cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Ich will jetzt die gute Brigitte Nielsen nicht zur großen Schauspielerin machen, aber der Film hatte für mich nur einen interessanten Aspekt. BRIGITTE NIESEN!
Sie ist groß auf dem Cover, ihr Name wird als zweiter erwähnt, nur ist sie hier auch zugegen???
Insgesamt ca. 4 Minuten...
Aber das sind 4 zuviel, denn das debile Teil ist nicht als Film zu betiteln, denn es würde jeden Film ad bsurdum führen.
Müll!
Das Vater der Braut 2 nicht mehr das Format des Erstlings haben wird und kann war Sonnenklar.
Aber das bedeutet nicht im Ansatz das die zweite Runde ein schlechter Film ist. Denn im Gegenteil ist das eine wunderbare zweite Runde. Es fühlt sich an wie nach Hause kommen, den großartigen und lustigen Steve Martin zuzuschauen.
Der gute Fra(o)nk ist auch wieder mit von der Party.
Wunderbares Filmvergnügen!
DAS OMEN ist zwar ein Remake das es nicht gebraucht hätte, aber jetzt ist er da und es hat was.
Atmosphärisch gelungen, auch wenn er bis auf ein paar Nuancen das Original kopiert und ab und an ein wenig lahmt, hat er einige Gute Schockmomente.
Die Besetzung hat viel Ausstrahlung vorallem Pete Postlethwaite und David Thewlis sind stark. Julia Stiles fällt etwas ab.
Ganz guter Beelzebub Jr. Horror.
Fühlt sich etwas wie die brutalere Form des Schulmädchen Report an. Der 70er Jahre Charme und die italienische Regie Note sind interessant und Charming. Die Story ist nicht wirklich abendfüllend aber sie lässt sich trotzdem gut ertragen.
Der Auftritt von Christine Kaufmann ist auch Schräg und gut.
Orgie des Todes oder wie auch immer der jeweilige Filmtitel ist, das teil ist OK!
Ein Slasher der zu seiner Zeit wie vieleym andere wie Pilze aus dem Zelluloid Boden geschossen sind.
Das ganze hier ist nicht so schlecht, hat sogar ab und an Atmosphäre, die Cast ist auch ok. Hier fehlt es einfach an überraschenden Momenten, der Film bewegt sich weitestgehend vorhersehbar durch die Filmminuten.
Schrei wenn du kannst ist kein mitreißendes Filmwerk.
D-Movie aus den 90ern.
Trashonator mit Darstellern, die nie in ihrem ganzen Leben auch nur 1 Sekunde eine Schauspielschule von Aussen, geschweige denn von innen gesehen haben.
Mehr sag ich nicht...
Mein All Time Favorite Feel-Good Family Movie aus den Anfang der 90ern.
Sehr vergnügliche Familienkomödie mit großartigem Wortwitz und entwaffnender Situationskomik.
Steve Martin spielt hier das Familienoberhaupt einfach nur GENIAL.
Martin Short als Fra(o)nk Eggelhoffer der Hochzeitsplanner mit einer Sprache (oder sowas ähnliches) die einem, obwohl man wenn es hochkommt, nur 5% davon versteht, das Zwerchfell und die Lachmuskeln demoliert.
Eine herzallerliebste Komödie, die für mich zum Klassiker wurde!
Kleines Meisterstück!
Womb Raider schadet den Blu-ray Player.
Das ist kein Film, das ist rein gar nichts...
JACKIE CHAN macht hier so ziemlich alles in diesem Film, der so typisch Chan ist, wie nur sonst was.
Vergessen wir mal die unterirdische Synchronisation, diese tut an manchen Stellen sogar weh.
Das alles hat keine Chance gegen das, was Jackie Chan hier abzieht, seine Akrobatik, seine Stunts...unfassbar was der Typ hier abfeuert. Ich erwähne nur mal den Uhrenzeiger...
Der Superfighter ist ein kurzweiliges, superleichtes Top Material Arts Feuerwerk.
