dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Es ist ja alles schön gemacht...aber der Kitsch tropft tonnenweise von der Mattscheibe.
Was soll man sagen. Ein Klassiker. Manchmal unfreiwillig komisch zumeist jedoch gruselig und spannend gemacht.
belangloser Klamauk im Scary-Movie-nackte-kanone stil
Der sehr eigenwillige Erzählstil von Malick macht den Kinogenuss sehr anstrengend. Auf der anderen Seite ist gerade das der Reiz, für Leute, die die Geschichte von Pocahontas nicht im immerfröhlichen Disneyeinerlei sehen möchten. Q'Orianka Kilcher spielt herausragend - nicht zu fassen, dass diese hübsche "Frau" damals erst 14 Jahre war. Ein eigenwilliger Film, auf den man sich einlassen muß. Tempogefahr.
War zu VHS-Zeiten einer meiner Lieblings-Horrorstreifen. Eine einigermaßen nachvollziehbare Handlung, geile Effekte mit reichlich Blut. Popcornunterhaltung.
Solides "Action"-Drama mit Robert Redford.
Die Flugaufnahmen, zumal für damalige Zeit, atemberaubend.
Der deutsche Titel war wohl darauf angelegt, mit "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" verwechselt zu werden...ist aber nicht lustig.
BigJim-Puppen, die Leute abmurksen...ja ne, is klar. Aber es soll ja auch Leute geben, die Chucky gruselig finden.
Verwunderlich (aber beruhigend), dass sich noch kein Jungregiseur an dem Stoff vergangen hat. Der Dieb von Bagdad kann, trotz (heute) billigwirkender Tricks über die gesamte Laufzeit überzeugen. Bedenkt man noch das Alter von über 60 Jahren, muß man sich schon wundern, wie er einem modern gemachten Filmmärchen wie Der Herr der Ringe durchaus das Wasser reichen kann.
Allein die Idee des Films läßt auf übermäßige Einnahme von THC oder Haluzinogenen schließen - und das macht diesen Verschwörungsthriller auch aus. Ein Trip in die geistigen Abgründe....und doch höchst interessant.
Jsusfilme sind eine Sache...aber das hier ist eher für Hardcorefans. Endlos pathetisch. naja, wers mag.
Billiger Klamauk mit Burt Reynolds
Seichte 80er Jahre Teenykomödie aus der Zeit, als man sich noch die Fa-Werbung anschaute wegen der nackten Brüste ;)
Ein an den Haaren herbeigezogener Mist und eine maßlose Verschwendung hervorragender Schauspieler. Spielberg sollte sich schämen, mit Franchise dieser Güte seinen Unterhalt mitzufinanzieren.
Würde man den Ersten nicht kennen - ein passabler Film. Aber weder Spannung, noch Handlung können an das Original heranreichen. Und so kann er hächstens zu einer vollständigen Sammlung von 2 Filmen gehören... denn ab dem dritten Teil wirds dann richtig peinlich.
Schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehn... aber damals fand ich ihn zumindest nicht schlecht
Kein GROSSARTIGER Film. Aber immerhin eine gut gemachte Liebeskomödie im 80er Stil mit einem Michael J.Fox, wie ihn alle lieben.
Ich kenn das Original mit Alain Delon nicht. Aber die moderne Umsetzung finde ich äußerst unterhaltsam. Die Glaubwürdigkeit einer solchen Ballerorgie möchte ja niemand ersthaft diskutieren. Spannund, Spiel und vor allem Spaß - das hat man hier reichlich. Halt ohne Anspruch.
...die aktuelle Verfilmung
steht dem "Original"...in nichts nach. Die unwirkliche Stimmung
in der verlassenen Millionenstadt gepaart mit den spärlichen Rückblenden
erschließt dem Zuseher schnell die Ausweglosigkeit der Situation.
Obwohl kein Horrorfilm, gibt es ettliche Schockmomente, die gekonnt
die gespenstische Ruhe durchbrechen. Angenehm stellt man außerdem
fest, dass die CGI-Effekte zwar präsent, aber gotseidank nicht
handlungsbestimmend sind im Film. Vielmehr sieht man einen sehr
guten, sehr emotionalen Will Smith, ohne dass er gleich die
Langeweile seines letzten Films (streben nach glück) durchblicken
läßt. Lediglich das Ende hätte ein wenig mehr Patos vertragen
Naja. absehbar, abgedroschen und ohne allzuviel spannung.
Hab das Buch nicht gelesen...aber eine der gelungeneren King-Verfilmungen.
Eigentlich einer dieser nicht enden wollenden Gerichtsdramen...wären da nicht diese absoluten Vollblutschauspieler. Cruise und Nicholson in Bestform.
zumeist unterhaltsame Komödie mit altstar Kirk Douglas und dem allzeit jungen Fox.
Lee Marvin in einem knallharten Gangsterfilm. Der geht richtig ab
weich wie Grüze geht auch....von einem Sheen ist man besseres gewohnt.
Ein klarer Beweis dafür, dass gute Trickfilme nicht nur von Disney oder Pixar kommen müssen. Ein tolles Abenteuer in jeder Hinsicht: Story, Spannung, Action, Machart.