Deathstroke90 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Deathstroke90
Läuft gerade im Disney-Channel. Joana ist ja mal eine der lustigsten Cartoon-Figuren aller Zeiten :-D
Ich habe jüngst "The procession of celestial beings" aus "Die Legende der Prinzessin Kaguya" für mich entdeckt - So ein wunderbares Musikstück <3
Irgendwas mag ich an ihrer Erscheinung nicht. Sie könnte auch eine Dakota oder Crystal aus dem Trailerpark sein.
Die 844. Folge der "Tatort"-Reihe führte das Dortmunder Team ein. Auf diesen Fall folgten bisher noch fünf Weitere. Ähnlich wie bei der "Polizeiruf 110"-Reihe aus Rostock kehren die Hauptfiguren am Ende eines Falles nicht wieder in ihre Ausgangslage zurück. Die Geschichte der Hauptfiguren wird in den folgenden Episoden weitergesponnen.
"Da wo ich her komme, sagt man was man denkt. Mit Wörtern wir despektierlich wischt man sich den Hintern ab."
Im Ruhrpott haben die die Leute ne harte Schale und tragen ihr Herz auf der Zunge. Die Einführung von Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann), welcher von verschiedenen inneren Dämonen heimgesucht wird, gelingt hier recht gut. Ansonsten bietet "Alter Ego" leicht überdurchschnittliche Krimikost.
Fazit: Gelungener Einstand! Zum Glück vermochten es die Autoren und Schauspieler mit den Fällen "Auf Ewig Dein" und "Hydra" noch eine Schippe drauf zu legen.
SPOILER
Da hat Ser Barristan endlich mal gezeigt was er kann und dann musste er es (wahrscheinlich) mit seinem Leben bezahlen :-(
Am 17.05 besuche ich das Double-Feature "Mad Max" und "Mad Max: Fury Road" *freu*
"The Gunman" ist nicht der befürchtete Reinfall geworden. Ich würde ihn im grauen Mittelfeld ansiedeln. Die Leistung von Sean Penn war kein Geniestreich, aber für den Film hat es gereicht. Der Showdown in der Stierkampf-Arena war in meinen Augen recht gelungen.
Ich halte ja große Stücke auf den Dortmunder Tatort. Der jüngste Fall war jedoch (fast) nichts.
Seit sich "Arrow" in den jüngsten Folgen der 3. Staffel wieder gefangen hat, finde ich Amell wieder richtig cool. Ich freue mich auf seinen Casey Jones.
Nathan hätte sich mal "Jurassic Park" anschauen sollen, bevor er Ava erschaffen hat. Während ich "Ex Machina" geguckt habe, spukten mir zwei "Jurassic Park"-Zitate im Kopf rum, welche man gut auf das Regie-Debüt von Alex Garland anwenden kann:
"Der Mangel an Demut vor der Natur, der hier offen gezeigt wird... erschüttert mich!"
"Ihre Leute waren nur darauf konzentriert, ob sie es schaffen konnten oder nicht. Ob sie es tun sollten? Die Frage stellte sich keiner."
Tommen gönnt sich mal richtig in der Folge :-D Der ist wie Wachs in den Händen von Margaery.
Zu Jon: "The man who passes the sentence should swing the sword." Er ist halt doch der Sohn seines Vaters und im Herzen ein Stark.
"The procession of celestial beings" ist eines der wundervollsten Musikstücke, welches ich je gehört habe <3
Dieser Text kann Spuren von Spoilern enthalten:
Ich bin ja ein Whedon-Fanboy durch und durch. Er hat immer ein gutes Händchen für seine Figuren und ihre Dynamiken untereinander. Diese Handschrift war z.B. schon bei "Buffy - The Vampire Slayer" erkennbar. In "Age of Ultron" stellt er den "Normalo" Hawkeye (Jeremy Renner) als Identifikationsfigur in den Mittelpunkt. Er ist der Bodenständige zwischen all den exzentrischen Milliardären und grünen Wutmonstern bei den Avengers. Für die talentierten Maximoff-Zwillinge übernimmt er so eine Art Vorbildfunktion und führt diese in die Welt der Avengers ein. Hawkeye war die richtige Wahl für den Job, denn im Vorgänger wurde ihm ja nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Gut gemacht, Whedon!
