Deathstroke90 - Kommentare

Alle Kommentare von Deathstroke90

  • Ich gehe heute auch noch mal rein (mein zweiter "Mad Max"-Kinobesuch). Vielleicht ist meine Kinokarte ja das Zünglein an der Waage :-D Die Blu-ray ist auch schon so gut wie gekauft.

    • Ich dachte Gerard Butler sollte in die Fußstapfen von Patrick Swayze treten??

      • 7

        Der Score erinnerte mich an einigen Stellen an das Musikstück "Now we are free" aus "Gladiator". Internetrecherchen ergaben, dass Lisa Gerrad an beiden Soundtracks ("Gladiator" und "Man on Fire") mitgearbeitet hat. Wieder was gelernt. Mir lässt so was nämlich keine Ruhe :-D

        Die Scott-Brüder haben in den frühen 2000ern wohl beide einen Narren an der australischen Sängerin gefressen.

        2
        • Ich habe jetzt schon 100 Einträge in meinem Filmtagebuch. Diese Grenze habe ich letztes Jahr erst am 19.07 geknackt. Und ich dachte ich habe mir in diesem Jahr bisher weniger Zeit für Filme genommen :-D

          1
          • Sehr gelungene Folge. Es hat mich schon sehr berührt als Ser Jorah seinen Helm ab nahm und sich der Khalessi offenbarte. Iain Glen trumpft in dieser Folge bzw. in dieser Staffel ganz schön auf. Toller Schauspieler!
            Stannis entpuppt sich langsam als mein Liebling in der 5. Staffel. In der jüngsten Folge hat er sogar einen "Bad Ass"-Bart :-D Der Wintereinbruch hat ihn und Ser Davos echt überrascht. Dennoch will er nach seine Blackwater-Niederlage nicht noch mal scheitern. Für ihn kommt ein Rückzug nicht in Frage. Ich hoffe sein Vorhaben hat Erfolg und er vernichtet die Boltons. Das Wortgefecht zwischen dem High Sparrow und der Queen of Thorns war auch köstlich. In meinen Augen ist "The Gift" die beste Folge der Staffel.

            • Ich habe ja letztens schon ein "Mad Max"-Double Feature besucht und da wurde so was auch für Terminator angekündigt. Mich würde es freuen.

              • Deathstroke90 21.05.2015, 14:21 Geändert 21.05.2015, 14:22

                Das Finale hat mich echt umgehauen. Ich hätte die Staffel nicht schon letzte Woche bewerten sollen, denn jetzt muss ich noch mal nen halben Punkt drauf packen.

                Review ist schwach. Die Wortwahl des Autors ist komisch. Die Serie scheint ihm ja gut zu gefallen, aber es liest sich so, als wäre die Serie für ihn ein Witz.

                • 8

                  Die jüngste Paintball-Folge ist das Highlight der Staffel und mal wieder eine Liebeserklärung an zahlreiche Filmgenres.

                  2
                  • 10

                    Seit die Serie in den spätern 90ern im Nachmittagsprogramm von Pro7 gelaufen ist, haftet ihr das Image einer "Teenie-Serie" an. Die schwache Synchronisation trug auch ihren Teil dazu bei. Doch Eingeweihte wissen es besser: Im O-Ton ist "Buffy - The Vampire Slayer" eine der besten Serien der 90er und frühen 2000er. Die Charakterzeichnung- und Entwicklung in der Serie war ihrer Zeit weit voraus und auch die zahlreichen popkulturellen Anspielungen sind köstlich. Jeder Serienjunkie sollte Buffy mal ne Chance geben.

                    3
                    • 4 .5
                      über Kind 44

                      Gesneaked: Ich konnte nicht viel mit "Kind 44" anfangen. Man wird mitten ins Geschehen "reingeworfen". Die Charaktere und ihre Motive blieben jedoch rätselhaft. Ihr Schicksal ließ mich kalt und der Film ließ mich auch kalt.

                      • Anna Kendrick darf alles <3 Meinetwegen auch Indy beerben.

                        1
                        • 4

                          Gibt es in der Serie auch Gags, die nichts mit den dicken Hupen von Kat Dennings zu tun haben?

                          • "Sie sind kein Cineast. Sie sind hochgradig cinephil." - "Solange es nichts Schlimmes ist."

                            • 6 .5

                              Margarita Broich und Wolfram Koch gelingt ein ähnlich sympathischer Einstand wie ihren Nürnberger Kollegen vor ein paar Wochen. Das neue Team harmoniert auf Anhieb. Leider kann der Fall nicht ganz mit den tollen Hauptdarstellern mithalten. Hier wäre viel mehr drin gewesen. Broich und Koch sind nämlich eine echte Bereicherung für die Reihe.

