cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Michael Madsen und Patricia Arquette sind wirklich gut und interessant. Nur können sie keine 90 Minuten gegen die Einfälltigkeit und langweiligen Inszenierung anspielen.
Die Dialoge sind ab und an auch etwas grenzwertig.
Ein Road Movie ohne Power!
Kleiner Cooler Weltraum Trasher mit quietschbunter Optik und tollen Schauspielern.
Der Film aus den 90er im 80er Look macht einfach von der ersten bis zur letzten Szene Laune, weil er sich selber nicht ganz so ernst nimmt.
Auch Regisseur Stuart Gordon macht einen richtig guten Job.
Space Truckers ein Film wie es sie heute nicht mehr gibt, ein kurzweiluges Stück Zelluloid der 90er.
Der letzte Film einer großen Ära, die mich zum "Trekkie" machte. Diese Art von Star Trek Filme wird es so nicht mehr geben.
Auch wenn Nemesis nicht glorreich ist, muss und werde ich es so akzeptieren.
Die Crews von Kirk und Picard waren beide auf ihre Art einmalig und grandios.
Zu dem Film hier ist zu sagen, er ist bemüht, aber alles wirkt wie ein letztes aufbäumen, obwohl bereits alles vorbei ist.
Tom Hardy sieht beängstigend aus, wie der junge Telly Savalas (Kojak), sonst aber erschreckend farblos.
Adieu!
Bis auf den einzigartigen Pete Postlethwaite, hat der Film rein gar nichts zu bieten.
Rest in Peace Pete!
Ein typisches Jean-Paul Belmondo Film Vehikel, das die Power und Präsenz seines Hauptdarstellers bestens nutzt.
Dazu die blutjunge, umwerfende Sophie Marceau.
Cooles kurzweilges Feel Good Movie a la BELMONDO!
Es wirkt als hätte sich Oscarpreisträgerin Kim Basinger hier in diesem langatmigen Klischee gebeizten Film verirrt. Ihre Darstellung ist zwar gut, verkommt aber in dieser Inszenierung zur gewollten Ablenkung auf das Wesentliche.
Viel gewollt, wenig erreicht!
Sicherlich einer der besseren Fernsehfilme produziert von TNT.
Die Geschichte ist sehr interessant und sie wird zwar mit etwas einigen Emotionen, hat aber einen durchgehenden Spannungsbogen. Die Darsteller sind allesamt sehr gut, vor allem Judd Hirschs Auftritte sind Highlights.
Solider unterhaltender Film!
Wieder ein David Lynchisches halozinatives Filmwerk, dass einen größtmögliche Hirnaktivität abverlangt. Dabei bietet er hohe erzählerische und große Filmkunst an, die das außergewöhnliche Ganze perfekt ausbalancieren.
Mulholland Drive ist auch nach fast 17 Jahre immer noch ein Top funktionierender besonderer Film.
Meisterstück!
Eine Stunde Film, vollgepackt mit der größtmöglichen Langeweile.
Wieder so ein Japaner, der versucht seine Phanasien auf Zelluloid zu bannen.
Er hätte das Zelluloid, da nicht mit hinein ziehen müssen!
Fred Olen Ray hat wieder einen abgeseilt.
100% tige Sc(hai)ße!
Die wohl best Musik untermalte Nonsens Klamotte der 80er. Von Film zu reden empfinde ich als übertrieben, das hier ist ein an einander reigen von platten Humor, der heute überhaupt nicht mehr zieht.
Das ganze hat einfach nostalgischen Anschaungswert weil hier sehr viele gute Typen durchs Bild laufen.
Eine große Geschichte, große Schlachten, großes Potenzial...aber ein kleiner Film.
Lobenswert ist die Ausstattung, nur das war es dann auch schon.
Grausiges sehr oberflächliches schlecht gezeichnetes Stück Film.
Sehr enttäuschend!
Meinen Nichten und meinem Neffen zu Liebe, habe ich mir nochmals einen Chipmunks Film angetan.
Das ganze ist schmerzhaftes Nerven, von Sekunde 1 bis zur allerletzten Sekunde.
Oberpeinliches Fremdschämen ist auch ein Symptom des zusehens.
Aua
Episodenhaftes Horrorstück mit dem unvergessenen John Ritter.
Die Episoden erinnern ganz stark an die Masters of Horror Reihe.
Der Makler ist ein kleiner nostalgisch angehauchter Film.
R.i.P. John Ritter!
Das ist ein lustiger Klassiker aus der VHS Zeit, damals vor über 20 Jahren war Mäusejagd was ganz besonderes.
Atmosphärisches Ambiente gespart mit sehr guten Animationen.
