derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Diese schräge Komödie erinnert nicht von ungefähr an die Kultkomödie Bang Boom Bang. Das liegt jetzt aber nicht nur an Oliver Korittke.
Weitgehend gelungenes, glaubwürdiges Drama mit guter Besetzung in schönem Bergeambiente.
Die zwei esoterisch angehauchten Zwillingsschwestern werden allerdings (gewollt!?) übertrieben dargestellt. Zumal ich kein Geschwisterpaar kenne, das sich nicht streitet.
Satirische Spitzen kommen dem Film zugute.
Würdige Fortsetzung mit dem typischen Freddy Humor. Nicht gerade spannend, aber unterhaltsam.
"Es sind doch nur Kinder............."
Wenn man die Eltern dieser Jugendlichen sieht, paßt der Spruch "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"
Sich langsam entwickelnder, dann aber in jeder Hinsicht mitreißender, spannender Survivalhorror aus England. Eine Schippe berechtigter Sozialkritik bekommt man auch geboten, was im Horrorgenre recht selten ist.
Kalt, weitgehend emotionslos, abstoßend, verstörend. Gefühle sucht man in diesem unbequemen Drama vergeblich. Unangenehm aber sehenswert.
Leones Abschied von der Filmbühne. Ein Meisterwerk des Gangsterfilms. Besser als "Der Pate".
Teils schludrige Tricks (in einer Szene sieht man überdeutlich die beiden Kabel bei Supermans Landung) runden ein mehrfach unfreiwillig komisches Filmtreiben ab. Insgesamt aber noch OK.
Einer der größten Schmachtfetzen der 80er. Irgendwie kultig, obwohl die Story nur ein Alibi darstellt. Nichtsdestotrotz ein guter Streifen.
Und der Titelsong läuft immer noch auf fast jeder Party....
Das Buch konnte man nicht mehr aus der Hand legen, so spannend! Da kann der Film längst nicht mithalten. Bis auf ein etwas anderes Ende kann der Streifen dem Thema nicht neues hinzufügen, unterhält aber auf seine Weise trotzdem. Ohne Buchkenntnis vermutlich spannender.
In einem Punkt etwas übertrieben, aber absolut sehenswert. Glaubhaft werden hier die Ehrenamtlichen dargestellt und das Szenario des Film regt zum Nachdenken an. Gut, daß dieses Thema mal über das Medium Fernsehen angesprochen wird.
Vorn vorne bis hinten vollkommen durchgeknallt. Und das ganze dann noch Superman III nennen. Wenn schon eine Parodie, dann für sich allein stehend und nicht Teil einer Reihe. Das paßt einfach nicht. Aber Richard Lesters Teil 2 schlug diesen Weg schon ein. Wenn auch nicht so konsequent albern.
Als Komödie hat dieser Streifen allerdings ein paar Lacher zu bieten.
Vollkommen mißlungener Erotikthriller. Die Spannung wurde von der nicht vorhandenen Erotik geschluckt.
Sabbel, sabbel, sabbel... Das reicht noch lange nicht für einen Thriller. So etwas hat man schon besser gesehen. Schnarch!
Eine teilweise recht eigenartige Fortsetzung, die oft zu albern daherkommt. Vielleicht sollte Captain America hier mitspielen. Kann mit dem Original natürlich nicht mithalten.
Die Bewertung bezieht sich auf die Kinofassung von Richard Lester.
Der Richard-Donner-Cut ist hier klar vorzuziehen (hierfür eine 7). Diese Fassung kommt viel schlüssiger daher. Supermans Wiedererlangung der Superkräfte z.B. wird hier plausibel dargestellt. Und der Ausflug nach Paris fehlt zum Glück komplett.
Der Film geht gar nicht. Wes Craven kann Spannung erzeugen, aber was er sich mit dieser Gurke geleistet hat, spottet jeder weiteren Beschreibung.
Eine schwächere Fortsetzung, aber noch immer ein sehr gelungener Slasherfilm. Die Spannung bleibt bis zuletzt erhalten und die Selbstironie amüsiert.
Wenn man das Entstehungsjahr 1978 in Betracht zieht, ist es eine äußerst gelungene Comicverfilmung.
Auch wenn Supermans Naivität ein wenig an Siegfried von Xanten erinnert, sein Auftreten hinterläßt einige Lacher. Gute Unterhaltung.
Und Richard Donners Fast-Stammdarsteller Steve Kahan (mit bizarrer Frisur) spielt auch schon mit. Diese Vetternwirtschaft!
Wirkt auch heutzutage immer noch nach. Zeitlos gut.
TV-Trash der so schlecht ist....Vollkommen bescheuert, aber trotzdem lustig.
Wes Craven mal wieder in durchschnittlicher Form, obwohl die Ausgangsidee ganz witzig ist. Es kommt einfach keine rechte Spannung auf. Was bleibt ist der zermatschte Schädel von Anne Ramsey. Respekt!
Teil 1 is aufm Index, die BPJM hat hier wohl gepennt. Ein anderes Indiz ist pure Willkür.
Sehenswerte, aber keine überragende Fortsetzung. Besser als der dritte Teil.
Grundsolider Gothic-Horror-Italowestern. Interessante Mischung! Kinski mal in der Rolle des Pseudo-Guten. Seine diabolischen Gesichtszüge werten auch diesen Streifen auf. Sein Spiel und gelungene Regieeinfälle lassen diesen Film sehenswert erscheinen.
Extrem krank, brutal, abstoßend. Trotzdem übt dieser Schocker einen Sog aus, daß man gespannt bis zum Ende dabeibleibt. Dafür sorgen Schnitt, Kamera und die guten Darsteller. Samuel Le Bihan ist nicht wiederzuerkennen als Götz.
Hier zählt einfach: Besser gut geklaut als schlecht erfunden.
Und Familie Firefly ist gegen dieses Nazipack fast Meister Propper.
Dank §131 muß der geneigte Zuschauer in Deutschland mal wieder mit einer grandios und einer "alles weg" geschredderten Fassung leben. Humorlose FSK bzw. JK!!
Herrlich politisch unkorrekt, trotzdem ist der Film daneben. Hier hab ich mehr erwartet.
Dritter und mit Abstand schlechtester Teil der Trilogie. Maria Bello ist leider kein Ersatz für Rachel Weisz.
Nach schleppendem Beginn kommt der Film beim chinesischem Neujahr endlich in Fahrt um kurze Zeit später das Tempo wieder drosseln zu können. Der Endkampf wirkt zudem aus "Die Armee der Finsternis geklaut". Einmal ansehen reicht hier vollkommen aus.