cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Eine Sportfilm Komödie aus den 90ern mit Adam Sandler als Eishockeyspielender Golfspieler.
Brachial Humor in seiner reinsten Form, wie es nur A.S. machen kann. Auch wenn nicht jeder Witz oder jeder Spruch zünđet ist das ganze, auf Subtile Art sehr unterhaltend.
Gute Cast(Ben Stiller mit Mega Pornobalken)
Happy Gilmore ist auch im 22.Jahr sehr unterhaltend.l
20 Jahre nach dem Klassiker mit Walter Matthau & Edward Burns machen sich nun Peter Falk & Woody Allen auf eine wundervolle Filmreise.
Es ist für mich als Cineast ein in jeder Filmsekunde andauerndes Vergnügen diesen beiden großartigen Schauspielern zuzusehen. Ihre Wortduelle sprühen in jeder Szene voller Kraft und Spielfreude.
Selbst das dezente Spiel von Sarah Jessica Parker ist hervorragend.
The Sunshine Boys ist ein würdiger Ableger des Originals!
Abgedrehter Top besetzter Episodenfilm dem es zwar an Struktur und Tiefe fehlt, der aber trotzdem gut unterhält.
Es ist einfach schön soviele verschiedene Schauspiel Typen/Typinnen auf einen Haufen zu sehen.
Klein aber ok!
Wenn man von dem perfekten finden seiner besseren Hälfte träumt, dann sehe das genauso aus wie hier.
Auch wenn das vielleicht manchmal zuviel Schmalz ist, bleibt es einfach ein rundum Liebesfilm Wohlfühloase.
Die Songs hier sind perfekt und das Leinwandpaar Hanks & Ryan Filmgeschichte.
Schlaflos in Seattle hat auch an seinem 25.Geburtstag seinen Charme behalten.
Deutsches Independent Kino, ganz stark gespieltes verstörendes Drama.
Das ist mutiges und interessantes Kino wie ich es mir heutzutage öfters wünschen würde. Der Einheitsbrei des weichgespülten abdrehen von langweiligen Stoffen schürt nur Kino/Film verdruß.
Close ist absolut überzeugend und sehenswert.
Eine Familiensaga die mir zu schwülstig und zuviel Rosamunde Pilcher geraten ist.
Fast 3 Stunden auszuhalten ist schon eine gewaltige Qual.
Autsch...
Ein großer Brocken dunkler deutscher Zeitgeschichte in starken Bildern und monumentalen Umfang.
Großartige Leistung der Darsteller, gute spannende Regie und unfassbar interessante Zeitgeschichte.
Deutsches Fernsehen ganz groß!
W as
A ls
S pielfilm
S tartet
E ndet
R udimentär
Ein außergewöhnlicher Filmtripp, der 80er.
Hinsetzten und (mit) Wasser genießen!
Locker Flockiger Musikfilm mit einer spielfreudigen ausgewogenen Cast.
Hier zündet nicht alles, aber es bleibt ein guter durchgehend unterhaltender Film.
Der eigentliche Star hier ist Chris Farley, der Typ hatte eine unfassbare Mimik.
Guter Film der 90er!
R.i.P. Chris FARLEY!
Nett anzuschauende Fingerübungen der Coen Brüder. Eine aberwitzige Geschichte die einiges an Lustigen Momenten hat.
Die Besetzung ist hier schon Coen Like.
Richtig gut kommt die Synchro von Rolf Zacher als Nicolas Cage.
Kein großer Wurf, aber ein guter kleiner!
Haunted House Horrorthriller Schocker der Neuzeit mit einem Angsteinflößenden Soundapparat. Stimmungsvolle Bilder, starke Cast und perfekt sitzende Schockmomente.
Kurzweiliger kann Film kaum sein!
Das ist ein Highlight der 80er Jahre ein zeitloser Spaß.
Es ist immer wieder eine Wonne Nick Nolte hier zu sehen wie er eine(n) nach dem anderen in diesem Haus(Familie) auf seine Art von Ängsten, Psychosen und Neurosen befreit. Seine Methoden sind aberwitzig, aber sein "Penner"Charme ist entwaffnent.
Regisseur Paul Mazursky zeigt hier das im Nobelviertel Beverly Hills nur "normale"Leute Leben.
Auch 32 Jahre lassen den Film frisch wirken. TOPFILM!
Auch wenn der Film an die deutsche Filmkrankheit der zuviel Theatralik erkrankt ist, strahlt er doch eine gewisse Anziehungskraft aus.
Gute Darsteller, stimmungsvolle Bilder und ein gewisser Mut in der Inszenierung, machen das ganze sehr sehenswert.
