redewendung heißt übersetzt: "Mach einfach weiter, lass dich nicht aufhalten." Damit wären die Grundzüge dieses tollen Actionthrillers eigentlich bereits hinlänglich beschrieben.

                            Außer dem Spanier Jaume Collet-Serra als Regisseur, zeichnet auch Steven Spielberg verantwortlich, dessen Produktionsfirma Amblin den Film für Netflix inszeniert hat. Das ist Popcorn-Kino der besten Art, superspannend, kurzweilig und top umgesetzt!

                            Fazit: 10 Gepäckstücke mit brisantem Inhalt! 👍

                            35
                            • ?
                              über Zorro

                              Hat jemand eine Ahnung wo man diese spanische Zorro-Serie mit Miguel Bernardeau sehen kann? Angeblich auf Amazon Video, aber da finde ich nichts. Es läuft nur diese französische Version mit Jean Dujardin! Ist alles ziemlich verwirrend. Als Trailer wird die span. Serie gezeigt, aber im Endeffekt läuft doch die franz. Serie. Da soll mal einer durchblicken...grrrrrrrr, lach...

                              14
                              • 4
                                Christine Wesp 11.12.2024, 23:57 Geändert 12.12.2024, 00:03
                                über Wicked

                                Eigentlich hätte ich ja niemals für möglich gehalten, dass ich mal so einen Kommentar abgeben würde. Aber ich kann leider überhaupt nichts beschönigen, dass dieses Musical in einem besseren Licht darstellen könnte.

                                Die Farben hätte ich ja noch ertragen, obwohl bonbonrosa so gar nicht meins ist, deshalb hatte ich auch "Barbie" letztes Jahr völlig ignoriert. Und mal abgesehen von diesem absolut talentfreien Gesang (habe auch gelesen, dass die Darsteller gar nicht selbst gesungen haben sollen!?) und einer Story, die meiner Ansicht nach total auf der Strecke blieb, hatte ich außerdem den Eindruck man bekäme eine ständige Aneinanderreihung von Werbeclips für Kleidung, Frisuren und Kosmetikartikel präsentiert. Ich dachte eigentlich, dass Ariana Grande mit ihrem Gesang genug Geld verdient!?

                                Insgesamt kam ich mir total verarscht vor und hoffte inständig, dass dieses langweilige Spektakel so schnell wie möglich ein Ende findet. Kann es im Nachhinein auch noch gar nicht glauben, dass ich es tatsächlich geschafft hatte, mir das komplett anzusehen. 🫣

                                Am Rande bemerkt: Jonathan Bailey hat mir in "Bridgerton" wirklich gut gefallen, deshalb trage ich ihm diesen kleinen "Ausrutscher" nicht unbedingt nach. 😉

                                Fazit: 2 Hexen mit rosa und grünem Tutu!!!

                                PS: "Der Zauberer von Oz" war dagegen ein Meisterwerk mit einer wunderbaren Judy Garland, die neben ihrem Schauspieltalent auch auch noch eine ganz tolle Stimme hatte! Oder die zauberhafte Darstellung von Audrey Hephurn in "My fair Lady". Tja, das waren noch richtig gute Musicals damals...träum...

                                39
                                • 6
                                  Christine Wesp 08.12.2024, 15:50 Geändert 08.12.2024, 16:49

                                  Die "Community-Advents-Wichtel-Aktion" geht in die zweite Runde. Mein Wichtelpartner ist nach wie vor TschunaSan, dessen Vorschlag ich heute zum 2. Advent kommentiere:

                                  In den Grünanlagen des honorigen Bush-Wood Country Clubs geht es zu wie in einem Tollhaus. Dort tummeln sich nämlich hauptsächlich neurotische Neureiche, die fast alle einen Spleen haben, also mehr Geld als Verstand. Diese tauschen dort regelmäßig in gepflegter Atmosphäre untereinander hässliche Beleidigungen aus und zerfurchen die schönen Rasenflächen. Der Leiter führt den Club mit feudalistischem Gehabe und ein Spieler hat sich in seine Schlägerausrüstung eine Minibar mit Stereoanlage einbauen lassen. 🤪Da haben es die Caddys bzw. Balljungen nicht leicht, denn sie müssen ständig die Launen zwischen all diesen Trotteln ausbaden. Außerdem sind da noch diese süßen Maulwürfe, die mit konstanter Boshaftigkeit den grünen Rasen immer mehr zerstören.

