cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 6
    über Camille

    Eine ganz nette RomCom die mit einer sehr guten Darsteller Riege und ganz nettem Plot punktet. Vieles ist natürlich bekannt, aber einiges geht doch mal andere Wege um ans Ziel zu komnen.
    Camille kann sich sehen lassen!

    8
    • 6

      Schon etwas eingestaubter Agentenfilm aus den 80ern, der von seiner sehr guten Cast lebt. Die Frederick Forsyth Adaption, ist im ganzen eher nur suboptimal und verhädert zu oft in Nebensächlichkeiten.
      Das Tempo ist schwankend und hat dadurch einige längen zuviel.
      Nostalgischer Agententrill.

      10
      • 7 .5

        Sicherlich ist THE LIMEY einer der außergewöhnlichsten Rachethriller die je gedreht wurden. Allein seine Schnitttechnik ist als brillant zu bezeichnen. Regisseur Soderbergh hat sich künstlerisch hier voll ausgelebt und alles zu einem eleganten, spannenden und Herrausragend besetzten Film zusammengepackt. Terence Stamp ist herausragend!

        Bärenstarker Film!

        11
        • 3
          cycloo77 09.04.2019, 01:23 Geändert 09.04.2019, 03:28

          Regie "Gigant" Keoni Waxman hier noch ohne seinem Spezie Steven Seagal, hat mal was versucht. Seine Actionkanone hier wollte nebenbei noch etwas Pool spielen.
          Kaum angefangen ist die 8 schon im Loch verschwunden.
          Unfassbar langweilig und noch schlimmer zu sehen ist, wie mies die Schauspieler agieren. Freddie Prinze Jr. zeigt hier eindrucksvoll, dass er aus dem Teenyfilm Karussell ausgestiegen ist und weiter kein Talent mehr zu finden ist, sein Spiel ist schlichtweg katastrophal unglaubwürdig. Der wirkt so gefährlich wie ein Sack Marshmellows.
          Schwaches Filmchen...

          9
          • 5 .5
            cycloo77 09.04.2019, 01:05 Geändert 09.04.2019, 03:29
            über Wind

            Ein Film über den Americas Cup, allein das ist ja nicht für jeden was.
            Dieser von Francis Ford Coppola produzierte Film nimmt sich des Themas an. Baut eine nette Liebesgeschichte drumherum und die USA Obsiegt.
            Die Aufnahmen und Kameraarbeit ist sehenswert.
            Mein Problem mit dem Film ist nicht filmtechnischer Natur, sondern Storytechnisch hat mich das ganze nicht berührt. Ich habe trotz guten Willens nie Zugang gefunden.

            9
            • 6 .5

              Surrealer Kriegsfilm, der den Krieg als solches eher als Rahmenhandlung mitlaufen lässt. Im Vordergrund steht das unerbittliche Duell zwischen Saizew und König, die sich über die gesamte Länge gegenseitig Jagen. Darüber hinaus schafft es der Film nicht komplett zu fesseln, da meiner Meinung nach zuviel Klischee gebolzt wird und die Nebenschauplätze zuviele sind. Die Cast ist groß und nahmhaft. Die eingebaute Liebesszene zwischen Law & Weisz ist das deplatziertrste was ich je gesehen habe. 
              Annauds Bildersprache ist ok, aber desöfteren auch unverständlich. 
              Enemy at the Gates ist ganz ok, nur kein wirklich fesselnder Kriegsfilm.

              12
              • 7

                Sicherlich kein Haie der Großstadt, aber verstecken muss sich das ganze auch nicht. Eine hochkarätige und in absoluter Spiellaune agierende Cast und eine interessante Story. Diese wird spannend und kurzweilig vorgetragen.
                Der Humor hat auch seinen Platz, und ne nette Abzocke ist auch keine Utopie hier.
                Cooler Streifen.

                9
                • 6
                  über Baby

                  Ganz klar eine der besseren deutschen Produktionen, gute Darsteller lassen das ganze noch besser aussehen. Ein Drama das nicht nur auf Theatralik macht, sondern Tiefe in der Story hat.
                  Guter Film!

                  9
                  • 7 .5

                    Mickey Rourke am Höhepunkt seiner Karriere, in einem coolen 90er Jahre Film von Walter Hill.

                    Tolle Optik, super Cast und eine fesselnde Story.m, machen daraus einen rundum gelungenen Film!

                    Ein Gangsterdrama das auch heute noch beste Unterhaltung abliefert.

                    11
                    • 3

                      Was für ein mischmasch langeweiler mit sehr dürftiger Story. Auch das Personal steht leistungstechnisch nicht im obersten Regal. Das dürfte so grad noch was für pupertierende halbstarke interessant sein.
                      Pa(c)kt rein gar nicht!

                      12
                      • 6

                        Optische bildgewalt die auf ihre eigene Art schon sehr ansehnlich geraten ist. Der Kameramann hat einen großen job gemacht. Darstellerisch ist das ok, die Erzählstrucktur ist zwar interessant, aber nicht so überzeugend wie die Optik.
                        AVALON ist vollkommen ok!

                        10
                        • 8
                          über Maggie

                          Ein völlig anderer Zombie-Horror Streifen, der viele neue oder andere Wege geht, als die oft Eindimensionalen Filme des Genres. 