Epochales Samurai Filmdrama mit einer riesengroßen Strahlkraft und mit einer bittersüßen Liebesgeschichte. Die Zeit der alten Samurai Mythen bewegen sich ins moderne und dieser Bilderstarke Film zeigt dies auf eine sehr melancholisch überzeugende Art.
Das Schauspiel ist überragend Masatoshi Nagase spielt schlichtweg brillant.
Regisseur Yoji Yamada's Regie ist feinfühlig, beeindrückend und eine weitere Epoche seiner Samurai Trilogie.
Ein Meisterwerk!
Was ist das nur für ein steriler 08/15 Streifen in dem sich Jackie Chan zum klamauk möchtegern James Bond macht.
Uninspiriertes amerikanisches Chan Vehikel ohne klasse, bei dem seine Filmpartnerin Jennifer Love Hewitt sich auch nicht übermäßig mit Ruhm bekleckert.
Tuxedo ist einer dieser Filme wo einfach nix hängengebleibt.
Ich bewerte hier den Directors Cut!
Der Abschluß der Tanz der Teufel Reihe ist wirklich absolut gelungen. Der Film strotzt nur so vor Selbstironie und ist mit sehr viel Herzblut gespielt und inszeniert worden. Es macht einfach von der ersten Sekunde an richtig Laune Bruce Campbell auf seiner außergewöhnlichen Reise zu begleiten.
Völlig verrückter Filmspaß!
Der Directors Cut rundet Sam Raimis Visionen dann auch noch Mustergültig ab!
Ich bin ein großer Fan von John Carpenter, denn seine Filme sind immer besonders.
Ghosts of Mars ist ebenfalls ganz besonders, er ist besonders SCHEIßE!
Es ist erschreckend was John Carpenter hier auf Zelluloid geschissen hat. Diese unerträglich debile Trashgurke ist eine Beleidigung für alle Menschen mit Gehirnaktivitäten. Was als Science Fiction Marshorror Zombiefilm gekennzeichnet ist. Wird zu einer Grausamkeit an mieser Schauspielkunst nahmhafter Darsteller, kein einziger hier wirkt nicht amateurhaft lächerlich. Dialoge so bekloppt, das sich Reifen Quietschen nach Schiller anhört. Optisch Trashonator. Die Story grenzt an Körperverletzung, weil einem das Hirn aus dem Schädel abhauen will um das gesehene zu entfliehen.
John Carpenters Film, der ihn in meiner Sympathie fast versenkt hat.
Bildgewaltiges Opulententes Epos das zwar ab und an zu dick aufträgt, aber einen doch mitreißt. Rachel Weisz ist einfach überagend in ihrer starken Frauenrolle der Hypatia.
Regisseur Amenabar's Regie ist detailverliebt und überzeugend.
Das erstaunliche ist das die Geschichte viele Parallelen der heutigen Zeit aufweist und zeigt, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Agora ist fesselnd und absolut sehenswert.
Eine komplett ausgedudelte Komödie, die sich bei so ziemliche jeden Klischee bedient. Dialoge die vielleicht noch bei pupertäre Singles Interesse erregen. Bin auch richtig enttäuscht von Luke Wilson der hier unterirdisch agiert, er passt sich dem ganzen stumpfsinn an.
Blonde Ambition taugt vielleicht so ebend zu einem miesen Blondinen Witz!
Sehr bescheidener Kriegsfilm bei dem die glorifizierung keine Grenzen kennt. Darsteller, Story und Inszenierung sind durchgehend auf ganz beschränktem Niveau.
Osteuropäische Optik rundet den Schwachsinn ab.
Dieser Bat(Trash)man ist für mich der absolute Tiefpunkt der Reihe.
Hier ist alles sowas von bunt, grell und glitzernd, dass ich mir vorkomme wie in einer Parodie auf Batman.