                                  Es wird also zunehmend bedrohlich klar, dass hinter all dieser Beschaulichkeit der nackte Irrsinn lauert. Und eines schönen Tages kommt es dann auch zum erwarteten großen Knall. Während der Greenkeeper gegen eine Taschenratte 🐀für den Dritten Weltkrieg mobil macht, unterminiert der Hilfsgärtner während eines kleinen Spielchens anlässlich einer läppischen 160.000 $-Wette den Golfplatz mit ein paar Zentnern Plastiksprengstoff.

                                  Ich kenne nicht wirklich viele Komödien, die sich mit dem Thema Golf beschäftigt haben, wobei diese Sportart doch eigentlich eine herrliche Steilvorlage zum Verarschen bietet. Aber durch die vielen irrwitzigen, mitunter auch zotigen Dialoge und Kalauer gepaart mit slapstickähnlichen Einlagen tritt die Handlung dabei fast völlig in den Hintergrund. Alles wirkt teilweise etwas wild zusammengeschustert und damit selten wie aus einem Guss. Trotzdem, eine recht nette Anarcho-Komödie mit einer zwerchfellerschütternden „Jaws"-Verarsche am Swimmingpool.

                                  Fazit: 6 Handicaps 🏌️‍♂️ für diese witzige Sportkomödie und allen Moviepiloten einen schönen 2. Advent! :-) 🕯️🕯️

                                  PS: Den Wichtelkommentar zu meinem Filmvorschlag für TschunaSan findet ihr hier: https://www.moviepilot.de/users/tschunasun

                                  28
                                  • 9
                                    Christine Wesp 06.12.2024, 18:23 Geändert 06.12.2024, 18:36

                                    Was war das denn??? Der war ja göttlich...Ein kleiner unscheinbarer Film, zufällig in der ORF Mediathek gefunden...Ich habe sooooo gelacht. 🤣Eigentlich nichts Besonderes, aber klasse gespielt. 👍

                                    Dafür gibts von mir 9 x Frühstück in Triest. Hundertprozentige Weiterempfehlung! :-)

                                    https://on.orf.at/video/14231157/man-kann-nicht-alles-haben

                                    23
                                    • Wenn man die üblichen Verdächtigen, die fast jeder sowieso schon mal gesehen hat, weglässt, dann bleibt meiner Meinung nach trotzem noch einiges übrig, was ich auf jeden Fall sehr empfehlen kann:

                                      Das verrückte Klavier (1932)
                                      Jesse James - Manne ohne Gesetz (1939)
                                      Todsünde (1945)
                                      Weißer Oleander (1946)
                                      Amber - Die große Kurtisane (1947)
                                      Die Hölle ist in mir (1956)
                                      Nur du allein (1956)
                                      Das Land des Regenbaums (1957)
                                      Das Erbe des Blutes (1960)
                                      Fanny (1961)

                                      38
                                      • 8
                                        Christine Wesp 04.12.2024, 23:45 Geändert 21.01.2025, 18:41

                                        Dies war wohl einer der von mir meist unterschätzten Filme, die ich jemals gesehen habe. Dabei ging es mir ähnlich wie bei "The Big Lebowski" oder "Fight Club".

                                        In solchen Fällen ist es für mich allerdings immer schwierig zu beurteilen, ob ein Film total gepusht wurde, oder ob er tatsächlich wie hier die verliehenen Oscars wirklich verdient hat...

                                        Ich habe ja etliche Filme im Gegensatz zu vielen anderen sehr schlecht aussehen lassen und dachte hinterher, ob sich vielleicht einige nur einfach nicht trauten, eine ehrliche Meinung oder Bewertung abzugeben, weil sie evtl. Angst davor haben, dass sie womöglich verurteilt werden könnten von "guten" Filme keine Ahnung zu haben!?

                                        Ein Beispiel für einen solchen Film ist in meinem Fall "Avatar". Ich habe auch ehrlich dazu geschrieben, dass ich absolut nichts damit anfangen konnte. Wusste auch nicht wie ich es anders hätte beschreiben können, es war eben einfach kein Film für mich.

