Deathstroke90 - Kommentare

Alle Kommentare von Deathstroke90

  • 8

    Kurz und knapp: Farbenfrohe mexikanische Folklore mit einem morbiden Charme. Dieser Film muss sich auch nicht hinter den "großen" Animationsfilmen aus dem Hause Pixar oder Dreamworks verstecken. Lief zu seiner Zeit leider in keinem Kino in meiner Nähe. So musste ich auf die Blu-ray warten.

    3
    • Snatch - Schweine und Diamanten (Wohnzimmer)
      Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers (Wohnzimmer)
      Jurassic Park (Küche)
      Der Pate (Wohnzimmer)
      König der Löwen (Flur)
      Kick-Ass (Schlafzimmer)

      4
      • 10
        über Oh Boy

        "Oh Boy" erzählt in 86 Minuten eine gehaltvollere Geschichte als die meisten Filme mit zwei, drei Stunden Laufzeit. Er beschreibt das Lebensgefühl der "Mitt"- bzw. "Endzwanziger" perfekt. Das Morgen interessiert mich nicht. Beständigkeit ist für mich ein Fremdwort. Ich hatte in den letzten Jahren immer nur befristete Arbeitsverträge. Das macht mir (noch) nichts aus. Dennoch kann ich mich kaum mit Niko Fischer identifizieren. Mein Leben sieht doch ein wenig anders aus. Seine Gedanken und Beobachtungen sind mir allerdings nicht fremd. Natürlich ist auch der Schauplatz für "Oh Boy" wichtig. Berlin und die etwas verschrobenen Einwohner (nichts für ungut :-D) spielen eine wichtige Rolle in dem Film.

        6
        • 10

          "Buffy - Rewatch" Season 3, 07. - 15.10.2015

          Das letzte Schuljahr von Buffy, Xander, Willow und Co. endete mit einem Knall. Die Sunnydale High ist Geschichte und somit auch die "Kindheit" der Scoobie Gang. Ist vielleicht auch besser so. Bei der Sterblichkeitsrate ist es verwunderlich, dass es überhaupt noch Schüler gab die ihren Abschluss auf der Sunnydale High machen wollten. Naja die meisten Schauspieler waren schon in ihren frühen 20ern bzw. Charisma Carpenter war schon fast 30 als die 3. Staffel zu Ende ging. Die Highschool Schüler nahm ihnen also keiner mehr so wirklich ab. Bei den 90er Serien muss man eben mal ein Auge zudrücken was das angeht. Die 3. Staffel hält auf jeden Fall das Niveau der hervorragenden zweiten Staffelhälfte von Season 2. Die Spezialeffekte sind natürlich nicht gut gealtert. Über die Verwandlung des Bürgermeisters kann man heute nur noch müde lächeln. Aber darum ging es bei Buffy noch nie. Buffy, Xander, Willow und Giles sind das Herz der Serie. Dazu gesellen sich noch fein geschliffene Dialoge, welche von zahlreichen popkulturellen Anspielungen aufgewertet werden. Die 3. Staffel hat mit dem Abschied von Angel und dem Auftritt der abtrünnigen Jägerin Faith wichtige Ereignisse etabliert, welche den Serienverlauf von "Buffy - The Vampire Slayer" und dem Spin-off "Angel" noch nachhaltig prägen sollten. Die 3. Staffel beendet den ersten Akt der Serie. Als Gesamtpaket ist die 3. Staffel überragend. Das 2. Season Finale "Becoming Part I u. II" bleibt aber unerreicht und das meine ich Serien übergreifend. In der 4. Staffel geht es aufs College. Die 4. Staffel gilt in den Augen vieler Fans als nicht so stark. Ich bin anderer Meinung, aber dazu später mehr...

          • "Die 41-jährige New Yorkerin Maggie Siff verkörperte Jax' gelegentliche Freundin Tara in Sons of Anarchy."

            Tara war seine Frau. Hat die Autorin die Serie überhaupt gesehen??

