cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT das ist zeitloses unterhaltendes Kino, den Film kannst du dir 10x oder 334x anschauen, es bleibt das selbe Filmvergnügen wie beim allerersten mal.
Es ist ein Film, der in keiner Filmphase auch nur eine langatmige Stelle besitzt, es ist ein durchgehender Fluß der Glücksehlichkeit in der Filmseele.
Wenn ich nur an die Charaktere denke, George, Marty, Lorraine McFly, Doc Emmett Brown, Biff Tannen, Mr. Strickland oder den Hund Einstein, dann bekomme ich sofort ein gutes Feeling;)
Dazu haben wir eine unglaubliche und zu 100% passende Schauspiel-Riege, die den Film zu einem immer wehrenden Filmerlebnis machen.
Robert Zemeckis hat hier sein Meisterstück und seinen Platz in der Filmgeschichte abgeliefert, mit einer Intelligenten, humorvollen und einmaligen Story auf Zelluloid zementiert.
Dann haben wir noch unvergessene Zitate die sich ins Hirn brennen:
"Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen!"
"Dann sag mir, Junge aus der Zukunft, wer ist im Jahr 1985 Präsident der Vereinigten Staaten? – Ronald Reagan! – Der Schauspieler? Wer ist dann Vizepräsident? Jerry Lewis? Und John Wayne ist Verteidigungsminister?"
"Für den Fall, daß ihr beide mal Kinder habt, und eins davon als 8jähriger aus Versehen einen Wohnzimmerteppich in Brand steckt – nehmt ihn nicht zu hart ran!"
Ich habe den Film auch mindestens 20x mit meinem Vater geschaut und verbinde nur gute Erinnerungen mit diesem wunderbaren Film.
Ein Meisterwerk!
Eine fulminante und Bildgewaltige Rückkehr von James Cameron, der hier seine Visuelle unerschöplichkeit zeigt.
Ein Action-Science Fiction Donnerwetter der von Sekunde zu Sekunde immer Spannender wird und einen mitreißt.
Optisch und vom Soundapparat ist das oberstes Filmregal, sagenhaft!
James Cameron hämmert hier ein Meisterwerk dieses Genres auf Zelluloid.
Eine interessante Filmkompilation mit vielen großartigen Schauspielern die sich in Kurzfilm Episoden tummeln.
Die einzelnen Episoden sind von ihrer Qualität unterschiedlich, aber durch die jeweilige Cast immer irgendwie interessant.
Nettes allerlei!
Außergewöhnlich stark besetzter Highschool Film der 80er, allein die Frisur von Sean Penn ist abendfüllend.
Der Film hat einen gehörigen Trash Faktor, ist aber kurzweilig und hat auch seine witzigen Momente.
Frühe Highschool Schmonzette, die eher was für Nostalgiker ist.
Es ist einer dieser Filme, die mit einer großen vielversprechenden Cast aufwarten, aber wenig bis gar nichts daraus machen.
So auch hier, der Film dümpelt in der Bedeutungslosigkeit der Langeweile.
Polit-Satire auf Sparflamme!
Andrew Stevens und Jim Wynorski auf dem Regiestuhl, das ist so unfassbar grausam, wie wenn Uwe Boll und Keoni Waxman sich zusammen tun würden.
HORRORVORSTELLUNG!
Fire Down Below ist so schlecht, da wüsste ich nicht wo ich beginnen sollte, ihn in seine Einzelteile zu zerlegen.
Deshalb der Buchstabenwelt zu liebe lass ich es gut sein.
Nur eines: Zelluloid Missbrauch!
Was für ein Schnarchoslauskas...
Hier dümpelt der Streifen von einer filmischen Verlegenheit in die nächste. Die Spannung wurde auch komplett im Drehbuch weggelassen, dafür hat man aber auch vergessen, seinen Zuschauern Schauspieler anzubieten.
Trostloses Bilderflimmern!
Aber Hallo...
Das nenne ich mal einen Old School B Movie der gehobeneren Sorte. Ok das Drehbuch ist kein Meilenstein, aber dieser verkappte Buddy Movie aus den 90ern ist richtig unterhaltend.
Anthony Edward und Lance Henriksen geben es sich hier aber verbal mit sehr viel Humor. Starke Synchro und jede Menge Charming.
Aber Hallo...
Optisch mag ich was man hier sehen kann, das Kleinstadt Lokalkolorit ist ansehnlich.
Nur das war's auch an positivem hier.
Die desöfteren sehr hanebüchende Story wirkt too much des guten. John Travolta mit seinem Versuch das schwermütigste Gesicht der Filmgeschichte zu machen, geht damit baden.
Irgendwie aufgrund der Vorgeschichte damals, hat der Film auch heute immer noch ein geschäckle.
Erschreckend billig, es ist so oft dilettantisch inszeniert, dass man es nicht glauben kann das der Regisseur John Glen fünf James Bond Filme inszeniert hat. Wirklich unfassbar!
Dazu gesellen sich passend, ganz schlechte gelangweilte Acting Leistungen.
Der springende Point (Men) ist, billig, billiger am billigsten!
Ein bleihaltiges Gesellschaftskritik Statement, dem es an Esprit fehlt.
Gerard Butler ballert sich mit vollem Körpereinatz durch verschiedenste Szenerien ohne Sinn und Verstand.
Der quietschende Versuch der Regisseure, das Crank Phenomen neu zu verbauen.
Hat nicht geklappt!