                          Melancholie und Schwermut liegen über den Bildern, dazu eine Klaviermusik Untermalung, die das ganze noch intensiver macht. 

                          Arnold Schwarzenegger zeigt hier eine völlig andere Seite von sich und hat mich damit komplett überzeugt. 

                          Ein sehr sensibler Horrorfilm, einzigartig seiner Art!

                          17
                          • 7

                            Diese Wiedergeburt trieft aus jeder Optischen und inszenatorischen Pore nach Jeunet filmischen Handschrift.

                            Das wirkt auch mal befremdlich, aber er bleibt immer ein gewisser Reiz dranzubleiben.

                            Das europäische hat hiermit einzug gehalten im Alien Reich, auch wenn das ganze Filmpaket sehr langsam in die Gänge kommt, bleibt am Ende gute Science Fiction Unterhaltung.

                            12
                            • 1

                              Klamaukkatastrophe, unfassbar beschränkter Versuch eine Parodie auf der Pate zu machen. Schizophren wenn man sich an so eine Meisterwerk der Filmgeschichte orientiert, aber überhaupt keine Ideen hat. Vom Budget ganz zu schweigen.
                              Ab in die große Film M-Tonne!

                              9
                              • 6

                                Die dritte Hakuna Matata Runde ist ganz ok geraten. Die großen Überraschungen sind weg, aber für ein Sonntag mit den Kids ist das keine Zeitverschwendung.
                                Hakuna Matata diesen Spruch sag ich gern...

                                11
                                • 6 .5

                                  Kurzweiliger kleiner Reißer mit toller Atmosphäre und guter Action.
                                  Nicht alles logisch, aber mich hat das ganze gut unterhalten.
                                  Britisher Actionknaller!

                                  9
                                  • 8 .5

                                    Verdammt lang her das mich mal ein Film so dermaßen überrascht hat.

                                    BLUE RUIN ist ein Kompromissloser beeindruckender Rachethriller wie er packender in seiner konsequenz nicht sein kann.
                                    Er schnappt sich einen mit dem ersten Bild und zieht ein hinein in eine fast schon subtile Spannung die trotz weniger Worte unglaublich aussagekräftig ist.

                                    Die immer bedrohlich wirkende dichte Atmosphäre hat eine große sogwirkung und der Hauptdarsteller ist brillant.

                                    Sein Weg der Rache führt ihn auf eine Straße, auf der es kein Licht mehr gibt bis nach Damaskus.

                                    TOPFILM!

                                    16
                                    • 5 .5

                                      Auch die zweite G.I Joe Runde ist ein perfekt durchgestylter, gut besetzter Actioner. Was soll man hier noch groß erzählen, es ist einer von vielen Effektfilmen im CGI Zeitalter.
                                      Man muss ja nicht alle mögen!

                                      10
                                      • 4 .5

                                        Ein Film mit vielen unglaublich schönen Menschen, der so vorhersehbar ist, wie das umfallen des CDU mit ihren Wahlprogrammen.
                                        Es hat schon einen Grad der Interesantheit, aber der schafft es nicht wirklich daraus einen guten Film zu machen. Mir ist das ganze zu Sauber und gelackt um solch ein Filmthema gebührend zu präsentieren.
                                        Tödliche Leere...

                                        10
                                        • 4

                                          Lahmer TV Film im Kinofilm Look, der es einfach nicht schaft etwas Spaß zu verbreiten. Das liegt in erste Linie am schmalem Drehbuch, aber auch die Darsteller haben einen großen Anteil daran.
                                          Zähe Geburt!

                                          9
                                          • 4

                                            Bärenstark besetzter Episodenfilm der in Schönheit vergeht. Selten war ein Film langweiliger auf diesem Acting Niveau.
                                            Die Farbe des Films ist SCHWARZ!

                                            10
                                            • 5

                                              Solche Filme sind Ende der 90er Anfang 2000er wie Pilze aus dem Boden geschossen. Pupertäre Dialoge, eindimensionale Schauspieler und ewige Langeweile waren die Folge, "Eine wie Keine" ist da ein Paradebeispiel. 
                                              Man kann ihn sich EINMAL angucken, muß man aber auch nicht!

                                              11
                                              • 5

                                                Jeder der das französische Original kennt, der erkennt sofort was "Der Vorname" von Söhnke Wortmann nicht hat.
                                                Ihm fehlt die Klasse und der charme des Originals. Auch schauspielerisch ist das deutsche TV Qualität.
                                                Wortmanns Film krankt für mich vorallem daran, das er das Original kopieren will und dabei keine einzige Szene besser macht als das Original.
                                                Ich würde das Original 100x eher anschauen!

                                                10
                                                • 6
                                                  über Legion

                                                  Übertriebenes apokalyptisches Endzeit Gewitter biblischen Ausmaßes. Gut aufgestellt in der Cast, vollgestopft mit Kugel/Patronen Vernichtungsszenen.

                                                  Hier wird sicherlich nichts weltbewegendes erzählt, aber wer ohne den großen Anspruch auf Tiefgang hier herangeht, wird recht gut unterhalten.

                                                  13
                                                  • 6 .5

                                                    Heiteres Liebesgeplänkel mit spielfreudigen Schauspielern und einer liebevoll gestalteten Geschichte.
                                                    Nette Dialoge, witzige Situationen und viel glauben...
                                                    Edward Nortons Regiedebüt hat Charme.

                                                    11