Spielbergloser Aufguss der Dinomär, der zwar gute Spezial Effekte zeigt, aber gänzlich ohne die Ausstrahlung des Originals auskommt.
Erstaunlich für was einen debilen Schrott man manchmal eine Cast zusammenbringen kann.
Das ganze erinnert im entfernten an die Story von 7 Psychos, nur in allen Belangen schlechter.
Der Film ist ein lächerlicher Blutrausch.
Was für eine einfälltige Trashgurke...Schauspieler, Story, Synchronisation...einfach kompletter Müll.
Eines der besten Biopic die jemals gedreht wurden über die Musiklegende RAY CHARLES.
Regisseur Taylor Hackford zeigt in jeder noch so kleinen Filmsequenz was ihm dieses Filmprojekt bedeutet.
Aber was diesen Film zu einem Meisterwerk macht, ist die größtmögliche Geniale Performance von JAMIE FOXX, was er hier zeigt ist mit das Beste was ich jemals gesehen habe.
Eine glorreiche, ehrliche und absolut brillant würdige Biopic von RAY CHARLES!
Ein Meisterwerk!
Regisseur Christian Alvart zeigt hier bereits das er irgendwann, der Hausregisseur von Til Schweiger's Tatort sein wird. Die Regie und der Zelluloid Erguß sind nicht mal Amateurhaft, denn da würde man alle Amateurfilmer mit beleidigen.
86 grausam schlechte Filmminuten!
Diesen Genre Gemixten Murks muss man erst mal ertragen und wenn dann noch Alex Pettyfer vor der Linse rumrennt wird es zum Höllenritt.
Das ganze hier ist filmisch Krabbelkiste und schauspielerisch Arbeitsamt.
Großer Mist!
Wieder eine dieser Komödien aus den USA, wie es sie so oder so ähnlich sehr oft zu sehen gibt. Das ist alles ganz nett, aber so wirklich überzeugend oder gar Neu ist das alles nicht. Die Darsteller sind gut und nahmhaft, aber ein Bein musste sich hier aber keiner beim Acting rausreißen.
Solides allerlei!
Die Coen Brüder haben mit True Grit ein genialen Westernrache Ritt, meisterlich auf Zelluloid gebannt.
Dabei liefern sie eine starke Optik, überragenden Sound, fein nuancierten Humor und einen brillanten Jeff Bridges als Rooster Cogburn. Sein Spiel ist duderino Big.
Seine schauspielerischen Mitstreiter hier
sind alle durchweg großartig.
TRUE GRIT ist eine riesengroße Filmperle a la Coen Brüder!
Sehr einfache Familienunterhaltung nach bekannten Mustern. Die Darsteller sind passend und Vanessa Williams wunderschön.
Nix wirklich tiefgründiges aber für seinen Erscheinungsgrund völlig ok!
Will Ferrell tobt sich auf wie immer absurd witzige Weise, als Rennfahrer Ricky Bobby hier ohne Hemmungen aus.
NASCAR wird zum Spielplatz verrückter Sprüche und Situationen.
Regisseur Adam McKay schafft es, dass ganze mundgerecht kurzweilig witzig zu servieren.
Einsteigen und ab gehts mit Ricky Bobby durchs Oval!
Ein Söldnerspektakel mit einer gigantischen Besetzung, die man in dieser Zusammenstellung als Perfekt einzigartig bezeichnen kann.
Auch wenn die Moral hier fragwürdige Züge annimmt ist mir das komplett Schnuppe.
Der Film hat mich damals als Kind bei der Erstsichtung umgehauen, allein das zusammenstellen/kommen der Söldner und ihre kurze Ausbildung haben mich gepackt.
Der Titelsong "Flight to the Wild Geese" von Joan Armstrong ist unvergessen.
Ein 70er Jahre Klassiker mit einer unglaublichen Cast und Dialoge die hängen bleiben.
Auch 40 Jahren später sehe ich den Film immer noch mit Genuß!
Herausragend Fotografiertes, Top Ausgestattetes Drama, beruhend auf wahren Begebenheiten.
Regisseurin Angelina Jolie sieht man in jeder Szene an, dass ihr dieses Projekt sehr am Herzen lag.
Ihre Cineastische Huldigung Louis Zamperoni's ist sehr detailverliebt.
Der Film ist ein sehr interessantes Werk, dass es aber trotzdem an Überzeugungskraft fehlt. Das liegt für mich vor allem an die weitestgehend sehr blassen Cast.
Unbroken ist trotz der Länge aber keine Zeitverschwendung.
Chapeau Mr.Zamperoni!