                                        Um nun wieder zu "American Beauty" zurückzukommen: Selten habe ich etwas gesehen, wo wirklich jeder Darsteller eine schauspielerische Glanzleistung abgeliefert hat. In einer beißenden Satire werden uns in Reinform die schonungslosen Abgründe von dysfunktionalen Familienverhältnissen gezeigt. Hier werden Menschen mit Ihren eigenen Wahrnehmungen konfrontiert, die dann irgendwann merken, dass es am Ende nicht mehr wichtig erscheint, WEN oder WAS man darstellt, sondern nur noch WIE man ist. :-)

                                        Fazit: 8 Rosenblüten in der Wanne! :-)

                                        31
                                        • 8 .5
                                          Christine Wesp 03.12.2024, 22:23 Geändert 03.12.2024, 22:28

                                          Wenn ich's nicht besser wüsste, würde ich sagen, ich habe mich auf meine "alten Tage" noch mal verknallt. 😉Zum einen in Max Hubacher und dann in diese herzerwärmende Story, in der für mich schönsten Stadt, die ich bisher in meinem Leben gesehen habe. 😍

                                          Nein, das ist kein Weihnachtsfilm und die große Liebe kommt auch erst zum Vorschein, wenn man mal endlich aus seinem Traum aufwacht...

                                          8, 5 Stück Sachertorte u. danke Amazon, endlich hat es sich auch mal gelohnt dafür zu zahlen! 🍰🍰🍰🍰🍰🍰🍰🍰,5 + ☕

                                          26
                                          • 5 .5
                                            Christine Wesp 01.12.2024, 16:09 Geändert 01.12.2024, 18:39

                                            "Community-Advents-Wichtel-Aktion"

                                            Mein Wichtelpartner TschunaSan hat mir folgenden Film🎬 empfohlen, den ich jetzt wie folgt kommentiere:

                                            Einigermaßen witzige Science-Fiction Komödie, die haarscharf am albernen Klamauk entlangschrammt und eine Persiflage auf Filme wie z. B. „Starship Troopers“ oder „Angriff der Körperfresser darstellt.“ Evolution“ setzt auf den zur Jahrtausendwende typischen komödiantischen Grundton à la „American Pie“ und landet dabei einige Treffer unter der Gürtellinie.

                                            Aus heutiger Sicht ist allerdings nicht mehr jeder Gag wirklich zum Lachen. Okay, bei einem 20 Jahre alten Film ist dies zu verschmerzen. Zeiten ändern sich, vor allem im Humorverständnis.

                                            Außerdem blieb die „inoffizielle Fortsetzung“ von „Ghostbusters“ und gleichzeitig Hommage an die Science-Fiction-Movies der 50er Jahre trotz der sehr guten digitalen Effekte weit hinter meinen Erwartungen zurück. Daran konnten auch die bekannten Protagonisten, deren Qualität man sonst eigentlich zu schätzen weiß, leider nichts ändern.

                                            Für diesen Film gibt es 5,5 Adventskerzen von mir und ich wünsche allen Moviepiloten einen schönen ersten Advent! 🤶🎄🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️+ eine halbe 🕯️

                                            PS: Den Wichtelkommentar zu meinem Filmvorschlag für TschunaSan findet ihr hier: https://www.moviepilot.de/users/tschunasun/comments

                                            32
                                            • 10

                                              Morgen, 17.30 Uhr ARTE: "The World of Hans Zimmer" (Konzert aus Krakau v. 2024)

                                              Nur mal so zur Info an alle, die es interessiert! :-)

                                              22
                                              • 6 .5

                                                Ich möchte lieber nicht wissen, in wie vielen Familien an Weihnachten so getan wird als ob und in Wahrheit jeder jeden belügt!? 🤔Was den Film betrifft habe ich jedenfalls sehr gelacht! Am meisten über die Weihnachtsgeschichte in der Kirche! 😂

                                                23
                                                • 10
                                                  Christine Wesp 29.11.2024, 17:24 Geändert 29.11.2024, 17:31
                                                  über Evil

                                                  Die Serie ist so ober heftig, man leidet förmlich mit dem Hauptdarsteller Erik mit und würde am liebsten mitmischen, wenn man es könnte. Ich musste des Öfteren ein paar Tränen verdrücken. :-(

                                                  28
                                                  • 9 .5
                                                    über Evil

                                                    Wollte gerade die Serie "EVIL" hier bewerten und kommentieren, leider ist sie nicht in der Datenbank. Sehr schade, denn das war so ziemlich das beste, das ich seit langem gesehen habe. Der Film hier war schon nicht schlecht, aber die Serie wie ein Schlag in die Magengrube.

                                                    Wer Interesse hat u. ich kann sie wirklich hundertprotzentig empfehlen, momentan kann man sie bis Ende Januar in der ARTE Mediathek streamen. Schaut sie euch an, sie ist wirklich sehr gut! :-)

                                                    22