            8
            • 7
              über Everest

              "Everest" ist ein beeindruckender Survival-Thriller, welcher trotz des Star-Ensembles nur einen Hauptdarsteller hat: Den Mount Everest. Der Film verehrt die Bergsteiger weder als Helden, noch prangert er den Leichtsinn oder die Fehler der Leute an. Er zeigt einfach nur wie es war. Jason Clarke hat sich in den vergangenen Jahren still und heimlich in die A-Liga von Hollywood gespielt. Er schlüpft in die Rolle von Rob Hall, Chef von Adventure Consultants, und liefert dabei eine hervorragende Performance ab. Einer der wenigen heiteren Momente geht an den zottligen Jake Gyllenhaal. Er liegt in seiner ersten Szene Oberkörper frei im Basislager rum. Im Hintergrund läuft "Here Comes the Hotstepper" von Ini Kamoze. 90er pur.

              4
              • 9

                Mitreißender und lebensbejahender SciFi - Film. Diese Adjektive treffen ja auf nicht so viele Science-Filme aus den 2010ern zu. Ich verwende das Wort "mitreißend" sehr inflationär. Das gebe ich gerne zu :-D Doch im Falle von "The Martian" konnte ich mich wirklich kaum noch auf meinem Sitz halten, als die Rettung von Mark Watney gelungen ist und die ganze Menschheit in Jubel ausbricht und sich in die Arme fällt.

                Matt Damon reißt den Film mit seiner aufopferungsvollen Darstellung an sich. Doch auch Jessica Chastain weiß in einer Nebenrolle zu glänzen. Hallo?! Es ist Jessica Chastain :-D

                Ich musste schmunzeln als Sean Bean das "Projekt Elrond" erklärte bzw. wie der Name zu Stande kam. Da schlug mein "Herr der Ringe"-Fanherz höher.

                3
                • Die 1. Staffel war überragend. Ich würde die Serie aber im Originalton empfehlen. Auf Netflix kann man die 1. Staffel in einem Rutsch schauen.

                  Ich warte auf Nachschub :-D In Amerika ist jüngst die 3. Staffel angelaufen.

                  2
                  • 10

                    Du bist nun schon seit fast einem Jahr Seriengeschichte, doch dein rabenschwarzes Herz schlägt weiter <3

                    Come join the murder

                    2
                    • 9
                      über Fargo

                      Nach monatelanger Unterbrechung habe ich die letzten vier Folgen am Stück verschlungen. Die 2. Staffel wird es nicht leicht haben. Das Niveau muss man erstmal halten. Nichts desto trotz freue mich sehr auf den 14.10 und die 2. Staffel von "Fargo" :)

                      1
                      • 7 .5

                        #horrorctober2015 (Teil 3/13)

                        "This is the moment when the supposedly dead killer comes back to life, for one last scare."

                        "Not in my movie."

                        Ist "Scream" nun eine Liebeserklärung oder eine Parodie auf das Teenieslasher-Genre? Die Macher haben auf jeden Fall ihre Hausaufgaben gemacht. Es gibt eine Vielzahl von popkulturellen Anspielungen in dem Film. Deshalb ist "Scream" in meinen Augen eher eine Liebeserklärung an des Genre.

                        "Everybody dies but us. We get to carry on and plan the sequel, 'cause—let's face it, baby—these days, you gotta have a sequel."

                        Yo! Ich bin schon auf die Fortsetzungen gespannt.

                        3
                        • "Terminator 5: Genisys" war ein netter Zeitvertreib und ein kurzweiliger Sommer-Blockbuster ohne Ecken und Kanten. Eine Fortsetzung brauche ich jetzt aber auch nicht unbedingt.

                          1
                          • 6
                            über Scream

                            Serien Fastfood. Die ersten vier Folgen habe ich am Stück verschlungen. Danach baute die Serie jedoch ein bisschen ab. Dennoch ist "Scream" eine unterhaltsame und kurzweilige Serie. Morgen warten noch zwei Folgen auf mich. Ich hege die Hoffnung auf ein befriedigendes Season Finale.

                            1
                            • 5 .5
                              über Mama

                              #Horrorctober 2015 (Teil 1/13)

                              "Mama" nimmt trotz eines vielversprechenden Anfangs nie so richtig Fahrt auf und so bleiben am Ende nur ein paar lichte Momente, welche den Film jedoch auch nicht in den "ganz guten" Bereich retten können. Mein "Horrorctober" kann nur besser werden :-D

                              1
                                • 8
                                  über Sicario