Ein herausragender Thriller der fast schon perfide mit Gut und Böse jongliert. Dabei legt er den Finger ganz tief in die moralische Wunde in jedem von uns.
Brutalste sadistische Foltermethoden und Szenen die schocken und nachdenklich machen.
Das Starensemble ist hochkarätig, über alles tront die erschreckend überzeugende Darbietung von Michael Sheen, überwältigend!
Unthinkable hat mich beeindruckt, denn er stellt sich auf keine Seite, sondern überlässt es komplett seinen Zuschauern dies gesehene zu bewerten.
Hochspannender Psychohorror der einen mitreißt!
...Es ist unbegreiflich, dass so ein starker Film es bei ins nicht ins Kino geschafft hat, bei all dem belanglosen Schrott, der es heutzutage bis auf die Leinwand schafft!!!...
Dieser Western Buddy Movie ist mit zwei besonderen Buddys ausgestattet.
Eastwood und Maclaine soviel Phantasie bei der Besetzung muss man erst einmal haben:)
Der Film ist unterhaltend und in seiner Action sehr konsequent und brutal.
Man wird hier nicht mit großer drehbuchkunst verwöhnt aber der Film hat trotzdem seine Momente.
Zwei Big Player einer längst vergangenen Hollywoodzeit, das allein ist absolut sehenswert.
Altberwerte ausgetretene Komödienpfade die diese blödelei hier beschreitet. Nervig, langweilig und schlecht.
Allein für Brooks Shields tut es mir leid, ich mag sie, nur ist auch sie hier verloren.
Tom Green als Nanny ist unerträglich und die beiden Kids nur schwer verdaulich.
Bob der Butler so einfallslos wie sein Titel.
Eine alte VHS Erinnerung ist für mich dieser Film. Die dicke VHS VMP Papphülle von GUNPOWER war schon sehenswert damals. Der Film ist ein B Actioner mit wirklich illustren Darstellern, die Synchronisation ist bescheiden, aber der Film hat Oldschool B Movie Charakter.
Übler Trashonator im Pornolook nur ohne Porno. Hätte der "Regisseur den Schwachsinn mit einer handelsüblichen Handykamera gefilmt, wäre die Kameraarbeit um genau 100% verbessert worden.
Ich würde meinen die Produktionskosten beliefen sich zwischen einem Six Pack Mineralwasser und einem Happy Meal.
Stimmungsvoller Klapsmühlen-Thriller mit guter Besetzung und einer interessanten Story.
Der Film ist im Tempo kein Sprinter, aber das muss er auch nicht, hier ist die Bildersprache einfach hervorragend.
Überzeugend und gut!
Columbo in Topform, Janet Leigh großartig.
Der Fall ist kein Meilenstein, aber spannend und Columbo Like aufgelöst.
Columbo in der 70ern, einfach klassisch Genial!
Als Erotikthriller verschrien, ist das ganze Filmflimmern nur ein langweiliger verworrener Mist. Banderas spielt hier einen peinlichen langhaarigen Gigolo, da kommt man auf den Gedanken, dass sei als Parodie angelegt. Rebecca De Mornay versucht in dem ganzen Quatsch noch Seriös zu wirken. Klappt auch Suboptimal.
Die Story ist zusammengeschustert und ohne Esprit.
Filmisch ist das 90er Jahre Ramsch.
Das dieser kleine Film so gut wie gar keine Reaktionen hier hervorbringt ist verwunderlich.
Denn es ist ein brutaler Film, mit einer sehr guten Darsteller Riege.
Knallhartes Coming of Age Drama!
Ein guter kleiner HBO Thriller mit einem großen Psychopathen Rutger Hauer.
Der Film hält trotz vorhersehbarkeit einen interessanten Spannungsbogen.
Zum Ende hin wird Regisseur Geoff Murphy etwas überborden, aber das Gesamtpaket des Films stimmt.
Ein Actioner der so innovativ und Wendungsreich ist, wie Schnee in der Wüste.
Der Hauptdarsteller "glänzt" durch gewollte Coolness, die einem nach 20 Minuten auf den Sack geht.
Dann haben wir noch...Ok Schwamm drüber.
Der Film ist NIX!
Eine gelungene Westernkomödie, die das Thema Rassendiskriminierung auf eine besondere Art anpackt.
Regisseur Sydney Pollack läßt seine Cast mit einer unglaublichen Spielfreude sich im Westerngenre austoben. Burt Lancaster und Ossi Davis liefern sich ein Dialogwitziges und Situationskomisches Duell. Bärenstark!
Eine Westernkomödien Filmperle, die auch ein halbes Jahrhundert nach Entstehung wunderbar funktioniert.
Regisseur Abel Ferrara hatte in seinen besonderen Filmen wie diesen hier, ein Händchen den Schmutz der Straßen und Gesellschaft realistisch beeindruckend zu zeigen.
Fear City ist ein brutaler Milieufilm, mit einer sehr guten Cast und fesselnder Atmosphäre.
Ein Sonderlob muss ich Melanie Griffith machen...Ich sag nur kalt duschen hat mir damals geholfen;)
Ein Klassiker seines Genres, mit überragenden 80er Jahre Flair.
Autsch...
Ein deutscher Film der 90er bei dem man Gott sei es getrommelt ohne Probleme einschläft. Denn sonst stirbt man vor Langeweile und Fremdschämen.
Das einzige was ich bedauere ist, das der große Eberhard Feik hier dabei ist.
Filmgurke!