Nathan Lane & Lee Evans sind ab und an zu albern und nervig.
Aber das fällt für mich weniger ins Gewicht, den die kleine Maus und Christopher Walken sind die eigentlichen Stars des Films.
Charmantes Filmstück!
Das nenne ich mal einen Film ohne jeden Höhepunkt. Nervige Charaktere die keinerlei interessante Facetten auch nur annähernd besitzen.
Das ist komplette Zeitverschwendung!
Survival TV Film Käse, der mies Synchronisiert und mit einer sehr bescheidenen Geschichte.
Hier ist leider alles aus dem unteren Film Regal.
Big Trash!
Ein Komödien Juwel der 80er Jahre mit dem Traumpaar Kurt Russell & Goldie Hawn im famosen Spiel miteinander.
Ich liebe diesen Film einfach, den kann ich mir immer wieder reintun, wunderbarer 80er Retro Style mit einer liebenswerten und fantastischen Geschichte.
Treffen der Gesellschaftsschichten!
Ein FEEL-GOOD MOVIE der Sonderklasse!
Mein Klassiker!
Episodenhaftes Polizeidrama das sein Tempo in schüben dosiert.
Die Cops in Brooklyn sind sicherlich nicht am schönsten Fleck der Polizeiarbeit gestrandet. Dreckig, desillusioniert und Gewalt.
Atmosphärisch ist das ganze voller Kraft und Stärke. Dazu eine sehr Stimmung Musik Score.
Die Besetzung ist vom feinsten und liefern durch die Bank sehr gute Darbietungen.
Richard Gere ist ein Highlight.
Antoine Faqua läßt seinen fesselnden Copthriller in einen verschmelzenden Finale Grande zum Schlußakkord auslaufen.
Marmaduke der nervigste Filmhund den es je gab. Quasselt ohne Punkt und Komma, Animationen am Existenzminimum und eine plump blöde Story.
Sollte ein Familienfilm werden, doch das Ergebnis nervt nach 10 Minuten bis zur Schmerzgrenze.
Opulent ausgestattete Verfilmung der Geschichte des Simon Bolivar. Ein Freiheitkämpfer aus Venezuela, der in unzähligen Schlachten nie eroberte, sondern immer nur befreite.
Leider ist das ganze nicht packend genug inszeniert, es fehlt mir das emotional berührende der großen Geschichte.
Edgar Ramirez spielt ok, der Rest ist farbloses einerlei.
Schade hier war mehr drin!
Ein liebenswerter kleiner guter Fernsehfilm mit sehr guten Darstellern und einer schnuckligen Geschichte.
All in!
Zwischen der Erstsichtung und der heutigen Zweitsichtung liegen gute 25. Jahre. Ich habe immer ein gutes Gefühl gehabt, wenn ich an den Film dachte.
Genau dies hat sich auch bestätigt, Knight Moves ist ein typischer Thriller seiner Zeit.
Er ist atmosphärisch, spannend und gut. Seine Cast ist fein nuanciert.
Natürlich wirkt der Film im Vergleich der heutigen CGI Wahnsinn geschwängerten Filme, etwas altbacken. Nur ist dass für mich gerade das besondere und nostalgische Feeling hierbei.
Sehr guter atmosphärischer Thriller!
Für mich ganz sicher eine der besten Stephen King Verfilmungen und ganz sicher auch einer der besten Fernsehfilme überhaupt.
Als ich damals -Es- zum ersten mal sah, hat mich seine beängstigend bedrohliche Atmosphäre sofort gepackt, PENNYWISE hat mir damals schon die eine oder andere Nacht mit Licht einschlafen eingebracht.
Aber das war es mir wert, denn der Film ist überragend.
Selbst heute fast 28 Jahre später, ist der Film immer noch unglaublich fesselnd und die Atmosphäre packt einen immer noch sofort.
Tolle Figurenzeichnung, sehr gute Cast und ich liebe einfach diesen bedrohlichen Kleinstadt Lokalkolorid wie hier in Derry.
Ein phantastischer Horrorfilm auch ohne das LKW Ladungen Kunstblut vergossen werden!
"Du wirst sterben wenn du es versuchen solltest" - Es (Pennywise)
Diese DC Comicverfilmung hat an allen Ecken und Kanten Grünspahn angesetzt.
Vollgepackt mit Tricktechnik und komplett leergeräumt von Spannung, Kraft und Spaß.
Die Figuren sind uninspirierte Luftheuler ohne Tiefe, sie sind fade und lahm. Auch Ryan Reynolds als "die grüne Laterne" würde ich eher die rote Laterne überreichen.
Absolut enttäuschend!