                                  Gesneaked: Ich bin echt froh darüber, dass ich die Sneak-Preview noch nicht ganz aufgegeben habe. In den vergangenen Jahren wurde ich ja oft enttäuscht (u.a. von "R.I.P.D. - Rest in Peace Department", "Getaway" , "Jack Ryan: Shadow Recruit" oder "A Most Wanted Man"). Auch meine letze Sneak ("Kind 44") war nicht gerade das Gelbe vom Ei. "Sicario" verschaffte mir aber eines der intensivsten Filmerlebnisse im Kinojahr 2015. Über die gesamte Laufzeit von zwei Stunden begleitete mich ein Gefühl des Unbehagens. Als Zuschauer darf man sich nie in Sicherheit wiegen. Wer ein Interesse am Drogenkrieg in Mexiko hegt wird wissen, dass dieser Kampf ein aussichtloser ist. Am Ende von "Prisoners" (einer der jüngsten Filme von Denis Vileneuve) bekommt der Zuschauer das Gefühl, dass es hier nichts mehr zu gewinnen gibt. Das Gute wird heute nicht über das Böse triumphieren. Bei "Sicario" war es eigentlich ganz genauso. Villeneuve scheint ein Händchen für solche Filme zu haben.

                                  6
                                  • 9

                                    Mit dem jüngsten Season Finale hat sich die Serie wieder mal selbst übertroffen. Das Schauspiel von Liev Schreiber ist besonders lobend zu erwähnen. Ich habe immer gewusst, dass hinter der stoischen Fassade von Ray ein Vulkan auf den Ausbruch wartet. In der jüngsten Folge kam es dann zum Ausbruch. Überwältigende schauspielerische Leistung. Jon Voight, Dash Mihok und Eddie Marsan übertreffen sich auch in jeder Folge selbst. "Ray Donovan" könnte echt das nächste Breaking Bad bzw. Sons of Anarchy für mich werden. Nach dieser Staffel sind die Fußstapfen auf jeden Fall nicht mehr zu groß.

                                    4
                                    • Mit "Enemy" konnte ich nichts anfangen. Bin halt ein schlichtes Gemüt :-D Aber "Prisoners" war großartig und verlangt dem Zuschauer emotional echt viel ab. Deshalb werde ich ihn mir wohl nicht noch mal anschauen, weil ich danach einfach keine Lebensfreude mehr empfinden würde :-D Dieses Gefühl hielt nach der ersten Sichtung ziemlich lange an.

                                      1
                                      • Christian Bale. Batman ist ein überragender Athlet und hervorragend im Nahkampf ausgebildet. Das kaufe ich Michael Keaton z.B. nicht ab, Bale verkörpert das jedoch sehr gut.

                                        3
                                        • Ich bin dabei und habe eine bunte Liste (Filme aus den Jahren 1978 - 2015) zusammengestellt. http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-2015-deathstroke90

                                          3
                                          • 4
                                            • 10

                                              "It's a big rock. I can't wait to tell my friends. They don't have a rock this big."

                                              Spike :-D

                                              1
                                              • 8

                                                Mehr Dragonball- als Dragonball Z Film. Ich finde es gut, dass Lord Beerus nicht so ein Stinkstiefel wie Freezer und Cell ist. Er ist zwar der mächtigste Gegner mit dem es Son Goku je zu tun bekam, aber eigentlich ist er nur auf der Suche nach einem netten Zeitvertreib.....und Pudding :-D Die Erde wurde zwar schon von Beerus bedroht, aber nicht so wie z.B. in der Cell- oder Boo Saga. Auf diese Weise kam der Humor des Films besonders zum Vorschein. Es ist einfach zum Brüllen, wenn Vegeta vor Angst die Knie schlottern und er sich für Beerus zum Hampelmann macht. Fazit: "Dragonball Z - Kampf der Götter" ist Fanservice pur und ein "ausgezeichneter" Film. 8/10.

                                                4
                                                • 4

                                                  "Fack ju Göthe 2" ist ein aufgekratzter und lauter Film. Die Story ist total beknackt und nur darauf aus den ersten Teil in allen Belangen zu übertreffen. Daran ist der Film jedoch kläglich gescheitert. Der erste Teil war noch ein ganz netter Zeitvertreib, doch "Fack ju Göthe 2" ist nur ein hyperaktives Kind, welches mir tierisch auf die Nerven ging.

                                                  2
                                                  • 9

                                                    Die Serie wird echt von Staffel zu Staffel besser. Mit den jüngsten Folgen der 3. Staffel ist die Qualität noch mal gestiegen. Mittlerweile ist die Abwesenheit von "Ray Donovan" bei meinen Lieblingsserien nicht mehr zu entschuldigen.

                                                    3