                              • Diese Überlegungen erinnern mich an die "Treufussland"-Episode von "Die Dinos" :-D

                                • 10

                                  Das nicht mehr ganz so junge Kinojahr 2015 hat frühzeitig seinen Meister gefunden: "Mad Max - Fury Road". Ich muss das Gesehene erst noch verarbeiten, aber weniger als 10 Punkte sind für mich erst mal nicht drin. Einige Bilder aus "Mad Max" flashen mich einige Stunden nach dem Kinobesuch immer noch. Ich habe sogar mit meinem Grundsatz gebrochen, einen Film erst nach mindestens 2-3 Sichtungen mein Herz zu schenken. Vielleicht gehe ich mit meiner Bewertung auch noch mal runter, aber vielleicht auch nicht :-D Dieser Kommentar ist einfach ein Platzhalter. Die richtige Bewertung folgt sobald ich die Fanboy-Brille irgendwann mal abgesetzt habe :-D

                                  4
                                  • 9

                                    Bei dem Staffelfinale bleibt einem ja die Spucke weg. "Agents of S.H.I.E.L.D." hat sich im vergangenen Jahr echt gemacht. Die 2. Staffel fand ihren Höhepunkt in einem atemberaubenden Staffelfinale.

                                    4
                                    • 7

                                      Die "Monster of the Week"-Folgen in der ersten Staffelhälfte waren ein wenig ermüdend, aber es handelt sich auch um eine Debüt-Staffel. Da drücke ich noch mal ein Auge zu. Die wirklich herausragenden Folgen sind in der zweiten Staffelhälfte zu suchen. Die (Stief)-Vater-Sohn Beziehung zwischen Barry und Joe ist echt ein kleines Highlight und auch die Crossover mit "Arrow" waren toll und Fanservice pur.

                                      1
                                      • Sex and the City mit Superkräften? Könnte ein "Guilty Pleasure" werden.

                                        4
                                        • 8

                                          Ein Wohlfühl-Film wie er im Buche steht. Mein Jahr 2015 ist bisher ziemlich arm an beruflichen und privaten Highlights. Den damit verbundenen Stress konnte ich gestern im Kino voll und ganz vergessen. Der Film hat mir gestern mit seinen eingängigen Songs richtig den Abend versüßt und die gute Stimmung hielt danach sogar noch auf einer Einweihungsparty an. Fazit: DER "feel good"-Film des Jahres. Der Vorgänger hat in meinen Augen jedoch die Nase vorn.

                                          1
                                          • Jaime Lannister ist meine unangefochtene Lieblingsfigur im GoT-Universum. Nikolaj Coster-Waldau hat mit seiner Interpretation des Charakters einen großen Anteil daran.

                                            2
                                            • 8

                                              Heute geht es in die Vorpremiere. Läuft unter der Marke "Ladies Night" - einem männlichen Pitch Perfect Fan bleibt auch wirklich gar nichts erspart :-D

                                              • Ohne eine Sekunde darüber nachzudenken: Glurak!

                                                Der führt auch schon seit gefühlt 20 Jahren die Liste der beliebtesten Pokemon an.

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Die 3. Staffel würde ich genau zwischen der überragenden 2. und der grundsoliden ersten Staffel ansiedeln. Ein paar Dinge habe ich jedoch zu bemängeln: Laurel (Katie Cassidy) gefällt mir als Black Canary noch überhaupt nicht. Ich kann auch nich viel mit Katie Cassidy anfangen. In einer der jüngsten "The Flash"-Folgen hatte sie jedoch einen richtig sympathischen Auftritt.

                                                  In der zweiten Hälfte der Staffel ist das Team Arrow so oft in das Hauptquartier der "League of Assasins" eingedrungen. Die besten Killer der Welt dienten dabei nur als Kanonenfutter und haben sogar von Diggle und Laurel aufs Maul bekommen. Offenbar haben nur Ra's al Ghul, Nyssa, Malcolm (als ehemaliges Mitglied der League) und Maseo was auf dem Kasten.

                                                  Positiv hervorzuheben ist Matt Nable als Ra's al Ghul.

                                                  Folgen wie "Al Sah-Him", "The Return" und "The Climb" rechtfertigen meine hohe Wertung. Die überragende 2. Staffel bleibt jedoch unerreicht.

                                                  3
                                                  • 6

                                                    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein gutes Wort über die "G.I. Joe"-Reihe verlieren würde. Der erste Teil war in meinen Augen ein aufgeblasener und einfältiger Werbespot für Actionfiguren. In Sachen Einfältigkeit spielt auch die Fortsetzung "G.I. Joe: Retaliation" in der ersten Liga. Aber "The Rock" verhalf der Fortsetzung zu einer sympathischen Bodenständigkeit. Das hat mir gefallen. Dazu gesellen sich noch ein paar sterile und perfekt durchgestylte Actionszenen, welche das solide Popcorn-Kino abrunden. Ich möchte an dieser Stelle noch keine Empfehlung aussprechen, aber "Retaliation" ist auf jeden Fall besser als der durch und durch beschissene Vorgänger. Auch wenn die Durchschnittsbewertungen der beiden Filme eine andere Sprache sprechen.

                                                    1