Dann gibt es hier noch den total nervtötenden Robin, dem sein gequassel geht einem nach 30 Sekunden bereits auf den Geist. Aber noch nicht genug, jetzt wird aus Batman schnell mal ein Trio (Batgirl muss auch mit) und ich komme mir vor wie in der Krimiserie "Der Alte". Denn hier sind Szenen, da ist es offensichtlich das beim Dialog der drei Protagonisten, der Drehbuchschreiber darauf achten mußte, dass ja keiner zu kurz kommt und das gequassel sich die Waage hält und jeder gleichviele Buchstaben raushauen darf.
Trashglitzernder Nonsens ohne Seele und Tiefgang, einfach nur ein Ärgernis, das nicht einmal Arni retten kann!
Deathwatch...das ist mal wieder einer dieser Filme die unter meinem Radar gelaufen sind.
Diese Kriegsfilm/Horrormischung ging mal richtig gut ab. Atmosphärisch, bedrohlich und total verrückt und garniert mit harten Szenen.
Die Charaktere sind bunt gemischt, die Cast fein nuanciert, mit Jamie Bell und Crazy Guy Andy Serkis.
Das Teil ist erfrischend kurzweilig.
Zum Finale noch eine überraschende, aber starke Metapher des Ganzen geschehen.
TOPFILM!
Die Crew der Enterprise betritt unsere Erde, man was fand ich das damals Cool.
Züruck aus der Gegenwart ist ein Highlight für mich von den Kinofilmen. Technisch einwandfrei gefilmt, der liebevolle Öko Touch ist nicht zu übersehen. Leonard Nimoy hat bei seiner zweiten Star Trek Regie alles im Griff.
Was mir hier besonders gut gefällt, ist der Humoristische Anteil in den Dialogen und Situationen. Allein Mr. Spock und seine Art hier mit Gesprächen (z.b. mit Pille) umzugehen ist sehr lustig.
Der vierte Kinofilm ist ein Spektakel vom feinsten mit allem was einem Trekkie Filmherz hoppeln läßt.
Als ich damals den Film Late Show das erste mal sah bin ich sehr voreingenommen an diese Sache rangegangen. Ich fand allein die Besetzung schwierig zu ertragen, Harald Schmidt, Thomas Gottschalk, Olli Dittrich und natürlich die Frau Ferres.
Dementsprechend fand ich auch keinen Zugang damals zu dem Film und war froh als der Abspann erreicht war.
Einiges an Jahren später sieht das ganze schon etwas anders aus. Regisseur Dietl's Arbeit ist sehr gut, er schafft es überall mal den Finger reinzustubsen in gängigen TV Methoden und er macht das sogar mit Satirischem Blick auf das Ganze TV Gedöns.
Er ist zwar Meilenweit von Robert Altman entfernt, aber im vergleich mit snderen deutschen Produktionen weit oben.
Die vielzahl an Darstellern sind im großen und ganzen auch Stimmig, außer Frau Ferres, die passt ja sowie am besten nur zum Maschmeyer.
Late Show ist gute Unterhaltung von einem guten Regisseur.
Ja Herr Rossi sucht das Glück... diese Rossi Familie ist eher was für die Village People, aber nichts fürs Zelluloid.
Bluverschmierter haufen Film A A.
Sinnloses gekloppe von Klischeemonstern ohne allzuviel Hirnaktiviät. Die Charaktere sind durchweg unsympathisch und nervend.
Brutalität vs. Sozialkritik.
Brutalität gewinnt nach 04 Sekunden durch KO.
Ein Teeny Trashonator bei dem einfach alles 3-4 Nummern zu klein geraten ist. Es ist einer dieser Filme, die mit Herzblut produziert und gefilmt werden, denen aber durch Minimalismus nichts als Trash übrig bleibt.
The Rock, rockige Action, rockiges Tempo, rockende Star Schauspielriege, rockiger Soundtrack...LET'S ROCK !
Kammerspielartiger Psychothriller mit guten Darstellern, wo vorallem Ryan Phillippe mich überrascht hat.
Die Spannung ist ok, das Verwirrspiel hat einige Wendungen.
Für mich war das Ding zwar nach 30 Minuten bereits durchschaut, aber es blieb trotzdem interessant zuzuschauen.
Nettes kleines Katz und Mausspiel mit heute immernoch brisant aktuellem Thema.