Zu den Zwillingen: In den Augen vieler Fans sind die Maximoff-Zwillinge (verkörpert von Aaron Taylor-Johnson und Elizabeth Olson) zu blass geblieben. Diese Meinung teile ich nicht. Scarlet Witch wird der Löwenanteil der Aufmerksamkeit geschenkt. Im Laufe des Films entwickelte sie sich sogar zu meiner Lieblings-Rächerin. Aber auch Quicksilver hatte seine Momente.
Zum Film: "Age of Ultron" ist ein kurzweiliges Vergnügen. Die drei Stunden Laufzeit vergingen wie im Fluge. Der Angriff auf das Hydra-Hauptquartier war in meinen Augen die beste Szene des MCU. Unterm Strich kann man mit "Age of Ultron" nichts falsch machen, wenn man dem Marvel Cinematic Universe bis heute treu geblieben ist.
Man kann auch aus ner Mücke nen Elefanten machen
Gute Reaktion. Nur weil er in der Öffentlichkeit steht, muss er sich nicht gleich den Wölfen (Journalisten) zum Fraß vorwerfen. Es gibt ja auch Schauspieler, die gar nicht in der Öffentlichkeit stattfinden und das ist in meinen Augen auch völlig in Ordnung. Ein "Star" muss nichts Privates von sich preis geben. Ich guck mir seine Arbeit im Kino an und das wars.
Die Prämisse von "Idiocracy" ist meinen Augen echt originell. Das Resultat ist aber eine banale Komödie mit 1-2 guten Lachern.
Seit die Serienschöpfer nicht mehr mit einem Auge auf die Einschaltquoten schielen müssen, lassen die ganz schön die Sau raus. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll. Ein bisschen mehr Bodenständigkeit wäre schön. Paget Brewster und Keith David sind noch keine wirkliche Bereicherung für die Gang, sondern wirken noch wie Fremdkörper in diesem Ensemble .
Toll, dass zwischen den anderen Serien aus der Marvel-Netlix Kooperation noch Platz für eine zweite Staffel von Daredevil ist. Ich bin schon ganz heiß drauf :)
Tolle Folge.
+ Jaime und Bronn brechen nach Dorne auf
+ Dorne wird als Schauplatz in die Serie eingeführt
+ Jon wird zum Lord Commander gewählt
+++ “She should offer her cunt. Best part of her for the best part of me.”
- Der Handlungsstrang von Dany
"The Drop" besticht durch eine ruhige und besonnene Erzählweise. Schön das es noch solche bodenständigen Filme gibt.
Seit ihrem jüngsten Lip Sync Battle gegen John Krasinski bin ich unsterblich in sie verknallt <3
Hier wurde echt viel Potential verschenkt. Der Cast, angeführt von Tom Schilling, ist erste Sahne. Optisch kann sich der Film auch mit großen Hollywood-Produktionen messen. Bei dem Twist nahmen sich die Drehbuchautoren einen großen David Fincher Film zum Vorbild *Spoiler* Fight Club...hust..*/spoiler ende* Der Twist in "Who am I" wurde in meinen Augen aber nur sehr unbefriedigend aufgelöst und hat mir den ganzen Film verdorben.
In den späten 90ern habe ich mir die Vorabend-Cartoons auf Super RTL wie z.B. Darkwing Duck, Die Gummibären Bande, Gargoyles, Goofy & Max, Chip & Chap, Quack Pack, uvm...reingezogen.
In den frühen 2000ern war dann das Nachmittagsprogramm auf RTL II (Pokemon, Digimon, Beyblade, Ranma 1/2, Dragonball und Dragonball Z, Detektiv Conan...uvm) angesagt.
Seit der Film in einer Folge von "How I met your Mother" Erwähnung fand, nehme ich mir jedes Jahr vor den Film zu gucken :-D
Der Pay-TV Sender FX hatte mit "The Shield", "Sons of Anarchy" und "Justified" drei meiner Lieblingsserien im Programm. Gestern fand auch das Neo Western-Drama "Justified" ein mehr als würdiges Ende. Vom Western-Showdown bis zum schwarzhumorigen Oneliner hatte das Finale alles zu bieten was das Fanherz begehrt. Ich werde die schrulligen Bewohner des Harlan County sehr vermissen.
You'll never leave harlan alive...